total verunsichert... :-(

birmchen_82

Mäuseflüsterer*in
Messages
754
Reaction score
0
hallo liebe farbmausfreunde...

habe keinen passenden beitrag gefunden... wie vielleicht einige wissen, wurden meine zwei farbis wegen atemwegsinfekt 13 tage mit chlorometycin behandelt. heute war ich beim ta... ginnie ist top fit, bei gixi sind noch leichte geräusche zu hören... sie schnattert, wenn ich den käfig aufmache, beruhigt sich dann aber schnell wieder. ansonsten höre ich keine atemgeräusche mehr... sie sieht auch wieder richtig gut aus, bis auf die tatsache, dass sie halt ein kleiner mickerling ist mit 3-4 monaten, also im vergleich zu ginnie...

so, meine ta hat gemeint ich soll 3-4 tage pausieren, damit sich der magen und so beruhigen kann. dann soll ich 14 tage baytril (10 Prozent) geben. täglich einen tropfen, nur für meine gixi... ginnie braucht nicht mehr behandelt werden...

was sagt ihr dazu?
 
Klingt für mich vernünftig. Wenn ein AB nicht mehr wirkt, nimmt man ein anderes. Der Infekt muss komplett auskuriert werden, sonst "züchtet" man in der Maus resistente Bakterien, die dann nur noch sehr schwer behandelbar sind.
Zum Magen erholen kannst du auch Bene Bac anbieten. Das ist ursprünglich mal für Vögel entwickelt worden, hilft unseren Mäusen aber auch.

Mir erscheint jetzt nur grade die Dosierung fürs Baytril etwas arg hoch... Zur oralen Gabe nimmt man i.d.R. das 2,5 %ige Baytril (auch ein Tropfen/Tag), das schmeckt wohl auch nicht ganz so widerlich. Frag da lieber nochmal nach bzw. such mal im Forum, ob du da eine genauere Angabe findest. Im Wiki müsste dazu auch was stehen..
 
Ob ein AB-Wechsel bei deiner Maus Sinn macht, kann man ohne nähere Infos zum Krankheits-/Behandlungsverlauf nicht sagen.

Ein paar Tage Pause vor einer neuen AB-Gabe kann man machen, wenn die Maus schon länger AB bekommt oder Magen-Darm-Probleme hat. 13 Tage sind aber nun wirklich nicht lang.

Die Baytril-Dosierung erscheint mir auch zu hoch. Bei 10%em müßte das dann schon ein Minitropfen aus einer Kanüle sein. Klär das unbedingt nochmal ab.
 
also hab grad nochmal mit meiner ta telefoniert... sie meint auf jeden fall 10 prozentig geben. es soll aber in der tat nur ein minitropfen sein... bis dienstag haben sie beide chlorometycin bekommen. freitag abend (aktive phase) soll ich mit baytril anfangen... und auch am besten ins mäulchen geben oder mit nutri probieren... alle anderen methoden hält sie für viel zu unsicher... hmmm...
 
auwei, nicht einfach, das!

Vielleicht die TÄ auch auf bene bac ansprechen, dann kann man das während der AB-Pause geben, und damit den darm wieder ein bisschen sanieren?
(Sind Darmbakterien, also die "guten" - AB kann da ja nicht unterscheiden... - und gleichzeitig geben wird's zum Nullsummenspiel, dann killt das AB das bene bac...)

Alles Gute!
 
oh je, warum habt ihr bedenken bei 10 prozentigem? was kann passieren?

meine ta ist eine total nette und soweit ich das als anfängerin beurteilen kann und mittlerweile viel hier gelesen habe denke ich, dass sie auch sehr kompetent ist... sie nimmt sich immer viel zeit, ist total lieb zu den kleinen, guckt sie immer genau an, läßt sie mich rausnehmen (meinen geruch kennen sie) und und und...

versuche morgen mal nutri und bene bac zu organisieren... aber soll freitag mit baytril anfangen, lohnt sich die gabe von bene bac dann noch?
 
Bei so hoch konzentriertem AB besteht eben die Gefahr einer Überdosierung. Was da genau für Nebenwirkungen auftreten können, kann ich dir aber grade auch nicht sagen.

