Tipps für Medikamentvergabe gesucht

Kyaro

Käseliebhaber*in
Messages
58
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich habe 3 Mäuschen am Freitag geholt von denen 2 heftig niesen und eine von den beiden,
wenn sie herumläuft beim Atmen ständig fiepsende Geräusche gemacht, auch die Flankenatmung ist deutlich zu erkennen.
Die Augen erscheinen mir etwas tränig.
Sonst sehen sie fit aus (das Fell ist auch völlig normal).
Sie scheinen auch noch recht jung zu sein, höchstens 6 Monate.
Nun bin ich am Freitag gleich beim Tierarzt vorbei, nun sollen sie Baytril bekommen.

Nun mein größtes Problem: die Medikamentenvergabe.
Sie nehmen keine Leckerchen, auch sind sie mit neuen Sachen (Babybrei) sehr skeptisch. Sie sind einfach noch
total scheu.

Versuch 1: Löffel mit Kokosmilch und 1 Tropfen Baytril; sie haben es nicht genommen.
Versuch 2: Jede in eine Transportbox und da hab ich etwas Babybrei mit 1 Tropfen Baytril reingestellt, aber selbst nach
einer halben Stunde haben sie nichts von dem Brei angerührt.
Versuch 3: ins Fell schmieren und dann jede in eine Tranportbox zum Ablecken. Das hat natürlich funktioniert.
Allerdings frage ich mich nun: muss ich vielleicht Kokosmilch + 1 1/2 Tropfen Baytril geben? Es geht
doch sicher etwas verloren, weil sie es nicht ganz abschlecken?
Oder kann soviel Baytril gefährlich werden?

Ansonsten gibt es 2x am Tag ein Kamilledampfbad von oben. Sie sitzen bis zur Vergesselschaftung mit meinen Kastraten
in einer Duna; d.h. ich stelle den warmen Topf (mit Korkuntersetzer) auf das Gitter von oben, ein Tuch drüber und dann
zieht der Dampf nach unten.
Außerdem 1x am Tag für 20 mins Rotlicht.

Kann ich sonst noch etwas tun?

Achso, Futter ist selbst zusammengemischt nach Anleitung hier, dann Gammarus, Salat, Nutri, eine Kolbenhirse und Babybrei. (und BeneBac)

über Tipps würde ich mich sehr freuen, da ich bisher (gottseidank) keine Erfahrung mit Schnupfenmäuschen habe.

LG,
Anne
 
Last edited:
hey

Baytril ist recht dankbar, das kann mit so wirlich allem gegeben werden.
Nutri-Cal, Sahne, man kanns in Gammarus oder (tote) Mehlwürmer spritzen. Die Forensuche spuckt dir dazu auch Unmengen aus (Stichwort: Medikamentengabe)...

Du kannst auch bei der Kokosmilch (oder auch bei Sahne) etwas Traubenzucker oder Puderzucker untermischen, Baytril schmeckt recht bitter.

Hast Du Spritzen zum dosieren mitbekommen (Diabetiker-spritzen, damit kann man auch ganz kleine Mengen genau dosieren). Die wären geschickt, dann könntest Du die genaue Menge geben. Ein Tropfen kann doch sehr unterschiedlich ausfallen.

Du kannst bei der Fellmethode etwas mehr Baytril geben. Eine Überdosierung von Baytril ist selbst mit zwei Tropfen am Tag noch nicht gegeben.... Eine Unterdosierung wäre schlimmer.

Woher stammen denn die Mäuse? Hatten sie die Geräusche schon beim Vorbesitzer (Bzw im Tierheim)? Wäre wichtig zu wissen, wenn sie länger schon niesen und Geräusche machen und das nicht behandelt wurde, kann es chronsich sein...

LG
 
Das ist ja eine klasse Idee, das ganz in die Nahrung hineinzuspritzen! Vielen Dank =)
Ja, ich habe eine Diabetikerspritze, die kleinen Striche unterscheiden 0,01 ml.
Aber ich finde es trotzdem sehr schwierig und kriege das nicht 100% hin, das dann Werte wie 0,012 ml herauskommen,
der Tropfen entspricht wahrscheinlich ~0,015 ml...genauer kriege ich es nicht hin...
Allerdings habe ich hier nur die Spritze ohne Nadel, die muss ich mir noch besorgen, da kann man die Tropfen sicher auch noch genauer abschätzen.

Ok, dann bin ich beruhigt, dass auch 2 Tropfen keine Überdosierung darstellen!
Dann mach ich das heute Abend erstnochmal auf diesem Wege, bevor ich es
morgen über die "Spritztechnik" versuche. Die Gammarus, die ich habe, scheinen mir etwas klein dafür, da müssen eher Mehlwürmer ran^^

Also im Tierheim war bisher gar nichts aufgefallen, als ich auf das Niesen aufmerksam gemacht habe, war es bis dato wohl nicht aufgetreten...
Die Atemgeräusche der einen sind mir dann erst im Auto aufgefallen. Es war leider auch eine längere Fahrt, mit nem langen Stopp bei Tierarzt
(2 Stunden, weil ohne Termin). Dadurch hat sich das ganze sicher auch etwas verschlechtert :((
Sie waren ca 3 Monate im TH und sind mit anderen Tieren aus einer verdreckten Wohnung geholt worden.

Viele Grüsse, Anne
 
Back
Top Bottom