Trächtige Weibchen von Gruppe Trennen?

Fränki

Käseliebhaber*in
Messages
68
Reaction score
0
Ich habe einige Mäuseweibchen von einer Frau übernommen die die Mäuse selbst aus schlechter Haltung übernommen hat und nun vermittelt. Die Mäuse wurden bei ihr nach Geschlechtern getrennt, aber leider hat sie ein Männchen vergessen. Heute war eine Freundin da die Tierärztin ist um die Geschlechter zu kontrollieren und sie meint, dass mindestens 2 Weibchen trächtig wären... Die Frau meinte, dass meine Weibchen eigentlich nicht tragend sein könnten, weil sie noch zu klein wären... Das genaue Alter kannte sie jedoch nicht, weil sie nicht bei ihr geboren wurden.

Kann ich die werdenden Mütter in der Weibchengruppe lassen? Die Weibchen stammten nicht alle aus dem gleichen Käfig bei der Vorbesitzerin. Somit habe ich sie hier alle mit den ein oder anderen Problemchen vergesellschaftet.

Eine Nacht in einer kleinen Box, dann eine Nacht in einer etwas größeren Box, dann zwei Nächte in einem kleinen Käfig und nun sitzen sie in einem 1m Übergangskäfig bis der 3 stöckige 1,8m X 0,8m Eigenbau fertig ist. Das wird in den nächsten zwei Wochenenden der Fall sein.
Zuerst hatten sie kein Häuschen, dann von der Rodipetfutterbar nur das Haus ohne Dach und nun haben sie ein Dach über den Kopf und Klorollen mit Heufüllung. Nach und nach gibt es nun mehr Zubehör.

Am Anfang habe ich alles falsch gemacht was man falsch machen kann und sie groß gesetzt. Jede Maus hatte ein eigenes Häuschen das sie verteidigt hat.... Es kam zu kleineren Bissverletzungen, sodass ich zur Panikbox gegriffen habe. Nun klappt es aber ganz gut.

Es sind insgesamt 11 Weibchen aktuell noch durch die stufenweise Vergesellschaftung in dem 1m Käfig.
Es gibt viel und gutes Futter, weil ich wenigstens eine Möglichkeit des Gefreßenwerdens verringern möchte...

Wie gehe ich nun weiter vor damit möglichst viele Babys durchkommen?
Wie viele Babys bekommt eine junge Maus im Durchschnitt?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Hach je..das ist ja echt blöd gelaufen..aber jetzt muss man das Beste daraus machen..

Wenn sie für dich schon sichtbar schwanger sind, dann kommen die Babies in der Regel schon bald. Lies dir zu dem Thema bitte die Artikel im Wiki durch =)
Schwangerschaft
Geburt
Nachwuchs

Es steht zwar auch in den Artikeln, aber das Wichtigste ist jetzt: viel Nistmaterial geben, viel Eiweiß füttern und vor allem Ruhe..Ja und sonst kannst du nicht viel machen, das regeln die Mütter selber. Sollten wirklich ein paar Babies nicht durchkommen, dann ist das leider so. In der Regel kümmern sich die Mütter gut genug um die Welpen, leider werden sie aber in manchen Fällen gefressen. Zum Beispiel wenn die Mutter überfordert ist (da zb zu jung), gestresst und sich nicht sicher fühlt, oder wenn die Babies nicht lebensfähig sind.

Mit der Anzahl der Babies kann man so pauschal nicht sagen, ich hab schon erlebt, dass es nur 3 waren, einmal sogar 16 *umkipp* Und das waren beides ganz junge Mäuse, wobei ich nicht glaube, dass das was mit dem Alter zu tun hat.

Ganz wichtig ist, dass du dir das Wurfdatum notierst, damit du an Tag 28 die Geschlechtertrennung durchführen kannst. Auch hierzu ein Artikel im Wiki: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Ich hoffe, ich habe jetzt nichts Wichtiges vergessen =)

Und wenn das mit der VG momentan gut klappt und es nicht ständig Streit gibt, würde ich sie alle zusammen lassen. Aber mit sowas hab ich ehrlich gesagt auch nicht die größte Erfahrung, dazu sagen bestimmt auch noch andere etwas =)
Die VG würde ich an deiner Stelle dann jetzt ruhen lassen, also kein Umsetzen mehr bis zur Geschlechtertrennung.
 
ooops - Herausforderung!

essentials sind shcon gesagt...

