Ungewollter Nachwuchs - was nun?

Faith

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
hallo ihr Lieben,

es hat sich bewahrheitet -
von meinen eigentlich 4 weiblichen Farbmäusen ist nur genau eine einzige ein Mädel - und sie ist trächtig :-(


eigentlich freu ich mich, auf der anderen Seite nicht. Ich wollte nie mehr als 4 Mäuse haben, 4 war die perfekte Zahl für mich.

Nun meine Fragen:

Wenn das Weibchen geworfen hat, kann ich es dann von den Männchen in ein anderen Käfig tun und die Geschlechter nach dem Säugen trennen?
Quasi: Weibchen zu Weibchen, Männchen zu Männchen? Also egal ob Jungtier und altes Tier? Quasi einen zweiten Käfig?
Vertragen die sich?

Das ist die einzige Lösung die mir für mein Problem eingefallen ist.

Ist das Sinnvoll? Ich will die Mäuse nicht ins Heim geben und ich kenne keinen der sie möchte.. und ich weis ja noch nichtmal wieviele es werden *traurig**umkipp*

Danke für eure Tipps!*anbet*

/edit: zum kastrieren hab ich ganz ehrlich keine Kohle. Echt nicht :-(
 
Bitte sofort trennen, das Weibchen kann sofort nach der Geburt der Jungtiere weider gedeckt werden!!!


Die Männer kannst du, solange sie sich vertragen, zusammen lassen.
Babies, wenn sie alt genug sind, trennen, die Weibchen kannst du bei der mama lassen, bei den Männern wirds problematischer....
Da habe ich kaum Ahnung, wrate deswegen ruhig noch ein paar Antworten ab!
 
jetzt trennen? dann ist sie ja schon allein - macht ihr das nichts aus?


Also die Geschlechter habe ich selbst bestimmt, bei 3 Mäusen waren ganz kleine Minihoden sichtbar, bei der anderen (schwangeren) Maus nicht.

Wie alt sollen sie denn sein wenn ich sie trenne? Erkenne ich dann schon klar das Geschlecht?
 
besser allein, als gleich wieder gedeckt!
Sonst hast du nochmehr Jungtiere, wie gesagt, das Decken ist sofort nach der Geburt der Jungtiere möglich und sie hat weniger Stress, wenn sie in Ruhe werfen kann, also nich erst kurz vor der Geburt getrennt wird.... meiner Meinung nach!
 
Wie schon erwähnt, die Mama muß weg von den Böcken-sie kann wirklich direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden

die Babys müssen mit 28 Tagen nach Geschlechtern getrennt werden. Da Du da scheinbar keine Erfahrung hast, mußt Du Dir unbedingt Hilfe holen-sonst gibt das ein fass ohne Boden.
Also entweder zu einem mäuseerfahrenen Tierarrzt. Evtl. wohnt vielleicht auch ein User in Deiner Nähe um Dir beim Trennen zu helfen
 
Hallo,

erstmal muss das Weibchen raus und das so schnell wie möglich, denn wie Milka schon gesagt hat, kann sie nach der Geburt direkt neu gedeckt werden.

Das Weibchen braucht nun mehr Eiweiß als sonst, deshalb bitte vermehrt Mehlkäferlarven etc. verfüttern. Gib ihr ausreichend Nistmaterial und Ruhe. Der Käfig muss zudem babysicher sein... wie leben deine Tiere bei dir?

Die männlichen Jungtiere muss man am 28. Tag von Mutter und weiblichen Geschwister trennen und da würde ich dir dringend anraten, dass von einem Mäusekundigen Tierarzt machen zu lassen. Du kannst mir und jeden anderen Mod eine PN schicken mit deiner PLZ & Ort und wir schauen mal in die Liste.

Bockgruppen bleiben nicht lange stabil und es ist nicht möglich sich in mausgerechten Käfiggrößen zu halten, da sie sich in kürzester Zeit ziemlich beissen werden, das endet mit bösen Verletzungen und kann sogar mit dem Tod des unterlegenden Böckchens enden. Oder Du hast nur Einzeltiere und das ist auch nicht artgerecht.

Lies dir bitte alle Links gründlich durch:

Trächtigkeit
Geburt
Gruppenkonstellation

Oder ansonsten mal quer durchs Wiki lesen Wiki - Mausebande
 
Danke für euren Rat!

Wenn jemand aus der Nähe von 53859 Niederkassel kommt, dann wäre das super, ich bin was Nachwuchs angeht echt nicht gebildet *Angst*

ich will keine Mama werden *Angst* meine armen Mäusis..


Die 3 Jungs verstehen sich, es gibt kein gerangel und sie haben keine Verletzungen bisher gehabt. Also kann ich mir neue Halter für den männlichen Nachwuchs suchen *heul*
 
hey
das wichtigste wurde schon gesagt:
- Mama von den Jungs trenne, sofort
- der Mama viel Eiweiß geben
- der Mama viel Ruhe gönnen
- nach 28 Tagen nach Geschlechtern trennen

Jetzt schonmal anfangen für Kastrationen zu sparen. Unkastriert bekommst du sie zu 99% nicht vermittelt. Wenn, dann kastriert. Also solltest du dir Gedanken machen, wie Du das anstellst. Du kannst mit potentiellen Abnehmern ausmachen, dass sie die Hälfte der Kastration zahlen und Du die andere....
Und jetzt drücken Dir hier alle die Daumen für wenig Babies und wenig Jungs.

