Tipps zur Antibiotikagabe

Nimue

Fellnasen-Fan
Messages
198
Reaction score
0
Hallo zusammen,

bevor gleich kommt: "Guck in die Forensuche ;-)", hab ich schon gemacht und im Grunde alles ausprobiert.

Hintergrund: Ich hab vor 3 1/2 Wochen meine 6er-Kastratentruppe von electricitry abgeholt. Seit Dienstag letzter Woche bemerkte ich bei einem von ihnen Krankheitsanzeichen: Teilnahmslosigkeit, struppiges Fell, angestrengtes Atmen. Hab ihn mir dann mal herausgeholt, aber kein Schnattern, kein fühlbarer Tumor, kein Kratzen, kein Durchfall. Gefressen und getrunken hat er ganz normal. Bin dann am Mittwoch mit ihm (und den anderen 5) zum Tierarzt (Listenarzt). Diagnose war ein Infekt (allerdings kein Atemwegsinfekt, der TA hat ihn abgehört und nichts gefunden), der Kleine hat dann Chloromycetin Palmitat subkutan gespritzt bekommen. Mir wurde entsprechend viel AB mitgegeben, er soll 2x/Tag 0,15mL davon bekommen. Sein Zustand im Moment: etwas besser als letzte Woche, das Chloromycetin braucht ja auch ein paar Tage bis es wirkt... Er ist etwas lebendiger und fixer unterwegs, Fell sieht minimal besser aus, aber gesund ist er noch lange nicht. Appetit ist immer noch ganz normal, weiter abgenommen hat er auch nicht. Als ich die Truppe bekommen hab weiß ich nicht wie viel sie wogen, aber sie waren gut genährt, wenn auch nicht moppelig, zumindest er nicht. Beim Tierarzt wog er knapp über 30g, bei mir gestern und heute 32g.

Das Problem mit der AB-Gabe: er will natürlich nicht *seufz*
Ausprobiert hab ich: pur (ging gar nicht), mit Nutri (ging einmal, dann nicht mehr), mit Puderzucker (wie bei Nutri), auf Oblate (das gleiche) und mit 7-Kornbrei (ratet mal...)
Ich hab einmal ganz vorsichtig versucht ihm das mit der Spritze am Mäulchen herumzuschmieren und vielleicht auch etwas hineinzumogeln, aber ich bekomm ihn nicht entsprechend fixiert dass er stillhält.
Letzte Methode war dann ins Fell schmieren, das hat auch ein paar Tage hingehauen. Ich weiß dass man das mit Chloramphenicol eigentlich nicht machen soll, aber ich denke es ist wichtiger das AB in die Maus zu bekommen...
Mittlerweile putzt er es sich gar nicht mehr raus. Es trocknet an und bleibt da :-(

Hat jemand von euch noch einen Tipp oder eine Idee? Das allerletzte was mir einfallen würde wäre selbst zu spritzen, das müsste ich mir dann morgen vom TA zeigen lassen. Was meint ihr?

Danke schonmal!!!
 
mit Chloromycetin habe ich keine Erfahrung, aber ich habe eine Maus, die zwar Nutri und andere Leckerchen vom Löffel liebt, sobald aber nur irgend etwas anderes drin vermischt ist, dreht sie sich weg und geht ihrer Wege. Da war das auch so, wie du das beschreibt: Einmal genommen, danach nie mehr. Sie schnuppert kurz dran und dreht mir dann ihren Hintern hin.

Da das AB ja trotzdem in die Maus rein muss, mache ich das mittlerweile so:
Die Maus wird rausgenommen und kommt auf meinen Schoß. Dann halte ich die flache Hand über die Maus und drücke sie sanft nach unten, so dass sie fixiert ist. In dieser Position halte ich ihr den Löffel dicht unter die Nase und reflexartig fängt sie an zu schlabbern. Hört sich vielleicht ein wenig brutal an, aber ich wusste mir auch nicht mehr zu helfen und das geht sehr gut- dauert keine 10 Sekunden und ist für diese Maus am stress-freisten.
 
Ohje.. Chloro ins Fell würde ich wirklich nicht machen.. vor allem (ist zwar nun wohl sowieso schon vorbei, aber falls nicht!) sollte man es als Mensch auch nicht an die Haut kriegen, Grund ist mir grade entfallen, aber kannst ja mal bisschen die Forensuche bemühen..

Was bei mir bei wirklich richtig wehrhaften Mäusen und vor allem mäkeligen Mäusen geholfen hat: Fixieren (Nackengriff) und das Ab neben (!) das Mäulchen träufeln, damit sie sichs direkt dann abputzen kann. Aber ist halt irgendwie auch die Haut, hm.. Allerdings hab ich da bei Chloromycetin keine praktischen Erfahrungen mit, das wurde bei mir immer auch pur gerne genommen (leicht süßlich angeblich)..

