vergesellschaften trotz atemgeräuschen?

Jimmy

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.206
Reaction score
0
brauche mal wieder ein paar tips von euch.

ich hab derzeit folgende gruppenkonstallation sitzen:

- 2er gruppe (kastrat fiete und clara), beide bissl älter und sehr dominat
- 5er gruppe (silver, flocke, ella, sissy und mia), alle recht jung, berliner notfall
- einzelkastrat (sascha), auch jung, berliner notfall, bruder von flocke & mia

sascha ist jetzt seit bissl mehr als drei wochen kastriert.
mit der zeit vor der kastra ist er jetzt ca. 6 wochen allein.
um ihm wieder ein mausgerechtes leben zu gewährleisten wollte ich am kommenden donnerstag vergesellschaften.
damit ich auch gleich das problem mit der zweiergruppe (was tun, wenn einer stirbt?) zu lösen, wollt ich alle drei gruppen vergesellschaften.

jetzt zum problem:
mia schnattert seit wochen.
behandelt wurde bis jetzt wie folgt:

- 10 tage baytril: ergebnislos
- 7 tage marbocyl: ergebnislos
- 14 tage chloramphenicol + schleimlöser (name vergessen)

nach 14 tagen chloramphenicol war mia nahezu beschwerdefrei.
seit gestern schnattert sie wieder ziemlich laut.

was jetzt?
es stellen sich folgende optionen:

1. alle vergesellschaften, trotz schnattern
2. keinen vergesellschaften und mia weiter behandeln (womit auch immer)
3. sascha mit 1-2 mädels aus der 5er gruppe vergesellschaften

alle varianten haben nachteile.
bei variante 1 is natürlich die frage, ob der stress zu viel für mia ist.
bei variante 2 bleibt sascha allein.
bei variante 3 muss ich ne super funktionierende gruppe auseinanderreissen.

was würdet ihr tun?
gibt noch ne variante, die ich übersehen hab?
 
Klingt nach chronischem knattern.... in einer ähnlichen Situation haben wir auch vergesellschaftet, allerdings saß der Knatterer alleine, da fällt die Entscheidung leichter. Ich denke ich würde es trotzdem machen.
 
Ich schließe mich Ben an.
Unsere chronische Schnattermaus Kami haben wir auch vergesellschaftet (auch wenn sie nicht allein saß) - sie hat es gut verkraftet.
Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg!

LG, 7of9
 
was mir eher Zahnweh bereitet: kastratenVG.
Du sagst ja selbst, dass Fiete dominant ist. ist er denn lieb zu Clara? Wie sit denn der Frischkastrierte so drauf? Lieb oder auch eher noch Macho?

versuchen kannst Du es schon..
 
unbedingt vergesellschaften. selbst wenn eine maus vorher beschwerdefrei ist, kann durch die aufregung einer vergesellschaftung immer irgendwas ausbrechen. wenn die maus nicht wirklich sterbenskrank, uralt oder sonstwie behindert ist, würde ich mir da keine sorgen machen. ich hab auch schon augenscheinlich gesunde mäuse bei der vergesellschaftung das schnattern anfangen sehen. da steckt man nicht drin.

wichtig ist, dass die einzelmaus endlich wieder in vergesellschaftung kommt.

wegen mia: borgal, doxycyclin+cortison gibts auch noch ;-) wenn eine maus aber schon so einen marathon hinter sich hat, tendiere ICH dazu, sie trotz schnattern mal 3-4 wochen in ruhe zu lassen. entweder kommts dann zu einer spontanremission, oder sie kann sich wenigstens darmfloratechnisch vor der nächsten kur mit bene bac wieder erholen.
 
danke euch erstmal für die meinungen.

zu lumis zahnschmerzen:
was mir eher Zahnweh bereitet: kastratenVG.
Du sagst ja selbst, dass Fiete dominant ist. ist er denn lieb zu Clara? Wie sit denn der Frischkastrierte so drauf? Lieb oder auch eher noch Macho?

fiete und clara haben sich während der vg ziemlich gezofft.
seitdem sind sie aber ein herz und eine seele.
beide sind auch älter geworden sei der vg... und auch ruhiger.
da clara aber (in ihrer jugend) zweimal bei ner vg stress gemacht hat (beim letzten mal eben mit fiete) bin ich bei ihr eben besonders wachsam, um nicht zu sagen: leicht misstrauisch.

sascha ist eher der ruhige typ.
er macht nie zoff, lebt so in seiner einzelhaft vor sich hin und is eher bissl scheu.
nix übertriebenes, aber er scheint eher ein leicht ängstlicher typ zu sein als ein macho.
 
es läuft perfekt an.
alle benehmen sich super.
is fast beängstigend ruhig.

fiete liegt in nem haufen mädels und grinst.
clara schiebt sich unter den haufen und lässt sich sogar putzen (!)
sascha freut sich, nichmehr allein zu sein.
mia schnattert fats garnich und is auch nich sonderlich aufgeregt.
alle anderen kuscheln fleißig mit.

ich behalte es kritisch im auge.

fotos wahrscheinlich heut abend.
 
Back
Top Bottom