Vergesellschaftung, bitte um Rat

Hey Nadja =)

Je besser sie sich kennenlernen, desto besser können sie auch miteinander umgehen und auf den jeweils anderen reagieren. Heißt: Vielleicht lernen die Anderen auch noch, sich ihr zu entziehen. Muss aber auch nicht. Sogenanntes Zwangsputzen gehört ja auch mit zu den Dominanzgesten und kommt einfach schon mal vor =)

Hast du denn auch komplett neues Inventar? Damit könntest du anfangen, sofern es kein zu hohes Streitpotenzial hat. Je länger sie als Gruppe zusammensitzen, desto besser kommen sie normalerweise mit Inventar zurecht, das bereits bei einem Teil der Gruppe gestanden hat. Zur Geruchsneutralisierung kannst du Wasser mit einem Schuss Essig verwenden, wasch es nur hinterher noch mal gründlich mit normalem Wasser ab.

Viel Erfolg weiterhin! *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina =)

Ja leider haben sie diese Nacht wieder ziemlich herumgefiepst, ich bin mir sicher, das Roxy überreagiert. Man hört sie auch immer wegspringen (ist halt noch nicht so viel Einstreu drin und manchmal platscht sie wohl auch gegen die Seite der Duna). Es tut mir schon leid, dass Roxy so gestresst ist, denn die anderen wollen ihr wirklich nichts ... aber sie sind ja auch erst drei Tage/Nächte zusammen. Eigentlich will ich gar nicht so ungeduldig sein ... mir wäre es halt wichtig, dass es die beiden älteren Mäuschen auch noch ein bisschen schön haben können und nicht drei Monate VG und dann wenn's grosse Terri eingerichtet ist tapsen sie über die Regenbogenbrücke ... so hätten sie die letzten Monate mit wenig Platz und viel Stress verbringen müssen, das täte mir extrem leid *traurig*

So wie Du schon schreibst, habe ich das mit dem Inventar gestern auch noch gefunden. Ich schaue mal was ich noch habe und für die Mäuse passen würde ... ein grosses Haus passt nicht in die Duna, das werde ich später im Terri anbieten müssen. Ein kleines Sandbad habe ich sicher noch, das hat wenig Streitpotenzial =) ... ich hätte noch ein kleines Labyrinth, welches oben komplett offen ist, es wurde nur kurz im Zwerghamster-Auslauf benutzt, zählt deren Duft auch? *grübel*

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe *drück*
 
Guten Morgen =)

Nee, der Duft vom Zwerghamster zählt da nicht so richtig :D Es riecht vermutlich schon nach Tier und ich denke, sie werden das auch erkennen. Aber dennoch gehört es niemandem von ihnen. Wenn du vor der Vergesellschaftung ein Einzelmausi gehabt hättest, dessen Inventar du jetzt mit reinstellen magst, ohne es vorher zu "entduften", dann wäre eben der Geruch der Einzelmaus schon dran und nur von ihr, für die anderen wäre das Teil ganz neu. Da könnte es passieren, dass diese Maus es eben für sich beansprucht. Aber der Zwerghamster sollte da eigentlich unproblematisch sein, das Teil könnte aber seeehr interessiert beschnüffelt werden :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina =)

Danke für die interessanten Infos *drück* Leider ist das Labyrinth doch zu gross für die kleine Duna *traurig* ... das würde die halbe Fläche beanspruchen https://shoppet.ch/copacabana-hamst...sPartner=goo&gclid=CKSJ7drto8cCFUXItAoduSYNcw
Gestern haben sie eine kleine Kartonschachtel bekommen die sehr grosse Öffnungen hat, sie benutzen sie gerne um etwas Deckung zu haben. Diese Nacht gab es aber wieder gequieke *traurig* darum lege ich heute Abend nur etwas Heu dazu, das beschäftigt sie auch immer schön und es sollte nicht ein allzugrosser Schritt sein.

