Vergesellschaftung, bitte um Rat

Panzerfeder

Fellnasen-Fan
Messages
115
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben

Es ist bei mir wieder so weit, dass ich eine Vergesellschaftung durchführen muss. Die beiden verbliebenen Mäuschen sollten jetzt ziemlich genau zwei Jahre alt sein, viel länger sollte ich wohl nicht warten ... beide sind aber noch recht fit und munter. Darum habe ich mich für neue Mäuse-Gesellschaft umgesehen und leider nur spärlich Antwort erhalten auf die interessanten Inserate. Immerhin kann ich am Mittwoch eine weibliche, 10 Monate alte Farbmaus holen ... Brownie *Herz*. In einem Tierheim (zwar ziemlich weit weg .... aber egal) sitzen auch noch zwei weibliche Mäuse vom Oktober 2014, wären also auch 10 Monate alt. Dort habe ich noch nicht angefragt, weil ich zuerst Euch fragen wollte, ob das eine gute Idee wäre direkt 3 "junge" Mäuse mit meinen zwei Omis zu vergesellschaft, oder ob ich es bei der einen Maus belassen soll. *grübel*
 
Hallo,

also ich würde die jungen Mäuse auch noch mit dazu vergesellschaften.
Hab auch schon die Erfahrung gemacht dass Omis und Opis bei jüngeren Mäusen in der Gruppe wieder aufleben. Und da du ja schreibst, dass die beiden noch recht fit sind, würde ich die Vergesellschaftung mit 3 jüngeren Mäuslein schon wagen. =)

Außerdem verhinderst du so das Problem bald nur noch eine 2er Gruppe zu haben (,die du dann nicht vergesellschaften möchtest weil die übrige Omi natürlich noch älter [und dann wahrscheinlich auch krank] ist. Dann würdest du warten bis sie gestorben ist und in der Zeit wäre Brownie erstmal alleine).

Ideal wäre es natürlich, wenn die Mäuse etwas älter wären, aber man kann es sich nunmal nicht immer aussuchen. ;-)

Liebe Grüße,
Anna
 
Hallo,
aus den von Anna genannten Gründen, würde ich auch mehr Mäuse vergesellschaften. Ich habe gerade selbst eine ältere Dame von 1 1/2 Jahren mit drei jüngeren Mädels und zwei Kastraten in der VG.
Das lief komplett problemlos. Die Omi ist total aufgeblüht, wuselt wie die anderen durch den Käfig und wird voll akzeptiert. Das jüngere Gemüse stört sie überhaupt nicht, ich beobachte sie hier selbst manchmal beim popcornen. Wenn deine Damen fit sind, würde ich es wagen.
LG
 
Hallo

Vielen lieben Dank Euch beiden für Eure Anworten *drück* Ja es macht Sinn, wenn ich mehr als nur eine Maus vergesellschaften würde ... aber schade, dass ich keine älteren gefunden habe. In der Schweiz ist es im Gegensatz zu Deutschland schwieriger an Farbmäusen zu kommen die nicht von Vermehrern stammen oder für 2 Euro als Futtermäuse verkauft werden ...

Soeben habe ich mich noch auf eine 1-jährige-Einzelmaus gemeldet ... ist zwar auch nicht viel älter als 10 Monate, aber ich weiss noch gar nicht was ich schlussendlich überhaupt bekomme. Morgen rufe ich mal das Tierheim an :D

Edit: Ach ja ... die beiden Omis sind wirklich noch fit! Ich kann schon jetzt sagen, dass Milky trotz ihres Alters die zickigste sein wird ;)
 
Huhu,

(nein, es ist absolut nicht unverschämt, per PN zu stubsen -- manchmal bin ich auch bequem genug, sowas abzuwarten)

ich schaue da schon dauernd rein und Kopf und Bauch haben totales Patt abgeliefert, das wollte ich (ok: auch aus Tippen-Vermeidungsgründen) nicht ausbreiten, wenn's eh nicht wirklich was vorschlagen kann. Also danke für den Stubs.

Grundsätzlich vermeide ich ältere zu jüngeren. Aber das weißt Du eh, und in der Schweiz ist's mausmäßig einfach eng - sowohl für die Suchende wie Dich, wie für für einsitzende Mäus. Was also die Risikobereitschaft heben sollte.

1 mittelalt-junge Maus zu 2 älteren schüttelt sich meist zurecht, da sind die alten in Überzahl und können sich aneinander festhalten, wenn die junge sie trietzt.

Das würde ich wohl projektieren.

Aber ab jetzt schreibdenkend weiter:


Nun sind's 2 einzelne 10-Monats-Mäus?
Einzelmäuse müssen geholt werden ;-)!!!

Arbeitshypothese: Die sind dann ziemlich untereinander beschäftigt erst mal, vielleicht rutschen die alten dran vorbei.
Oder gehen sie zuerst auf die alten los und mischen die Hierarchie von unten auf. Das wär spannend.

