L
lonelyunicorn
Gast
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe zur Zeit drei Farbmäuse. Die älteste von ihnen hat nun einen Tumor entwickelt, der vom rechten Oberschenkel bis zum Bauch reicht. Anfangs hatte ich nicht das Gefühl, dass er sie beeinträchtigt und da Operieren wie ich denke relativ sinnlos ist da diese Tumoren so weit ich weiß so gut wie immer bösartig sind und metastasieren bzw. zu Rezidiven neigen habe ich sie bis jetzt gewähren lassen.
Was mir nun auffällt ist dass sie extrem viel frisst, also sie sitzt jedenfalls so gut wie immer wenn man zum Käfig guckt am Futternapf und frisst. Außerdem ist mir heute aufgefallen dass ihr Schwanz einige merkwürdige Knicke bzw. Verbiegungen bekommen hat.
Nun wollte ich hier einfach mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und was ihr meint wie lange man sie am leben lassen kann bzw. was eindeutige Zeichen dafür sind dass sie zu sehr leidet so dass man sie besser einschläfern sollte.
Ich bin mir sicher dafür gibt es keine Patentantwort, aber da Tumoren bei den Mäuschen ja relativ häufig sind hoffe ich einfach mal auf eure Erfahrungsberichte und eventuelle Tipps.
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe zur Zeit drei Farbmäuse. Die älteste von ihnen hat nun einen Tumor entwickelt, der vom rechten Oberschenkel bis zum Bauch reicht. Anfangs hatte ich nicht das Gefühl, dass er sie beeinträchtigt und da Operieren wie ich denke relativ sinnlos ist da diese Tumoren so weit ich weiß so gut wie immer bösartig sind und metastasieren bzw. zu Rezidiven neigen habe ich sie bis jetzt gewähren lassen.
Was mir nun auffällt ist dass sie extrem viel frisst, also sie sitzt jedenfalls so gut wie immer wenn man zum Käfig guckt am Futternapf und frisst. Außerdem ist mir heute aufgefallen dass ihr Schwanz einige merkwürdige Knicke bzw. Verbiegungen bekommen hat.
Nun wollte ich hier einfach mal fragen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und was ihr meint wie lange man sie am leben lassen kann bzw. was eindeutige Zeichen dafür sind dass sie zu sehr leidet so dass man sie besser einschläfern sollte.
Ich bin mir sicher dafür gibt es keine Patentantwort, aber da Tumoren bei den Mäuschen ja relativ häufig sind hoffe ich einfach mal auf eure Erfahrungsberichte und eventuelle Tipps.