unerwarteten Nachwuchs

melanie1234

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,
ich habe vor kurzer Zeit eine Farbmaus aufgenommen, da die Besitzerin sie nicht mehr haben wollte. Vor ca. 1-2 Wochen wurde es im Käfig lauter, was das gepiespe betrifft. Seit gestern toben mir jetzt 8 kleine Mäuse im Käfig rum.

Alle scheinen so aber auf den ersten Blick gesund zu sein. Die Mutter sieht total erschöpft und zerzaust aus. Eine ihrer Zitzen ist auch angeschwollen und wund.
Ist das normal ? Oder soll ich ihr zum TA gehen ?

So, leider kann ich die Kleinen aber nicht behalten, muss mich deshalb um eine Vermittlung kümmern. Kenne mich aber was die Farben angeht nicht aus.
Aber für manche ist es bestimmt wichtig zu wissen welche Farben es sind, oder ?

Vielleicht kann mir jemand dabei helfen ?

2zdxele.jpg


Hoffe das man es so erkennen kann ?

Muss ich sonst noch etwas beachten, bei der Entwicklung, Abgabe, etc ?

Danke schon mal für die Hilfe.
 
hey und herzlich Willkommen

na, da wurde dir aber ein süßes Überraschungsei gelegt...
Bitte in Zukunft nicht mehr ins Nest fotografieren. Das Nest ist absolut tabu für uns Menschen :)

Die Mutter sieht total erschöpft und zerzaust aus. Eine ihrer Zitzen ist auch angeschwollen und wund.
Das erschöpft sein ist normal. Du kannst ihr Päppelfutter anbieten (Babybrei, Nutri-Cal (=Vitaminpaste), Nüsse, Haferflocken....), damit sie viel Energie tanken kann.

Eiweißfutter in Form von Insekten bekommt sie ? Das wäre ganz arg wichtig.

Wegen der Zitze: Vorerst im Auge behalten. Dass passiert schon ab und an, dass die anschwellen...
Sollte langsam besser werden, da die Kleinen jetzt dann anfangen feste Nahrung zu sich zu nehmen und weniger Milch trinken.

Vor ca. 1-2 Wochen wurde es im Käfig lauter, was das gepiespe betrifft
Hast Du dir den genauen Tag aufgeschrieben, bzw kannst ihn rekonstruieren? Der ist sehr wichtig, damit man eben die Jungtiere im Alter von 28 Tagen nach Geschlechtern trennen kann.

Aber für manche ist es bestimmt wichtig zu wissen welche Farben es sind, oder ?
nö. Die Farben sind unwichtig. Sieht man ja, wie sie aussehen :D

die genaue Bezeichnung kann man nur herausfinden, wenn man weiß, welche Farbe Vater und Mutter haben (ggf muss man da auch noch die Farben der vorhergehenden Generationen kennen).

Deine Kleinen haben definitiv ein Satin-Fell. Deswegen glänzt das so arg.
Manche Mäuse dunkeln noch nach, außerdem kommts auch auf die Augenfarbe drauf an. Und auf die Bauchunterseite: gleichfarbig wie oben? bräunlich? weiß?

In Frage kommen könnten Farbschläge wie silver b.e./silver p.e., silver agouti, Dove, evtl lilac/sepia... dann haste noch eine gescheckte Maus dabei...

Da kann man sich später nochmal Gedanken machen. :) Für die Vermittlung ist die genaue Bezeichnung aber absolut egal.

Muss ich sonst noch etwas beachten, bei der Entwicklung, Abgabe, etc ?
alle ordentlich verwöhnen.
An Tag 28 nach Geschlechtern trennen, die Jungs müssen raus. Die kleinen Mädels dürfen noch bei der Mama bleiben.
Idealerweise suchst Du irgendwo nach einem älteren Kastraten, der dir die Jungs noch weiter erzieht...

Die kleinen Jungs müssen früher oder später auf jeden Fall kastriert werden.
Unkastriert schlagen die sich die Köpfe ein (ab einem Alter von ca 3 Monaten fangen sie im Schnitt damit an)

Hast Du nur das Mama-Weibchen von deiner Bekannten übernommen? Wenn ja: dann unbedingt ein paar der Weibchen-Babys behalten. Mäuse sind Gruppentiere und dürfen nicht allein gehalten werden.
Wenn nein: Schonmal gut, ist da das Geschlecht aber zu 100% sicher? Nicht, dass die Mama erneut geschwängert wurde...

