Verbindungstipps, bitte :)

  • Thread starter Thread starter popsy
  • Start date Start date
P

popsy

Gast
Guten Abend!

Meinereiner ist neu hier, und zurzeit auf der Suche nach Bastelideen für meine Käfig -Aquarium Verbindung.
Meine 4 Mädls wohnen zurzeit (und das seit ungefähr1einhalb Monaten) in nem Käfig, doch seit geraumer Zeit hab ich bemerkt dass es ihnen dort drin einfach zu eng is, und sie mehr Platz brauchen.
Deshalb hat mir eine Freundin ihr gebrauchtes Aquarium geschenkt, dass ichs mit dem Käfig verbinden kann.
Nun steh ich da, mit einem Käfig und einem Aquarium. eigentlich sollte ich schon Erfahrung mit solchen Verbindungen haben, da meine beiden Rennmäuseriche auch in so einer Verbindung leben, Käfig und Aqua, aber bei dem hier bin ich etwas ratlos.
hab mal eben Bilder von den beiden Behausungen gemacht.

Aqua
Klick
60cm lang
31 cm breit
30 cm hoch (ohne Deckel)

Käfig
Klick
30 cm hoch
53 cm lang
27 cm breit

Nun bitte ich um Ideen, wie ich das ganze am besten manage. der Käfig hat nämlich dummerweise nur eine Tür, und die befindet sich oben am Dach. und irgendwie sollte ich auch noch reingreifen können.
Zur Verfügung steht mir 2 Regale, die sich direkt untereinander befinden. darum hab ich nachgedacht, das Aquarium hat ja 2 Deckel.
Einen davon ersetz ich durch Draht, und durch diese wird auch die Röhre zum Käfig führen. die andre, welche ja aufklappbar ist benutze ich zum reinfassen. und in das obere Regal kommt eben der käfig rein.

Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, und ihr könnt euch was drunter vorstellen.
Wäre wirklich dankbar für Tipps, sowohl zum Käfig Verbinden, als auch zur Einrichtung des Aquas später, und das vielleicht möglichst Schülerfreundlich, denn als solcher bin ich die meiste Zeit relativ knapp bei Kasse, mein Kleintierzoo zerrt mächtig an meinem Geldbeutel. Trotzdem häng ich an meinen Wusels. =)

lG
Silvia
 
Hallo Popsy,
erst hatte ich die Idee irgendwie einen "Verbindungsschlauch" zu legen, so wie du dir das auch schon gedacht hast, aber ehrlich gesagt, finde ich den Käfig und das Aqua selbst im Verbund zu klein für vier Mädels ;-(

Sie haben ja gar keine richtige Rennstrecke zur Verfügung, weil nach 60cm ja schon wieder eine "Mauer" kommt. Und was sind schon 60 cm? Eigentlich nix.

Spare doch etwas und dann hol dir aus dem Baumarkt eine große Platte, schraub vier Bretter als Runterfallwände an und schenk den Mäusen so schön viel Platz. Den Käfig kannst du dann noch gut auf die "Burg" stellen, dort kannst du Klettersachen und Hängematten reinhängen. Deine Mäuse werden es dir sicher danken =)

Schau mal, vielleicht in etwa so, muss ja nicht ganz so groß sein:

not6lm.jpg


In der Burg hatte ich damals kein Spreu, weil dort ein krankes Mausi mit ihren Freundinnen wohnte.

So eine Burg ist schnell gebaut und nicht wirklich teuer..., zumindest nicht teurer als ein Käfig in angemessener Größe ;-)
 
über eine Burg hab ich ganz zu anfangs nachgedacht, oder über ne Voli, aber ersteres is unmöglich, weil bei uns im haus öfters mal die Nachbarkatzen vorbeikucken oder die Katze meiner Oma paarmal im Jahr auf Besuch is, und meine Zimmertür ist immer offen. Da kannste meinen Leuten noch so oft sagen macht sie zu, einer lässt se immer offen.
und bei der Voli streikt meine Mutter. "Das stinkt doch viel zu sehr, wenn die aufs Holz machen"
im übrigen find ich den Käfig und das Aqua, und dann noch die Verbindungsröhre (die wird sehr gern als Rennstrecke benutzt, zumindest von meinen Rennern) groß genug für die 4 Damen...wo sie auch noch so Auslauf bekommen, sobald die beiden Kleinen ihren Dauerschnupfen auskuriert haben ...

sollte also nich jemand ne Idee für die Verbindung haben, nehm ichs gerne an. Nur bitte versteht dass ich meinen Mäusen nicht mehr Platz bieten kann, als das was ich zur Verfügung habe. und wehe mir kommt jetzt einer mit "das hättest du dir vorher überlegen sollen" ;)
ich hab mir das nämlich sehr gut überlegt und kam zum entschluss dass es den tieren bei mir um einiges besser geht, als bei manch andren Mäusehaltern.es ist vielleicht kein mäuseparadies, wies manch andere hier für nötig halten, aber es ist ein schönes heim.
 
