unerwarteter Mäusenachwuchs

och mennooo... selbst mit nutri mag ers absolut nicht. Was is denn mit ihm los? Ansonsten steht er total auf dieses Zeug. Naja er kriegts jetzt noch 2 Tage und dann is gut.
Meinen Jungmäusen geht es auch sehr gut. Die sind schon ganz fleißig am Käfig erkunden und Futter probieren. Naja 19 Tage sind sie jetzt alt. Aber Tante Gizmo ist der festen überzeugung, dass sie noch zu jung sind um im Käfig rumzulaufen und schleppt sie immer wieder zurück ins Haus. Merkwürdig.. das hat sie bei den letzten Würfen nicht gemacht. Sie ist geradezu übermotiviert. Und sobald sie das eine Junge zurückgeschleppt hat und hinter dem nächsten herjagt, kommen schon wieder 2-3 neue aus dem Häusle. Sehr lustig zu beobachten aber trotzdem komisch. Der Wurf kommt mir allgemein etwas "mickriger" vor als die letzten. Die sind noch so suuuper winzig während man die letzten schon kaum mehr von den Eltern unterscheiden kann.
Ok jetzt noch mal ne Frage zu meinem Freddy. Der hat leider jetzt schon die OP Fäden durchgeknabbert und jetzt hängt da so ein winziges Hautstück runter. Also direkt an der Wunde. Ein Bisschen Wundflüssigkeit ist auch ausgelaufen. Schmerzen scheint er aber nicht zu haben. Muss ich jetzt Angst haben, dass es nicht richtig verheilt? Oder regelt sich das von ganz allein? Ich hoffe es entzündet sich nicht... Er sitzt zwar noch auf Küchenrolle aber naja man weiß ja nie... Reicht es eigentlich ihn ne Woche auf Küchenolle sitzen zu lassen?
Liiiebe Grüße Pomm
...ich werd mal versuchen die Kleinen zu fotografieren...:D mal schaun ob da was brauchbares bei herauskommt.
 
sooo hier kommen Fotos von den Kleinen... wundert mich, dass sie still sitzen geblieben sind..*grübel*
Naja das wars auch schon... liebe Grüße Pomm
 

Attachments

  • P1130177.jpg
    P1130177.jpg
    43,7 KB · Views: 17
  • P1130185.jpg
    P1130185.jpg
    50 KB · Views: 18
  • P1130166.jpg
    P1130166.jpg
    58,1 KB · Views: 19
Süüüüüß!
Versteh´ ich auch nicht, dass das Mäuschen das Nutri nicht wollte - unsere "Baytril-Mäuschen", die Nutri bereits kannten, haben es trotz Baytril-Untermischung brav bis gierig geschlabbert. Lediglich Neuzugang Sosyal, die plötzlich anfing zu schnattern, aber noch kein Nutri kannte, hat sich anfangs geweigert... Zweimal "durfte" sie es sich dann aus dem Fell schlecken (mitsamt Nutri), danach haben wir ihr sanft mit dem Finger aufs Köpfchen "gestupst" (hm, das hört sich so brutal an, war´s aber gar nicht...), sie fühlte sich wohl "unterworfen" und hat´s vom Löffel geschlabbert - die letzten zwei oder drei Portionen hat sie dann freiwillig vom Löffel genommen...
LG, sevenofnine
 
Hmm heute hat der Kleine zum letzten mal Baytril bekommen... ich habs ihm nochmal ins Fell geschmiert... jetzt kann ich nur hoffen, dass keine meiner Mäusels irgendwann mal Myco bekommt... *seufz*
 
Soooo.... am Montag werden nun die Kleinen nach geschlechtern getrennt. Ich hab noch keine Ahnung, wie ich das nach der trennung anstellen soll... das würde ja heißen, dass ich noch einen Käfig mehr brauchen würde. Dann hätte ich 4 Mäusebehausungen in meinem Zimmer!!! Verdammt... so langsam wirds knifflig... die Mäusemänner müssen so schnell wie möglich weg... können aber erst ab Mitte Februar kastriert und vermittelt werden. Und Ich denke 2-3 kann ich selber behalten. *grübel* Man oh man....
Irgendwie legen meine Männlein ganz schön zu im Moment... als ich ein Pummelchen durch die gegend rennen sah, dachte ich schon es wäre ein Weib... war es aber zum Glück nicht...
Außerdem glaube ich, dass ich im Weiber und Jungmäusekäfig einen Nieser gehört habe... Myco ist ansteckend oder? (Also wenn es denn dann Myco ist). Werd Montag zum TA gehen. Ich hab leider den Nieser noch nicht entlarvt und ich bin mir auch nicht 100% sicher, dass ich es mir nicht nur eingebildet hab.... ich werd mal drauf achten. Aber gehen wir mal davon aus, das da jmd Myco hat. Ist es dann nicht irgendwie total doof noch eine andere Maus dazuzusetzen? *Wand* *Wand* *Wand* aaaaaah das ist doch zum verrückt werden!!!
LG Pomm
 
hey

wünsch dir viel erfolg!
wieso 4 mäusebehausungen?
also, eigentlich brauchst du nur 2. einen für alle weiber, und einen für alle kerle.
Die Babyjungs lassen sich manchmal recht gut den papas unterjubeln. wenn nicht, dann brauchste doch nen extrakäfig für die kleinen jungs. die mädels kannst du ruhig bei den mamas lassen.
 
