Treppe und sonstiges Jedöns....

Latigo

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hi,
mein neues "Eigenheim" ist soweit das ich mir langsam Gedanken über den Aufstieg zur 1 Etage mache. *grübel*

Soll ich da eine Rampe bauen und/oder einen langen Ast?
Wie steil soll/kann ich die machen (Aufstieg über gesamte oder halber Länge)

Zusätzlich überlege ich einen Steg/Rennbahn von 10cm Breite in 20 cm Höhe an den Wänden entlang zu bauen. Gut, schlecht, bescheuert?

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören :D

Der Käfig wird die Abmessungen 80x55x50 haben, die 1. Etage in 30cm Höhe.

Gruß
Marc
 
ich benutz gerne dicke Äste als Rampen - aber dazu gibt's immer mindestens eine flache, bequeme, rentnergerechte Rollstuhlrampe, damit wirklich jeder lang eiern kann, egal wie tappsig, alt, krank, schwächlich etc. Daher auch beidseitig mit Reling.
Diese Notrampe sollte auf keinen Fall steiler als 30° sein, sonst verfehlt das den Zweck.

Ob sie 'ne Rennbahn wirklich benutzen werden? hmmm, schwer zu sagen - aber versuchen kannst du's ja mal.

Ich hatte im großen Käfig auf 240cm Länge baubedingt einen 48mm breiten Absatz, der leicht oberhalb der Streukante lag. Da sind sie lang geschossen wie die Kanonenkugeln. Allerdings denke ich, wäre die Fläche nicht nebenan gewesen, sondern nur die Stege gewesen, dann hätten sie das nicht gemacht. So haben sie halt im Spurt vom Streu auf den Steg gewechselt, und dort quasi mit Überschall lang - egal, ob andere Mäuse im Weg waren oder nicht... :D
 
aah, ok... Rollstuhlrampe das war mir entgangen. Wenn ich mich recht erinnere war da noch die Rede von querlatten als tritthalt!?

Mit der Rennbahn probiere ich mal aus, notfalls kann ich das umfunktionieren oder abreißen. Wir werden sehen wie meine Fuzzis das annehmen.

Wie sieht das mit kletterseilen aus, muß ich da auf irgendetwas achten?

Marc
 
Hey Marc!

Bei Seilen musst du nicht viel beachten. Sie sollten aus mausgerechtem Material sein und es sollte keine Beschichtung drauf sein. Ansonsten ist es egal. Manche Mäuse trauen sich nicht auf zu schmale Seile, aber das kann man ja ausprobieren ;-)

Allerdings frage ich mich, wie du bei 50cm Höhe (?) sowohl Buddel- als auch Kletterbereich unterbringen möchtest. Auf 30cm Höhe kommt eine Volletage? Oder wie ist das geplant? Das hört sich alles so eng an *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Querlatten oder Nuten - aufgeklebte Dübel oder Streichhölzchen - Hanf- oder Sisalmatten, mit Sisalseil umwickelt - es gibt 'ne gefühlte Mrd. Möglichkeiten, da für Top-Traktion zu sorgen. Hauptsache sie haben guten Halt. Das ist nicht ganz unwichtig, sonst kann's sein, dass sich 'ne schwache Maus mal völlig verausgabt, beim erfolglosen Versuch, 'ne Rampe hinauf zu gelangen.

Zu den Seilen: wie schon Fluse sagte: Unbehandelte Naturmaterialien sind gut - Sisal, Jute, Hanf, Leinen, Kokos, ... auch da gibt's jede Menge.
 
hi Fluse,
in 30 cm eine Volletage ist richtig.

Ein Drittel des Erdgeschosses soll Buddelbereich werden.

Da ich max. 3 Mäuse für den Käfig geplant habe, bin ich von genügend Platz ausgegangen.

Gruß Marc
 
Hey Marc,

ich würde etwas größer bauen, du kommst einfach besser an alles dran, auch zum sauber machen oder zum einfangen für Tierarztbesuche. Mein Gehege ist 1 Meter x 55 cm und ca 1,10 Meter hoch. Ich finde es mittlerweile viel zu klein. Du möchtest bestimmt nicht lange nur 3 Mäuse haben *bätsch* es sind so tolle Wesen und ich finde so ab 5 ist Action im Käfig.

Ich bin manchmal auch echt abgenervt weil ich soviel Mauskram aber keinen Platz dafür im Käfig habe und ausserdem mußt du das Riesenlaufrad ja auch unterbekommen :D

Überleg es dir gut, wenn du schon Herzblut, Schweiß und Geld investierst ;-)*drück*
 
Der Käfig ist erstmal Grundbau, ich hab den so konzipiert das ich jederzeit aufstocken kann. :D

Wie gesagt erstmal 3 kleine Racker dann sehen wir weiter. *grübel*
 
Hey!

Hm... Darf ich fragen, wie du dir das generell vorgestellt hast? Wenn auf 30cm Höhe ne Volletage kommt... Und du 1/3 von der unteren Ebene mit Streu befüllen möchtest... Dann hast du nur 10cm Streutiefe. So richtige Gangsysteme sind da nicht möglich für die Nasen. Aber nicht nur das. Überm Streu ist nur 20cm bis zur Ebene. Und die obere Ebene hat auch nur 20cm bis zur Decke. Wo soll da Kletterkram hin? *schäm* Oder überseh ich was?

Für ausreichende Belüftung sollte übrigens 20cm frei sein zwischen Streuschutz und "Decke" (oder Etage). Das könnte auch eng werden *grübel*

Aber wenn das erweiterbar ist, kannst du da ja jederzeit nachrüsten, wenn du merken solltest, dass es doch nicht so ist, wie du dir das vorgestellt hast. Gerade bei den ersten Nasen stellt man sich das alles doch anders vor, als es dann ist. Die Kleenen sind unheimlich bewegungsfreudig. Ich glaube, du wirst selber bald feststellen, dass du erweitern solltest. Aber die Erfahrung wirst du schon selber machen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
eigentlich hatte ich vor ein Drittel der etage mit sperrholz abzusetzen, quasi Kasten im kasten.
Wg. der Belüftung mach ich mir keinen Kopf, jede Etage bekommt seperate Luftschlitze von 8x10 auf jeder Seite.

Marc
 
bei nur 8x10 findet aber kaum nennenswerte Durchlüftung statt, da bekommst du ziemlich sicher recht bald irreparable Lungenschäden
 
bei nur 8x10 findet aber kaum nennenswerte Durchlüftung statt, da bekommst du ziemlich sicher recht bald irreparable Lungenschäden

Da hast du recht, das waren meine Abmessmaße von den Rändern *Wand*

Ich meinte 40x10 :D
 
ah - zusammen mit Gittertüren müsste das dann eigentlich ausreichen.
 
Ich hatte eher Pexiglas Schiebetüren geplant, wg. der besseren Sicht/Sauberkeit.
Soll ich dann die Schlitze von 10cm auf 15 cm verändern oder direkt verdoppeln?
 
oh, wenn vorne zu ist, und von oben auch keine Luft rein kann, dann sollten drei Seiten über die möglichst gesamte Breite auf einer Höhe von ca. 10-15 cm komplett zur Belüftung zur Verfügung stehen, sonst wird's da recht eng.
 
:D
Da hab ich wohl vergessen zu erwähnen das oben offen Holland ist.

Davon ganz ab, ich mach die Seiten komplett offen, dann sollt ich auf der sicheren Seite sein.
....
alles aussägen *seufz*
....

Wenn ich mir die vorangehenden Beiträge so durch den Kopf gehen lasse, werde ich aber um einen Seitenanbau als Buddelecke nicht rumkommen. *grübel*

Naja ich muß sowieso sägen....
 
oben offen reicht natürlich für den Bereich oberhalb der obersten Volletage - unter der obersten Volletage kommt davon allerdings dann nichts mehr an, und du benötigst zwingend großflächig Seiten- und/oder Frontbelüftung.

Komplette Seite offen bzw. mit V-Draht (oberhalb des Streuschutzes) geht aber bei 80x55 Grundfläche.
 
Ich spar mir das aussägen, wenn ich schon anfange rumzustümpern bringt das garnix. *Vogelzeig*

*Scheisskram* ... also Neubau

Das Häusle wird 100x60x100 mit 2 Etagen, länger geht leider net.
Wenigstens kann ich dann einen vernünftigen Buddelbereich einplanen.

Meine Frau wird schon nix merken :D
50cm oder 100 Höhe ist ja fast dasselbe *heilig*

Gruß Marc
 
:D

Ich find es total klasse, dass du so auf die Ratschläge eingehst und sogar ganz neu bauen möchtest. Echt super *drück*

100x60cm ist ne schöne Grundfläche. Mit Volletage kommst du dann laut Mauscalc auf 7 Nasen, die da drin wohnen könnten! Ob deiner Frau auch nicht auffällt, wenn es dann mehr Mäuse sind...? *bätsch*
 
Back
Top Bottom