Sorry, aber das hättest du dir in der Tat früher überlegen müssen.
Bei meinen ersten Mausen habe ich auch den Fehler gemacht, nungut, ich war Schülerin, hatte keine Kohle also hab ich gespart und mir selbst was gebaut während andere in die Disko gingen. Und?
Für meine Tiere war es das Beste.
Und das zählt.
Eine Voli zu bauen ist so teuer nicht und wenn du alles sabberlackierst stink da auch nix wenn sie aufs Holz pieseln.
Sllte es dir nichts aufs Geld ankommen kannst du ja auch einen großen Mäusekäfig kaufen!?

Aquas eignen sich im allgemeinen nicht für Mäuse.
Die Luftzirkulation ist einfach zu schnlecht und es begünstigt Myco.
Vielleicht liegt es auch daran das der Schnupfen nicht verschwindet.

Und noch eins, Freilauf ist für keine Maus gut.
Es stresst nur unglaublich (es sei denn sie heißt Pittbullmaus) *bätsch* :D.

Bitte überlege dir eine Lösung.


LG
Kathrin
 
Aquas eignen sich im allgemeinen nicht für Mäuse.
Die Luftzirkulation ist einfach zu schnlecht und es begünstigt Myco.
Vielleicht liegt es auch daran das der Schnupfen nicht verschwindet.
Ist es den sicher schnupfen??? Ich würde auch eher denken, dass es Myco ist

Und noch eins, Freilauf ist für keine Maus gut.
Es stresst nur unglaublich (es sei denn sie heißt Pittbullmaus) *bätsch* :D.
Das war auch mein erster Gedanke...die Mäuse einfach in Freilauf, das ist Stress pur...wenn man sie laufen lassen will, muß man den Tieren die Möglichkeit geben, von alleine aus dem Käfig raus und auch alleine wieder rein zu kommen...
Und einmal am Tag laufen lassen rechtfertigt zu kleine Käfige auch nicht...
Pittbullmaus reicht z.B. mein Zimmer nicht mal aus, sie versucht auch aus diesem rauszukommen...soviel zum Platzbedürfnis von Mäusen
 
Du bist aus Österreich? Kennst du das österreichische Tierschutzgesetz?

Da heißt es unter anderem: " Glasbecken dürfen nur dann Verwendung finden, wenn sie über ausreichend dimensionierte, seitlich angebrachte Belüftungsöffnungen verfügen und oben nicht dicht geschlossen sind."

Und: "Die Käfiggröße muss pro Paar mindestens 80×30×30 cm (Länge×Breite×Höhe) betragen. Für jedes weitere adulte Tier sind 20% der Bodenfläche hinzuzurechnen."

Nur mal so als Denkanstoß...

vlg
Wiggy
 
gott, das zeigt mir wieder wieso ich solche foren scheue. klugscheisser ende nie. vlt sollt ihr euer wissen und können an die wirklichen notfälle wenden, ohne irgendjemanden direkt ansprechen zu wollen. ich wars nich der sich hier virtuell prügeln will.

es kann sich fast nur um schnupfen bei den kleinen handeln, weil sie bis jetzt noch nichma im aqua drin waren.
und da meine mutter neulich total gedankenlos das fenster geöffnet hat als die kleinen am gitter rumgeturnt haben, wärs ja nich zu verdenken.

und das aqua wird doch ne belüftung bekommen, für wie rücksichtslos hält man mich bitte? Oo
Meine Renner wären längst erstickt, wär das ganze ein normales aqua geblieben. wozu hat das ding denn so praktische futterklappen die man umbauen kann.

und von wegen Voli| Burg bauen, Geld sparen.
Ich spare jeden erdenklichen Cent um ihn ins Gehege meiner Tiere zu stecken, sowas wie ne Disco kenn ich nichma (will ich auch überhaupt nicht)
Wo andre Leute in meinem Alter Geld für Alkohol, Zigaretten und Fortgehn ausgeben, tu ich das für meine Tiere, also will ich hier bitte keine Vorwürfe deswegen hören, ja?

ich tu mein bestes -.-
 
Volis stinken aber nicht,wenn man das Holz ordentlich behandelt , das richtige Streu nimmt und es regelmäßig reinigt....
erklär es deiner Mutter doch einfach nochmal...das wäre wirklich ne ganz klasse alternative..statt Käfig und ist wirklich nichtmal teuer....

das sind keine vorwürfe sondern nur noch mal ne überlegung, weil das stinken ja der Grund gewesen sein soll....sich gegen eine Voli zu entscheiden ;-)
 
für mich persönlich is das stinken überhaupt kein Problem, ich helf öfters ma inner tierhandlung aus, dort riechts noch viel doller als bei mir daheim und es stört mich keinen deut.

nur meine mutter is sehr sehr stur, und hat keine ahnung von tieren. gings nach ihr würd ich das aqua nichma mitm käfig verbinden, darum muss ich mir das ganze auch selber zahlen ...
ausserdem hasst sie meine farbis_(obwohl sie eingestimmt hat dass ich sie mir zulegen darf)
...und ich bin 16, ich kann vielleicht gegen sie aufmucken, aber manchmal hilft das halt auch nix.und unser haussegen hängt mir schon schief genug oO

ich mag mir die vorwürfe nur nich so recht anhören, da ich wegen dem helfen im tierladen ja öfters mitbekomm was für hamsterknäste die leute für 2-4 mäuse kaufen, und da seh ich dann immer wieder das meine es um einiges besser hab.
 
@Popsi:
Niemand hier will Klugscheißen, um das mal klarzustellen!

Ich denke, es ist für jeden klar ersichtlich das du dich um deine Tiere bestmöglich kümmerst.
Aber du mußt auch akzeptieren das man dir, wenn du hier nach Hilfe Fragst, den ein oder anderen Tip gegeben wird der dir vielleicht weniger gefällt.

Immerhin hätte, es ja auch anders sein könne, und dir wären die Tierschutzbestimmungen nicht bekannt gewesen. Dazu kennen wir die einfach zu wenig um alles einfach vorraussetzen zu können.

Also, fühl dich bitte nicht gleich so als würden wir die das blaue vom Himmel erzählen wollen.

Laß dich doch erstmal auf das ein was einige dir sagen wollen. Niemand meint es sofort böse, oder will dich angreifen. *drück*

Lg urmel
 
na ja, aber du mussst schon verstehen, dass man nicht einfach sagen kann...es gibt ja noch schlechtere haltung...niemand hier will wohl wirklich sagen, dass es deinen Tieren allgemein schlecht geht...
aber es ist wirklich ZU klein...und ob du sie nun verbindest oder dir nen schönen großen Käfig holst..also ich denke da lohnt es sich in die Größe zu investieren (wenn Voli nicht sein darf)
so teuer sind die ja nun auch nicht und wenn du sogar aushelfen darfst ...dann bekommst du doch sicher einen schönen etwas günstiger...sitzt ja an der Quelle =)
 
ich bekomm auf alles nen rabatt, nur willst du nich wissen wie die käfige dort aussehen.
ich hab den allergrößten genommen, alles andere war...winzig Oo
und nen ratti käfig passt mir nich ins zimmer. und die gitterabstände sind dort auch zu groß.

und zu fressnapf, wos auch käfige gäbe will ich nich, nachdem ich dank nem praktikum mitbekommen hab wie die ihre tiere halten..das sind zustände ...

was spricht denn gegen sone verbindung? die schlechte belüftung? wie gesagt, da gibts genug möglichkeiten..könnt ja auch stattm deckel nur draht nehmen, da lässt sich zB das laufrad was besser anhängen, usw.
weil von wegen zu klein...das aqua is echt nich klein, vorallem wo ich ihnen sehr viele klettergelegenheiten reinmach. beim käfig sind auch immer äste drinnen. also zu klein bezweifle ich echt ...

Edit: @ Urmel: gegen Tipps habe ich absolut nichts ein zuwenden, nur einige dieser Tipps klangen wie böswillige Vorwürfe|Befehle, denen ich nicht gewillt bin sie hinzunehmen ...
 