huhu, zum thema myco...

man kann nie sagen, dass die maus myco hat- denn es ist überhaupt nicht erwiesen und eine mycoinfektion kann nur durch eine obduktion geklärt werden

letztendlich ist es auch wurst, denn die behandlung ist bei diesen symptomen die gleiche: antibiotika

auf jeden fall wäre dann deine gesamte population davon betroffen, da die sache sich durch tröpfcheninfektion verbreitet...

mach dich nicht verrückt *drück*
 
Hallööö
@ lumi.. 4 Behausungen weil 1. Weibleinkäfig. 2. Böckchen aus den letzten Würfen 3. Freddy Kastrat 4. neuer Wurf Männlein... leider hat es letztes mal mit der VG von Papi und söhnen nicht geklappt. Der Papi war lieb aber die Böckchen haben ihn angegriffen. Versuchen werde ich es diesmal trotzdem, denn dieser Wurf scheint mir doch von der Köpergröße her iiiel kleiner zu sein als der letzte als sie so alt waren. Komisch... ich hoffe es klappt. Das würde zumindest Freddy und mir das Leben leichter machen.
@ nely OH Nein!!! Aber ich kann doch nicht ganz bewusst gesunde Mäuse zu eventuellen Myco oder anders kranken Mäusen stecken (Das wird wohl ein Geheimnis bleiben, da ich eine Obduktion nicht in erwägung ziehe;-) ). Leiden die Mäuse nicht furchtbar unter der Erkrankung? Ich hab zwar viiiel über solche Krankheiten gelesen (bin etwas paranoid glaub ich) aber so wirklich wissen was jetzt das beste wäre tu ich nicht... Ist es denn sowas superschlimmes wo sie auf einmal keine Luft mehr bekommen oder wie ist das? Ich will doch nicht, dass es den Kleinen schlecht geht. Das niesen ist mitlerweile eindeutig. Ich höre es auch immer häufiger. Ich fürchte, dass es von einer meiner großen kommt... aber wenn es dann alle Mäuse haben sollten was auch immer das ist... dann kriege ich die doch nicht vermittelt... wer will schon kranke Mäuse? *seufz*
LG Pomm
 
hey Pomm,
zu der erkältung/myco-wieauchimmer-geschichte:
du kannst so eine erkrankung denke ich gut mit einer erkältung vergleichen, die du hast. Es nervt dich, schränkt dich etwas ein, wenn z.b. deine Nase zu ist, oder du niesen musst. Ist vllt auch mit Heuschnupfen vergleichbar (manche mäuse reagieren auf den staub im einstreu). Heuschnupfen bekommste auch nie so recht weg, aber wenn man einige Sachen beachtet, merkt man davon (wenn man glück hat) so gut wie nichts.
Sollten die Mäuse akute Beschwerden zeigen (niesen, fiepen, apathisches erscheinen, struppiges fell, evtl auch noch probleme mit den augen), dann solltest du sie zum TA bringen, und dir Antibiotika (meistens wird Baytril verwendet) geben lassen.
Damit bekommst du die Symtome sehr gut in den Griff. Manche Mäuse kommen damit besser klar, andere weniger. Die einen brauchst du vllt gar nicht behandeln, andere nur einmal, und wiederrum andere brauchen alle 2 Monate ihre Kur.
Wenn man Stress vermeidet (zu häufiges Saubermachen, Vergesellschaftungen,....) und z.b. auch auf das einstreu achtet (staubarm), ausgewogenes Futter (Körner, sowie Frischfutter, und auch Nutri) hat, dann kann man den Mäusen, die erkältet sind, einen großen gefallen damit tun.
wenn man ein paar dinge beachtet, kann man diesen mäusen durchaus ein schönes Leben ermöglichen, am besten ein symtomfreies.