LG
 
Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Also die Mama ist eine Siamese Seal Point und der Vater war ganz weiß nur mit leicht beige an der Nase. Den habe ich aber nicht mitgenommen.

Ja den Tag habe ich mir aufgeschrieben, zum Glück :)

Die Mutter bekommt Mehlwürmer und Vitaminpaste habe ich auch da.

Die Augenfarben der kleinen sind unterschiedlich ein paar haben Schwarze, dunkel Rote und ganz hell Rote. Die Bäuche der Kleinen sind alle einfarbig. Das einer von denen gescheckt ist habe ich noch nicht gesehen.

Gut, dann hoffe ich, dass ich jetzt das nötigste weiß und die Kleinen und die Mutter sich gut machen.
 
Du schreibst, dass du die Kleinen nicht behalten kannst. Meinst du damit die gesamte Familie oder nur den Wurf?
 
Also die Mama ist eine Siamese Seal Point und der Vater war ganz weiß nur mit leicht beige an der Nase. Den habe ich aber nicht mitgenommen.

Saßen die denn vorher zusammen?

Und der Vater ist noch da, aber die Mutter wollte deine Freundin nicht mehr haben? Züchtet sie evtl.? *grübel*
 
Hallo

Also behalten kann ich die Mutter und eventuell 1-2 Weibchen aus ihrem Wurf.

Die Mutter saß wohl vorher mit dem Männchen zusammen, da sie nur ein Männchen hat.
Wo ich das Weibchen abgeholt hab,saß es aber alleine, deshalb hab ich damit auch nicht gerechnet.
 
hey

also ne 4er Gruppe sollte man schon anstreben.

Mäuse in Einzelhaltung ist pure Tierquälerei.
2er-Teams sind schonmal besser, sie sind aber keine Gruppe sondern eine Zwangsehe.
3er-Grüppchen sind wiederrum ne Stufe besser. Kann aber unter Umständen zu 2/1 Aufsplittung kommen, sodass eine das 5. Rad am Wagen ist.
Daher sollten es schon 4 Mäuschen pro Gruppe sein.

Je nach Geschlechteraufteilung und Vermittlungsanfragen würde ich auch Mama+Tochter+2 Böcke behalten, die Jungs müssen eh kastriert werden, da kannst Du dann auch welche davon behalten und eine 4er Gruppe gründen.

Wie groß ist denn dein Käfig?
LG
 
nö. Die Farben sind unwichtig. Sieht man ja, wie sie aussehen

die genaue Bezeichnung kann man nur herausfinden, wenn man weiß, welche Farbe Vater und Mutter haben (ggf muss man da auch noch die Farben der vorhergehenden Generationen kennen).

Da gehen unsere Meinungen etwas auseinander. Für manche ist es sehr wohl wichtig was für Farben sie haben, nciht wegen der Farben an und für sich sondern damit man halt weiss was man da hat. Plus wirkt es einfach besser wenn man beim vermitteln die Farben weiss anstatt dass man was von grauweiss, oder braunweiss schreibt. Hier jetzt sicherlich nicht, aber wenn man die Tiere in einem Inserat ausschreibt wirkt es nicht wirklich gut. (aber das ist nur meine Sicht der Dinge).

ne den Phänotyp sieht man auch ohne die eltern zu kennen ;) Ich tippe anhand vom Foto auf Siamese Seal Point und colorpointed Beige, evtl. auch Beige, auch ohne dass du weiter unten die Eltern geschrieben hast.
(Ok ich hab auch ein geübtes Auge ;) ) Wenn sie grösser sind kann ich Dir die Farben bestimmen ohne dass ich die Eltern dazu kennen muss.

