Und keiner will sie haben...

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
In welchem Format ist er denn? Wenn´s Word oder sowas Office-artiges ist, lass mal rüber wachsen: schattenschwinge[at]gmx.net
 
ist das sinnvoll als ausfüllbares PDF? Ich kann mich bei ausfüllbaren PDFs erinnern, dass sich die Ausfülldaten nicht speichern ließen, sondern nur online übermittelt werden konnten. Damit würde das ohne entsprechende Infrastruktur nicht viel bringen.

Evtl. können nur die neueren Acrobat-Versionen die Daten mit speichern, aber da die einige für mich sehr nützliche Features bzw. Menüs ab der 7er Version eingestampft haben, benutz ich nach wie vor eine 6er Version.
 
Es muß nicht unbedingt ein PDF sein. Ich brauche einfach nur was, wo der Teilnehmer es nur runterladen, reinschreiben, speichen und mir zumailen muß.
Ich dachte, das geht bei PDFs recht gut - aber ich bin auch keine Leuchte in Computern. *heilig*

Borodin, es ist ein Word-Dokument. Kannst Du mir oben Beschriebenes daraus basteln?


Angelus
 
ich könnte so was als Webformular machen, da muss der Teilnehmer nichts speichern, sondern nur ausfüllen und absenden - das Ergebnis kann dann auch per Email bei dir ankommen, oder zwischengespeichert werden, oder was auch immer
 
Hmmm... Auch eine Möglichkeit... *grübel*
Ich mach mir da mal schlaue Gedanken drüber. Heute wird der Bogen eh nicht mehr fertig, da ich mich null konzentrieren kann... *Wand*


Angelus
 
Borodin, es ist ein Word-Dokument. Kannst Du mir oben Beschriebenes daraus basteln?

Jepp, kann ich - aaaber:

ich könnte so was als Webformular machen, da muss der Teilnehmer nichts speichern, sondern nur ausfüllen und absenden - das Ergebnis kann dann auch per Email bei dir ankommen, oder zwischengespeichert werden, oder was auch immer

Ich glaub, das wäre zwecks Ausfüllbarkeit deutlich besser geeignet. =)
 
hast du deine Kastraten alle auf einmal bekommen oder die auch erst vergesellschaftet?

Nö, das war ein Wurf, sieben Jungs und fünf Mädels. Die waren von Geburt an zusammen. Insofern kann ich nichts zur Kastratenvergesellschaftung untereinander sagen, aber dazu, dass man mehrere Kastraten gut mit mehreren Mädels vergesellschaften kann, ohne dass es eine deutliche Überzahl der Mädels geben muss. Wenn man also aus dem TH aus einem Wurf mehrere Böckchen nimmt und sie kastriert und mit einer etwa gleichgroßen Mädelsgruppe zusammensetzt, kann das sehr gut klappen. Da wird ja auch oft befürchtet, dass zuviele Kastraten den Mädels zusetzen.

Gruß, Melanie
 
damit ist es wohl eindeutig *umkipp*

attachment.php
 
Last edited:
kastriert ist er schon - aber eigentlich hätte es ein Weibchen sein sollen :-/

hatte sich an sich auch recht gut getarnt
 
nunja, sieht doch mehr als deutlich nach nem Herrn aus! ^^ Weißt du denn mit Sicherheit, dass er kastriert ist? nicht, dass er nur gut einziehen kann!
 
Ja - jetzt sieht man das gut - vor Ort sahs nach 'nem Weibchen aus, und Piretj konnte er ebenfalls täuschen.

neee, also am Sa. hab ich ihn seit drei Wochen, und er saß immer mit seinen Mitmäusinnen zusammen, und keine ist ausgebirnt.
Im TH saß er mit Damen und anderen Kastraten zusammen, da bin ich mir eigentlich schon sicher, dass er wirklich kastriert ist.
Macht natürlich die VG jetzt nicht wirklich leichter. Bisher gehts aber gut - ich muss nur halt schön langsam voran gehen. Jetzt kommt eben eine 2er Kastratengruppe (4 Wochen kastriert) mit ihm zusammen, und bei ihm dürfte die Kastra ähnlich lange her sein (er mieft sogar noch etwas stärker als meine beiden Kastraten). Dazu dann noch 5 echte Damen. Halt quasi genau der Fall, um dens hier im Thread geht.
 
Ich bin schon sehr gespannt auf den Bogen zum Ausfüllen :-)
Trotzdem mal kurz meine Böckchen-Erfahrungen :-)

Von meinem 6er-Zooladenkauf wurden 5 kastriert. Der kleine, der immer gebissen wurde (Winnetou), lebt heute mit einem blutsfremden Bock zusammen (der immer die Hoden einzieht, Mirco) und zwei Kastraten. Mirco wurde von seinen Brüdern dermaßen gehänselt, dass ich ihn damals mitten in der Nacht zu Winnetou in die 70er-Duna setzte. Winnie hat ihn geputzt und seitdem sind die zwei die dicksten Freunde. Es wird nie, wirklich nie gequitscht oder gejagt. (Winnie war da etwa 6 Monate, Mirco 3)
Aber das ist auch die einzige Bock-Konstellation, die gut ging. Absolute Ausnahme, und das wohl nicht nur bei mir...
Ansonsten hatte ich schon einen Kastraten, der einen Bock böse jagte und einen Bock, der einen Kastrat böse jagte (Old Shatterhand). Letzterer wohnt jetzt als Kastrat mit Mädels.
Als er kastriert wurde, hatte ich noch zwei Einzelböckchen bekommen. Die zwei verstanden sich schon zwei Wochen nach der Kastra, Old Shatterhand war erst drei Wochen danach friedlich. Zusammen zogen sie 8 Wochen nach der Kastra in eine Mädelgruppe, wo schon der Kastrat Flo wohnte. Da merkte ich dann, dass Flo nicht allzu begeistert war, aberes war nie etwas ernstes und bald verstanden sie sich auch.
Ich habe schon mehrmals Kastraten zu Kastraten/Mädel-Gruppen gesetzt und nie Probleme gehabt. Ich hab immer nur Probleme mit irgendwelchen zickigen Weibern.
Ich habe auch eine Gruppe mit einem Bock und mehreren Kastraten. Da kamen immer die Jungböckchen dazu, bis sie zum Kastrat wurden. Ab und zu jagt der Bock die anderen, aber nur alle paar Tage mal und auch da nichts ernstes.

Außerdem sind meine Jungs im Durchschnitt viel zutraulicher als die Mädels. Deswegen hab´ich sie auch sehr gern.

Bevor ich hier im Forum angefangen habe, wusste ich gar nicht, dass Kastraten-VGs auch schief gehen können. Zum Glück schaut mir aber beim Lesen keine Maus über die Schulter ;o) denn die wissen heute noch nicht, dass das schief gehen kann...

Ach so, leben tun die Gruppen, wo ein Bock dabei ist (oder bei Winnie 2) auf 80x50 mit einer halben Ebene. Aber zumindest bei Winnie bin ich mir sicher, dass er auch einen kompletten Schrank haben kann nach meinem Umzug :o)

@jaw: Ich drück dir die Daumen, dass deine Jungs genau so dicke Kumpels werden wie die bei mir :-)

Liebe Grüße,
Isa
 
Hallo,

Ich möchte noch einmal eindringlich darauf hinweisen, dass diese vergesellschaftungen absolute Risiken in sich haben.

Ich bin NICHT grundsätzlich gegen Kastratenvergesellschaftungen, ich habe selbst schon einige erfolgreich gemacht, aber wir sind strikt gegen einen: "So vergesellschaftet man Kastraten- Hype".

Man hört jetzt natürlich erstmal nur von denen die gelungen sind, man weiß nicht im wievielsten Anlauf, man weiß nicht wie lange die Tiere im Endeffekt klein saßen.

Ich finde es grundsätzlich eine gute Idee sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, den Horizont zu erweitern, aber es sollten alle versuchen nicht ganz so euphorisch an die Sache heranzugehen.
Es gibt mit sicherheit mittel und wege, auch Kastraten zu vergesellschaften und ich gebe euch völlig recht, dass es schön wäre, wenn so viele Kastraten unterkommen könnten, aber dieser Thread hat schon wieder einen Charakter von " Ab sofort sind alle out, die nur einen Kastraten in der Gruppe haben, Kastratenvergesellschaftungen sind in"...

Ich denke die Empfehlung gemeinsam kastrierte Wurfgeschwister oder Einzelkastraten als Gruppe zu halten/in Mädelsgruppen zu vergesellschaften hat immer noch Bestand.
Alles weitere sollte meines Erachtens nicht in diesem positiven Grundtenor in dem Teil des Forums breitgetreten werden, in den jeder als allererstes reinschaut.

Wie gesagt: Ich unterstütze die Idee etwas für die Böcke zu tun absolut, und ich weiß, dass man Erfahrungswerte braucht, aber geht bitte ein bisschen sensibler damit um und denkt an die stillen Mitleser die bekanntermaßen ALLES ausporbieren, was irgendwie nach Action klingt.

Lg
Anne
 
Man hört jetzt natürlich erstmal nur von denen die gelungen sind, man weiß nicht im wievielsten Anlauf, man weiß nicht wie lange die Tiere im Endeffekt klein saßen.
Eben dafür ist der Fragebogen ja dann da.
Ich möchte auch nochmal explizit die bitten, teilzunehmen, bei denen es schief gegangen ist. Ohne diese Angaben haben wir nämlich keinen Vergleich zu erfolgreichen Kastras...


Angelus
 
Wo bekommt man denn den Fragebogen? Ich hab zwei Zweiergruppen Kastraten schon miteinander vergesellschaftet und anschließend noch mal mit Mädels vergesellschaftet. Es hat sehr gut geklappt und nun habe ich eine sehr harmonische Gruppe und freue mich schon auf die nächsten Kastraten, die in die zweite Gruppe kommen ;)
 
der Fragebogen kommt erst noch - wird dann vermutlich hier im Thread konkret zu lesen sein
 
off topic:
...
Wie gesagt: Ich unterstütze die Idee etwas für die Böcke zu tun absolut, und ich weiß, dass man Erfahrungswerte braucht, aber geht bitte ein bisschen sensibler damit um und denkt an die stillen Mitleser die bekanntermaßen ALLES ausporbieren, was irgendwie nach Action klingt.
...

mal ne ganz neutrale frage (soll auf keinen fall als angriff rueberkommen): woran machst du das fest, dass stille mitleser "bekanntermaßen ALLES ausporbieren, was irgendwie nach Action klingt." ? ich bin noch nicht so lange hier, von daher wuerde ich das gerne bissl erlaeutert bekommen.. finde ich naemlich irgendwie ein bissl "ueber einen kamm geschert".
 
naja, wenn du mal schaust, was so als 'mäusetauglich' in der Zoohandlung etc. verkauft wird, und wie überzeugt die Käufer dann argumentieren, wie topmausetauglich ihr Zubehör ist, und wie vehement sie sich dann Argumenten und Abhandlungen echter Kompetenzen versperren, die da anderer Meinung sind - und mit diesen Kompetenzen mein ich jetzt nicht unbedingt uns Forenuser, sondern teilweise auch z.B. Wissenschaftler etc, die ausführliche Abhandlungen und Untersuchungen mit dieser Thematik verfasst haben, oder Richtlinien von Tierschutzbünden etc - dann ist dir klar, dass alles, was bequem oder billig klingt, gerne angenommen wird, an statt eben den evtl. teureren, unbequemeren, aber notwendigen Weg anzutreten. Es handelt sich dabei ja schließlich nur um eine Maus, die 'nen Euro kostet, die ist ja schließlich nichts wert :-(
 
mal ne ganz neutrale frage (soll auf keinen fall als angriff rueberkommen): woran machst du das fest, dass stille mitleser "bekanntermaßen ALLES ausporbieren, was irgendwie nach Action klingt." ? ich bin noch nicht so lange hier, von daher wuerde ich das gerne bissl erlaeutert bekommen.. finde ich naemlich irgendwie ein bissl "ueber einen kamm geschert".

Isses natürlich, und überpointiert formuliert.
Aber auch mir tut's manchmal in der Seele weh, was Leut gutwilligst mit ihren Mäusen ausprobieren, und das womöglich, weil im Forum etwas in solche Richtungen stand oder verstanden werden konnte. Das ist nie böser Wille, meist sogar sehr guter - was am zT katastrophalen Ergebnis nix ändert - nicht nur für die Mäus, sondern auch für die arme Leut, die dann mit unerwarteten Problemen dasitzen...
Die würde auch ich gern für alle Seiten minimieren, und deshalb hat mir Nebli aus der Seele gesprochen.
 
Back
Top Bottom