Was passiert eigentlich, wenn Roxy so ängstlich bleibt, aber die anderen Mäuse ihr nichts tun? Könnten sie so trotzdem in einer Gruppe leben? Die kleine sondert sich manchmal selber etwas ab, wenn sie aber abgelenkt ist hat sie plötzlich keine Angst mehr von den anderen. Meiner Meinung nach nutzen es die anderen Mäuse jedenfalls nicht aus *grübel* ... sie verhalten sich auch schon wie eine harmonische Gruppe die längers zusammen ist, ausser eben Roxy :rolleyes:
 
Last edited:
ich hatte für meine spezis auch ein Labyrinth in der Hand - und nochmal gehirnt und es weggetan: Keine verschiedenen Kammern für Mäus, die sich noch nicht sicher gefunden haben!

Für Roxy hab ich in der Eile kein eindeutiges Gefühl

edit: aber jetzt zusammengesammelt:
Die beiden Tierheimmäuse Felice und Roxy sind auch Gruppenhaltung gewöhnt sie waren zu viert und sind dann zu dritt im Tierheim abgeben worden.

spricht für: Drinlassen erst mal , sie ist nicht a priori komplett überfordert.

Roxy so gestresst ist, denn die anderen wollen ihr wirklich nichts ...
Da lasse ich mich inzwischen nicht mehr von unschuldigem Gucken betören - die können eben doch kurz und fies zwicken, was mir kaum auffällt (doch - inzwischen suche ich nach sowas!!! grmbl)
Kontrollfragen:
- Wird Roxy öfter unterm Bauch geschnuffelt? (dann wahrscheinlich auch gezwickt!)
- Geht Roxy in Männchenhaltung mit geschlossenen Augen und Pfötchenabwehr, wenn andere Mäuse kommen? (DANN wurde sie getrietzt körperlich!!!)

Meien Helden habe auch gepiepst ohne Ende, das hat sich verloren jetzt. Aber ich musste eben wieder wen ins gemeinsame Nest zurückscheuchen (hab's gewagt, die ins Endgehege zu setzen)
 
Last edited:
Hallo Stefanie *drück*

Kontrollfragen:
- Wird Roxy öfter unterm Bauch geschnuffelt? (dann wahrscheinlich auch gezwickt!)

Ja *traurig*

- Geht Roxy in Männchenhaltung mit geschlossenen Augen und Pfötchenabwehr, wenn andere Mäuse kommen? (DANN wurde sie getrietzt körperlich!!!)

Ja *traurig*

Okey ... meine Mäuse sind fies zu Roxy ... und ich dachte sie sei eine hysterische Maus *traurig*

Meistens höre ich ja nur die Geräusche und sehe nicht genau was passiert ist. Heute werde ich sie längers beobachten. Das Labyrinth stelle ich in dem Fall noch eine zeitlang nicht dazu, es ist zwar ziemlich offen, aber in die Duna passt es sowieso nicht ... ich kann dann auch viele andere Sachen anbieten die weniger Streitpotenzial haben, muss mich im Wiki noch schlau machen bevor ich (wie schon oft) sinnloses Zeugs einkaufe ;-) Dann bleibt es bei ein bisschen Heu für heute Abend. Wenn Roxy von mir nicht so doll angst hätte, würde ich ihr Bäuchlein mal untersuchen, ob sie denn schlimm gebissen wurde, aber sie hat einfach nur angst vor allem und jedem *traurig*

Danke liebe Stefanie für Deine aufschlussreichen Infos und Hilfe *drück*
 
Ich möchte nur kurz ergänzen, dass sie heute Abend doch wesentlich harmonischer zusammen sind. Roxy scheint auch viel entspannter ... als ich sie beobachtete kam sie neben Milky und beide schauten mich an und machten Männchen *Herz* Sie lernt von meinen beiden alten Damen wohl schon das betteln =) ... dann kam Kurt ... ähhh Pünktchen ohne Helm und ohne Gurt ... na ja sie hat jedenfalls Roxy unsanft am Gesicht angestupst und dann eine ruppige Duftkontrolle an Milkys Popo gemacht *tock* ... ist halt Pünktchen *schäm* aber keine der beiden hat sich daran gestört. Erst einen ganz leisen Fieps von Roxy habe ich bis jetzt gehört ... mal schauen was die Nacht bringt.
 