Hatte der Vater rote oder schwarze Augen? Sieht für mich fast aus als ob Du noch eine Himi im Wurf hättest, der Rest könnte demzufolge dann entweder Siamese Seal Point oder aber colorpointed Beige sein.
Points wirst Du aber erst sehen wenn sie älter sind und sie nicht mehr die Nestwärme wie jetzt haben (Points sind Temperaturanfällig, ist es sehr warm wie zb. im Nest, sieht man sie noch nicht).
Wo Lumi da nen Schecken sieht frage ich mich allerdings. Ich denke Du meinst das eine Junge bei dem das Fell so reflektiert. Ich sehe da nämlich keine Schecken ;)
Also wenn Du später ne Farbbestimmung brauchst, mit Siamesen kenn ich mich aus.

Was die Zitzen angeht: Es kann vorkommen das sich die Zitzen etwas entzünden, kein Wunder wenn man so ausgesaugt wird *g. Da helfen getrocknete Kamillenblüten die Du ihr zu fressen gibst.
 
Die Augenfarben der kleinen sind unterschiedlich ein paar haben Schwarze, dunkel Rote und ganz hell Rote
.

hatte ich übersehen.

Dann hast Du Siamese Seal Point, Colorpointed Beige und Himalayans im Wurf würd ich mal sagen. Die werden alle noch Points bekommen wenn sie älter sind.
Dann ist der Papa wohl ein Black Eyed White.

Was mich interessiert: Was ist mit dem papa denn jetzt geschehen? Denn wenn sie die Mutter nicht mehr wollte was macht sie mit ihm???

Ich hätte den Vater auch geholt, die Männchen dann bei Geschlechtertrennung zum Vater gesetzt und dann alle, auch den Vater kastrieren lassen.
 
Hallo

erst mal danke für die Antwort
der Vater hat auch rote ( schon ziemlich hell ) Augen und wohl leicht beige Points.

Ich finde auch das die Farben wichtig sind bei der Vermittlung, da man ja schließlich wissen möchte was man holt. Ist bei mir auch so.
 
Dann müsste der Papa wohl ein Himalayan gewesen sein.

Dann dürftest Du aber keine Schwarzaugen im Wurf haben denn Himi * Siamese gibt ausschliesslich Siamesen und Himis im Wurf und alle haben
Rote bzw. Rubinrote Augen.
 
Also wenn beide Eltern Points haben und Rote / Rubinrote Augen haben ist es genetisch gar nicht möglich dass der Nachwuchs rote Augen haben kann.

Gehen wir davon aus das papa Himalayan ist und mama Siamese Seal point, dann vererben sie folgende Gene:

Papa aa c(h)c
Mama aa c(h)c(h)

von jedem Elternteil wird ein Buchstabe je Lokus vererbt. Bei dieser Konstellation kanns also nur folgende Varianten geben:

aa c(h)c Himalayan (50% Wahrscheinlichkeit)
aa c(h)c(h) Siamese (50% Wahrscheinlichkeit)

Da die Mutter Siamese ist und jedes Junge von ihr zwangsläufig ein c(h) erbt ist auch klar das jedes Jungtier Points bekommen wird (das c(h) ist zuständig für
die Points).

Was natürlich auch sein kann: Siamesen haben rubinrote Augen welche allgemein dünkler als die Augen von Himalayans sind, wie auch dünkler als Pink Eyed (bei Dove etc.)
Bei den Jungtieren sind sie auch eher noch dunkler, von daher kanns auch sein dass Du meinst sie seien schwarz weil sie so dunkel sind.

Oder aber der Papa hat gar keine Points und ist etwas komplett anderes.
 
Last edited:
Also so wie ich den Vater gesehen hab, ist er sehr hell aber immer noch beige.
An der Nase hatte er Points, die aber nicht viel dunkler waren. Die Augen waren hellrot, meine ich.

Vielleicht saßen ja auch mehrere Männchen mit in einem Gehege.
Ich kann es ja nicht genau wissen, die Bekannte sagte aber das er das einzigste Männchen wäre.
 
Himis sind richtig weiss. Ach das ist ein Rätsel *g Aber ich mag solche Rätsel noch gerne.

Wenn er rote Augen hatte und eher beige als weiss war plus Points hatte dann müsste er eher in Richtugn Siamese gehen.
Es gibt eben auch verschiedene Siamesen, je nachdem was sonst noch genetisch vorhanden ist.
Da gibt es Blue Point, Chocolate Point, Lilac Point, agouti Point etc.
also eigentlich alles was es sonst auch mit schwarzen Augen gibt.
 
Back
Top Bottom