Sorry wusste nicht recht was ich im Titel schreiben soll.
Zwei von meinen vier Mäusen sind seit langem am Rumniesen. Zuerst klang das ganze noch recht verschleimt, nach diversen Antibiotika klingt es mittlerweile eher 'trocken', was der TA nach dem letzten Besuch auch bestätigte.
Aber bisher wollte kein Antibiotika richtig und vorallem dauerhaft anschlagen. Beim letzten Besuch hat der TA die Mäuse noch entwurmt und nochmals ein anderes Antibiotika gegeben. Bei der einen Maus (Romy) scheint es langsam schleppend zu wirken, aber die andere (Chaya) ist nach wie vor ziemlich fleissig am Schnupfen. Eigenartig ist auch, dass sich meine Beobachtungen nicht mit dem 'Abhorchen' des TA's decken. Gemäss TA sind die Lungengeräusche bei Romy deutlicher hörbar als bei Chaya, obwohl Chaya nach meinen Beobachtungen eindeutig mehr am Niesen ist.
Können das evtl. diese Mycoplasmen (oder wie die Dinger schon nur wieder heissen) sein?
Wobei die Knattermaus von der Zweiergruppe die in einem anderen Käfig und Zimmer lebt, klingt ganz anders.
Der Käfig besteht rundherum und oben aus Volierengitter und steht nicht im Durchzug (bei verschiedenem Wetter mittels einer Kerze geprüft). Einstreu habe ich zurzeit Leinen, aber auch schon etliches anderes durchgetestet. Hatte die vier auch schon ausschliesslich auf Papier/Tüchern sitzen und keinerlei Besserung gesehen.
Was könnte ich sonst noch ausprobieren/prüfen? Wo sollte z.B. die ideale Raumtemparatur und Luftfeuchtigkeit liegen?
Luftfeuchtigkeit ist zurzeit laut digitalem Hygrometer immer etwa bei 40-42%.
Zwei von meinen vier Mäusen sind seit langem am Rumniesen. Zuerst klang das ganze noch recht verschleimt, nach diversen Antibiotika klingt es mittlerweile eher 'trocken', was der TA nach dem letzten Besuch auch bestätigte.
Aber bisher wollte kein Antibiotika richtig und vorallem dauerhaft anschlagen. Beim letzten Besuch hat der TA die Mäuse noch entwurmt und nochmals ein anderes Antibiotika gegeben. Bei der einen Maus (Romy) scheint es langsam schleppend zu wirken, aber die andere (Chaya) ist nach wie vor ziemlich fleissig am Schnupfen. Eigenartig ist auch, dass sich meine Beobachtungen nicht mit dem 'Abhorchen' des TA's decken. Gemäss TA sind die Lungengeräusche bei Romy deutlicher hörbar als bei Chaya, obwohl Chaya nach meinen Beobachtungen eindeutig mehr am Niesen ist.
Können das evtl. diese Mycoplasmen (oder wie die Dinger schon nur wieder heissen) sein?
Wobei die Knattermaus von der Zweiergruppe die in einem anderen Käfig und Zimmer lebt, klingt ganz anders.
Der Käfig besteht rundherum und oben aus Volierengitter und steht nicht im Durchzug (bei verschiedenem Wetter mittels einer Kerze geprüft). Einstreu habe ich zurzeit Leinen, aber auch schon etliches anderes durchgetestet. Hatte die vier auch schon ausschliesslich auf Papier/Tüchern sitzen und keinerlei Besserung gesehen.
Was könnte ich sonst noch ausprobieren/prüfen? Wo sollte z.B. die ideale Raumtemparatur und Luftfeuchtigkeit liegen?
Luftfeuchtigkeit ist zurzeit laut digitalem Hygrometer immer etwa bei 40-42%.