Elbie3rd
Kornsammler*in
- Messages
- 17
- Reaction score
- 0
Hallo,
nachdem ich (mehr ungewollt =) Hausmausmami geworden bin und ich Mäuse schon immer gemocht habe, will ich mir nach der Auswilderung meines Böckchens im Frühjahr drei oder vier Farbmäuschen zulegen.
Entsprechend bin ich schon am recherchieren, und es ist ja ein Ding der Unmöglichkeit, einen passenden Käfig zu finden! Am liebsten würd ich ein paar Hersteller dringendst übers Knie legen, 30x40 Käfige? *Vogelzeig*
Wie ich sehe, bauen viele hier selbst. Um ein ganzes Regal o. ä. umzubauen habe ich nicht den Platz und auch nicht die Zeit, und die ganzen Holzterrarien bei Ebay etc find ich zu düster. Daher bevorzuge ich die Käfig-Variante. Den Käfig würde ich mir aber gern relativ zügig anschaffen, da ich durch mauscalc festgestellt habe das der Leihkäfig in dem mein Hausmäuschen lebt nicht groß genug ist, dann hat es auch was davon! Daher habe ich mir von der Größe folgenden Käfig ausgesucht: Das Heimtierparadies
Natürlich sind die Gitterabstände zu groß. Daher plane ich, das ganze mit Volierendraht ausbruchssicher zu gestalten. Außerdem überlege ich, über der Plastikwanne außen ca 10cm hohe Plexiglasstreifen anzubringen, damit ich das Einstreu höher einschichten kann und mehr Tiefe zum Buddeln ist, ohne das ich gleich eine Streusauerei am Fußboden habe, und Platz für Ebenen wäre von der Höhe ja auch.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Was mich an dem Käfig stört ist, dass er von oben keinen Eingriff hat. Wenn ich schon dran rumbastel, könnte man doch sicher irgendwie eine Tür selbst einbauen? Hat jemand von euch das schonmal gemacht oder einen guten Tipp?
Kann ich den Volierendraht mit dickem Basteldrat ans Gitter binden oder besteht da Gefahr das sich die Mäuschen die Pfoten einzwicken?
Wenn jemand einen anderen Käfig umgebaut hat oder weiß wo ich einen herbekomme, wo die Gitterabstände ok sind und die Größe auch... bitte bescheid sagen! =)
nachdem ich (mehr ungewollt =) Hausmausmami geworden bin und ich Mäuse schon immer gemocht habe, will ich mir nach der Auswilderung meines Böckchens im Frühjahr drei oder vier Farbmäuschen zulegen.
Entsprechend bin ich schon am recherchieren, und es ist ja ein Ding der Unmöglichkeit, einen passenden Käfig zu finden! Am liebsten würd ich ein paar Hersteller dringendst übers Knie legen, 30x40 Käfige? *Vogelzeig*
Wie ich sehe, bauen viele hier selbst. Um ein ganzes Regal o. ä. umzubauen habe ich nicht den Platz und auch nicht die Zeit, und die ganzen Holzterrarien bei Ebay etc find ich zu düster. Daher bevorzuge ich die Käfig-Variante. Den Käfig würde ich mir aber gern relativ zügig anschaffen, da ich durch mauscalc festgestellt habe das der Leihkäfig in dem mein Hausmäuschen lebt nicht groß genug ist, dann hat es auch was davon! Daher habe ich mir von der Größe folgenden Käfig ausgesucht: Das Heimtierparadies
Natürlich sind die Gitterabstände zu groß. Daher plane ich, das ganze mit Volierendraht ausbruchssicher zu gestalten. Außerdem überlege ich, über der Plastikwanne außen ca 10cm hohe Plexiglasstreifen anzubringen, damit ich das Einstreu höher einschichten kann und mehr Tiefe zum Buddeln ist, ohne das ich gleich eine Streusauerei am Fußboden habe, und Platz für Ebenen wäre von der Höhe ja auch.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Was mich an dem Käfig stört ist, dass er von oben keinen Eingriff hat. Wenn ich schon dran rumbastel, könnte man doch sicher irgendwie eine Tür selbst einbauen? Hat jemand von euch das schonmal gemacht oder einen guten Tipp?
Kann ich den Volierendraht mit dickem Basteldrat ans Gitter binden oder besteht da Gefahr das sich die Mäuschen die Pfoten einzwicken?
Wenn jemand einen anderen Käfig umgebaut hat oder weiß wo ich einen herbekomme, wo die Gitterabstände ok sind und die Größe auch... bitte bescheid sagen! =)
Last edited: