tubes Fragethread

tube

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.868
Reaction score
0
So,
habe mir mal überlegt auch einen Fragethread zu machen, denn es kommen immer mal kleine Fragen auf, für die ich dann passenden Threads missbrauche, weil ich keinen eigenen eröffnen will *schäm*

Dann fang ich mal direkt an :D

Ich hab momentan 3 Gruppen. Es nervt mich, aber ich habe kein Gehege, das groß genug ist für alle 14. Von der Grundfläche am besten finde ich den auf dem angehängten Foto. (Sagt nichts wegen dem Laufrad, der Plastikröhre und den Käfigen im Hintergrund, das ist alles entsorgt und geändert =) Auf dem Foto erkennt man halt die Form am besten...)

Ich würde diesen Käfig gerne in die Höhe bauen, er ist von der Grundfläche 1,20m x 0,70m. Mein Problem ist die Rundung an den Seiten nach vorne *seufz* Wie macht man das denn am besten? Ich hab ganz oben nur eine etwa 20 cm breite Fläche, die gerade ist. *grübel* Zeit habe ich erstmal, denn meine Kastraten habe ich erst vor ein paar Wochen VGt, läuft quasi noch...
 

Attachments

  • 15133d1290709001-vergesellschaftung-dsc00344.jpg
    15133d1290709001-vergesellschaftung-dsc00344.jpg
    40,6 KB · Views: 42
Last edited:
man könnte doch die rundung eckig machen (also einfach grade abscheniden und dann mit neuem holz höher bauen:)?
 
Hallo,

hab auch spontan gedacht, einfach hochbauen und die Fläche, die vorne rund ist dann oben zu machen mit Gitter, oder noch witziger, lass sie einfach offen (also wenn Offenhaltung geht) und baue drum herum zu, dann kannste da immer mal Futter oder so einfach reingeben und hoch kommt da keine oder? Wie hoch ist das? Ansonsten einfach zutackern mit Gittern und drum herum hochbauen.

LG von Mice
 
@ Caro: Nee, dafür ist mir das zu schade *gg*

@ Mice: Ich hab momentan auch komplett Gitter davor, nur mit diesem Kack Erker da vorne muss ich immer Bücher drauflegen *motz* Sowas kauf ich nie wieder! Ich hab ja anfangs gedacht ich halte sie darin so wie es auf dem Foto ist. Der Vorbesitzer hatte einen Hamster drin und meinte auch Mäuse kämen nicht raus ;-) Jaaaajaaaa. Ich setze sie rein und sie sind nach 2 Minuten schon vorne über das Plexiglas gesprungen. Nach sporadischem Abdecken und nächtelangem Ausbrechen einer bestimmten Maus ist es endlich dicht! Dein Vorschlag würde schon eher gehen =) Das Gitter könnte da ja bleiben, müsste es ja sogar!! Offenhaltung ist mit denen nicht möglich, ich hab mal eine Nacht das Gitter an einer Stelle nicht richtig aufliegen gehabt und am nächsten Morgen begrüst mich meine Maus auf dem Kühlschrank *Vogelzeig* Vorne das Plexiglas sind nur 30cm, kein Hindernis.

Ich möchte halt endlich einen richtig artgerechten Käfig, ich hab da keine richtige Buddeletage wie ich mir das vorstelle, nur so einen abgtrennten, kleinen Bereich *seufz* Wär schon toll da noch mal 2 Etagen drüber zu setzen =)

Und mal von einer handwerklichen 0 :D : Wie verbinde ich denn am besten stabil das neue Holz auf dem alten??? *grübel* Erstmal dachte ich an Kleben und geht das auch mit Holzdübeln, wie bei den Ikea-Möbeln?
 
Last edited:
Hallo,

ja klar, das steht ja auf dem Boden auf, geht ja mit Offenhaltung gar nicht *schäm*

Mir ist noch was eingefallen, aber zunächst zum Holz dranbauen, ich würd auf jeden Fall ein Gerüst drum herum bauen und darauf dann den "neuen" Käfig aufbauen, da bist Du auf der sicheren Seite. Grad so stabiles Kantholz an den Seiten (rechteckig) hochziehen und dann da drauf horizontal einen Rahmen drauf und da dann immer weiter hoch, weißt, wie ich meine? Theoretisch könntest Du dann den alten Käfig sogar unten rausnehmen bzw. den neuen oben weg nehmen.

Zu dem Erker vorne nochmal: Wie wärs wenn du auf den hinteren Holzleisten eine horizontal legst und befestigst und dann mit eher dünnen Leisten den Erker entlang eine Art Klappe machen (mit Gitter die dann hinten an der befestigten Leiste mit einem Scharnier befestigt ist. Da hättest Du dann ne Klappe, die Du voll leicht öffnen könntest, stelle ich mir super witzig vor. Das zu bauen ist bestimmt leicht!

LG von Mice
 
Ne, das war noch in der alten Wohnung und war an dem Tag, an dem ich es bekommen hab *g* Steht momentan auf 2 Lacktischen von Ikea. (Auch nicht DIE Höhe, aber die Ausbrechermaus ist Lebensmüde, die sprang aus meinem Regal aus knapp 1m Höhe in meinen Heusack rein *Angst*)

Habe gerade keine Vorstellung *schäm* Schon das mit dem Erker klingt mir zu kompliziert :D Da muss ich mir auf jeden Fall Hilfe holen. Gut, dass ich dafür noch auf jeden Fall 2 Monate Zeit habe ;-)
 
Ich mach grad ne Skizze und zeig Dir was ich meine, wenn die fertig ist (eventuell erst morgen) poste ich die mal und dann siehst Du was ich meine, ich kann das so schlecht erklären *schäm*

Jedenfalls hab ich da so ein paar Ideen :-)

LG von Mice
 
Andere Frage zu den Plastikröhrchen links unten im Bild. Habe hier im Forum öfter gelesen, dass man solche Röhrchen vermeiden sollte, oder gibt es auch welche mit verräglichem Kunststoff?
 
Sooo, ich hab ma versucht das darzustellen wie ich das meine. Also ich hab das bissl farbig gestaltet, damit man besser die Struktur erkennt. Das grüne ist der ursprüngliche Käfig und das blaue ist das Grundgerüst, dass drum herum kommt (also quasi als würd der alte in ein selbstgebautes Regal gestellt) und das lila vorne ist nochmal die Katzen... äh Mäuseklappe ;-)



Unten mit dem sternchen ist nochmal die Klappe gekennzeichnet. So würde das Gerüst der Klappe aussehen, die würde dann mit zwei kleinen Scharnierchen am Grundgerüst so befestigt, dass die grad über dem Erker zuklappt. Je nachdem wie schwer das ist, braucht das kein Schließteil, sonst könnte man so Magnetschnapper machen, die mit einem kleinen angeklebten Holzteil vorne dann noch festgemacht werden können.

LG von Mice
 
Andere Frage zu den Plastikröhrchen links unten im Bild. Habe hier im Forum öfter gelesen, dass man solche Röhrchen vermeiden sollte, oder gibt es auch welche mit verräglichem Kunststoff?

Lass es lieber weg. Außerdem hat tube ja geschrieben, dass es bereits entsorgt wurde...
 
Hatte ja geschrieben, ist alles entsorgt =) Das war von dem Tag, an dem ich den Käfig samt Inventar beim VK abgeholt hab. Hab einfach alles rausgeschmissen und das Foto gemacht =) Aber lieber einmal mehr drauf hinweisen, als es mal zu vergessen ;-) Ich wüsste auch nicht, dass es die in "gut" gibt..

Das sieht ja schonmal gut aus, danke für den Entwurf, meine Güte machst dir extra hier Arbeit :D Gut, dass ich viel Zeit hab, das alles zu planen, da kommen bestimmt so einige Steinchen in den Weg. So finde ich das aber schonmal toll, dann wäre unten die Buddeletage mit der Halbetage drüber (Der Balkon :D) Da müsste ich auch schon nix mehr verändern, weil eine tolle, nicht zu steile Rampe hoch führt. Und dann oben auf jeden Fall nochmal eine Volletage und ich glaub ganz oben nochmal eine Teiletage, dann kann ich auch Äste reinstellen. Dann müsste Belüftungstechnisch alles stimmen *grübel* Dachte so an 1m oben noch drauf, dann wären es 1,60m insgesamt. Auf den LACK-Tischen komme ich dann oben gerade noch dran, dann halt mit Tritt, egal :D Da stell ich dann einfach kein Haus hin, dass die da nicht so rumhängen...
 
Huhu,

freut mich, dass es gefällt :D

In der Höhe ist das ja quasi flexibel, ja. Theoretisch könntest Du es aber auch auf den Boden stellen, weil das Gerüst drum herum würde ja auch schließen.

LG von Mice
 
Da drunter stehen Kistenweise Heu, Streu, Inventar etc., das muss da bleiben, so ist der Raum optimal genutzt. Das fände ich von der Höhe ganz okay, wären insgesamt dann 2,05m. Die letze Etage auf Höchstens 1,60m, ich bin 1,80, das klappt :D

Mal sehen, was mein "Erbauer" dazu sagt *gg*
 
So, mal kurze Frage zu einer VG, die ich nächste Woche mit einer Bekannten mache. Sie hat einen Einzelkastrat, der nun lange alleine war und jetzt endlich zu den Mädels kann. Mit den andern Kastraten hat sie versucht, er hat sie sofort attackiert und sie hat in dem Schreck sofort wieder getrennt. (Versuch in einer kleinen 30x30 Box mit insgesamt 9 Mäusen)...

jetzt der Versuch mit ihren 7 Mädchen. Meine Frage geht ganz fix. Ich bin ja kein Fan von dem Badewannenschritt, aber wäre der in diesem Fall vielleicht doch sinnvoll? Oder die enge TB doch besser? Er ist halt so lange alleine und ist bestimmt erstmal überfordert...
 
Ich würde dem keine so große Gruppe zumuten. Kastraten stehen eh ganz unten in der Hierarchie, wenn dann noch eine eingeschworene Mädelstruppe kommt, kriegt der wieder die Krise. Ich würde euch eher zu zwei, oder maximal drei netten Mäusen raten, wenn Mädels, dann schon etwas älter.

Ob das jetzt einen großen Unterschied macht in der Konstellation, ob ihr die Wanne nutzt oder nicht, kann ich auch nicht sagen. Wenn es direkt Antipathien gibt, seht ihr die dann in der Wanne gleich... Wieviel das am Ende hilft, weiß ich auch nicht.
 
Oh, gut, dass ich geschrieben habe, das hätten wir sonst gemacht...Hm, dann muss ich mal mit ihr sprechen!

Danke =)
 
Jetzt hab ich mal wieder ein Problem *seufz*

Meine Bekannte hat immer noch den Solo-Kastrat da sitzen, schon Ewigkeiten ausgestunken und wir haben keinen Plan, mit wem wir VGen. Unsere Gruppen sind zu groß, nur bei mir würde es mit meiner 3er Kastratengruppe gehen..Jedoch habe ich deren VG erst vor 2 Monaten gemacht *seufz* Ich weiss, das ist zu früh.. Aber der Kleine tut mir auch so leid, so ein liebes Mäuschen und sitzt da alleine rum...

Edit: Oder mit meinen 5 Mädchen, aber deren VG war damals schon echt anstrengend, weil sie super zickig sind..Sind die 5 nicht auch schon zuviel für ihn? Weil dann trifft ja eine eingeschworene Truppe auf ihn.
 
Last edited:
Huhu,

ich denke, wenn es ein Solo-Tier ist, das wirklich schon lange allein gesessen hat und sonst noch länger alleine sitzen müsste, kann man es auch mal verantworten eine VG in kürzerem Abstand zu machen.

Wobei ich irgendwie dazu tendiere, ihn zu den 5 Mädels zu geben, gerade wenn die zickig sind. Kastraten haben oft eine wundersame Wirkung auf zickige Mädels und machen eine Gruppe oft harmonischer und friedlicher.

Ich hatte mal 2 Kastraten in einer Gruppe mit 10 Weibern, das war überhaupt kein Problem. Ich vertrete die Meinung, dass das Verhältnis von Kastraten zu Weibchen in den meisten Fällen keine Rolle spielt.
 
Hey,

ich wie Beere, da kann man eine VG schon verantworten. Ist ja nur zum Besten für den Kleinen;-)

Mit welcher Gruppe du ihn vgst kommt glaube ich auf sein Wesen an. Für die 5 Mädels sollte er sich schon behaupten können, nicht dass er da total fertig gemacht wird. Obwohl Kastraten ja meistens unten in der Rangordnung sind. Und der Meinung, dass das Verhältnis von Kastraten und Weibchen keine Rolle spielt, kann ich mich mit meinen Erfahrungen auch anschließen.

Letztendlich musst du aber selber entscheiden zu welcher Gruppe er besser passt, du kennst deine Mausis am besten ;-)

Lg, Julia
 
Er sitzt jetzt in der VG mit meinem 3 Kastraten. Ich will nur noch Kastraten, ein Traum *umkipp* Er versucht zwar immer wieder aus der TB rauszukommen, aber nicht ein Mucks kam bisher, sie kuscheln sogar schon *umkipp*

Ich hab seit heute Pferdestreu, also diesen Riesen Batzen, den man zb im Raiffeisenmarkt kaufen kann. Jetzt kratzt sich der neue Kastrat die ganze Zeit, seitdem er in der TB sitzt. Die anderen nicht *grübel* Könnte es das Streu sein oder der Stress?
 
Back
Top Bottom