Unverhofft...

Farbi

Mäuseflüsterer*in
Messages
652
Reaction score
0
... kommt oft...

Vor genau einer Woche habe ich drei weitere Farbmäuse aufgenommen, von einer Bekannten deren Sprößling nach kurzer Zeit das Interesse an den Kleinen verloren hatte *kopfschüttel*. Nun habe ich meine Gruppenwunschstärke von sechs Nasen, und nach drei Tagen Beobachtungszeit habe ich die Vergesellschaftung gestartet. Nach rund zwölf Stunden in meiner TB habe ich die Lütten am Mittwoch in einen Hamsterknast mit etwa 40 x 60 cm gesteckt und jeden Tag etwas Streu oder Heu dazugegeben. Gestern gab es dann ein von allen Seiten offenes Häuschen (darf man das überhaupt so nennen?) und heute morgen einen kleinen Weidenzweig. Allmählich bekomme ich ein richtig fies schlechtes Gewissen dass sie nur so wenig Platz haben und würde sie gerne in die untere Etage des großen Käfigs setzten (ca 100 x 55 cm), habe aber bedenken dass das zuviel des Guten ist und die Nasen sich zu zoffen anfangen.
Bislang blieb im Hamsterknast allles friedlich, die sechs schlafen zusammen unter einem Küchenkrepp, die Neuzugänge sind nur extrem schreckhaft und verziehen sich sofort wenn ich mich im Raum bewege, ich vermute sie wurden öfter Zwangsbespielt, und wenn ich bei der allabendlichen Raubtierfütterung meine Hand voll Futter in den Käfig lege kommen nur die drei alten Hasen und machen es sich auf meiner Hand bequem... Wie würdet ihr weiter vorgehen? Erstmal etwas mehr Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten und den Platz so klein belassen oder den Umzug wagen und hoffen dass keine Revierkämpfe ausbrechen? *grübel*
 
Von 60x40 auf 100x55 ist ein großer Schritt. Kannst Du vielleicht im Endkäfig die untere Etage mit einem Brett oder so erstmal noch etwas kleiner halten? Wenn alles gut geht, kannst Du doch immer noch vergrößern. Letztlich tust Du den Mäusen eher einen Gefallen, wenn Du langsam vorgehst und sie sich wirklich miteinander vertraut machen können. Wenn Du zu schnell vergrößerst und hinterher rückvergesellschaften mußt, ist auch blöd.

Übrigens würde ich jetzt noch nicht aus der Hand füttern, sondern mich im wahrsten Sinne erst einmal heraushalten. Die Gruppe ist doch während der Handfütterung getrennt, gerade die neuen Mäuse sind abseits. Günstiger wäre es da, einen gemeinsamen Freßplatz einzurichten, an dem alle zusammenkommen.
 
Last edited:
Hatte ich auch schon überlegt, aufgrund der Käfigform, bzw der sich nach unten verjüngenden Bodenschale würd ich das aber nicht so dicht bekommen dass die Nasen nicht nen Schlupfloch fänden :(
Eine Rückvergesellschaftung will ich vermeiden, jedes Umsetzen ist ja Stress für die Kleinen...
 
Ah, verstehe. Wenn Du nicht noch irgendeine andere Zwischenlösung hast in einem mittelgroßen Käfig, mußt Du ja früher oder später gleich auf 100x55 gehen. Wenn das nicht klappt, bleibt nur ein Rückschritt wieder auf 60x40. Da es bisher wohl friedlich war, würde ich es dann jetzt mit 100x55 wagen, aber genau beobachten und für ein paar Tage auch kein zusätzliches neues Inventar geben, nicht mal mehr Streu oder Heu.
 
DAs einzigste was ich machen könnte wäre dem Hamsterknast eine zweite Volletage zu verpassen, aber ich fürchte auf getrennten Stockwerken würde es eher zu zoff kommen... Oder ich stelle den kleinen Käfig nochmal zwei/drei Tage in den großen damit sie sich an den anderen Standort schonmal gewöhnen können...
 
Hey,
wenns ruhig ist, setz ruhig um... aber verteil gut die eingemüffte Streu, und die ersten 12h oder so würd ich auch kein Inventar reinpacken.
 
Eingemüfft ist die Streu auf alle Fälle gut, das hab ich grad bei der Fütterung bemerkt :D

Heute abend werd ich sie jedenfalls nicht umsetzten, sonst hab ich ne schlaflose Nacht... Morgen kann ich besser ein wachsames Auge auf die Zwerge haben und ggf schneller eingreifen.
 
