unbekannte Babymaus VG mit Hausmausbaby?

  • Thread starter Thread starter cara101080
  • Start date Start date
C

cara101080

Gast
Wie ich unter Gesuche ja schon erläutert habe, habe ich ein Hausmausbaby, daß ich großziehe. Es ist nunmehr ca 15 Tage alt und ich suchte Gesellschaft für den Kleinen. Heute war ich in AC um mir eine VZM-Maus anzusehen, die aber leider letzte Nacht verstorben ist (kam mir schon komisch vor) aber die Dame (Bekannte einer Bekannten) hat Reptilien und u.a. einen Leguan, dem sie eine Maus zu fressen geben wollte...aber der Leguan wollte nicht (ich dachte immer die fressen Salat???). Nun saß dort also, keine Ahnung wie lange, eine Babymaus neben einem uninteressierten Leguan. Abgesehen davon, daß ich die Kleine sowieso da raus geholt hätte, wäre es natürlich total praktisch, wenn ich sie mit meinem Hausmauskerlchen vergesellschaften könnte. Sie ist keine Farbmaus, durchgehend beige, das Fell ist etwas länger als bei meiner Hausmaus und obwohl sie ziemlich dünn aussieht, scheint der naturgemäße Körperbau kräftiger als bei einer Hausmaus. Der Kopf ist etwas eierförmiger und die Ohren größer. Vom Alter her könnte sie ebenso alt sein wie mein Hausmausbaby...die Milch fand sie auf jeden Fall toll.
Meine Kamera läd gerade den Akku, dann werde ich gleich mal ein Bild machen.
Ich hoffe ihr könnt mir dann sagen, was es für ein Tierchen ist.
 
...und hüpfen kann sie auch enorm...nach diesem Foto hat sie sich mit einem Riesensatz verabschiedet...*Wand*
 

Attachments

  • 990027 002klein.jpg
    990027 002klein.jpg
    27,7 KB · Views: 48
echt??? aber diese x-Beine...und der Eierkopf....
Meint Ihr ich sollte ihr auch Milch füttern? Wir alt mag sie wohl sein?
 
Äh... Das will mit ziemlicher Sicherheit irgendwann mal eine VZM werden, wenn es mal sehr viel größer ist!
Ich würde sie auf alle Fälle päppeln. Die ist noch viel zu jung für ohne Mutter!


Angelus
 
ach herrje....und sowas lassen die womöglich tagelang neben einem Dinosaurier sitzen....aber warm wars da drin wenigstens...
aber sie ist so groß....bestimmt 1,5x so groß wie mein Hausmausbaby...und Farb- und Vielzitzenmäuse werden doch nicht so viel größer als Hausmause, oder?
...ob ich die beiden zusammensetzen kann? Erstmal auf ein angewärmtes Handtuch in der Duschwanne?
Ich hatte Bedenken, falls es eine osttaiwanische Monsterratte ist, sie könnte den Kleinen auffressen oder totpupsen oder was auch immer ;-)
 
> und Farb- und Vielzitzenmäuse werden doch nicht so viel größer als Hausmause, oder?
Äh... Farbmäuse werden ETWAS größer als Hausmäuse. Sind ja die domestizierten Verwandten. VZM werden DEUTLICH größer - mit etwas Glück nämlich mehr als doppelt so groß... :D

> ob ich die beiden zusammensetzen kann?
Kannst Du. Sind ja beides kleine Babys. ich würde sie aber in eine Box und nicht in die Wanne packen...

