unser mäuseheim

ela33

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
hier wohnen zur zeit 4 mädels und im kleinerem bereich ein bock unsere frischgebackene mama ist momentan noch im extra käfig
 

Attachments

  • stall1.jpg
    stall1.jpg
    87,8 KB · Views: 267
Schickschick...

habt ihr kein Einstreu drinne O.o?!
und vorallem: Warum vermehrst du Mäuse :(? es gibt doch so viele Notfellchen, da muss man doch nicht selber noch nachwuchs produziern. und vorallem, warum sitzt die Mäusemama in nem extrakäfig? muss sie sich alleine um den nachwuchs kümmern? :( (der bock sollte aber draußen bleiben, nur Kastraten oder weibchen wären als gesellschaft sinnvoll gewesen, die machen sich nämlcih super als Tanten, bzw Onkels und entlasten die Mama...)

meine verbesserungsvorschläge:
-Einstreu, auf allen Etagen, mindestens 5 cm
-Rampen, (im regal) ne kranke Maus kommt die Äste und Seile leider bei bestem willen nicht mehr hoch, und ne Maus wird schneller krank, als man denkt ;) und dann allein irgendwo ohne kuschelpartner schlafen müssen...
- ALLES Plastik raus, diese komischen Plastikkugeln auf jeden Fall sofort raus. Sind nicht gut für den rücken, un aus Plastik is auch nich toll... auch das Häuschen da bei dem Bock...

bei der Außenwelt würde ich evtl die Rampen etwas flacher machen, ansonsten noch die zwei Killerlaufräder raus, das eine aus Metall, ganz oben, da reißt sich ne Maus auf kurz oder lang ne Pfote ab, oder noch schlimmer, das andre aus Plastik unten ist auch unbrauchbar, viel zu kleiner durchmesser (Laufräder sollten mindestens 20cm haben). Der Auslauf gefällt mir aber ansonsten ganz gut

Wie sind denn die Maße von den Gehegen?
 
hallo

das gehege hat da natürlich noch kein einstreu weil noch keine maus da war
das nun unter unseren weibchen ein bock war dafür kann ich auch nix denn in der zoohandlung wurden uns alle als weibchen verkauft

ich bin in sachen mäuse noch keine fachfrau
und daher hier im forum um mich zu belesen

das ich das schwangere mäusemama lieber trennen soll von den anderen hat man mir in der zoohandlung gesagt

die Masse sind 1mx40cm tief x30 cm hoch
 
Hallo Ela,

erstmal herzlich Willkommen bei uns in der Mausebande.

Auch ich würde dir zu Einstreu raten, es wird dir auch bezüglich der Reinigung einiges an Arbeit abnehmen und ich denke für die Tiere ist es einfach auch "gemütlich" als blanker Boden.
Mit einem Streuschutz (z.B. aus Plexiglas) hast du dann auch kein Ärger damit, dass das Streu umherfliegt.

Bezüglich der Einrichtung kannst du dich ja noch kreativ ausleben, Äste, Seile, Häuschen ect.. Tolle Anregungen und Ideen findest du auch in unserem Käfig- und Inventarthread.

Sämtliches Plastik würde ich dir auch raten zu entfernen. Plastik gehört in kein Nagergehege.
Insbesondere diese Laufkugel sind auch als tierschutzwiedrig eingestuft.
Aber auch das Laufrad auf den anderen Bildern ist nich mäusegerecht und leider auch im Durchmesser zu klein.

Leider muss ich dir auch die Frage nach dem einzelnen Mäusemann sowie der Mäusemama stellen. Soll der Bock alleine bleiben?
Möchtest du weiteren Nachwuchs haben ect.

lg
Kathrin
 
Das hat sich leider überschnitten. ;-)

Dennoch bleibt meine Frage, ob der Bock alleine bleiben soll?

P.S. Hier ist der Link bezüglich der Laufräder und Laufkugeln.
TVT - Zubehör
 
hey

na dann, ich dachte schon (in sachen Einstreu und co :) )
Ich hoffe, du hast bemerkt, dass die Leute aus dem Zooladen leider absolut keine Ahnung von Mäusen haben. Deshalb raten auch u-a- viele Halter hier von Zooläden ab (auch, um die Vermehrung von denen nicht zu unterstützen).

ich kann dir hierzu noch die seite www.diebrain.de empfehlen, da steht alles drauf was man wissen muss, auch als Mäuseoma :).
Wenn der Bock dir als Weibchen verkauft wurde, dann saß er doch auch bei den anderen Weibchen, oder? da kann es doch auch sein, dass die auch schwanger sind ...
Was willst du denn mit dem Nachwuchs machen?


und wir sind ja gerne für Fragen da und helfen gerne weiter :) wir reißen dir sicherlich keinen Kopf ab (wenn ich nur dran denke, was ich alles am anfang falsch gemacht hab *Angst*...)

trotzdem noch viel Spaß mit deinen Wusels :)


Lumi
 
es ist definitiv nur sie schwanger gewesen und es wird auch keine weiteren babys geben
 
Hallo Ela,

das ist doch schonmal eine gute Neuigkeit. =)

Dennoch nochmals meine Frage, was geschieht mit dem Mäusemann?
Ebenso nochmals der Hinweis auf die Laufkugeln und Laufräder.

lg
Kathrin
 
die kugeln sind raus

werd mich weiter hier belesen und mir was anderes einfallen lassen
 
und was machst du mit dem Mäusemann? Da ihr ihm schon ein extra-Häuschen gebaut habt, sieht es ganz so aus, als ob ihr ihn da alleine wohnen lassen wollt.