Wäre es bei mir, würde ich wohl nicht alle 11 beieinander lassen nach der Vorgeschichte, sondern in 2 Gruppen aufteilen - in jede Gruppe eine der sicher Trächtigen (Tanten gibt's dann immer noch genug, und dann hält man besser den Überblick über die Würfe, und trinken nicht die stärksten jedes Wurfs allen anderen alles weg - außerdem ist ja nicht sicher, ob's nicht noch mehr sind, die werfen)
Die Aufteilung hängt sonst v.a. davon ab, wer sich sichtlich gut v ersteht

Achtung - ausbruchssichere Ställe möglichst schnell suchen! Die Kleinen (ab 3 Wochen) können sich wer weiß wo durchquetschen.

Alles Gute!
 
Danke für eure Antworten!

Kann es auch sein, dass die anderen Mäuse aus der Gruppe die Babys töten?
Ich bin gerade noch in der Vergesellschaftung. Zu viele neue Gegenstände sind bestimmt nun auch Gift oder? Aber die Babys müssen ja irgendwo Platz haben. Oder kümmern sich alle Mäuse um die Erziehung Babys?
 
Ich weiß nicht wie es bei Farbis ist, womöglich ähnlich wie bei Stachis.
Da habe ich gesehen dass Babys nicht getötet wurden. Im Gegenteil, alle haben sich um die Babys gekümmert.
Neue Gegenstände würde ich nicht rein machen, das sorgt evtl nur für Ärger und Streß bei den Müttern. Dann kann es sein dass sie ihre Babys töten, weil sie unter Streß stehen. Ruhe ist da jetzt wirklich sehr wichtig!
Platz brauchen die Babys ja im Moment noch nciht wirklich. Die werden ja im Nest liegen. Sie sind doch noch klein und sehen eher aus wie Krabben, die rennen ja noch nicht rum.
 
hey

wenn es bis jetzt keinen großen Streit gab, wird da nix passieren.
Andere Weibchen kümmern sich immer mit um den Nachwuchs, bekuscheln ihn, bekommen sogar Milch... und entlasten so das Muttertier.

Daher: Wenns friedlich ist, nicht trennen!
VG-Schritte langsam einstellen, je näher der Geburtstermin kommt.
Viel Nistmaterial.
So eng ist der Meter-Käfig nun auch nicht, hätte schlimmer sein können.

Viel Eiweiß füttern, viel Ruhe .. dann wird das schon.
 
Vielen, vielen Dank!
Jetzt gehe ich viel gelassener an die Sache ran.

Ich versuche die Babys zu behalten wenn es nicht zu viele werden. Die Jungs werden dann alle kastriert. Sollte es nicht in der Gruppe klappen überlege ich die Babys in artgerechte Haltung zu vermitteln.

Ich hoffe es geht alles gut!
 
Die Bäuche sind irgendwie dünner geworden... Eine Maus war recht poppelig, aber noch nicht so weit, dass sie werden sollte. Kann es sein, dass sie die Babys verloren hat/haben?
 
Möglich ist viel, v.a. bei (zu) jungen
wenn die Kinners nicht ok sind, werden sie auch manchmal gefressen.
Bei ganz jungen kommen oft wenige, und die nicht alle durch

Oder versteckt - würde ich gar nicht ausschließen
(und die Trächtigkeitsdauer war wahrscheinlich nicht ganz exakt bestimmbar, oder?)
 
Die Weibchen von denen ich geschrieben habe sind zum Glück auf keinen Fall tragend. Sie wären nach über 25 Tagen geplatzt wenn Babys drin gewesen wären... Ich bin sehr froh!

Allerdings konnte ich nicht nein sagen und habe drei Weibchen von Privat übernommen, weil diese nicht mehr gewollt wurden und auch nicht gut gehalten wurden. Am 19.10.12 habe ich sie abgeholt und irgendwie wird eine Maus so rundlich...*Angst* Ich hoffe sie hat nur einen dicken Bau.

Ich weiß nicht ob ich sie rausnehmen und extra setzen soll oder nicht...
 
Die anderen sind dagegen eher schlank würde ich sagen. Ich hoffe es ist wenn überhaupt nur eine...
 
Huhu!

Hast du denn die Geschlechter nachkontrolliert oder hast du dich bisher auf die Aussage der Vorbesitzer verlassen? ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe erst seit einigen Wochen Mäuse und kann das selbst nicht 100% sagen.

Meine Tierärztin hat nachkontrolliert und eine Freundin die vor Jahren mal in einer Zoohandlung gearbeitet hat. Ich werde wohl alle Babys falls welche kommen sollten zum Tierarzt schleppen müssen. Nicht, dass ich ein Männchen vergesse...

Wie lange dauert es eigentlich bis die Männchen ausgestunken sind?
 
Huhu!

