Trinity macht sich stark unbeliebt. Hilfe bei VG brauch :(

  • Thread starter Thread starter Fortuna
  • Start date Start date
F

Fortuna

Gast
Hallo,

Ich habe ein Problem mit einer meiner Mäuse.

Und zwar habe ich vor circa 4 Tagen ein Farbmausweibchen hier aus dem TH geholt, weil es sonst nach Saarbrücken ins TH müsste und die Leute sich hier gar ned auskennen.

So nun ist sie zwar eine Wunderhübsche ( eine Tricolor) und eigentlich auch eine Liebe, aber sie ist trotzdem der Schrecken der Gruppe.

Da ich nur diese Europet TBs habe, die für 15 Mäuse zu klein ist, habe ich statt alle zusammen auf engen Raum, die TB mal ins Gehege gestellt. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Trinity hat keine Anstalten gemacht entkommen zu wollen oder unruhe zu stiften.

Dann habe ich die Mäuse in der Duschwanne ( nach einem Tag TB in Gehege) zusammen laufen lassen.

Hatte auch wunderbar geklappt. Keine Fiepserei und gar nix.

Habe allesamt dann übernacht in einem 60er Aqua neben dem Bett stehen gehabt, damit ich streitigkeiten höre und eingreifen kann.

Dann kam es dazu, dass eine meiner Alten ( whity) anfängt zu fiepen.... aber ohne Grund ! Die gleiche Maus kann 20 mal an ihr vorbeigehen und beim 21 mal fängt sie wie wild an zuschreien. Halte ich die Hand dann rein, ist sie sofort auf meinem Arm und klettert aufs Bett.

Gestern wars dann so, dass eine meiner Kleenen genauso angefangen hat. ( Hatte Trinity aber über nacht dann doch in ein anderes Aqua ausquartiert)

Ich habe dann Nachmittags Trinity nochmal mit TB reingestellt.... kein gefiebse, wieder alles still, bis auf Whity, die immernoch fiept... sogar wenn sie ganz alleine dasitzt. Habe sie mir genauer angeschaut aber auch keine mögliche verletzung gesehen.

Dann gegen abend wolllt ich wissen obs nun schon klappt oder ned.
Da habe ich das gehege sauber gemacht, alles was duftet desinfiziert und angeknabberte dinge einfach entsorgt.

Dann habe ich Trinity reingesetzt. Sie war auch sehr angetan vom Platzangebot. Dann habe ich als erstes die Mütter der würmer dazu gesetzt ( Naboo und Tatooin) , war auch alles super. Nach eienr Stunde habe ich dann zwei Würmer dazugesetzt. Auch noch alles super.
Dann habe ich jede Stunde 2-3 Würmer mehr reingesetzt, war bis zum schluss auch alles friedlich, dann habe ich Whity reingesetzt und ein weiteres unverwandtes Tier ( beides Albinomädels und super zutraulich obwohl ich sie erst gut zwei Monate habe)

Und dann gings los. Trinity geht 4 mal an einer Maus vorbei und beim 5ten mal gefällt ihr das gesicht anscheinend nemmer und sie beisst den anderen in den hinteren oberschenkel oder in den Nacken.

Dann hol ich sie raus und die Maus, die attakriert wurde. Trinity kam wieder zurück ( das gebissene nicht !) ich wollte halt schauen obs nur an dem einen tier liegt.

Dann macht Trinity aber weiter.....

Ich habe sie dann auf die Nacht von gestern auf heute wieder in dem 60er Aqua gehabt... alles ok ( auch mit Whity) ... bis um 4 uhr morgends.... da gabs nen Fiepskonzert vom feinsten.... aber ohne, dass es streit gab. ( Nehme an, dass die sich gegenseitig angst machen?? )

hab sie dann wieder getrennt.

Heute hab ich erst mal wieder mit der TB versucht ... aber da ging trinity schon ab, also hab ich sie ned dabei gesetzt.... aber mir ist aufgefallen, dass es nur noch whity ist, die angst hat und die von Trinity attakiert wird.

Whity geht vor, da sie in die Gruppe gehört, aber ich wär doch schon froh, wenn trinity zur gruppe gehören würde.
Der vorbesitzer ( keine 12 jahre alt) hatte sie alleine in einem minihamsterknast ( die kleinsten die man bekommen kann!!!) und die ist, als ich sie abholen gekommen bin, schon abgegangen an den Gitterstäbel, als wenns kein Morgen mehr gäbe.

Ich weiss nicht was ich mit ihr machen soll.

Ist sie so aggro, weil sie schon immer alleine war?
Wie soll ich weiter machen?

Oder passt sie halt einfach nicht in die Gruppe ?
Ich meine, es sind immerhin 14 tiere.... vielleicht ist sie nix für eine so große gruppe, kann sein oder?

Ich versteh aber ehrlich ned, warum sie es nur noch auf Whity abgesehen hat... die hat ihr nix getan... sie hat Whity zwei mal ins Hinterbein gebissen ( unblutig aber anscheinend schmerzhaft) dabei ist sie 30 mal an ihr vorbei ohne was zu tun.


Brauche eure hilfe und euer wissen :)

Danke schon mal :)

LG edith
 
ich schätze da trinity (so eine maus hab ich auch, is auch ne extrazicke)

ihr leben lang alleine war, ist sie einfach nicht für eine grossgruppe geeignet...

lass es bleiben mit dem vergesellschaften


verschiedene methoden gibt es hier zum vergesellschaften klick

hol ihr nen kastraten und gib ihr ein eigenes gehege
 
einen kastraten hab ich hier auch noch sitzen ( demnächst auch noch nen ganzen haufen)


Find ich zwar schade, aber wenn es nicht anders geht.

Hoffe sie wird mit chester glücklich ..... wenn nicht, weiss ich auch nicht weiter....
 
das einzige was meine zicke trine akzeptiert sind kastraten (der letzte is leider mit 2 1/2 jahren an nem tumor gestorben) oder vier wochen alte kiddies...

wieso bald noch nen haufen mehr kastraten? *grübel*
 
(Bin platt und hab nicht gaaanz gründlich gelesen, aber:)

ich denk auch - raus die Maus! Vor allem, wenn die andern miteinander funktioniert haben.

Die kennt (alleine gewesen????) wohl keine Großgruppe, und fängt jetzt an den schwächeren Stellen an, sich hochzubeißen.
Muss man der einen Maus nicht antun und den andern auch nicht.
Kastrat dürft klappen.
Allerdings - hast Du vor, die zukünftigen Kastraten da dann auch dazuzusetzen? Könnt sein, dass dann der jetzige seine Dame verteidigt, oder Trinity schon wieder das Problem "zu viel Mäus um mich rum" kriegt....
Die schwierige Maus mal in kleiner Besetzung lassen, und dann eben irgendwann ganz Junge drunter...
 
Hi,

also Trinity ( ja schon immer alleine gewesen und schon immer in nem mini hamsterknast mit nur einem haus ohne alles) hab ich jetzt überlegt, soll zu meinem alten Kastraten ( der ist jetzt 7 Monate und vor ein paar tagen kastriert worden)


wieso bald noch nen haufen mehr kastraten?

Ich habe noch 7 Babyjungs die gerade 6/7 Wochen alt sind, die sollen in zwei Monaten alle kastriert werden / sein.


Ich wollte davon dann je nachdem wie sie sich vertragen, 2 oder 3 Kastraten zu der Weibergruppe setzen ( Sind die Söhne von zweien der Weibchen, vielleicht hilft das ja) und dann wollt ich aufteilen. Hab noch eine 3er albino Gruppe wo eine VZM dabei ist, da sollen dann auch 2 Kastraten rein und die anderen wollt ich dann in einer eigenen Gruppe halten. Kommt halt drauf an, wie sie sich vertragen nach der kastra. momentan sitzen ja alle noch zusammen.

Falls aber in zwei Monaten jemand unbedingt einen Kastraten sucht, gebe ich sie schweren herzens auch ab.


Also Trinity hat jetzt erst mal Zeit, sich auszutoben ( weil der Kastrat ja noch ein bisschen alleine sitzen muss) ... hat jetzt ein100 x 50 x 100 Abteil im Eigenbau zur verfügung und soll erst mal merken wie schön die welt sein kann.

Was ich überlegt hatte....

Ist es vieleicht Ratsam, zwei kleine Weibchen ( die beisst sie ja ned mehr) jetzt schon zu ihr zu setzen? Die sind jetzt 6/7 wochen alt.

Oder soll ich sie wirklich nur mit EINEM Kastraten zusammen halten und ruh ist?

Möchte ja auch, dass sie was zum kuscheln haben.


Danke noch für eure antworten :)

LG Edith
 
versuchs mal mit den sechswöchigen, die müssten noch klein genug sein um sich ihr unterzuordnen
 
und wieviele? hab 9 Mädchen..... will sie ja auch ned überfordern
 
Wie lange hat der Kastrat denn noch Quarantänezeit?

Wenns sich nur noch um ganz wenig Zeit handelt, dann würde ich die bestehende Mädelstruppe zusammenlassen... Und keine Minis da rausreißen...

Ich bin gegen wildes hin -und hergesellschaften...was ist denn als endziel aktuell geplant?

Zicke mit minis? Zicke mit minis + kastrat?

ich würds wie gesagt von der Zeit abhängig machen, die sie jetz tnoch auf den kastraten warten muss...
 
also nach meinen recherchen sollte so ein kastrat ja seine 6 Wochen kastriert sein, damit er keine babys machen kann. Also wären es noch gut 5 Wochen, die das Mädel alleine wäre.


Ich habe eigentlich kein Endziel. Ich möcht es so machen, wie es für die Tiere am besten ist.

Ich wollt die Mädelstruppe eigentlich auch nur ungern auseinander reißen, da ja alles Kiddies von zwei Müttern und 2 Blutsfremde weibchen, die aber 100% einbezogen sind.

Der Kstrat sitzt halt alleine, weil sein Kumpel bei der Kastra über die RBB gegangen ist.


Hauptsache Trinity wird glücklich ( ist ja schon irhe 1.5 Jahre alt die kleene) und hat noch ein schönes Restleben.

LG Edith
 
ich hab meine kastraten schon nach 3 wochen vergesellschaftet, es is nix passiert..

die regel lautet 4 wochen quarantäne, nich sechs...
 
Huhu,

also ich weiss jetzt wie ich es mache:

Trinity bekommt den Kastraten dazu und wenn alles Klappt ( sie sie annimmt) kommen die drei Mäusels aus dem Farbmausnotfall dann auch zu ihr. Sollte sie die jedoch auch ned annhmen, bleibt sie mit dem Typen alleine.


Danke für eure Antworten

LG Edith
 
Oh mann. Ehrlich gesagt halte ich null komma gar nix davon, Mäuse ständig dem Stress von Vergesellschaftungen auszusetzen ;-(
Kann man nicht einfach auf einen Schwung vergesellschaften und nicht alle paar Wochen neue Mäus dazupacken? Das ist ungemeiner Stress für die armen Viecher.
 
Und was soll ich DEINER Meinung nach Tun?

Wenn doch mehrere Mäuse auf einmal zu viel für sie sind....

Das arme Mäuschen alleine Hocken lassen?

Mit meiner Endlösung vergesellschafte ich doch ned queerbeet, sondern nur das was nötig ist.


Wenn bei deinen VG alles immer auf Anhieb klappt, glückwunsch..... aber ich hab mit der Maus halt ma nicht das Glück, will aber dass sie ned alleine hockt.
 
Huhu,

du kannst auch nur 2 wochen bis nach der kastra warten... machen einige hier und grade wenn die 2 dann allein sitzen müssten würd ichs machen... ist noch nie was schiefgelaufen bis jetzt
 
Nach zwei wochen schon?

Hm.... ich bin da letzte Zeit etwas unsicher, will auf keinen Fall nochmal eigenen Nachwuchs....

Gibts irgend nen Trick ( naja... eher nicht), mit dem man fesstellen kann, ob der Mäuserich noch kann oder nicht?

Der Rammeltrieb bleibt ja allein aus Rangsicherung....

Mal schauen... hab ja dann noch mind. eine Woche zeit.

Will sie selbstverständlich nicht länger als nötig alleine lassen, dass ist klar, will aber auch ned die Gefahr eingehen Nachwuchs zu produzieren.

LG Edith
 
Es gibt einen (üblen) Trick: Den Mauserich zeuerst auf eine alte loszulassen...

den empfehle ich aber nicht wirklich, wollt aber schon lang auch schreiben, dass 2 Wochen wirklich gut reichen!!
Und empfehle hier tatsächlich auch die Befriedung mit einem Kastraten. Wenn die Maus (Einzelhaltung vorher ist verschärft!) sich dann beruhigt hat, kann man weitersehn und kann das unterm Strich wirklich am wenigsten Stress sein.
 
Ich finde lediglich, dass man nicht ständig versuchen und wieder trennen sollte, dann mal die Maus rein -achja und dann habe ich ja noch hier den Kastraten und jenen und könnte doch und hier und da- Es sind TIERE! Und keine gerahmten Fotos die man mal in der das Zimmer hängt und mal in das andere!
Wenn eine Vergesellschaftung bei mir nicht klappt (und das heißt erst blutig beißen), dann ist Schicht im Schacht. Mehr is nich drin!
Dann passen die Mäus halt nicht zusammen.
Aber BEVOR kein Blut fließt würde ich sowieso nie eine Zusammenführung abbrechen.
Selbstverständlich soll keine Maus allein sein, aber dennoch eine Gruppe von 14 Tieren braucht nicht ständig dem Vergesellschaftungsstress ausgesetzt werden.
Aber machs wie du willst. Denn in Deutschland nach wie vor: Es sind ja "deine" Tiere.
 
klink dich einfach aus dem thema raus auf deine meinung kann ich verzichten.... meine Tiere lass ich nicht blutig beissen... und wenn sie angst voreinander bekommen bringt es ihnen auch nix... ich weiss gar ned warum du dich hier so hinstellst und sagst, dass ICH dauernden stress mache.... ich habe die tiere jetzt seid dem tag andem es in meinen augen nicht geklappt hat getrennt, weil ICH keine blutigen nasen haben will. wenn es mit dem kastraten besser klappt und unblutig verläuft ist das für die kleene unstressiger als wenn ich sie die anderen und sie blutig beissen lasse.... ich glaub hier liegen unterschiedliche denkweisen zur stressbewältigung vor.

und könnte doch und hier und da-

Das sind überlegungen... und wenn ich nicht überlege wie es für ds tier das beste ist, sondern sie nach meinem willen in die gruppe zwänge, dann sehe ich DAS als verantwortungslos.


Klink dich bitte einfach raus und erspar mir deine besserwisserei.

Selbstverständlich soll keine Maus allein sein, aber dennoch eine Gruppe von 14 Tieren braucht nicht ständig dem Vergesellschaftungsstress ausgesetzt werden.

DU weisst überhaupt nicht, wie oft ich vergesellschafte. Von ständigem stress kann nicht die rede sein... ständiger stress wäre es wenn ich die maus drinne lassen würde und sie abgeht wie sau.... DAS nenne ich dauerstress...

Ende
 
Original von Fortuna
Klink dich bitte einfach raus und erspar mir deine besserwisserei.

Erstens hast du hier nicht zu entscheiden wer wann wo seinen Senf dazugeben darf und wer und wo nicht.
Zum Zweiten ist das keine "Besserwisserei" sondern Erfahrung zum Wohl der Tiere. So wie ich dir schon gesagt habe, dass ich nichts von Gruppen über 40 Tieren halte und du gesagt hast, dass du es mal "probieren" willst.

Wie gesagt, es geht um das Wohl der Tiere und wenn ich ständig irgendwo von dir lese wo du wieder jemanden dazu vergesellschaften willst, dann kommt bei mir wohl der Gedanke daran, dass das nicht so toll für die Tiere sein soll.

Und nun denk mal über deinen Umgangston nach. Danke.
 
Back
Top Bottom