Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey
Du solltest Dir unbedingt was anderes überlegen wegen der Reinigung. Das ist so faktisch für die Mäuse nicht akzeptabel, da das alles extrem großer Stress ist. Die Kleinen haben doch eh ein schwaches Immunsystem, warum sollte man das durch die hohe Stressbelastung aufs Spiel setzen?
Und dann trägst Du den Käfig durchs Haus vor die Tür und verteilst so wunderbar den Mäuseduft in der Wohnung... Also eher kontraproduktiv, wenn die anderen bei dir so empfindlich sind.
Was da erschwerend hinzukommt: Wer so häufig sauber macht (und "Nur" Pipiecken zweimal die Woche ist auch sehr oft), der fordert die Mäuse dazu auf, mehr zu markieren. Weil eben die ganzen Duftmarkierungen zerstört werden.
Versuch mal folgendes:
Abends sauber machen. Da sind die Mäuse eh schon mehr oder minder wach.
Mäuse im Käfig lassen. Das stresst sie weniger, wie wenn sie jedes Mal raus müssen.
Käfig in deinem Zimmer lassen. Nimm ne Kunststoffeinkaufstüte, wie man sie bei H&M und Co bekommt, und schaufel da das Einstreu händeweise rein. Wenn Du das eklig findest, nimm ruhig Handschuhe.
Kurzer Blick unters Haus, einmal tief durch die Nase einatmen. Wenn man nichts riecht, dann auch nicht sauber machen. Oftmals ist es auch das Holz vom Häuschen selbst, das so stinkt - weil der Urin ins Holz eingezogen ist....
Und dann nimmst Du die Tüte so, dass sie komplett verschlossen Richtung Biomüll getragen werden kann. Dort ausleeren und fertig.
Durch die geschlossene Tüte verteilst Du weniger Geruch wie durch den Käfig, den Du spazieren trägst.
und dann auch mal testen, ob du mit einmal pro Woche Pipiecken säubern auch leben kannst...
Du solltest Dir unbedingt was anderes überlegen wegen der Reinigung. Das ist so faktisch für die Mäuse nicht akzeptabel, da das alles extrem großer Stress ist. Die Kleinen haben doch eh ein schwaches Immunsystem, warum sollte man das durch die hohe Stressbelastung aufs Spiel setzen?
Der Käfig steht doch unter der Woche auch in deinem Zimmer und müffelt vor sich hin, oder?Leider muss ich jedesmal den käfig raustragen weil ich ansonsten Ärger wegen der Geruchsbelästigung vom Rest der Familie bekomme.....
Und dann trägst Du den Käfig durchs Haus vor die Tür und verteilst so wunderbar den Mäuseduft in der Wohnung... Also eher kontraproduktiv, wenn die anderen bei dir so empfindlich sind.
Was da erschwerend hinzukommt: Wer so häufig sauber macht (und "Nur" Pipiecken zweimal die Woche ist auch sehr oft), der fordert die Mäuse dazu auf, mehr zu markieren. Weil eben die ganzen Duftmarkierungen zerstört werden.
Versuch mal folgendes:
Abends sauber machen. Da sind die Mäuse eh schon mehr oder minder wach.
Mäuse im Käfig lassen. Das stresst sie weniger, wie wenn sie jedes Mal raus müssen.
Käfig in deinem Zimmer lassen. Nimm ne Kunststoffeinkaufstüte, wie man sie bei H&M und Co bekommt, und schaufel da das Einstreu händeweise rein. Wenn Du das eklig findest, nimm ruhig Handschuhe.
Kurzer Blick unters Haus, einmal tief durch die Nase einatmen. Wenn man nichts riecht, dann auch nicht sauber machen. Oftmals ist es auch das Holz vom Häuschen selbst, das so stinkt - weil der Urin ins Holz eingezogen ist....
Und dann nimmst Du die Tüte so, dass sie komplett verschlossen Richtung Biomüll getragen werden kann. Dort ausleeren und fertig.
Durch die geschlossene Tüte verteilst Du weniger Geruch wie durch den Käfig, den Du spazieren trägst.
und dann auch mal testen, ob du mit einmal pro Woche Pipiecken säubern auch leben kannst...