Ich denke nicht, dass die Erkältung ausschlaggebend für die Vermittlung ist. Viele der hier vermittelten Tiere wurden oder werden sogar noch mit AB behandelt. Da Mäuse leider sehr sehr oft inzwischen sich erkälten oder sonst was haben, ist es eigentlich schon fast etwas Normales für viele Mäusebesitzer geworden, diese dann auch mit AB zu behandeln.
Und schau mal: die User hier, die Mäuse aufnehmen, und in eine Gruppe integrieren wollen, haben bei sich wahrscheinlich ja auch schon eine kranke Maus drin. Wieso sollten diese dann unbedingt gesunde Mäuse haben wollen, wenn sich diese dann bei dem "alten" kranken tier anstecken würden?! [verwirrend geschrieben, aber ich hoff, du weißt was ich mein]

LG Lumi
Dass die kleinen mal nach Luft schnappen müssen, passiert nur im fortgeschrittenem Stadium.
 
Oh man danke für die Mühe Lumi... das hat mich fürs erste etwas beruhigt... ich höre nur ab und zu einen Nieser aber sie scheinen alle noch ganz quietschfidel zu sein... Da fällt mir echt ein Stein vom Herzen, dass sie jetzt nicht so todkrank sind wie ich nach dem ersten schrecken angenommen habe..
Danköööö
LG Pomm :D
 
Soo die kleinen bekommen jetzt so ein Immundingsmedikament... hoffe, dass es dadurch besser wird...
Ähhm... ich hätte da noch mal eine Frage zu meiner Böckchengruppe. Sie wohnen jetzt seit..ääähm...über nem Monat zusammen, fangen aber leider an sich zu streiten. Noch ist es nicht sooo schlimm. Aber das kann sich ja recht schnell verschlimmern. Ich würde diese Gruppe eigentlich gerne weiterhin zusammenhalten wenn irgend möglich. Sollte ich sie ohne Inventar in nen Hamsterknast setzen? Wenn ja mit der alten Streu oder mit komplett neuer? Dürfen Futter und wassernapf mit umziehen?
LG Pomm
 
hey
ich würds im auge behalten, wenn die kloppereien schlimmer werden: hamsterknast
mit maximal nem haus drin.
einstreu auf jeden fall komplett mitnehmen, auch inventar wie futternapf und co NICHT putzen.
Wasser und Futter auf jeden fall mitnehmen.

LG
 
Ich seh's so wie Lumi.
Möchte mich jetzt nicht durch den Thread wühlen... vielleicht stehts da schon... : Wann ist denn Kastra-Termin geplant?
 
Hmm ich denk ich sollte langsam mal einen Termin machen... morgen sind sie genau 8 Wochen alt also könnte es in 2 Wochen schon angehn... je schneller desto besser. Ich krieg seit etwa 3 Tagen keinen Schlaf weil sie sich die ganze Nacht durch jagen... es wäre auch schda, wenn die Gruppe so kurz vor einer möglichen besserung auseinanderbrechen würde. Allerdings kann es auch sein, dass ich sie nicht kastrieren lassen darf. Zumindest sagt meine Mutter dass ich es auf keinen Fall darf... *grummel*
LG Pomm
 
Hallo!

Ich hab meine Böcke sogar schon mit 2 Monaten kastriert,weil sie das Gewicht erreicht hatten.Die haben sich schon ordentlichst geprügelt und Hoden waren gut zu sehen.Ich denke wenn die dann fit sind kannst du es angehen.
Also meine haben sich auch zuletzt auch der Winzfläche geprügelt.Wenn du Glück hast hält sich das ganze noch.Vor läääängerer Zeit musste ich eine Gruppe trennen,weil die Auseinandersetzungen zu heftig wurden und es sonst Tote gegeben hätte *Angst* also ich hoffe das sich deine zusammen reißen.

liebe Grüße
Judith
 
hmm sie leben mitlerweile schon recht klein... ich denk ich werd mal durchwiegen (alle 14 uiuiui) und dann frag ich Maus-Jule nach der Nummer von der TÄ... ich hoffe, dass es alles so klappt... und dass ich möglichst bald nen Termin kriege... und dass ich einen zwischenlagerplatz für die kleenen finde... Hui...
naja danke für den ratschlag... wed mich mal drum kümmern... meine Mutti meckert auch schon wieder, wann sie denn endlich wegkommen...
LG Pomm
 
Sooo ich hab jetzt alle 14 mal durchgewogen und das Ergebnis ist doch ganz gut... meiner Meinung nach...
1x30g
2x31g
2x32g
2x33g
3x34g
3x35g
1x36g
Was meint ihr wäre eine Kastra da ohne erhöhtes Risiko möglich?
LG Pomm
 
Na, da haben sie doch zumindest alle schon mal das Mindestgewicht! (Mich interessiert die Frage auch, weil unsere Böckchen sich am Wochenende auch von ihrer Familie verabschieden müssen und auf die Kastra warten...)
LG, sevenofnine
 
Back
Top Bottom