S.c. spritzen 2x täglich finde ich schon ziemlich krass.. generell halte ich von gespritzen Depot-ABs grade bei sehr scheuen Tieren wirklich viel, meine Doc und ich haben da mit Convenia gute Erfahrungen gemacht, aber das hält halt auch vier Tage vor.. 2x täglich spritzen finde ich zu heftig.

Da ist echt guter Rat teuer.. *seufz*
 
chloro kann beim menschen, wenns über die haut aufgenommen wird, zu blutarmut führen.


hmm, also ich machs bei chloro so (klingt auch etwas brutal aber geht manchmal net anderst): maus festhalten, so wie hiphopbaby, im nacken. und dann mit der spritze das AB in die maulfalte bringen, dann wirds meistens freiwillig genommen und auch geschluckt
 
es kann unter Umständen und in Kombination mit verschiedenen anderen Faktoren möglicherweise zu irreparablen Schädigungen des Knochenmarks führen.

laut wiki:
Aufgrund von in seltenen Fällen (1:6.000 bis 1:36.000) auftretenden, potentiell lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (irreversible Schädigung des Knochenmarks, sog. aplastische Anämie), wird Chloramphenicol heute nur noch nach sorgfältiger Abwägung als Reserveantibiotikum verwende
 
ich guck mal kurz. hab noch ein döschen ungeöffnetes chloramhenicol hier

Edit: ist sogar ein totenkopf drauf mit dem hinweis, dass es giftig ist
 
echt?
ich hab ne Flasche hier.... da ist nix drauf.... nur ein eher lapidarer Hinweis, dass nach Kontakt zum Hände waschen geraten wird... aber wirklich Rat und kein Zwang ....
 
Danke euch erstmal!
Ich werde es gleich wie Iluvia versuchen!
Das mit dem direkt ans Mäulchen... ist eher ein Mengenproblem, soweit ich weiß gibts Chloro ja nicht nur in einer Konzentration, und ich hab die verdünntere, 2,5% mein ich, er soll 0,15mL davon bekommen. Das sind 3 oder mehr richtig große Tropfen, das ist glaub ich zuviel um ihm bei einmal fixieren alles ans Maul zu schmieren... aber mehrmals den Fixierstress weil man 3 Etappen braucht um alles daranzukriegen ist auch doof, oder?

Der TA sagte mir dass ich das 7 Tage geben soll. Kann ich das auf 10 Tage verlängern?

Das es giftig ist ist ja heftig. Ich hab nie wirklich was auf die Haut bekommen, und wenn dann direkt wieder abgewaschen.
 
Last edited:
es kann unter Umständen und in Kombination mit verschiedenen anderen Faktoren möglicherweise zu irreparablen Schädigungen des Knochenmarks führen.

Das gilt für Menschen. Da es erst nach einigen Jahren auftritt, ist es für Mäuse aufgrund der kurzen Lebensdauer nicht relevant. Es hat aber jemand geschildert, dass das Fell ausgefallen ist und iirc monatelang gereizte Kratzstellen entstanden sind und es deshalb auch Mäusen nicht aufs Fell gegeben werden soll - diese Information ist soweit ich das sehe nicht im Wiki gelandet (ohne erneute Suche würde ich das auch nicht machen, meine Erinnerung kann trügen).

Edit: Dies soll kein Widerspruch, sondern eine Klarstellung sein, weil es für jemanden, der die Aussage ohne Zusammenhang liest, möglicherweise nicht eindeutig ist ;)
 
Last edited:
tag, das war auch nur auf den Hautkontakt bei Menschen und dieses "giftzeichen" bezogen, also auch für den Menschen gedacht, dass se MÄusen nicht schadet ist denke ich klar...
 
Off Topic:
echt?
ich hab ne Flasche hier.... da ist nix drauf.... nur ein eher lapidarer Hinweis, dass nach Kontakt zum Hände waschen geraten wird... aber wirklich Rat und kein Zwang ....

wohlgemerkt, ich rede von einer dose mit dem nicht gelösten pulver. auf der flasche chloromycetin palmitat steht auch bloß das mitm händewaschen
 
darf man das nicht mit sahne geben? wäre doch eine idee oder?
ich hab das zeugs irgendwie als weißlich und süß in erinnerung... oder vertue ich mich da?
 
es ist weißlich und soll süß schmecken, ja. Aber das interessiert die Maus leider nicht...
Mit Sahne weiß ich nicht, im Wiki steht nur was von Kokosmilch und Nutri. Und Sahne wird den Geschmack denke ich auch nicht wirklich überdecken :-/
 
hm, ich weiß, dass meine maus es damals sogar pur geschleckt hat, weil es eben so süß ist.
Ich weiß, dass man Baythril mit sahne geben darf. Allerdings weiß ich nicht wie das mit dem Antibiotikum ist, evtl mal beim arzt anrufen und fragen?
vielleicht schmeckt es ihr ja.
Ich denk mal, bei sowas kann man nur ausprobieren. Ich find in Nutri kann man das antibiotikum auch meist immer schlecht reinrühren oder groß verstecken... ich hatte schon experten die haben adnn nur drum rum gefressen und da wo ich das hingetropft hab... da blieb dann ein klex nutri.

hast du kokosmilch denn shcon probiert?
ich kann dazu leider nichts sagen, hab ich selbst auch noch nie probiert, weil ich mit sahne so gut gefahren bin. Da es ja auch schön flüssig ist konnte man es gut vermengen und bisher wurde das selbsr von den nöligsten mäusen leer gemacht.