Nichts gegen deine Freundin, aber mit Zooladenverkäufern habe ich bisher nur die Erfahrung gemacht, dass sie sich nicht damit auskennen. Wie auch, sind ja keine Tierpfleger, sie müssten sich das Wissen also selber aneignen ;-)

Wenn du magst, können wir hier helfen. Einfach Popofotos machen und hier einstellen. Wenn du dir sicher bist, dass dein Tierarzt da Ahnung hat, kannst du die Geschlechtertrennung natürlich auch vom Tierarzt durchführen lassen *drück*

Wenn die Männchen kastriert wurden, müssen sie noch 4 Wochen ausstinken. Der Geruch geht meist anch etwa 2 Wochen weg, so zumindest meine Erfahrung.
Aber bis die Jungs kastriert werden können, müssen sie meist noch etwas älter werden. Das kommt aber ganz auf den Tierarzt und die Entwicklung der Jungs an.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich habe zu 100% nur Weibchen und meinen Kastraten Fränki in der Gruppe. Meine Freundin hat lange im Zooladen nebenbei gearbeitet und arbeitet nun ehrenamtlich im Tierheim. Meiner Tierärztin vertraue ich da auch voll und ganz. Sie hat sie hat viel Ahnung und liest auch gerne mal nach wenn sie etwas nicht weiß um dazuzulernen.

Nein, das mit den Tierheim ist auch keine Garantie. Ich war heute im Tierheim (Nicht das Tierheim indem meine Freundin arbeitet), weil sich eine Bekannte Meerschweinchen holen wollte. Wieder saß dort die selbe "weibliche" Maus wie von vor einigen Wochen. Ich war sie schon bezahlen und habe den Vertrag ausgefüllt. Da war die weibliche Maus plötzlich ein Männchen nachdem ich mir unsicher war und mehrere Leute druntergucken sollten... Aber der Tierarzt hätte ja schon druntergesehen... Einem Tierarzt kann man auch nicht immer vertrauen... Wenn ich die Maus genommen hätte wäre das der Supergau gewesen!
 
Hey =)

Ja, es hängt weniger davon ab, welchem Beruf man nachgeht oder sowas. Es kommt einfach auf die Erfahrung und natürlich auf die Lernbereitschaft an.

Ist aber gut, dass du es immer nachkontrollieren lässt. Zumindest hab ich das jetzt so rausgelesen ;-)
Wie heißt es so schön? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Dann ist es also sicher, dass die Mäuse Bockkontakt hatten, bevor sie zu dir kamen. Hast du dich denn bei "Privat" umgesehen? Es gibt ja auch Vermehrer, die ihre Tiere unter Angabe falscher Informationen (zB Abgabegründe) an den Mann/die Frau bringen *seufz*
Hat die Person denn alle Mäuse abgegeben oder nur die 3 Mädels? Hast du dich auch nach dem Grund erkundigt?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So, eine Maus ist leider wie ich beurteilen würde 100% tragend und hat auch schon einen recht dicken Bauch. Sie hat die letzten Tage recht viel zugelegt.
Insgesamt könnten theoretisch 5 Mäuse tragend sein, weil sie von dem gleichen zu Hause kommen. Ich glaube aber, dass sie die einzige Maus ist.

Die Frau von der ich die Mäuse her habe nimmt immer mal wieder Tiere aus schlechter Haltung auf. Wobei man sagen muss, dass sie es bei ihr nur wenig besser haben... Sie hat auf einen Schlag über 70 Mäuse aufgenommen und nach Geschlechtern getrennt, aber leider waren noch zwei Männchen unter ein paar Weibchen. Es konnten fast alle Mäuse gut vermittelt werden. Nun sind nur noch ca 6 Männchen und ca 10 Weibchen dort. Unter den Weibchen sind einige ganz alte Tiere die sie nicht weitervermitteln möchte. Weil es nun weniger sind haben sie auch wieder mehr Platz dort. Die Weibchen leben wenn ich richtig schätze in einem 1m oder 1,2m Terrarium. Die Männchen leben in einem 80er Terrarium.

Ich hoffe es geht bei meinem Weibchen alles gut! Ich habe den Eigenbau halbiert und die tragende Maus bei der Gruppe gelassen und füttere viel Würmer und Co.

Vielleicht wohnt ja jemand bei mir in der Nähe und könnte wenn es so weit ist die Geschlechter der Babys kontrollieren? Meine Freundin wohnt leider nicht in der Nähe und zum Tierarzt möchte ich sie bei dem Wetter eigentlich nur bringen wenn sie krank sind...
 
Huhu!

Ich hab sowas zwar nie gemacht, würde mich allerdings anbieten, dir dabei unter die Arme zu greifen. Und wenn wir es nur schaffen, Popofotos zu schießen und die hier einzustellen :D

Käme allerdings drauf an, wann der 28. Tage wäre *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom