Verbissstop?

hey

Du solltest Dir unbedingt was anderes überlegen wegen der Reinigung. Das ist so faktisch für die Mäuse nicht akzeptabel, da das alles extrem großer Stress ist. Die Kleinen haben doch eh ein schwaches Immunsystem, warum sollte man das durch die hohe Stressbelastung aufs Spiel setzen?

Leider muss ich jedesmal den käfig raustragen weil ich ansonsten Ärger wegen der Geruchsbelästigung vom Rest der Familie bekomme.....
Der Käfig steht doch unter der Woche auch in deinem Zimmer und müffelt vor sich hin, oder?
Und dann trägst Du den Käfig durchs Haus vor die Tür und verteilst so wunderbar den Mäuseduft in der Wohnung... Also eher kontraproduktiv, wenn die anderen bei dir so empfindlich sind.

Was da erschwerend hinzukommt: Wer so häufig sauber macht (und "Nur" Pipiecken zweimal die Woche ist auch sehr oft), der fordert die Mäuse dazu auf, mehr zu markieren. Weil eben die ganzen Duftmarkierungen zerstört werden.

Versuch mal folgendes:
Abends sauber machen. Da sind die Mäuse eh schon mehr oder minder wach.
Mäuse im Käfig lassen. Das stresst sie weniger, wie wenn sie jedes Mal raus müssen.
Käfig in deinem Zimmer lassen. Nimm ne Kunststoffeinkaufstüte, wie man sie bei H&M und Co bekommt, und schaufel da das Einstreu händeweise rein. Wenn Du das eklig findest, nimm ruhig Handschuhe.
Kurzer Blick unters Haus, einmal tief durch die Nase einatmen. Wenn man nichts riecht, dann auch nicht sauber machen. Oftmals ist es auch das Holz vom Häuschen selbst, das so stinkt - weil der Urin ins Holz eingezogen ist....
Und dann nimmst Du die Tüte so, dass sie komplett verschlossen Richtung Biomüll getragen werden kann. Dort ausleeren und fertig.

Durch die geschlossene Tüte verteilst Du weniger Geruch wie durch den Käfig, den Du spazieren trägst.
und dann auch mal testen, ob du mit einmal pro Woche Pipiecken säubern auch leben kannst...
 
Also die Pipiecken sind ja leidernicht das Hauptproblem. Das Plastik Laufrad wir sehr gerne als Toilette genutzt. Das muss ich auf jeden Fall zwei mal die Woche sauber machen und das ist so groß, dass es nicht durch die Deckel des Käfigs passen dh ich muss den Aufmachen und dann gehen die Kleinen sofort stiften.

Aber spätestens in zwei Wochen hat sich das Problem ja sowieso erledigt :D
LG
 
Huhu!

Hmm... Vielleicht hältst du die 2 Wochen ja auch aus, ohne das Laufrad säubern zu müssen? *heilig*

Ich glaube, das Problem "Laufradpinkler" kennen hier fast alle. Ich hab auch solche Spezialisten :D Schön ist das nicht. Aber gerade wenn die Reinigungsaktion bei dir so ein Aufwand ist... Vielleicht reicht es für die 2 Wochen ja auch, wenn du regelmäßig eine Hand frisches Heu reingibst? Das riecht dann gleich viel besser und überdeckt oft schon den Geruch =)
Ein Versuch ist es doch wert, hm? Erspart dir ja auch einiges an Arbeit ;-) Und den Mäusen den Stress. So gewinnt jeder *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey

Kleiner Nachtrag. Wir bauen den alten Kaninchen Stall in ein Mäuse Paradies um. 2000 Liter mit den Maßen 200×200×50 cm. Da haben die Mäusels dann richtig Platz. :D

Wenn ich es nicht alle 3 Tage sauber mache bekomme ich leider Stress mit dem Rest der Familie.
Aber zwei Wochen halten wir noch aus

LG
 
Nach dem Reinigen markieren die Mäuse alles neu, weil ihre Geruchsspur weg ist. Dadurch riecht es natürlich noch mehr.
Vielleicht reicht es, wenn du das Laufrad nur mit einem Tuch etwas abwischst. Während Rad und Mäuse im Käfig bleiben.
 
Bei einem Kaninchengehege könnte 2x2 Meter Lauffläche schon eher Sinn machen als 2 Meter Höhe. Finde die Frage also schon berechtigt :D
 
Ja. Das war der Winterstall. Länge *Breite*Höhe
Ist auf Rollen dh ich kann es leider nicht aufstellen -.-
Aber das ist ja auch ok hauptsache die Nasen haben genug Platz.

Hab heute einfach schnell das Laufrad rausgeholt und nur das sauber gemacht. Stinkt jetzt in der Tat weniger. Mal sehen ob das morgen auch noch so ist.... :D

LG
 
Hey Liebes =)

2x2 Meter Lauffläche ist für die Mäuse zwar ein absoluter Traum, aber... Für dich leider sehr umständlich. Überleg dir das bitte gut. Mäuse sind so krankheitsanfällig, da muss man schon mal mit zum Tierarzt. Und das finden sie natürlich ziemlich doof ;-) Bei 2x2 Metern eine Maus zu fangen, stelle ich mir dann doch sehr stressig vor. Für dich und für die Mäuse.
Um ganz in der Mitte etwas zu verändern oder zu reinigen, müsstest du ja quasi schon da rein, sonst kommst du kaum dran. Auch eher schwierig. Da hätte ich Angst, auf ein Mausi zu treten.

Wenn ihr so viel Platz zur Verfügung habt, wie wäre es denn dann mit einem Eigenbau oder Regalumbau mit 2m Länge? =) Ist zwar mit Arbeit verbunden, aber ich glaube, das lohnt sich.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich finde, man kann das Teil trotz Rollen aufstellen. Die Rollen zeigen ja dann zur Wand oder man macht sie halt ab.
Hochkant würde das Gehege auch nicht so viel Raum einnehmen, also nicht so weit ins Zimmer reichen.
Auch stelle ich mir die Einrichtung auf 2x2 Meter schwierig vor., für Buddel- und Kletterbereich.
 
Ach ich sehe da eig kein Problem da wir höchstwahrscheinlich sowieso ein paar Trennwände einbauen *grübel*und die Türchen dazwischen auf lassen. Wenn ich sie dann fangen muss dann mache ich einfach alle Schleusen zu. :D genauso wie dann auch beim Saubermachen. Ich hab ja jetzt gemerkt dass es reicht das Laufrad sauber zu machen, dann stelle ich das an den Rand damit ich da nicht so oft rein muss...

Ich fange nächste Woche an, dann hab ich frei. Ich mach dann auch mal ein paar Bilder....
 
Back
Top Bottom