tumor, abszess? oh-man!

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
ach leute, ich bin grad richtig deprimiert. seh gerade, dass unsere lieblingsmaus eine große beule am hinterbeinchen hat. die ist mir gestern noch nicht aufgefallen, aber evt habe ich auch nicht aufmerksam genug geguckt...*grübel* ich befürchte es ist ein tumor. da wir unsere mäuse nie rausnehmen, außer zum TA besuch, sind sie auch nicht handzahm. von daher kann ich jetzt nicht allein abtasten, ob weich oder hart. ein gang zum TA ist ganz klar!

nun habe ich ein paar fragen und ich hoffe, ihr nehmt mir die nicht übel:

bisher hatten wir erst eine tumormaus, bei der anfangs fälschlicherweise ei abszess diagnostiziert wurde. der wurde aufgeschnitten und wir mussten jeden tag zweimal spülen. das war der absolute horror! aber wirklich. null erfahrung und übelst stressig für uns und vor allem für die maus.

nun wüsste ich gern, wie wahrscheinlich es ist, dass ein abszess (es war ja dann doch keiner) nach so einer prozedur vollständig abheilt, oder ob es ratsam wäre, der maus und uns diese horror-prozedur zu ersparen! das klingt jetzt ein bisschen so, als würde ich mich der verantwortung entziehen wollen, aber so ist es nicht gemeint! die erste erfahrung hat einfach mal tiefe spuren hinterlassen, sowas wünsche ich der maus nicht und uns auch nicht!

was muss bei einem abszess beachtet werden? eigentlich wollten wir bald neu vergesellschaften! das würde wahrscheinlich erstmal nicht gehen, oder? wahrscheinlich dann zellstoff oder so, wäre ja eine offene wunde....

oh man, mir ist ganz schlecht! das hat gerade noch gefehlt. es ist vor allem auch noch die lieblingsmaus meines freundes. ich weiß nch gar nicht, wie ich ihm das beibringe, wenn er wieder nach hause kommt. ist noch gar nicht lange her, da hat uns eine maus verlassen müssen.
ach, gott. sie erst ein jahr und drei monate alt... *traurig* muss das denn immer so sein? *heul*
 
oje, das tut mir leid für deine Maus - aber erst mal keine Panik, vielleicht ists ja gar nicht so schlimm. *drück*
Zur "Wahrscheinlichkeit" kann ich nur meine Erfahrung beisteuern, ich hatte bisher 5 Mäuse mit nem Tumor und zwei mit Abszessen.
Bei der einen Maus mit dem Abszess wars absolut unkompliziert, ich war zwei mal beim TA mit ihr, einmal zum diagnostizieren und Aufmachen und einmal zum Nachspülen. Das war innerhalb einer Woche gegessen. (Achja, und sie bekam noch Baytril) Die andere ist leider bei der Untersuchung kollabiert, was aber eher ungewöhnlich ist wenn der TA Erfahrung hat.
Ich würde sagen, wart erst mal ab was der TA sagt und dann sehen wir weiter!
Vielleicht hast du auch die Möglichkeit zu nem anderen TA zu gehen, denn die "2x täglich selber spülen Methode" finde ich etwas seltsam - das ist doch viel zu viel Stress..
 
Last edited:
ich muss mal sehen. so wie ich gehört abe, ist die frau st*** aus der tierklinik gar nicht mehr da. aber mit den anderen ärzten (vertretung) war ich auch nie unzufrieden. schreibe sonst nochmal nem mod, ob es jemand neuen gibt hier in der umgebung. dankeschön, ads macht mir ein klitzekleinesbisschen hoffnung....
 
noch mal eine fragen: wie schnell kann denn ein abszess oder auch tumor wachsen? es wundert mich, dass es von heut auf morgen so gewachsen ist. oder zumindest in zwei tagen...
wachsen die erst auf eine bestimmte größe und bleiben dann erstmal im wachstum stehen?
oder wächst und wächst der permanent in so einem schnellen tempo? frage, weil ich leider bei der arbeit festsitze und mir arge sorgen mache. sonst wäre ich schon längst beim TA.
wie kann ein abszess denn bloß ohne äußere einflüsse entstehen? eher unwahrscheinlich.

gestern abend habe ich sie noch beobachtet und sie war so fidel wie immer. ist auch im laufrad rumgelaufen wie immer, gefressen, geklettert und alles. das ist ja erstmal ein recht gutes zeichen!

ich hab ein bisschen angst, was falsch zu machen.
 
Huhu, ich habe nicht sooo viel Erfahrung mit Abszessen und sichtbaren Tumoren und kann dir daher leider zur Wachstumsgeschwindigkeit wenig berichten. Aber ich hab das auch schonmal erlebt, dass so ein Knubbel von heute auf morgen auf einmal da war.
Zu deiner früheren Erfahrung: Ich habe natürlich kein medizinisches Fachwissen, aber mich wundert das Vorgehen schon ein wenig, zumindest gibt es für das Tier weniger stressige Methoden. Denn normalerweise wird ja so ein Knubbel punktiert, um eine eindeutige Diagnose stellen zu können. Und selbst wenn man da nicht eindeutig in die eine oder andere Richtung diagnostizieren kann, muss man dann doch den Knubbel nicht aufschneiden und spülen, oder? Bei einer meiner Mäuse, bei der es auch nicht eindeutig war, wurde erst einmal mit AB und einer Flüssigkeit zum auftragen behandelt-und es heilte tatsächlich. Da du ja so einen Horror hast, falls es ein Abszess ist: Frag doch mal nach, wie häufig gespült werden muss und ob der TA das übernehmen kann. Ich stell mir das als Laie nämlich auch nicht so dolle vor...
Achso und ein Abszess entsteht schon durch äußere Einflüsse, aber die müssen für dich nicht unbedingt sichtbar sein. Es reicht theoretisch, dass sich die Maus blöde an einem Heuhalm piekst. Der Einstich ist nicht sichtbar, aber wenn da Bakterien eindringen, kann sich dennoch ein Abszess bilden.
LG und ich hoffe dass es "bloß" ein Abszess oder etwas anderes behandelbares ist!
 
Guten Morgen,

tut mir auch leid, mit den Mausels. Ich hatte gerade letzten Monat den Fall, dass ich kurz hintereinander meine beiden Lieblingsmäuse hab einschläfern lassen müssen, wegen Tumoren. Bei Gloria war es ein "weicher" Tumor, auch am linken Hinterbein. Ich hab das auch erst nicht gesehen, bis das Ding dann plötzlich da war. Sie ist immer am Gitter herumgeturnt, da hab ich das dann eines Abends gesehen. Sie hat noch über 2 Monate damit gelebt, das Ding war nachher halb so groß wie die ganze Maus, sie konnte damit aber immer noch laufen und ist auch im Laufrad noch herumgerannt. Eines Nachts hat sie sich dann einen daumennagelgroßen Fleck vom Fell über dem Tumor kahl gekratzt und auch die Unterseite war blankgescheuert. Das war für uns dann das Signal, sie zu erlösen, bevor der Tumor aufgekratzt oder aufgebissen wurde. Die TÄ sagte, dass sie höchstens noch ein paar Tage gehabt hätte und das Risiko, dass sie unter Umständen in der Nacht verblutet wäre, war uns zu hoch.

Die andere Maus, Pipistrello, hatte auch ganz plötzlich am linken Hinterbein einen Turmor entwickelt, den haben wir aber nicht gesehen, weil sie viel ruhiger war und nie am Gitter hochgegangen ist. Das muss eine andere Tumorart gewesen sein, viel aggressiver, weil sie plötzlich ganz schwach geworden war, die Haut über dem Tumor war aufgerissen und sie war wohl auch von innen verletzt. Wir mussten sie dann auch einschläfern lassen. Die TÄ frug, ob die beiden Schwestern gewesen sind, aber das wussten wir nicht so genau. Die Mäuse waren von einer Hobbyzüchterin und möglicherweise war ein Elternteil bei beiden vertreten.

Das geht also manchmal ganz fix mit den Tumoren, da kann man bei zugucken, wie die Dinger wachsen. Solange es ein weicher Tumor ist, kann die Maus da also gut noch ne Weile mit leben, soweit er sie in der Bewegung nicht zu sehr einschränkt - ich hatte nicht den Eindruck, das der Tumor als solches Schmerzen verursacht. Man muss sie allerdings immer im Auge haben, falls sich am Verhalten oder Aussehen der Maus radikal was ändert. Ich hab die Gloria auch sehr verwöhnt mit Leckerlies und mit Nutri-Cal. Operieren lassen wollte ich sie nicht, aber sie sollte so weit wie möglich selber entscheiden, wann sie gehen wollte.

Mit Abzessen hab ich keine Erfahrung, muss da nicht erst irgendwo ne Entzündung sein, bevor das zum Abzess wird? Also das mit 2x spülen am Tag erscheint mir auch sehr seltsam, dass kann man doch niemandem zumuten - schon gar nicht, wenn die Mäuse nicht handzahm sind. Meine sind auch nicht handzahm, die muss ich immer mit Tricks einfangen, wenn die mal raus müssen. Beide Mäuse waren knapp über einem Jahr alt.

VG
Brigitte
 
Vielen Dank euch beiden für eure erfahrungen. es beruhigt mich, dass es evt gar nicht so schlimm ist, wenn es ein abszess wäre. ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.

werede berichten! vielen dank
 
Wie schnell Tumore wachsen ist ganz unterschiedlich... Letzte Woche hab ich zwei Schwestern gehen lassen: Fanta lebte ein halbes Jahr mit dem Tumor, Nike nur 4 Wochen.
Daskommt wirklich sehr drauf an... Auch wachsen die teils anfangs so lang sie klein sind recht rapide, später aber dann eher langsam, eventuell Schubartig.

LG Isa
 
danke, enir für die infos.

mal noch ne andere frage: ich möchte gleich zum TA und weiß nicht recht, wie ich die mäuse transportieren soll. TB ist klar und so. ich fhre auch mit dem auto, und es dauert keine zwei minuten, dann sind wir da, aber ich befürchte im auto ist es schweineheiß. steht in der sonne. ist das schlimm? halten die das aus, für die paar meter oder wie würdet ihr sie transportieren? flasche mit kalten wasser neben die TB in einen korb? nicht dass sie sich dann wiederrum erkälten!
 
Die Hitze ist wirklich schlimm, dieses Jahr sind schon etliche Tiere in der TB gestorben wegen der Hitze *traurig*
Kannst du das Auto nicht vorher durchlüften damit die Standhitze erstmal raus ist? Wenn du Klima hast dann kurz um den Block fahren um es abzukühlen.
Ansonsten:
TB nicht auf Beifahrersitz stellen! Das ist mit die heisseste Stelle im Auto. Am Idealsten ist Fussraum Rückbank, oder zur Not Rückbank selbst.
Du kannst ein Coolpack unter die Box legen, oder eine Fliese in den Kühlschrank und die in / unter die Box. Die Flasche mit kaltem Wasser ist auch gut. Vll eine Wärmflasche mt kaltem Wasser, die ist flächiger als eine normale Flasche. Oder Sand in den Kühlschrank und den mit in die TB geben.
So rasch erkälten die sich nicht, und wenn doch, lieber eine Erkltung auskurieren als am Hitzschlag gestorbene Maus in der TB. Das geht schnell...

LG Isa
 
sooo, wir sind zurück. noch vollständig *freu*

leider war der eigentliche TA von der Liste im Urlaub und eine vertretung hat henri untersucht. sie schien mir aber auch recht kompetent muss ich sagen und hat mir alles ganz gut erklärt. sie ist wie folgt vorgegangen:

erst hat sie die mäuse eine weile beobachtet und dann hat sie versucht henri zu fassen (die kleine war trotz beule richtig fix unterwegs *bätsch*)
dann hat sie die beule abgetastet, leicht gedrückt, massiert (so schien es) und die umgebung der beule ebenfalls!

sie meinte die beule sei sehr beweglich und weich, was auf eine eiterbildung hindeutet. normalerweise punktiert man um sicher zu gehen, aber die beule ist auch wohl relativ klein (was es so groß wirken lässt ist das etwas aufgebauschte fell an dieser stelle), so das sie es erst mal nur mit baytril versuchen möchte.

ich soll sehr gut beobachten, jeden tag baytril verabreichen über eine woche. wenn es etwas bakterielles ist sagt sie, KÖNNTE das schonmal helfen. ich muss auf jeden fall wieder hin. wenn es nicht kleiner wird, also gleich bleibt oder sogar größer wird, dann wird punktiert und entsprechend gehandelt.

aber sie sagte auch, dass henri momentan noch gar nicht eingeschränkt zu sein scheint (das war auch mein eindruck) und sonst ganz gut aussieht.

also, vielen dank euch für die ratschläge und den beistand.

achja: Ps: eigentlich kenn ich baytril, aber ich bin trotzdem für hinweise und tipps dankbar! was ist besser/gesünder bzw kommt besser an: sahne oder kokosmilch?
 
Super, dass Henri so gut behandelt wurde =)

Kokosmilch ist besser als Sahne, so meine Meinung.. Ich gehe immer so vor: Nutri > Brei > Kokosmilch > Sahne.
 
eigentlich wollte ich auch nutri kaufen, aber die rechnung war relativ hoch und ich habe nicht mehr ganz soviel geld. überhaupt hat mich der betrag sehr gewundert, denn ich gehe ja imme da hin und bezahle immer unterschiedlich viel. das höchste waren mal 28 euro für, tasten, horchen, röntgen, eutanasie. heute habe ich im verhältnis dazu echt viel bezahlt. 21 euro. find ich viel! sonst immer nur so 10-12 euro. aber gut. frage mich nur, wieso die beträge in einer praxis so krass variieren können. habt ihr da erfahrungen? (sollte ich einen neuen thread eröffnen mit dieser frage?)

aber deshalb ging nutri halt im moment grad nicht mehr! dabei wäre es evt wichtig denk ich! es gibt aber bei uns im fressnapf so eine ähnliche paste für katzenkinder. im handel sagten die mir mal, die wäre äquivalent zu nutri. kostet nur etwas weniger. macht das sinn? was meint ihr?
 
Falls es Calo Pet ist - lass es. Ich hatte die auch mal.. zum einen kommt die bei den Mäusen deutlich schlechter an und zum anderen ist Taurin drin, ca. 10€ zum Fenster rausgeworfen. Auch dieses andere (irgend ne Malz/Käse(?)paste) ist nicht sooo super, also besser auch lassen.. von daher würde ich dir Kokosmilch empfehlen in diesem Fall (z.B. bei uns im Rewe gibt es Kokosmilch ohne zusätze, also nur Kokosfleisch und Wasser für 99cent).
Am besten ist es (was bei dir jetzt grade nicht möglich ist, aber für die Zukunft), wenn man die Mäuschen nach und nach an gewisse Leckerein gewöhnt (z.B. Nutri, Kokosmilch). Denn so kann man, wenn's dann wirklich dringend wird (Medigabe) darauf bauen, dass die Mäuse das schon kennen/mögen.

Zu den TA-Kosten: Ich bezahle auch immer unterschiedlich, denn es werden ja auch immer unterschiedliche Sachen gemacht. Kleiner Tipp: Ich lasse mir generell eine Quittung/Rechnung mitgeben, wo genau aufgelistet ist, was gemacht wurde und was wieviel kostet. So kann man genau sehen, welche Leistungen man zahlt und fühlt sich einfach besser (ich kam mir früher, als ich das noch nicht gemacht habe, auch immer irgendwie so bisschen über's Ohr gehauen vor, weil man einfach nicht genau sehen kann, wie der Betrag zustande kommt).
 
eine rechnung lasse ich mir auch immer geben. die konsultation wird auch immer gleich berechnet aber die angeblichen leistungen nicht. so tatet der eine ab und gibt mir baytril und ich bezahle 12 euro insgesamt und der andere tastet ab und gibt mir baytril und ich zahle 21 euro. aber naja gut, das ist jetzt erstmal nicht das wichtigste. vielleicht nehm ich mal alle rechnung zur hand, gehe die durch und frag ggfs in der klinik selbst nach.

die paste ist so eine vitaminpaste, keine malz-käse paste und calo pet hieß die auch nicht. kostet auch nur so vier euro. aber für heute soll erstmal koksmilch herhalten. erstmal pur, später mit nem tropfen baytril.

dankeschön!*drück*
 
Hmh.. das ist seltsam. Ich würde da auch nachfragen.. denn zwischen 12 und 21€ ist ja doch ein krasser Unterschied (ich habe vorhin für Untersuchung, zwei Infusionen und eine Injektion plus Baytril für Zuhause 20€ bezahlt).

Wenn du magst, kannst ja mal die Inhaltsstoffe diese Paste im Internet raussuchen, hier posten, und wir gucken dann drüber, ob das ggf. auch ginge.
Aber Kokosmilch ist in dem Fall das richtige, denke ich, und auch günstig.

Viel Glück, dass das Mäuschen bald wieder auf die Beine kommt!
 
ja, werde mir die rechnungen nochmal angucken. vielleicht habe ich etwas gravierendes übersehen oder so.
morgen fahr ich mal beim fressnapf ran und guck nach der paste. mir fällt nämlich der name gerade nicht ein. dann poste ich die inhaltsstoffe und hinterher entscheide ich (wir) ob das geht.

vielen dank, liebe grüße, anna
 
juchu, kokosmilch mag sie sehr gern. hoffe sie hat alles an AB erwischt, denn einen kleinen rest hat sie im löffel gelassen und möchte nicht mehr. auch nix mehr pur. vielleicht war es zuviel fürs erste mal.
aber mal ne andere beobachtung: wenn sie jetzt so rumläuft, dann sieht man die beule kaum. also gestern und heute war sie ja extrem zu sehen. momentan nicht mehr. kann sie sich durch das drücken und abtasteb verschoben haben? also man sieht schon, dass die seite generell etwas dicker ist, aber die beule ist mir so tüchtig nicht aufgefallen im moment.
 
Das klingt doch super =) Hätte auch viel besch.. laufen können, z.B. "Maus guckt das AB-Leckerlie-Gemisch nicht mit dem Hintern an.. alles schon da gewesen *umkipp*

Kann schon sein, dass sich die Beule verschoben hat bzw. beim laufen in eine andere Form gebracht wird. War bei Camis Zyste damals ähnlich..
 
Back
Top Bottom