BeneBac ist schon sinnvoll. Da kannst du während und auch noch ein paar Tage nach der AB-Behandlung geben. Aber wie schon gesagt wurde, nicht zeitgleich mit dem AB geben, sondern ein paar Stunden versetzt.
 
Das Problem bei dem 10% Baytril ist, dass du davon so winzige Mengen brauchst, die man gar nicht richtig abmessen kann.
Meine TA meinte mal, die Medikamentenmenge sollte schon mind. 0,02ml messen, damit man vernünftig abmessen kann. Und von den 10% Baytril bräuchtest du wahrscheinlich sogar noch weniger als 0,01ml.

Außerdem ist das 10%ige eine Injektionslösung. Kann man zwar grundsätzlich auch für orale Gabe nehmen, es gibt aber auch Baytril speziell für die orale Gabe (soll angeblich weniger bitter schmecken)
 
ich weiss echt grad nicht was ich machen soll... wie gesagt halte sie schon für kompetent... hat sich auch am telefon zeit genommen... von dem chlorometycin haben sie beide jeweils 0,05 ml bekommen. also einen dicken tropfen. von dem baytril soll ich halt nen kleinen tropfen geben nur für meine gixi...
 
wie verabreiche ich denn bene bac und nutri? gebe oben bei suchen zwar immer stichworte ein, aber da kommen dann zick beiträge... habe nicht so viel zeit mir die alle durchzulesen, bis dann mal irgendwas zu meiner frage kommt... wo kann ich denn hier gezielt infos bekommen?
 
Schau doch erstmal ins Wiki ;-)
Nutri finden die meisten Mäuse nach einer kurzen Gewöhnungsphase total super. Das eignet sich dann gut um eklige Medis wie z.B. Baytril drin zu verstecken. Geben kannst du das einfach von einem Plastiklöffel (für Medis gut) oder auch aus dem Napf, wenn sies erstmal kennen lernen sollen. Gib aber nicht zu viel, das Zeug macht schnell dick.
BeneBac (flüssig bzw. breiig) kannst du so anbieten (Napf, Löffel), manche Mäuse fressen das gern. Oder du mischst es in einen Brei oder Nutri oder gibst was auf eine Backoblate. Davon können auch die anderen Mäuse was fressen, das schadet nicht.
BeneBac gibts aber auch als Pulver, das kannst du dann über Frischutter streuen oder auch wieder IN Brei etc. mischen.

Zur Suche: Du kannst neben den Stichworten noch den Bereich eingerenzen, in dem gesucht werden soll, z.B. Farbmäuse, Ernährung. Und dann kannst du dir einzelne Beiträge und nicht die Threads anzeigen lassen, da findet man meist schneller, was man sucht. Sonst musst du mit mehr Stichworten arbeiten.;-)
 
okay, vielen dank... ich arbeite mich hier schon irgendwie durch... haha... ist halt so viel... ;-)

so, heute hole ich bei meinem katzen- tierazt auf jeden fall schonmal das nutri... bene bac haben sie nicht da , nur ein ähnliches produkt: rodicarebac, oder so ähnlich... geht das auch? werde ihn dann auch mal fragen, was er von dem baytril 10 prozent hält...
 
Sorry, hab den Geschmack der AB's noch nicht getestet :D *SCNR*

Baytril klingt doch gut. Ist doch einfach nur ein Rechenbeispiel. Im Endeffekt muss die gleiche Menge des Wirkstoffs in die Maus. Wenn du das höher prozentige bekommst, musst du weniger Flüssigkeit nehmen. Beim niedriger prozentigem mehr. Und die Frage ist doch dann nur, was man besser händeln kann. Und die Leute hier sagen, dass mit dem 2,5prozentigem die Dosierung einfacher ist. Du kannst das 10prozentige auch selbst runterverdünnen :D Also mal keine Panik
 
Na, wenn du 10%ige Lösung hast und die im Verhältnis 1:1 mischst (also zum Beispiel 1ml und 1ml Wasser), dann ist sie nur noch 5prozentig. Demzufolge kannst du dein 10%iges Baytril im Verhältnis 1:3 mischen und es ist 2,5%ig.

Bei 2,5% spricht man glaub ich von 0,04ml. Bei 10% wären es ja dann nur noch 0,01ml
 
Back
Top Bottom