Unser Meerwasser-Aquarium

L

Lila

Gast
So extra für Rike und alle anderen die es interessiert.

Das ist das Aquarium (150x50x50):


Unsere Anemone, die gerne mal durchs Becken latscht. :D



Dorie (blau) und der Herr Doktor (gelb)


Heute neu eingezogen...Cora und Malin



und noch ein paar Lederkorallen und sowas.






Es sind keine Wildfänge sondern alles Nachzuchten !
 
Wow Lila, ist das ein schönes Becken ! So eins hätt ich auch gerne....

Wir haben ja "nur" Süßwasseraquarien...aber wenn wir mal was eigenes haben, kann ich meinen Mann bestimmt dazu überreden aus einem der Süsswasseraquas ein Meerwasseraqua zu machen....
 
Woooow.....ist das schick *Herz*....Lila....das gefällt mir total, ich würd den ganzen Tag Fischis glotzen......hab ja nur im Sommer meinen Teich , die schlummern schon...........coooooool............die sind bestimmt super empfindlich , was ?!

Da fällt mir ein , deine latschende Anemonomene ist ja dann n eher n Wohnwagen, falls Cora und Marlin einziehen.......:D:D:D:D:D


Ich guck mir das noch mal näher an......winke und danke schön liebe Lila*drück*
 
Neidisch werd,was für ein tolles Becken.=)Aber mir ist das Süßwasseraquarium schon kompliziert genug.
Da braucht man sicher einige Technik,grad wegen dem Salzgehalt usw.
Und die Fische sind sicher auch nicht grad günstig.
Wieviel kostet es den vom Unterhalt her?
 
Danke ihr Lieben ! =)

Also es gibt schon einige Fische und Korallen/Anemonen/was auch immer die sehr empfindlich sind. Allerdings sind das Nachzuchten und die sind robuster als Wildfänge.

Cora und Marlin werden wohl erst zum Eier legen einziehen, aber momentan sind es noch beides männchen. Mal abwarten.

Wegen der Technik...man braucht spezielle Lampen (wie beim Süßwasser auch), einen Abschäumer, nen Filter und ganz wichtig ne Strömungspumpe. Alles links angebracht im Becken (siehe Foto).
Was es im Unterhalt kostet kann ich gar nicht sagen, dürfte sich aber in Grenzen halten. Braucht halt den Strom für die Geräte und die Lampe.
Wasser wird mal mit Leitungswasser mal mit destiliertem Wasser aufgefüllt.
Sehr kompliziert wegen dem Salzgehalt ist es auch nicht. Wir haben Wasser bekommen aus einem eingefahrenen Aqua und haben erst 2x neues Salzwasser angesetzt, in ca 6Monaten.

Das teure ist die Anschaffung bis man so alles hat. Die Geräte sind recht teuer. Ok einige Fische etc auch.
 
Hatte mal ein 5000 Liter Meerwasseraqua gesehen,das war ein Traum.=)
Hatte ja ganz vergessen,das Anemonenfische ihr Geschlecht wechseln können.
Aber wenn sie einmal Weibchen sind bleiben sie es doch auch?*grübel*
Oder können die wieder zurückwechseln?
 
Also Anemonenfische sind wohl immer Männchen, wenn man sie nur zu zweit hält wird der größere und stärkere zum Weibchen und das bleibt er auch.
 
OMG was bin ich neidisch!! Aber sind Doktorfische wirklich solitäre Fische? Leben die nicht im Verband? *grübel* Müsst ich glatt nachgucken. Da fehlen noch so hübsch-bunte Garnelen...

Darf man fragen was eure Meerwasseranlage gekostet hat?...

Ich alter Aquarianer :D
 
Hübsch-bunte Garnelen kommen noch. :D Als nächstes nämlich.
Man kann leider nicht alles auf einmal kaufen...zu teuer.

Nicht alle Doktorfische, manche vertragen sich nicht mit Artgenossen wie zB Dori. Dafür lieben sich aber Dorie und Herr Doktor. Die schwimmen immer zusamm.

Also so wie das Aquarium jetzt grad ist ca 3000€.
 
uiuiuiui........ist jedenfalls echt schick anzusehen!! Und das die Anemonomenefischis erstmal Männchen sind *schreiweg*......das würde sich manches menschliche Päärchen wünschen , daß einer ne Frau wird :D:D.

winke Rike
 
*schreiweg*.......tut mir Leid Lila, aber ich werde diese Nomadin mein lebenlang nicht mehr vergessen. Wenn Marlin und Cora da tasächlich einziehen, werden sie ein "bewegtes" Leben führen *schreiweg*......
 
*beleidigt*...*bätsch*...*drück*

so lange Madame Anemone sich wohlfühlt soll sie machen was sie will. Hab nur Angst das sie eingeht.
 
Ach ja... Spongebobs haben wir auch. :D

Nennen sich Neongelber Schwamm und sind total selten. Bei uns wachsen die wie verrückt.=)
 
Haben wir auch. :D

Wir haben auch Seesterne (Gänsefuß Seesterne) und Schnecken.
Aber davon haben wir keine Fotos.
 
Wow das seh ich jetzt erst. Das sieht wirklich toll aus. =)

Aber von den Fischis gibt es wohl keine Notfälle oder? Die muss man alle "züchten" lassen???


Ohh, und wenn ihr euch schon auskennt. Könnt ihr mir hier kurz weiter helfen? *drück*
 
Nee keine Notfälle. Sind halt Nachzuchten, aber besser als Wildfänge. ;-)
Ist halt oft so, dass man 2 Fische zusamm hält und falls es Nachwuchs gibt geht der in Laden zurück und weiter verkauft. Gibt natürlich aber auch Züchter.


Leider können wir dir nicht weiterhelfen. *traurig* Wir haben uns informiert mit Büchern und in dem wir Fragen (bei dem wo wir Fische kaufen).
Hast du mal gegoogelt ?
 
Back
Top Bottom