> Ich hatte Bedenken, falls es eine osttaiwanische Monsterratte ist, sie könnte den Kleinen auffressen oder totpupsen oder was auch immer ;-)
*schreiweg* *schreiweg* *schreiweg*


Angelus
 
Vielen Dank! Auf das angewärmte Handtuch habe ich nicht verzichtet und es sieht jetzt so aus, daß Hausmaus sich freut, daß Frauchen die ganze Zeit da ist und er seinen ÄrmelSausHüpf-Tanz jetzt erstmalig auch auf dem Handtuch vollführt. Gelgentlich hält er inne und schnüffelt in Richtung fremdes Fellknäuel, dann bekommt er Muffensausen und hüpft geschwind Richtung Mama. Das arme kleine VZModerwasauchimmerBaby sitzt nur in einer Falte des Handtuchs, schnüffelt gelegentlich und macht sonst gar nix. Ich glaube Hausmaus will andere Maus irgendwie animieren raus zu kommen, aber es traut sich nicht..war vielleicht alles ein bischen viel heute. Wenn ich meinen Finger mit etwas Brei in seine Richtung schiebe kommt es ein Schrittchen näher, nascht kurz und verschwindet wieder in der Falte...beobachtet von völlig verwirrter Hausmaus

Es sieht auf jeden Fall nicht so aus, als wollten sie sich umbringen....gequietscht hat noch keiner...berührt haben sie sich aber auch nicht.
 
Ich glaube nicht, daß es eine VZM ist...ich hatte selber mal welche und die waren vom Verhalten und von den Bewegungen her ganz anders...von vorne könnte man meinen es sei eine Stachelmaus...vielleicht eine kleinwüchsige Stachelmaus *traurig* (wegen des struppigen Fells). Ich glaube, sie ist wesentlich weniger weit entwickelt als mein Hausmausbaby.
Ansonsten ist sie extrem ruhig und zuckt nur kurz, wenn Mr.Supercool an der Wand der Kiste hochspringt...sie haben großen Respekt voreinander...aber Hunger hat Mrs.X für zehn...und ich finde sie zum anbeißen knuffig *Herz*
 
Die Kleine ist auch noch nicht weit. Eigentlich gehört sie noch zur Mutter... *seufz*
Und es ist mit Sicherheit KEINE Stachelmaus! :D Ich habe schon so viele Stachelmauskinder gesehen, da stimmt gar nix. Falsche Farbe, falsches Fell, zu runde Nase, keine Antennen. Außerdem wäre es als Stachusbaby in dem Alter schon viel mobiler und selbständiger.
Ich bleib bei VZM. Also mußt Du sie jetzt unbedingt groß kriegen, damit wir es genau wissen... ;-)


Angelus
 
sooo...nachdem die beiden Kleinen die ganze Nacht getrennt voneinander verbracht haben (Hausmaus unter und X-Maus auf dem Handtuch), habe ich gerade das Handtuch weggenommen und nun tapsen sie auf blankem Plastik durch die Gegend *traurig*
Aber Hausmaus hat X-Maus beschnüffelt und kurz geknabbert...ist das putzen oder beißen? Oder etwas anderes? Hat aber nicht weg getan, X-maus hat sich nur umgedreht, ihn angeschaut und da is er gleich wieder weg gelaufen.
Nun aber eine verblüffende Beobachtung: X-Maus frißt Pellets....zumindest hat es an einem herumliegenden Stück geknabbert, das ungefähr so groß war, wie seine ganze Nase. Man hat es ganz laut knurpsen hören. Milch bekommt es trotzdem und entwickelt einen immensen Appetit...kann es sich auch überfressen?
 
aber farbi auf keinen fall?
wär ja blöd wenn plötzlich nachwuchs da wär *Angst*
 
Wenn Du sie regelmäßig fütterst, kann sie sich nicht überfressen. Dann greift das natürliche Sättigungsgefühl.
Und das Knabbern ist mit ziemlicher Sicherheit ein Putzen gewesen...


Angelus
 
einen Leguan, dem sie eine Maus zu fressen geben wollte...aber der Leguan wollte nicht (ich dachte immer die fressen Salat???).

*umkipp*

Sorry, wenn ich etwas vom Thema abweiche aber..

... treib deiner Bekannten bitte unbedingt diese Flausen aus dem Kopf. Nicht das da bald wieder eine Maus drin hockt bzw. sie sich wohlmöglich noch auf irgendwelcher Anraten hin eine nestjunge Maus "besorgt".

