Ratten Tumor an Wirbelsäule

Luci

Wusel-Experte*in
Messages
271
Reaction score
0
Hallo,

mein Knöpfchen, wahrscheinlich ein wilder, wurde letztes Jahr mit Bißwunden und halbverhungert in einem Keller gefunden.
Da ich mich nicht traue ihn richtig in die Hand zu nehmen streiche ich ab und zu mal über seinen Rücken und an den Seiten um evtl. Beulen rechtzeitig zu entdecken. Das letzte Mal dürfte 2,3 Wochen her sein, und da ist mir nichts aufgefallen.
Heute habe ich leider eine entdeckt. Und zwar direkt auf seinem Buckel an der Wirbelsäule. Er hat jedesmal gequiekt wenn ich mit der Hand rübergestrichen bin, war aber von seinem Bananenchip abgelenkt. Es ist wahrscheinlich kein Abzeß von einer Bißwunde, da er alleine sitzt.
Das Teil ist etwas größer als Erbsengroß.

Er hatte letztes Jahr mal einen Abzeß an seinem Schnäuzchen, wahrscheinlich durch ein entzündetes Barthaar. Als er die Narkose beim TA bekommen hatte, gab es wohl einen ziemlichen Aufstand, bei der er wohl auch ausgebüxt ist.
Da er wohl schon ausgewachsen, gefunden wurde, weiß ich nichts über sein Alter. Sprich, ob er eine OP überstehen könnte.
Ist es überhaupt ratsam, den Tumor wegzuoperieren, da er ja an/auf der Wirbelsäule ist? Zumindest beim rüberstreichen hat er schmerzen. Und an einer anderen Stelle, würde ich es wahrscheinlich machen lassen. Aber so?
Er kam mir in den letzten Tagen schon irgendwie ruhiger vor...

Was würdet ihr machen?

Schöne Grüße
Martina
 
Zu Ratten kann ich dir leider gar nichts sagen....

Wünsch dir viel Kraft bei deiner Entscheidung!! *drück* *drück*

LG Bine
 
ich würde es um keinen preis operieren.
erstens wegen der stelle und zweitens weil du das alter des rattz nciht weißt. Und dann ist das ja für den rattz enormer stress, wenn er sich eh schon so schlecht anfassen lässt.
was mich nur wundert ist, dass tumore eigentlich selbst nciht weh tun *grübel*

und warum sitzt der rattz alleine?

EDIT: aber wenn du den eindruck hast er hat schmerzen dann solltest du auf jedenfall dem TA vorstellen.
 
Hallo,

dankeschön Bine :)

@ Nelson, das ist es ja was mich so wundert. Aber ich hatte ihm nochmal drübergestrichen und da hat er dann nicht gequiekt *grübel*
Vielleicht lag es doch nur an dem Leckerli, daß er es ungestört genießen wollte ;) genau dieses hatte die Bande nämlich schon eine ganze Weile nicht mehr.

Ich habe jetzt auf jeden Fall für Mittwoch einen Termin für ihn. Dann soll sich das meine TÄ noch anschauen, mal sehen was sie sagt.

Knöpfchen sitzt leider noch alleine, weil ich ihn nicht mit meinen Behinderten vergesellschaften kann. Ein anderer wurde erst vor kurzem chemisch kastriert da er nicht zu bändigen ist, wenn er in seinem oder auch fremden Revier andere riecht, (borsteln, schnaufen, beißen also das volle Programm). Streu bzw. Zeitung wird regelmäßig getauscht, in der Hoffnung, irgendwann vielleicht doch keine Einzelgänger mehr zu haben.
Keine Bange, ich habe zwar erst seit 3 Jahren Ratten, aber ich weiß, daß es nicht schön ist wenn sie alleine sind ;)

Martina
 
Bin gerade beim TA mit ihm gewesen. Der Tumor sitzt nicht genau auf der Wirbelsäule und wird am 19.05. operiert.
So alt wie meine Opis und Uropis hier wirkt er nicht, von daher kann man es noch mit Einverständnis der Ärztin probieren.


Martina
 
Hallo Nelson,

hätte mich wohl dagegen entscheiden sollen, wie Du sagtest :(

Wollte ihn gestern operieren lassen, hatte auch mein Puschel mit, da seine Atemwegserkrankung wieder extrem schlimm geworden ist. Während wir mit Puschel beschäftigt waren, hatte die TAHelferin Knöpfchen eingefangen, es ging sogar recht fix und mit nur einmal zubeißen.
Er war in einem Handtuch gewickelt und recht ruhig, was auch so eigentlich seine Art ist. Während ihm die Narkosespritze (nur zum einschlafen, während der OP wäre es Inhalation) gegeben wurde, fiel mir auf einmal frisches Blut vorne bei ihm auf. Keine Ahnung woher, wollte da gerade etwas sagen, da haben sie es auch bemerkt.
Es ist wohl eine Ader oder so in seiner Lunge geplatzt (wohl vor Aufregung).
Heute Nacht ist er bei einer der TÄ zur Sauerstoffgabe geblieben. Gestern hatte er noch Sauerstoff, das GEgenmittel und etwas Blutgerinnungsmittel (o.ä.) bekommen. Seine Chancen sind 50:50

Ab 9 kann ich erst jemanden erreichen...

Liebe Grüße
Martina
 
ohje *heul*
lass dich mal *drück*
ich drück dem kleinen alle daumen
 
Dankeschön =)

Er hat die Nacht überlebt und es sieht wohl auch gut aus. Ich denke jetzt wird wohl die übliche Narkosenachwirkung noch was machen können, oder falls es wieder aufplatzt.
Hole ihn jetzt ab.
 
Der kleine Schatz ist wieder hier =)
Er ist ganz entsetzt, daß er nur die unterste Ebene zur Verfügung hat. Da er aber noch etwas matschig, ist das sicherer.
Er hat etwas Durchfall, sieht zumindest hinten so aus. Ansonsten freu ich mich riesig, daß er es geschafft hat und wieder hier sein darf :)
Hoffentlich berappelt er sich wieder komplett.
 
für den durchfall kannst du ihm joghurt geben oder besser birdbenebac.

und schön dass er wieder zuhause ist.
 
Hallo,

leider wird es inzwischen immer schlimmer bei ihm :(
Er atmet recht heftig, wiegt wohl nur noch die Hälfte, ist aber relativ fit. Meine jetztige TÄ wollte ihn nicht behandeln (abhorchen). Habe aber trotzdem Baytril mitbekommen welches er wieder seit Samstag bekommt.
Da hier einige Atemwegserkrankt sind, hat er es jetzt wohl zusätzlich auch bekommen?

Leider habe ich keine Möglichkeit irgendwo außerhalb zu einem TA zu kommen.

LG
Martina
 
Er war gestern bei einem TA und hat zur Entwässerung Dimazon bekommen.
Heute auf den Weg in eine Klinik ist er gestorben :(
 
hoje *heul*
ich wünsche dem süßen eine gute reise *Abschied*
und lass dich mal *drück*
 
Back
Top Bottom