überleg grad ob mir noch irgendwas einfällt. Weil eigentlich ist ja alles besser, als es der Maus ins maul spritzen zu müssen.
Und ist auch viel entspannter wenn die Mausschon immer rechtzeitig da steht und wartet bis sie die medizin bekommt, als das man sie suchen muss, oder kommt sie alleine?
 
nein, Chloromycetin darf man nicht mit Milchprodukten (Sahne, Jogurt) mischen.

Du hast ja noch einige Optionen frei (siehe Forensuche ;-) ).
Kokosmilch, das Zeug in nen toten Mehlwurm spritzen... evtl auf ein Brotkrümel/Zwieback/zuckerfreien Cornflake geben ...
und dann noch die Gabe aus der Spritze nicht vom Löffel. Macht macnhmal auch nen Unterschied, wenn sies aus der Spritze nuckeln können, da riechts nicht so penetrant verräterisch.
 
Von allein kommen wäre zuviel gesagt, er separiert sich etwas von den anderen und sitzt auf dem großen Haus, oder im Keramikpilz oder im Kokosnusshängehäuschen. Entweder kommt er zur Hand getapert oder ich sammel ihn ein, so schnell und flink ist er im Moment nicht.
Wohlgemerkt: die anderen schließen ihn nicht aus. Die putzen ihn wenn sie ihm über den Weg laufen oder kuscheln mit ihm.

Der TA hat letzte Woche auf dem Chloromycetin bestanden, hielt er mehr von als von Baytril. Ich hab gleich um 5 nochmal einen Termin und lass mir entweder ein anderes AB geben oder das gleiche in höherer Dosierung, damit auch wirklich genug davon bekommt. Und BirdBeneBac will ich auch haben, ich muss die Darmflora von dem Kleinen wieder fit kriegen. Meine Kastratentruppe ist von den Bonner Notfall, den electricitry übernommen und vermittelt hat. Das hat so lange gedauert, weil die andauernd Darmbakterien hatten, die mussten lange AB bekommen, sodass die Darmflora wahrscheinlich eh empfindlicher oder noch nicht völlig wiederhergestellt ist...

Mit höher dosiertem AB sollte es auch wesentlich einfacher werden das in ihn hineinzubekommen, wenn das nur ein Tropfen ist, den kann ich neben das Mäulchen schmieren und dann putzt er es sich ab. Hoffe ich.
Achja, Kokosmilch hab ich noch nicht versucht, das ist dann der letzte Joker...
 
So, beim Tierarzt war ich vorhin, hab ihn auf höher dosiertes Chloro angesprochen, das gibts laut ihm aber gar nicht. BirdBeneBac sei unnötig, das Chloro wäre so toll weil es alles bekämpfe bis auf die guten Darmbakterien *grübel*

Die Kokosmilch hab ich vorhin beim Einkaufen vergessen *schäm* , hab ihm grad allerdings alles an AB ans Mäulchen mogeln können (AB auf Löffel, Maus mit Nackengriff fixiert und dann mit dem Löffel am Mäulchen verteilt. Ich weiß, das hört sich so rabiat an *seufz*)

Er scheint seit heute morgen kräftiger zu sein als bis gestern, zumindest wehrt er sich energischer *g*
 
Chloro wäre so toll weil es alles bekämpfe bis auf die guten Darmbakterien
Es hemmt die Proteinbiosynthese und wirkt sowohl auf Gram-positive als auch Gram-negative Baktieren... also killt alles.
Ich hab jetzt lange gesucht und nichts gefunden dass es durch Kationen gehemmt wird (also dass es unveträglich wäre mit Milchprodukten). Das ist eigentlich nur sehr typisch für Tetracycline. Auch findet sich dazu nichts in den Büchern der klinischen Pharmakologie. Nur der Hinweis bei Tetracyclinen...Ich suche weiter...
 
Das ist lieb von dir, danke!!
Jetzt gehts nochmal zum TA, ich bin gestern ohne Maus hin, weil ich dem Kleinen den Stress ersparen wollte, wenns eh nur um ne AB-Verlängerung geht. Aber der Doc sagt dass er ihn unbedingt nochmal sehen will, also pack ich die Truppe gleich schön warm ein und los gehts...

Die Aussage vom Doc dass es quasi selektiv den Stoffwechsel von nur einigen Bakterien verhindert hab ich ihm irgendwie nicht abgenommen... das wäre das erste AB von dem ich höre dass das kann.....

Ich werd ihn aber nochmal wegen dem BBB bearbeiten... schaden tut das ja nunmal nicht.
 
Back
Top Bottom