Lumi
 
Genau deshalb wollte ich ja nur weibchen... Genau deshalb, habe ich wohl jetzt Männchen, die in der Handlung wollten einfach nur Geld machen... *traurig* die armen Tiere...
 
Ach Mensch.....
Erstmal werden auch hier die Daumen gedrückt, dass nur wenige Männchen im Wurf sind *drück*
Ich habe dasselbe durch, auch ich hatte einen ungewollten Wurf.... *seufz*
 
*drück**drück* Danke! ich bin echt nervös, meine Mäuse liebe ich sehr, ich will eigentlich keine abgeben! *Vogelzeig*
 
genaus das war auch mein Problem....

Hast du vielleicht ne sehr gute Freundin, oder deine Eletrn, die dir was vorschießen würden, und du kannst es dann abstottern?

Ich hatte auch finanzielle Probleme....
aber Paps hat mir da mit unter die Arme gegriffen... :D :D
 
Erstmal die positiven Seiten sehen - immerhin waren es drei Böcke und ein Weiblein und nicht andersrum! =)

Und dann: es ist wirklich wichtig, dass du das Geld für die Kastration zusammensparst, aber einen Teil kannst du dir von den Leuten wiederholen, die die Kastraten dann nehmen.

An Käfigen wirst du drei brauchen, wenn du die Jungen trennst: einen für die Weiblein (Mama mit Kleinen, können einfach zusammenbleiben), einen für die Vaterkandidaten und einen für die jungen Böcke, die wirst du nicht mit den alten vergesellschaften können, solange sie unkastriert sind. Bis zum Trennen am 28. Tag brauchst du "nur" einen für die Mutter mit Babys und einen für die Böckchen ;-)
 
Morgen,

es wurde ja schon alles wichtige gesagt.
Bitte nimm unsere Ratschläge auch an, damit die Mutter in Ruhe ihre Jungtiere aufziehen kann. =)

Bist du dir mit der jetzigen Geschlechtertrennung 1000%ig sicher?

lg
Kathrin
 
also, 3 Mäuse haben deutlich sichtbare, kleine Hödchen, weiter weg vom After.
Die braune, dickere Maus, hat ganz deutlich keine kleinen Hödchen, und ihr Geschlecht liegt nah beieinander. Das ist doch eindeutig, oder?

Und:

wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nur fett ist, und nicht schwanger?

Ich habe sie nun separiert, und Nistmaterial beigelegt, also klopapierfetzen etc. - die hat sie sich direkt geschnappt, und mit ins häuschen gezogen.

und ich rede da mal von 8 blatt papier.

Wie wahrscheinlich ist es, dass das auch eine nicht-trächtige Maus tut?
 
also die "Hödchen" von ausgewachsenen Kerlen sind eigentlich schon seeeeehr deutlich sichtbar :D

Das mit dem Nestbau machen alle mausis, egal ob schwanger oder nicht, männlein oder weiblein. ist also kein eindeutiges indiz. allerdings ist bei 3 Kerlen (wenn es denn welche sind) die wahrscheinlichkeit schon seeeehr groß, dass die maus schwanger ist
 
Wenn du nicht sicher bist, tu das Mausi doch einfach in eine Glasschüssel, fotografiere sie von unten und stell das Foto dann hier ein^^. Mehrere Augen sehen immer mehr als zwei, außerdem macht hier vielen das "raten" auch spaß. :D
 
:D ok das mach ich heute Abend nach getaner Arbeit, dann kann ich ja noch ne umfrage erstellen *schreiweg*

nein ernsthaft, werde das heute in Angriff nehmen *drück*
 
Huhu,

magst du von der Mausi dann auch ein Bild einstellen?
Ist sie denn dick (gleichmäßig) oder eher birnenförmig rund?

lg
Kathrin
 
Hallo zusammen - ich hab gute Neuigkeiten.

Bin heute mit meinen Mäusis nochmal zu einem anderen TA gegangen. Das war mir alles zu unsicher. und das Ergebnis: Meine braune "schwangere" Maus ist übergewichtig, und sie hat ein zurückgebildetes Geschlecht *kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel*


Es ist auch ein Männchen!

ich bin sehr froh darüber. die Gewichtszunahme kann was mit der Fehlbildung zu tun haben, sagt der TA.

Ich bin erleichtert, aber auch irgendwie ein wenig sprachlos - ich wollte 4 Weibchen haben, habe sie aus dem "Weibchenkäfig" genommen, und 100% Böcke bekommen *skeptisch**skeptisch*:rolleyes::rolleyes:

Mein Glaube an die Menschheit lässt in tierischen Dingen echt zu wünschen übrig...

Aber noch was gutes hat die Sache: Ich habe nun noch ein Mäusezuhause, vielleicht hole ich mir ja noch welche - und dann gehe ich mit dem richtigen Wissen an die "Geschlechter" ran *Maus**Daumenhoch*

ich bin sehr froh das ihr da seid :) ihr habt mir mit eurem Beistand sehr geholfen!*Blumen**Blumen*
 
Back
Top Bottom