ach leute, ich bin grad richtig deprimiert. seh gerade, dass unsere lieblingsmaus eine große beule am hinterbeinchen hat. die ist mir gestern noch nicht aufgefallen, aber evt habe ich auch nicht aufmerksam genug geguckt...
ich befürchte es ist ein tumor. da wir unsere mäuse nie rausnehmen, außer zum TA besuch, sind sie auch nicht handzahm. von daher kann ich jetzt nicht allein abtasten, ob weich oder hart. ein gang zum TA ist ganz klar!
nun habe ich ein paar fragen und ich hoffe, ihr nehmt mir die nicht übel:
bisher hatten wir erst eine tumormaus, bei der anfangs fälschlicherweise ei abszess diagnostiziert wurde. der wurde aufgeschnitten und wir mussten jeden tag zweimal spülen. das war der absolute horror! aber wirklich. null erfahrung und übelst stressig für uns und vor allem für die maus.
nun wüsste ich gern, wie wahrscheinlich es ist, dass ein abszess (es war ja dann doch keiner) nach so einer prozedur vollständig abheilt, oder ob es ratsam wäre, der maus und uns diese horror-prozedur zu ersparen! das klingt jetzt ein bisschen so, als würde ich mich der verantwortung entziehen wollen, aber so ist es nicht gemeint! die erste erfahrung hat einfach mal tiefe spuren hinterlassen, sowas wünsche ich der maus nicht und uns auch nicht!
was muss bei einem abszess beachtet werden? eigentlich wollten wir bald neu vergesellschaften! das würde wahrscheinlich erstmal nicht gehen, oder? wahrscheinlich dann zellstoff oder so, wäre ja eine offene wunde....
oh man, mir ist ganz schlecht! das hat gerade noch gefehlt. es ist vor allem auch noch die lieblingsmaus meines freundes. ich weiß nch gar nicht, wie ich ihm das beibringe, wenn er wieder nach hause kommt. ist noch gar nicht lange her, da hat uns eine maus verlassen müssen.
ach, gott. sie erst ein jahr und drei monate alt...
muss das denn immer so sein? *heul*

nun habe ich ein paar fragen und ich hoffe, ihr nehmt mir die nicht übel:
bisher hatten wir erst eine tumormaus, bei der anfangs fälschlicherweise ei abszess diagnostiziert wurde. der wurde aufgeschnitten und wir mussten jeden tag zweimal spülen. das war der absolute horror! aber wirklich. null erfahrung und übelst stressig für uns und vor allem für die maus.
nun wüsste ich gern, wie wahrscheinlich es ist, dass ein abszess (es war ja dann doch keiner) nach so einer prozedur vollständig abheilt, oder ob es ratsam wäre, der maus und uns diese horror-prozedur zu ersparen! das klingt jetzt ein bisschen so, als würde ich mich der verantwortung entziehen wollen, aber so ist es nicht gemeint! die erste erfahrung hat einfach mal tiefe spuren hinterlassen, sowas wünsche ich der maus nicht und uns auch nicht!
was muss bei einem abszess beachtet werden? eigentlich wollten wir bald neu vergesellschaften! das würde wahrscheinlich erstmal nicht gehen, oder? wahrscheinlich dann zellstoff oder so, wäre ja eine offene wunde....
oh man, mir ist ganz schlecht! das hat gerade noch gefehlt. es ist vor allem auch noch die lieblingsmaus meines freundes. ich weiß nch gar nicht, wie ich ihm das beibringe, wenn er wieder nach hause kommt. ist noch gar nicht lange her, da hat uns eine maus verlassen müssen.
ach, gott. sie erst ein jahr und drei monate alt...