OK, ganz 100%ig eindeutig sind meine Kontrollfragen auch nicht, aber es ist schon sehr wahrscheinlich, dass wir Roxys Verhalten jetzt erklärt haben.

Kann sein, dass Roxy etwas zu selbstbewusst aufgetreten war und das die drastische Erziehung war
(hab ich von Hank ("Wie heißt das Arschlochmausi richtig?") gelernt, der hat das mit allen gemacht - ich hab ihm extra nur psychisch stabile gegeben, die waren das irgendwann aber nicht mehr!! und mussten zT wieder rausgerettet werden.
(Das hat mir viele frühere Schisser erklärt!)
Rumdrehn nachschauen bringt nicht viel und quält nur zusätzlich - zwicken in Weichteile sieht man kaum, ist aber überaus effektiv)

Es kann gut sein, dass das jetzt besprochen ist und sich alles sortiert.
Davon gehen wir fröhlich aus bis zum Erweis des Gegenteils
 
Hallo Stefanie *drück*

OK, ganz 100%ig eindeutig sind meine Kontrollfragen auch nicht, aber es ist schon sehr wahrscheinlich, dass wir Roxys Verhalten jetzt erklärt haben.

Kann sein, dass Roxy etwas zu selbstbewusst aufgetreten war und das die drastische Erziehung war

Da habe ich mich zu wenig geachtet am anfang, eigentlich dachten wir ja, dass die alten Mäuse von den jungen getriezt werden *grübel* In der Transportbox war es ja dermassen eng, dass sie einander ja 10000 mal begegnet sind ... das kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, ob Roxy da zu frech aufgetreten ist *seufz*

(hab ich von Hank ("Wie heißt das Arschlochmausi richtig?") gelernt, der hat das mit allen gemacht - ich hab ihm extra nur psychisch stabile gegeben, die waren das irgendwann aber nicht mehr!! und mussten zT wieder rausgerettet werden.
(Das hat mir viele frühere Schisser erklärt!)

*schock* Hank war wohl eine extreme Maus ... Psychoschocker ... ist schon krass, dass der einen solchen Charakter hatte ... oder lebt er noch? *rennweg*

Es kann gut sein, dass das jetzt besprochen ist und sich alles sortiert.
Davon gehen wir fröhlich aus bis zum Erweis des Gegenteils

Ja bitte *anbet*

Vielen lieben Dank Stefanie *drück*
 
aber gerne!!

Hanki war (ja, war) speziell, ja -- da musste ich zT faktisch Schichten fahren, um immer wieder arme Mäus wieder von ihm zu erlösen und psychisch wieder aufzubauen. Aber Hank war ein Erz-Kuschelbold. Und wurde dann doch irgendwann altersmilde, sodass er sogar einen Dreier später verkraftet hat (zwischenzeitlich hatte er 2 riesige VZM ins Haus gebannt)
Immer alles unblutig!
 
Hallo

Ich musste die Mäuse aus dem Schlafzimmer entfernen ... mein Freund beklagte sich wegen dem Geruch *beleidigt* Dabei waren sie auf meine Seite .. und ja man roch schon ein bisschen was, aber sie sollen ja den Einstreu so richtig einduften =) ... die machen das sooo toll *Herz*

Deswegen konnte ich am vorderen Abend und Nacht besser beobachten ... mit Roxy scheint jetzt alles geklärt zu sein *hoff* und das gepipse war von Felice (französich Feliss ausgesprochen :D ) weil Brownie sie am Bauch schuffeln wollte (.. und ja wahrscheinlich auch zwicken ... habe ich jetzt gelernt :D ) dann putzte Milky an Brownie so grob herum, dass diese ziemlich fiepte, aber keine Angst zeigte und sich der Putzerei auch entzog, als das Ohr zu intensiv traktiert wurde. Meinen Beobachtungen nach, wird Brownie wohl mal die Obermaus werden wenn die beiden Omis nicht mehr so fit sind ... morgen bereite ich das grosse Terri vor, wenn sie heute Abend schön lieb sind, könne sie morgen in einen Teil ziehen. =) Das wäre dann genau: 1 Nacht Transportbox + 7 Nächte Duna.
 