Viele meinen, in die Welt setzen zu müssen, dass Leguane fast nur Insekten und auch Kleinsäuger fressen, leider ist das vollkommener Blödsinn.
Ein grüner Leguan ernährt sich ausschließlich vegetarisch.
 
Wenn's denn ein Grüner Leguan ist. Für den kann dann aber auch eine einzige Maus schon zu Leberschäden führen und die sind nicht nur Vegetarier, sondern auch noch fast ausschließlich Blattfresser (folivor) - nix mit Obst und Gemüse ist auch nicht ideal. Irgendjemand hat mal seine Beobachtung ausgezeichnet, daß junge Grüne Leguane ab und an auch mal ein Insekt verspeisen (sowas sitzt halt aus Blättern rum) und daraus wurde, nach vielem gegenseitigen Abschreiben auch namhafter Autoren: Grüne Leguane brauchen gerade als Jungtiere auch tierisches Protein, was aber, wie Whitesky ja auch schon sagt, Blödsinn ist. Iguana-Fachforum :: Index kann ich nur empfehlen zu dem Thema. Sorry für's OT *schäm*
 
Diese Dame weiß alles und kann alles...ich hab versucht mit ihr zu reden, aber ich fürchte, das bringt nichts, außer das sie mir irgendwann an die Gurgel geht.
Die beiden Babys sind immernoch nicht sonderlich aneinander interressiert...Hausmaus springt sobald er "Ärmel" sieht wie ein Wahnsinniger in die Luft um irgendwie an Frauchen zu kommen, X-Maus knuspelt weiter an allem herum und hat ganz dolle Angst vor den Riesen, die da um den Kasten herum schleichen.
X-Maus frißt wirklich an allem herum, sieht aber irgendwie komisch aus. Mache mir ein bischen Sorgen, weil sie beim putzen schonmal stark schwankt und umzukippen droht. Sie bewegt sich auch recht langsam...oder es kommt mir nur so vor, weil Hausmaus mittlerweile in Überschallgeschwindigkeit von Ärmel zu Rollkragen wetzt und sich dort entgegen aller Bemühungen meinerseits gemütlich zusammenrollt.
Ich mache morgen bei Tageslicht nochmal ein Bild
 
leider ist das Foto auch nicht so gut...aber ich wollte kein Blitzlicht nehmen, die arme kleine Maus ist sowieso so ängstlich.
Nachdem Sie sich nun immernoch nicht näher kennenlernen wollen, habe ich ich Ihnen eine kleine Fläche des Freilaufs abgetrennt, wo sie sich wenigstens ein klein wenig unter Kork verstecken können...ist ja doch viel Stress, wenn sie die ganze Zeit ohne Deckung herumsitzen müssen.
Übrigens haben die beiden nun auch Namen: Hausmaus heißt Sisyphos und X-Maus heißt Antigone
Ich finde die Nase ziemlich spitz...und die Augen stehen soweit raus...
Futtern tut sie weiterhin sehr gut, ungefähr das dreifache von Sisyphos
Je nach dem, welche Maus es ist, müßte ich vielleicht den Futterplan umstellen??? Im Moment bekommen beide Royal Canin Katzenaufzuchtmilch, 10%ige Bärenmarkekondensmilch, einen Tropfen Sab-Simplex auf jede 2. Mahlzeit, ein bischen Bio-Getreidebrei (7-Korn) von Milupa und 1x am Tag ein Schüßchen Sahne oder Honig dazu.
Testweise habe ich Antigone ein viertel Joghurtdrop hingelegt, an dem sie gerade begeistert herumnuckelt...sie scheint also schon feste Nahrung beknabbern zu können.
Sie ist ja soooooo niedlich *Herz*
 

Attachments

  • IMG_5827klein.jpg
    IMG_5827klein.jpg
    46,2 KB · Views: 28
Back
Top Bottom