Ich möchte hier nur mal klarstellen: Es ist super lieb von euch, dass ihr den kleinen Kerl nicht wieder in den ZooLa gebracht habt und ihm ein zuhause bieten wollt. Aber was ihr da (unwissend) macht ist wirklich nicht artgerecht. Der Kerl sitzt in unmittelbarer Nähe zu den duftenden Weibern - das hält kein Mann aus. Ihr auch nicht. Denn spätestens, wenn er geschlechtsreif ist, wird er seine Duftnoten ausstreuen, damit die Mädels ihn bemerken. Das wird ziemilch ecklig, weil ich das schon bei Männchen hatte, wo noch nicht eimal Weiber in der Nähe waren... Glaub mir - Mäusemännergeruch ist nicht toll *heilig*

Am besten lasst ihr den kleinen Kerl kastrieren, wenn es soweit ist (am besten in der Suche mal "kastrieren" eingeben und noch etwas dazulernen.) Dazu schickst du bitte ne PN an z.B. JaniLane und sie kann dir dann einen geeigneten Arzt zum kastrieren empfehlen. Nach ein paar Tagen kann der Kastrat zu seinen Mädels und ist glücklich. *Herz*

P.S.: Setz die schwangere Maus wieder zu den anderen. Sie braucht jetzt deren Unterstützung und Kuscheleinheiten. Um die Mäusemama gut zu unterstützen, gebe in der Suche vielleicht mal "schwangere Maus" ein.
 
das männchen wird kastriert und der stall wurde nicht so gebaut das er in einzelhaft kommt denn es war ja überhaupt nicht geplant das ich ein mann dazwischen hab

die schwangere maus ist mutter seit 14 tagen
 
erstmal: Deine Mäusebehausung sieht super aus (dass Einstreu noch ´reinkommt, ist ja auch inzwischen klar!) Zweitens: Ich find´s toll, dass Du die Ratschläge hier sofort annimmst und Dich um Besserung bemühst!
Jetzt sind die Babies also schon zwei Wochen alt? Und die Mama ist natürlich schon ein paar Tage länger von den anderen Mäuschen getrennt, nehme ich an? Da bringt´s wohl jetzt auch nichts mehr, sie komplett mit allen Babies zurück zu vergesellschaften. Also würde ich sie einfach erstmal lassen, wo sie ist, die Babies dann mit 26/27 Tagen nach Geschlechtern trennen und Mama nebst Mädels (falls Du alle behalten kannst) dann wieder mit den übrigen Mädels vergesellschaften. Die Jungs könntest Du natürlich mit Papa vergesellschaften - allerdings willst Du den ja auch kastrieren lassen... hmpf. Kannst Du den Nachwuchs überhaupt komplett behalten? (Sorry, ich hab´ den Thread zwar komplett gelesen, aber ich glaub, ich hab´ Altersheimer...) Auf jeden Fall müssten alle Böckchen über kurz oder lang kastriert werden, da sie sich sonst irgendwann totbeißen, auch wenn sie Geschwister sind...
 
die mama ist stäglich mit den anderen mädels auf der aussenwelt sie kann per leiter dann aus dem käfig auf die aussenwelt um sich mal auszutoben sie geht aber regelmässig nach den kleinen gucken.

ich warte erstmal ab wieviele jungs und mädels es sind bei den kleinen

habe zwei abnehmer die gern jeweils zwei mäuse haben möchten von den kleinen werde den natürlich kein paar geben sondern immer vom gleichen geschlecht.Das männchen wird kastriert und kommt wieder zu dseinen mädels.
 
Toll, dass es mal so Leute gibt, die die Ratschläge alle sofort annehmen *Daumenhoch*
Wieviele Babys sind es denn insgesamt? Hoffen wir mal, dass es nicht zu viele Jungs sind, dann bekommst du sie auch leichter vermittelt *zwinker*
Ich hab meine ersten Mausis auch von einer Tierhandlung, bei mir ist aber Gott sei Dank alles gut gelaufen...aber ich werde mir auch nie wieder von irgendeinem Tiergschäft welche holen!
Aber schön, dass du so einsichtig bist!!! *freu*
 
wir hatten mal so nen glückstreffer: drei Mäuse außem Tierladen, alle trächtig (da hatten wir dann den salat). Aber der Tierladen hat uns dann zwei mit kindern abgenommen. die dritte haben wir behalten, sie hatte nur zwei babys, und sonst hätten wir ja wieder neue Mausis für Flecki gebraucht.
Unsere Mäuse sind alle ausm Tierladen ( aus der Schlangenfutter-Quarantäne) [ich weiß, dass die die dann nur noch mehr vermehren, aber naja....]
Also dann zurück zum thema:...............
 
hey ho..

Wooow man wie hast du diese wahnsinnige Mäuseburg hingekriegt??? Hast du vllt Lust mir ne Bauanleitung oder so zu schicken? Ich hab nämlich auch vor meinen Mäusels eine zu bauen hab aber bis jetzt leider noch nichts gefunden was mir so richtig gefallen hat...
Man das wär echt total lieb...:D
lg Pomm
 
Back
Top Bottom