Das ist sicherlich eine gute Entscheidung. Morgen kannst du ja ein Auge drauf haben.
 
So - hab die Nasen jetzt umgesetzt und sie wuseln aufgeregt durch den Käfig... Drückt mir und ihnen alle Däumchen dass sie sich weiterhin lieb haben...*anbet*
 
Sooo, die ersten zwei Stunden sind überstanden, nachdem sie sich beruhigt hatten hatte ich Futter und Wasser im Käfig verteilt und im Moment liegen fünf unterm Küchenkrepp und Hera sitzt auf dem Krepp und putzt sich...

Edit:
Das Wasser natürlich im Napf und nicht im Käfig verteilt ^^
 
Wenn mir vor sechs Wochen jemand gesagt hätte dass ich mit einem Stein sechs Charakterköpfe glücklich machen kann... *Vogelzeig*

Der gestrige Abend verlief relativ ruhig, ab und an mal kurzes fiepen und kleine Verfolgungsjagden, hatte dann aus einem Bauchgefühl heraus den Unterschlupf rausgenommen der vom kleinen Käfig mit umgezogen war und danach war Ruhe, soweit ich das mitbekommen habe.

Gepennt haben alle im Nest und vorhin gab es einen Stein auf dem später die Rampe zur Zwischenetage liegen soll und etwas frisches Streu.

Muss mir nur noch mal meine Bekannte vorknüpfen, irgendwie kommt mir Feli heute etwas Birnenförmig vor *schock*
 
Schön dass es nach wie vor ruhig ist :-)


aber - birnenförmig?? Das ist nie gut. Kannst du ein Foto machen? Und weiß deine Bekannte, wie lange der letzte Bockkontakt her ist bzw hast du sicher nur Mädels bei dir?
 
Da die sechs ganz gerne am Gitter kraxeln und mir ihren Bauch zeigen bin ich mir schon recht sicher dass es Weibchen sind. Bei meinen ersten drei ist es ja vom TA bestätigt, und bei den neuen sehen ich keinen Unterschied, der "Nupsi" ist bei allen gut erkennbar.
Ob ich Feli zu einer Fotosession überreden kann muss ich sehen, sie ist nach wie vor sehr schüchtern. Die Bekannte erreiche ich frühstens heute Abend...
 
Alles Weibchen klingt schonmal sehr beruhigend.
dann hoffe ich dass Du deine Bekannte erreichst, und ihr eine Trächtigkeit ausschließen könnt :-)

aber dennoch solltest du Ursachenforschung betreiben; schnell dicker werden können Mäuse auch zB durch blähendes Futter oder Ödeme oder andere raumfordernde Prozesse.
 
hm, an verminderten Kalorienbedarf wegen weniger Stress kann ja nicht liegen, stecken ja seit 5 Tagen in der VG... Verfüttern tu ich die zweite Mischung aus dem Wiki, ohne Sonnenblumenkerne und Gamarus, die gebe ich von Hand. FriFu haben sie seit Start der VG auch kaum bekommen, und wenn dann nur Gurke und Karotte. Also werd ich mal abwarten was meine Bekannte sagt. Hab ihr grad gesimmst...
 
So, nochmal telefoniert. Die Vorbesitzerin, bzw ihr Sproß dem sie gehörten, hat nach den Sommerferien mit einem Freund den tollen Plan gehabt in der Schule Mädchen zu erschrecken mit den Mäusen, und dazu hat sich sein Freund eine Albinomaus gekauft. Ob das ein Männlein war oder ein Weiblein weiss wohl nur die Maus selber, aber ich gehe mal davon aus dass die Kiddies die Mäuse zusammengesteckt haben... Und was man/Maus zum stressabbau treib muss ich wohl nicht erklären *schäm*.
Wenn der Tag an dem das war stimmt sind Freitag die drei Wochen rum. *Wand*
 
Angeblich wurde der Albino von der Mutter wieder zurückgebracht. Zumändest erzählt das der Sohn meiner Bekannten, obs nun stimmt oder ob sich sein Freund der Maus anders entledigt hat kann ich sagen.

Wenigstens hat das wohl mit dem Mädchen erschrecken nicht geklappt, die fanden die Mäuse überwiegend niedlich oder haben sich gar nicht für sie interessiert... Mädchen sind auch nicht mehr das was sie zu meiner Zeit mal waren...
 
Back
Top Bottom