Unser Mäuschen ist tot, was mit der anderen?

Kai

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo

ich bin neu hier und versuche auf diesem Weg eine Mausedame für unsere Lucy zu finden, da sie seit vorgestern allein ist. Wer kann helfen im Raum Bremen und umzu?

Danke
 
Huhu,

im Bremer Tierheim sitzen noch sehr viele Mäuse, vllt probierst du es dort mal?

Ansonsten ist in der Pflegestelle des Mäuseasyls in südlich von Bremen Richtung Osnabrück auch einiges an Farbmäusen, wobei ich nicht weiß, ob die schon vermittelbar sind. Wende dich vllt da an Punkratz, die kann dir sicher Näheres sagen.

Wie groß wäre denn eigentlich der Käfig?

Viele Grüße
Sinistra
 
Hallo
Danke ersteinmal für deine Antwort.
Im Bremer TH habe ich schon angerufen und die sagten mir sie hätten zwar noch 46 Mausis, aber die wären alle Senioren mit einer Lebenserwartung bis Weihnachten. Das ist ja auch nicht mehr solange hin. Ich habe 3 Kinder und denen möchte ich es jetzt nicht gleich wieder antun eine Maus zu beerdigen. Abgesehen davon glaube ich auch das es den Senioren auch zu viel Stress bedeutet würde jetzt nochmal umziehen zu müssen, oder?!
Unser Käfig reicht max. für 2 Mäuse. Sie dürfen zwar in einen Außlauf von ca, 3qm, aber ich schaff das halt nicht jeden Tag und dann ist der Käfig für mehr Mäuse nicht akzeptabel.
ich werde mich mal mit deiner Freundin in Verbindung setzen. danke dafür. Ich hoffe ja noch das sich Ingo nochmal bei mir meldet, denn das wäre optimal.

Danke KAi
 
Hey,

wie groß ist denn dein Käfig? Ich habe mal im Mauscalc nachgerechnet und der spuckt selbst bei 100x50cm (=Mindestmaß) maximal 3 Mäuse aus *grübel* Wie gestaltest du denn den Auslauf? Können die Mäuse jeder Zeit in ihren Käfig zurück? Weckst du sie dafür auf?
Kai said:
Sie dürfen zwar in einen Außlauf von ca, 3qm, aber ich schaff das halt nicht jeden Tag und dann ist der Käfig für mehr Mäuse nicht akzeptabel.
Ehrlih gesagt fände ich mehr Mäuse in dem Käfig auch nicht akzeptabel, wenn sie jeden Tag Auslauf hätten. Die Hauptaktivitätsphase der Mäuse ist nachts und ich bezweifle, dass du die ganze Nacht wach bleibst, um den Mäusen den Auslauf zu ermöglichen ;-) Da wäre es doch viel schöner, wenn sie einen schönen großen Käfig hätten, wo sie flitzen und klettern und buddeln können und zwar dann, wann sie wollen und nicht dann wenn du Zeit hast ;-) Dann kannst du den Auslauf auch weglassen. Das gilt übrigens auch für zwei Mäuschen ;-)

Du solltest vielleicht überlegen, ob du nicht einen größeren Käfig anschaffst und dann ein oder zwei Mäuse mehr aufnimmst. Wenn du immer nur zwei Mäuse hast, stehst du regelmäßig vor dem Problem, dass eine allein ist und du gaaanz schnell vergesellschaften musst. Bei 3 oder 4 Mäusen hast du da doch etwas mehr Spielraum und kannst das ganze in Ruhe angehen. Außerdem sind zwei Mäuse doch keine Gruppe *bätsch* Den Käfig könntest du ja auch selber bauen. Das ist gar nicht so schwer, wie man immer annimt, je nachdem wie du planst sehr kostengünstig und du kannst alles an deine Vorstellung und die Bedürfnisse der Mäuse anpassen =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo,

kommt auch darauf an, wa das TH mit Senioren meint, manche halten Mäuse ja schon mit einem Jahr für alt. Da sind sie meist im besten Alter. Die meisten meiner Mäuse sind, wenn sie keinen Tumor bekommen haben, mind. 2 J. geworden, oftmals 2 1/2 und bis dahin waren sie meist noch gut fit.
 
Back
Top Bottom