Kyaro
Käseliebhaber*in
- Messages
- 58
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
ich habe 3 Mäuschen am Freitag geholt von denen 2 heftig niesen und eine von den beiden,
wenn sie herumläuft beim Atmen ständig fiepsende Geräusche gemacht, auch die Flankenatmung ist deutlich zu erkennen.
Die Augen erscheinen mir etwas tränig.
Sonst sehen sie fit aus (das Fell ist auch völlig normal).
Sie scheinen auch noch recht jung zu sein, höchstens 6 Monate.
Nun bin ich am Freitag gleich beim Tierarzt vorbei, nun sollen sie Baytril bekommen.
Nun mein größtes Problem: die Medikamentenvergabe.
Sie nehmen keine Leckerchen, auch sind sie mit neuen Sachen (Babybrei) sehr skeptisch. Sie sind einfach noch
total scheu.
Versuch 1: Löffel mit Kokosmilch und 1 Tropfen Baytril; sie haben es nicht genommen.
Versuch 2: Jede in eine Transportbox und da hab ich etwas Babybrei mit 1 Tropfen Baytril reingestellt, aber selbst nach
einer halben Stunde haben sie nichts von dem Brei angerührt.
Versuch 3: ins Fell schmieren und dann jede in eine Tranportbox zum Ablecken. Das hat natürlich funktioniert.
Allerdings frage ich mich nun: muss ich vielleicht Kokosmilch + 1 1/2 Tropfen Baytril geben? Es geht
doch sicher etwas verloren, weil sie es nicht ganz abschlecken?
Oder kann soviel Baytril gefährlich werden?
Ansonsten gibt es 2x am Tag ein Kamilledampfbad von oben. Sie sitzen bis zur Vergesselschaftung mit meinen Kastraten
in einer Duna; d.h. ich stelle den warmen Topf (mit Korkuntersetzer) auf das Gitter von oben, ein Tuch drüber und dann
zieht der Dampf nach unten.
Außerdem 1x am Tag für 20 mins Rotlicht.
Kann ich sonst noch etwas tun?
Achso, Futter ist selbst zusammengemischt nach Anleitung hier, dann Gammarus, Salat, Nutri, eine Kolbenhirse und Babybrei. (und BeneBac)
über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich bisher (gottseidank) keine Erfahrung mit Schnupfenmäuschen habe.
LG,
Anne
ich habe 3 Mäuschen am Freitag geholt von denen 2 heftig niesen und eine von den beiden,
wenn sie herumläuft beim Atmen ständig fiepsende Geräusche gemacht, auch die Flankenatmung ist deutlich zu erkennen.
Die Augen erscheinen mir etwas tränig.
Sonst sehen sie fit aus (das Fell ist auch völlig normal).
Sie scheinen auch noch recht jung zu sein, höchstens 6 Monate.
Nun bin ich am Freitag gleich beim Tierarzt vorbei, nun sollen sie Baytril bekommen.
Nun mein größtes Problem: die Medikamentenvergabe.
Sie nehmen keine Leckerchen, auch sind sie mit neuen Sachen (Babybrei) sehr skeptisch. Sie sind einfach noch
total scheu.
Versuch 1: Löffel mit Kokosmilch und 1 Tropfen Baytril; sie haben es nicht genommen.
Versuch 2: Jede in eine Transportbox und da hab ich etwas Babybrei mit 1 Tropfen Baytril reingestellt, aber selbst nach
einer halben Stunde haben sie nichts von dem Brei angerührt.
Versuch 3: ins Fell schmieren und dann jede in eine Tranportbox zum Ablecken. Das hat natürlich funktioniert.
Allerdings frage ich mich nun: muss ich vielleicht Kokosmilch + 1 1/2 Tropfen Baytril geben? Es geht
doch sicher etwas verloren, weil sie es nicht ganz abschlecken?
Oder kann soviel Baytril gefährlich werden?
Ansonsten gibt es 2x am Tag ein Kamilledampfbad von oben. Sie sitzen bis zur Vergesselschaftung mit meinen Kastraten
in einer Duna; d.h. ich stelle den warmen Topf (mit Korkuntersetzer) auf das Gitter von oben, ein Tuch drüber und dann
zieht der Dampf nach unten.
Außerdem 1x am Tag für 20 mins Rotlicht.
Kann ich sonst noch etwas tun?
Achso, Futter ist selbst zusammengemischt nach Anleitung hier, dann Gammarus, Salat, Nutri, eine Kolbenhirse und Babybrei. (und BeneBac)
über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich bisher (gottseidank) keine Erfahrung mit Schnupfenmäuschen habe.
LG,
Anne
Last edited: