sweet-viny
Mäusementor*in
- Messages
- 928
- Reaction score
- 0
Hey ho,
wie in dem anderen Thread schon geschrieben, kommt meine Sparkel am Mittwoch unters Messer. Der etwa linsengroße Tumor und eine Warze werden entfernt.
Jetzt habe ich einige Fragen, da es (von der Kastra eines einzelnen Bocks) die erste Op bei mir ist.
Zuerst... wie viele Mäuse mit nehmen? Ich habe 7, davon 2 zwei jährige und eine Scheue. Die kommen auf keinen Fall mit. Ich denke mal von den 3 anderen 2 weitere oder? Damit keine während der Op allein ist...
Dann... wie ist das mit dem Käfig und Zellstoff... In die TB kommt auf jeden Fall Zellstoff, eine Kokosnusshöhle und ein Flaschenhalter. Futter wir einfach reingestreut. Aber wie mach ich das Zuhause?
Letzte mal meinte meine TÄ, das sie so genäht hätte, das der Kastrat eigl sofort wieder auf normale Streu dürfte. Da er allein war, hatte ich ihn aber zur Sicherheit auf Zellstoff gelassen.
Aber das war ja auch ne ganz andere Op. Ich hatte überlegt, ob ich die zweite Ebene mit Zeitung auslege und die Truppe für ein, zwei Tage dortoben lebt. die Ebene wäre 120x40 groß. Ein Vorteil wäre, dass Sparkel dann nicht so viel klettern kann, ein Nachteil natürlich, dass dann evtl. mehr Langeweile ist und sie und die anderen Nasen evtl. an die Fäden (o.ä.) gehen. Und natürlich, dass der Platz dann sehr eingeschränkt für alle ist und sie das scheue Mäuschen daobenvermutlich nicht so wohl fühlt (sie ist eigl. nie auf der 2. Ebene)
Das ganze Gehege mit Zellstoff auslegen fällt natürlich auch flach.
So sieht mein Gehege aus http://mausebande.com/forum/farbmae...aefig-inventarfotothread-152.html#post1166145
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal,
Rebecca
wie in dem anderen Thread schon geschrieben, kommt meine Sparkel am Mittwoch unters Messer. Der etwa linsengroße Tumor und eine Warze werden entfernt.
Jetzt habe ich einige Fragen, da es (von der Kastra eines einzelnen Bocks) die erste Op bei mir ist.
Zuerst... wie viele Mäuse mit nehmen? Ich habe 7, davon 2 zwei jährige und eine Scheue. Die kommen auf keinen Fall mit. Ich denke mal von den 3 anderen 2 weitere oder? Damit keine während der Op allein ist...
Dann... wie ist das mit dem Käfig und Zellstoff... In die TB kommt auf jeden Fall Zellstoff, eine Kokosnusshöhle und ein Flaschenhalter. Futter wir einfach reingestreut. Aber wie mach ich das Zuhause?
Letzte mal meinte meine TÄ, das sie so genäht hätte, das der Kastrat eigl sofort wieder auf normale Streu dürfte. Da er allein war, hatte ich ihn aber zur Sicherheit auf Zellstoff gelassen.
Aber das war ja auch ne ganz andere Op. Ich hatte überlegt, ob ich die zweite Ebene mit Zeitung auslege und die Truppe für ein, zwei Tage dortoben lebt. die Ebene wäre 120x40 groß. Ein Vorteil wäre, dass Sparkel dann nicht so viel klettern kann, ein Nachteil natürlich, dass dann evtl. mehr Langeweile ist und sie und die anderen Nasen evtl. an die Fäden (o.ä.) gehen. Und natürlich, dass der Platz dann sehr eingeschränkt für alle ist und sie das scheue Mäuschen daobenvermutlich nicht so wohl fühlt (sie ist eigl. nie auf der 2. Ebene)
Das ganze Gehege mit Zellstoff auslegen fällt natürlich auch flach.
So sieht mein Gehege aus http://mausebande.com/forum/farbmae...aefig-inventarfotothread-152.html#post1166145
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal,
Rebecca