Nimm nen rattenkäfig und binde noch nen Draht drum rum aus m Baumarkt....dann kannst du den Abstand verkleinern!!!!!!!!!!!

fressnapf hält bei euch tiere??? bei uns sind sie nur auf Zubehör....ist doch ne Kette...oder?? sie meinte, sie würden keine Tiere mehr verkaufen...also allgemein nicht... *grübel*
 
Ach, da fällt mir auch noch was ein, wa sdie vielleicht weiter helfen könnte =)

Es hat sie so angehört, als sei deine Mutter nur gegen eine Voliere, weil sie denkt, daß es mehr riecht,wenn die Mäuse auf das Holz pieseln, oder?
Aber man muß die Böden in einer Voliere garnicht umbedingt aus unbehandeltem Holz machen. Du könntest das Holz zB. Lackieren (dazu gibts extra Lack der nicht Gesundheitsschädlich ist, falsl die Mäuse mal dran Nagen sollten).
Ich habe das auch so. Vor nem halben Jahr habe ich zwei neue Etagen in mein Terrarium gebaut aus Holz, und diese habe ich dann Lackiert.
Und ich kann die versichern, das einzige was man riecht ist das Streu, aber das Holz nimmt keinen Geruch an.

Ich überleg mal, vielleicht fält mir ja ne Lösung füpr dich ein, die nicht mit so viel Aufwand verbunden ist.

Lg Urmel
 
Original von popsy
Edit: @ Urmel: gegen Tipps habe ich absolut nichts ein zuwenden, nur einige dieser Tipps klangen wie böswillige Vorwürfe|Befehle, denen ich nicht gewillt bin sie hinzunehmen ...

Das ist Auffassungssache ;-)
Vielleicht hast du ja in anderen Foren schon ein paar schlechte Erfahrungen gemacht, und denkst jetzt hier wäre es genauso ;-)
Aber da kann ich dich beruhigen *drück*


Edit: @Lajandra: hab deinen Beitrag glatt überlesen, sorry *schäm*
 
der rattenkäfig passt mir aber nich in mein zimmer, ich hab ihn doch schon abgemessen ;)
und wos der unterschied zwischen einem rattenkäfig, und der verbindung aqua käfig? wobei ich zweiteres sogar als größere einstufen würde.

Fressnapf hält bei uns übrigens Tiere...aber unter welchen Umständen is erbärmlich..neulich hatten se ne ganze Horde Robos in nem kleinen Käfig ohne jegliche Beschäftigungsmöglichkeit (ausser sone baumrinde als haus) genauso die Dsungis und Teddys.
die Ratten müssen sich zu 10 nen Minihaus teilen, auch null beschäftigung, zu allem hams ihnen noch das gitter vom käfig mit pappe verdeckt, dass sie nich klettern können.
und neulich hab ich ne einzelne Rennmaus in nem Mini Hamsterknast gesehen..hab dann gefragt wieso die denn allein im kleinen käfig sitz..ja...ne kundin hatse zurück gebracht, hat ihr nich gefallen, und hat sich nich mit ihrem partner verstanden. sie hatse aber nich vergesellschaftet oder was,sondern einfach nur den neuen Renner inen Käfig zur andren gesetzt und sich gewundert wieso die sich nun fetzen...
sorry musste dampf ablassen...seit den zwischenfällen kauf ich nichmehr bei fressnapf ein, ausser im notfall.


Und wenn nun mal jemand nen Tipp für von wegen aqua+käfig verbinden parat hätt..ich wär wirklich dankbar ...
 
Wenn der rattenkäfig nicht passt, aber die Verbindungen schon... *grübel* ist dann nicht der Rattenkäfig größer??
Na ja, der Unterschied wäre...die Belüftung wäre wohl gegeben...und Rattenkäfige gehen auch oftmals in die Höhe und man kann viele Ebenen einbauen...so in etwa...

und die haltung in Zoogeschäften ist leider immer ziemlich schlimm....aber darüber muss man ja hier nun nicht reden
 
hehe..hab eben voner Freundin nen Tipp bekommen (danke schatzi *drück* )
wär das machbar, wenn ich das Aqua, als haupt..."wohngebäude" nehme, nen großes loch in ein holzbrett bohre, nen strick oder ast durch, und obendrauf, auf das holz den gitteraufsatz vom käfig?
also..ganz unten aqua, holzplatte, käfigaufsatz?
nur für ne gute belüftung müsste man sorgen..ausser ich mach das loch gaaaanz groß.
is das ne idee? käm auch um einiges billiger als das mitn röhren.

achja..wegen zoogeschäften, nich verallgemeinern. das wo ich helf is in fast allen fällen vorbildlich. nur bei der maus haltung muss ich ihnen nochn bissl ins gewissen reden.

der rattenkäfig passt mir übrigens von der breite nich ins zimmer ;)
 
Back
Top Bottom