Tumor

Wiebke

Mäusementor*in
Messages
900
Reaction score
0
Hi
leider muß auch ich jetzt ein Thread zu diesem Thema aufmachen.
Eine meiner kleinen Augsburgerinnen hat einen ca. Erbsengroßen Knubbel am Bauch, zwischen Scheide und dem Hinterbein. Der Knubbel ist hart, gut abgegrenzt und verschieblich.
Ich muß morgen eh mit den Ratzen zum TA, soll ich sie mitnehmen und operieren lassen?
Sie ist super fit, noch jung und die Lebenslust in Person....

Kann mir jemand nen Tipp geben?

LG
Wiebke
 
also, wenn man es operieren lassen kann, dann würd ich es machen.
wenn das ding noch nicht so groß ist, und die op ohne größeres risiko machbar wäre, dann ist es doch einen versuch wert, denke ich.

ich drück dir ganz feste die daumen, daß man was machen kann.
*drück* *drück*
 
Nagut, ich nehm sie morgen einfach mal mit und zeigs dem Doc...
Wenn ich jemand operieren lassen würde dann ihn =)
Ich hoffe das geht dann gut.... ;-(
 
Hallo
Danke fürs Daumen drücken ;-)
Schnuckel ist ihren Tumor los, sie sitzt schon wieder im Napf und futtert vor sich hin =)
Der Tumor war ca. Erbsengroß und sah gutartig aus, hoffentlich kommt so schnell nichts nach.
Ich hab der kleinen während der OP Pfötchen gehalten und sie ist in meinen Händen wieder aufgewacht und durfte dann auch gleich wieder zu ihren Freunden, die in der Transportbox warteten.
Ich hoffe also es war nicht so schlimm für sie.

Gruß
Wiebke
 
Hallo Wiebke,
man das tut mir leid, dass der doofe Tumor wieder weiter wächst ;-(
Meine MiniWini hatte damals auch nen Tumor und ich musste von einem Moment zum anderen entscheiden, ob ich sie operieren lasse. Leider überlebte sie die OP nicht.

Darauf hin war ich sehr unsicher Tumormaüse überhaupt operieren zu lassen und Inge meinte, dass bei Mäusen die Wahrscheinlichkeit wesentlich hlöher als bei Rattis ist, dass der Tumor wieder kommt.
Es ist mit den Tumormäusen echt zu traurig und ich wünsche deiner Maus so noch ein ganz tolles und trotzdem ganz langes Leben.

Verwöhn sie ganz dolle und grüß sie von einem Teil ihrer augsburger Familie, die hier wohnt.
 
Hallo

ja, mir wird wohl leider nichts anderes übrig bleiben als sie noch richtig zu verwöhnen, denn eine erneute OP kommt wohl nicht in Frage (der Tumor ist ja nach nur einem Monat wiedergekommen).
Leider wächst der Knubbel nicht grade langsam und man merkt Schnuckel schon an, daß sie nicht mehr ganz richtig laufen kann, sie setzt das Bein auf der Seite des Tumors etwas anders auf, so daß es immer aussieht als würde sie schwanken.
Auch hat sie sich vom Wesen verändert, sie war immer ne neugierige kleine Dame und nun scheint sie eher etwas ängstlich ;-(

Ich hoffe wenigstens, daß Schnuckel und Gabriel zur selben Zeit gemeinsam gehen können, denn bei Gabriel wirds auch nicht mehr lange dauern.. und dann sollen die 2 wenigstens aneinandergekuschelt einschlafen dürfen.... ;-(

Traurige Grüße
Wiebke
 
hallo
es ist es zum *heul*
wenn er wiederkommt wächst er schneller als vorher...
ich hab für mein manni beim TA ney-tumorin gekauft er bekommt jeden 2 tag einen tropfen das zeug schmeckt neutral und ich kanns ihm bequem in sahne packen er schlabbert es und freut sich sein tumor hat aber definitiv sein wachstum verlangsamt ...meine TA meint aber auch das dies individuell verschieden ist ...ich mein ein versuch ist es wert....
lg inge


info ney tumorin

2. Zytoplasmatische Therapie

Ney Tumorin ist ein aus verschiedenen Organen von Rindern und Schweinen nach einem patentierten Verfahren mittels Säuredampf-Hydrolisierung hergestelltes Eiweißpräparat. Es soll angeblich die endogene Krebsdisposition (angeborene Veranlagung zu Krebs) korrigieren, körpereigene Abwehrvorgänge steigern und wird daher zur Dauertherapie bei Malignomen wie zur Rezidiv- und Metastasenprophylaxe nach Operation empfohlen, zusätzlich auch zur Stärkung unter Zytostatika und Strahlentherapie.

Verschiedene vorklinische Untersuchungen zeigen tatsächlich eine günstige Beeinflussung gewisser immunologischer Prozesse, zum Teil aber mit sehr hohen Konzentrationen, wie sie beim Menschen nie erreicht werden können, oder in einem unstatthaften Vergleich mit Zytostatika, die beim betreffenden Tiertumor ohnehin unwirksam sind.

Die klinischen Untersuchungen am Menschen sind im Vergleich dazu dürftig. Die wenigen prospektiv-kontrollierten Untersuchungen umfassen nur wenige Patienten und müßten dringend wiederholt werden. Die Nebenwirkungen sind ungenügend dokumentiert.

Es liegt bisher kein Anhaltspunkt vor, den sehr weitgehenden, fast marktschreierischen Empfehlungen der Herstellerfirma ("die klare Lösung in der Onkotherapie", "das neue physiologische Tumorkonzept" usw.) zu glauben. Klinisch brauchbare Wirksamkeit gegen Krebs ist bisher nicht bewiesen.


www.krebsinfo.de
 
Hallo
ja, NeyTumorin.. Tarantula und ein anderes Mittel (hab Namen vergessen) kenne ich von den Ratzen. Hab ich alles schon ausprobiert. Ob das Erfolg hat kann man ja immer schlecht sagen, weil man ja nicht weiß, wie es ohne gewesen wäre..
Ich habe eben Schnuckel nochmal genau untern Rock geschaut. Es sind 2 Knubbel. Bei dem einen (größeren) bin ich mir nicht sicher, ob das vielleicht ein Abszess ist, da die Haut da etwas dunkler aussieht.
Langsam kann ich keine Tumore und Abszesse mehr sehen...grade heute ist bei meinem UropiRatz Frido ein Haselnusgroßer Abszess aufgegangen.....bääärks... ich hasse Eiter..
Tja..und mein Doc ist für 3 Wochen im Urlaub!! Ohne mich zu fragen!!!

Na, was mach ich nun mit Schnuckel? Denke mal abwarten, oder? Tarantula kann ich ja mal geben, daß hab ich eh da... nur die Dosis weiß ich nicht.. ne Ratz bekommt 1/8 Tablette am Tag...und ne Maus?

Heut is nicht mein Tag ;-(
 
huhu wiebke
dann würd ich 1/10 davon geben ....
da s nex trumorin hat bei meiner maus gut angeschlagen der tumor ist zurückgegangen *freu* *freu* *freu*
zusätzlich hat er aber auch noch kürbiskerne in massen ebkommen
der alte bock kam ja erst im alter von 18 monaten zu mir
 
Oochmenno, man kann wirklich beim wachsen des Tumors zuschauen ;-(
Ich hoffe der drückt nicht auf die Organe....
Aber noch rennt sie munter umher...

Meine haben auch immer Kürbiskerne im Futter, aber irgendwie sind wohl einige zu faul zum schälen..
und ungeschälte kaufen? dann würde Moppelchen Jupp wohl nochmehr in die Breite gehen (jetzt schon 72 g)
 
Hallo Wiebke,
ich war länger nicht da, wie geht es der Kleinen denn heute? Ich hoffe er ist trotz Tumors immer noch so fit, auch wenn das Mistding so schnell wächst.

Ich habe nur ungeschälte Kürbiskerne hier bekommen und daher bleibt meinen Mäusen das selber schälen leider erspart. Merkwürdigerweise mögen sie die aber gar nicht so gerne, wie hier im Forum oftmals berichtet wird. *grübel*
(Sie reißen sich viel eher um die Volkornbackoblaten *Vogelzeig*)

Kannst du deinen Tumorpatienten die Kürbiskerne nicht "persönlich" geben und dem dicken Jupp in der Zeit etwas nicht so Kalorienreiches?

Alles Gute deinen Kleinen
 
Hallo Julia,
danke für deine Nachfrage..

noch gehts der kleinen ganz gut, nur das laufen wird immer wackliger, weil der Tumor eben an so einer blöden Stelle sitzt. Aber noch kann sie laufen und klettern, sieht nur etwas "unnormal" aus.
Kürbiskerne nimmt sie leider nicht aus der Hand, bzw. sie lässt den dann irgendwo liegen und irgendjemand anders schnappt ihn sich...
Also so heiß sind meine auch nicht auf Kürbiskerne, nur 1-2 von den Mädels nehmen die so aus der Hand. Sonst sind eben welche im Futter und die werden auch immer aufgefressen, ich weiß aber nicht vom wem..
Naja, die kleinen bekommen jeden Tag Leckereien und Schnuckel holt sich davon auch ihren Teil, verwöhnt werden sie also alle...
Ich hoffe sie hat noch etwas Zeit hier....

LG
Wiebke
 
Hallo

der Tumor wächst und wächst ;-(
Inzwischen ist ca. so Würfel-groß und auch genauso eckig und kantig... ;-(
Ich befürchte es geht nicht mehr lange gut, da langsam Haare ausgehen und die Haut über dem Tumor nicht mehr so gut aussieht. Es sieht so aus, als wenn da ziemlich viele Blutgefäße in dem Tumor sind und somit auch direkt unter der (dünnen) Haut...

Aber die kleine lässt sich kaum was anmerken... nur klettern geht eben nicht mehr so ganz gut...

*Traurig*
 
Hallo Wiebke,

wie ich diese Tumore hasse *böse*

Ich hoffe, dass sich die Kleine noch eine ganze Weile den Umständen entsprechend gut fühlt.

Wünsche euch alles alles Gute,

Jani
 
Back
Top Bottom