Aus der Duna raus aber erst, wenn länger niemand fiepst!
Das fängt dann wahrscheinlich eh wieder an...

Sollen sie vorher das Wichtigste durchziehen! Und das scheint ja noch nicht ganz fertig?

Aber läuft doch unterm Strich erfreulich!!
*drück*
 
Aus der Duna raus aber erst, wenn länger niemand fiepst!

Huuuch ... okey! Wie viel ist länger? Ein paar Tage oder ein paar Stunden *grübel* Ich bin gar nicht sicher ob es jemals ohne fiepsen gehen wird ... sollte zwar eigentlich schon oder? *grübel* Bei den anderen Gruppen hat ja auch keiner gefiept ... *grübel* Ich kann auch einen recht kleinen Teil abtrennen vom Terri, das werde ich ja wahrscheinlich sowieso machen müssen *grübel*

Aber in der Nacht höre ich das fiepsen wohl sowieso nicht *traurig* wie soll ich das bloss machen ... die Mäusels wieder ins Schlafzimmer schmuggeln? *Keule*
 
Ommmmmmmmmmmm :D

Ich lass die im Duna, bis mir mein Bauch & Kopf sagen: Ok, die haben sich, Du kannst größer.

Und (Vorsicht, jetzt wird's bös und anthropozentristisch, aber ich bin auch noch wer) wenn ich mir nicht sicher bin, bleiben die halt nen Tag länger im Duna, oder 2 oder 3. Ich darf wegen der Mauses auch nicht meine Ehe riskieren, also lass sie raus aus dem Schlafzimmer, und wenn das weitere 3 Tage Duna sind bis zur Klarheit (die wahrscheinlich sehr gut tun - wie oft war ich vor lauter "ach die armen Mäus" zu schnell ;-) - und das war nur unnötiger Stress für mich und die Viecher. )

Umsetzen ist blöder als lassen -
ich bin geneigt, Dir ne weitere Woche Duna zu verordnen, um die stressigere Wägerei zu beenden ;-)
und die Mäus in ihrem Findungsprozess (der bei Deiner Konstellation a priori als längerer angelegt war) zu irritieren, hilft ihnen auch nix, das Ziel "Nicht so eng" hin oder her - wir wollen es ja möglichst effektiv erreichen!
Einbauen, einbauen, dann ist die eng-Zeit nicht verschenkt.
 
anthropozentristisch

... das musste ich jetzt googeln :D

Ja dann werde ich das so machen, die Mäusels bleiben noch eine zeitlang in der Duna ... nachdem ich vorhin geschrieben hatte, ging nämlich gerade wieder das gefiepse los, aber nur einmal, jetzt ist es ruhig. Ich habe schon wieder das ok, dass die Mäuse ins Schlafzimmer dürfen =) Ich stelle mich jetzt auf Vorfreude ein ... auf die Vorfreude, wenn sie alle fünf zusammen im Terri sind und sie ganz ganz viele Sachen haben dürfen weil sie sich so gut verstehen *heilig*

Vielen lieben Dank Stefanie für Deine wertvollen Tips *drück*
 
Hallo ihr Lieben *drück*

Ich wollte nur mal melden, dass meine Mäuse und ich noch nicht viel weiter sind mit der VG *seufz* Leider musste ich schon zwei mal wieder kleiner machen, weil sie recht oft piepsten und Milky jagte Felice und Roxy *Angst*

Es war ziemlich sicher mein Fehler, dass ich immer etwas falsch gemacht habe, leider dämmert es mir immer hinterher *seufz* ... und Milky ist nun mal eine Zicke. Jetzt wo ich wieder alles weggenommen habe und 10 cm verkleinert habe kuschelt Milky ausgerechnet wieder mit Felice *grübel*

öhhm .. okey, jetzt geht das gefiepse wieder los, aber ich habe nicht geshen was passiert ist. Alle sitzen unbeteiligt da, als wäre nichts geschen *grübel* Irgendwann muss ich wohl die VG abbrechen und als gescheitert ansehen *traurig*
 
Back
Top Bottom