Falls das nix wird, was einem gefällt, wüsste man dann doch immerhin, mit welcher der einzelnen die ALten besser können.

Und dann bräuchte man wen für die andere einzelne - also müsste der 2er auch da sein, weil, 2 zu 1 klappt meistens
(selbst wenn die sich so bescheuert benehmen wie meine neulich. 2 Mädels zu - superliebem - Kastrat ist eigentlich supersicher! Dauert hier aber ewiglich, alldieweil die 2 der Meinung waren "kei-ne ein-zi-ge Maus mehr zu uns!!!!!!!")

Bei den beiden anderen 10 monatigen
bzw. generell!
hängt viel davon ab, was die kennen und wollen (siehe meine, und die sind erst 4-6 Mon, aber meist zu zweit nur)

Da hatte ich Bauchweh, mehrere, die komisch drauf sein können und das auch noch untereinander, zu 2 Alten zu tun.

holen und kennenlernen?

Mein eigener Plan in dieser Sache wär wohl: Nicht für jetzt auf 1 Gruppe aus allen hoffen, aber
=> alles einsammeln und schauen, wer zu wem passt :D

(damit wär aber klar: zumindest übergangsweise mit 2 Gruppen rechnen, und erst später zu 1 zusammenziehen, was möglich sein könnte)
 
Last edited:
Hallo Stefanie *freu*

Vielen lieben Dank für Deine wichtige Meinung *drück*

Zur Zeit habe ich die Zusage für die beiden Tierheim-Mäuse und für die Einzelmaus, alle drei sind 10 Monate alt. Von der 1-jährigen Amy habe ich noch nichts gehört. Platz genug habe ich für zwei Gruppe Mäuse, wenn sie sich nicht zusammenraufen könnten.

Am Samstag hätte ich alle fünf Mäuse beisammen und soll ich da erst beobachten ... oder eine kleine Duna hervorkramen und alle zusammen setzen und dann beobachten? Den Charakter meiner Mäuse kenne ich ja und kann sagen, dass Milky trotz ihres Alters ziemlich heftig "guckt" ob die Maus denn auch dazu gehört, die beiden Kastraten hatte sie mir auch ewigs tyranisiert und die VG hatte damals wegen ihr nicht geklappt.

Ja dann sammle ich jedenfalls ein was ich bekomme, auch wenn sie noch etwas jung sind. Meine beiden Alten sind wirklich noch fit, man würde nie sagen, dass sie schon 2 Jahre alt sind, vielleicht stimmt das ja auch nicht ganz ... habe sie jetzt ziemlich genau ein Jahr, sie waren damals nach Aussage der Besitzerin ungefähr 1 Jahr alt ...
 
versuch möglichst viel rauszukriegen über die anderen, v.a. die Solos.
Wenn da ein Knallkopf an Deinen Knallkopf gerät, wird's unspaßiger ;-)

kleine Duna ist gut.

Und dann häng ich wieder im Patt, ob
"alle zusammen und dann erfährt man was"
oder
"will ich gar nicht wissen und mache mal langsam und überfordere niemand"
mit (theoretischer) Tendenz zu letzterem.

Und alle Hochrechnungen enden eh an dem Punkt, wo man die Mäus sieht (und oft alles umschmeißt).
"Hilfe, erst mal Infekt weg!"
"Huch, was Knallkopp!"
"Ui, was Hascherls, sofort zu meinen ALten, das MUSS passen!"

wie gesagt:
2+1 kriegt man, notfalls mit Geduld und gnadenlos lang in der kleinen Duna, eigentlich immer hin,
1 + 1 erst recht.
Also hast Du schön viele Optionen dafür ;-)

Und manchmal sagt mein Mausgefühl nur: Plan A wird nicht versucht!. Beobachten, die Tiere, und Pläne B - G entwickeln, und irgendwann rastet was ein als: DAS probiere ich jetzt. (Üblicherweise dann erfolgreich)

Da haben die Mauses ganz schön Glück, dass Du Dir das alles antust (und so gut vorüberlegt!!!)
 
Huch ja ... Plan A und Plan B - G ... wahrscheinlich lachen die Mäuse und ich bin die Überforderte :D Ich werde jedenfalls versuchen mich in Deine Überlegungen reinzuversetzen und in die Mäuse reinzuversetzen und ja ... mal schauen ob mein Gehirn dann überhaupt einen Plan findet oder zurechtschmieden kann *Schlaumeier*

Habe jetzt soeben Brownie geholt ... und was soll ich sagen *Herz**Herz**Herz* sie ist eine ganz kleine ganz ganz ruhige Maus die der vorherigen Besitzerin ganz entspannt auf der Hand sass als sie herausgenommen wurde. Mich schaut sie noch ein bisschen skeptisch an *skeptisch* Die Frau hat gesagt, dass sie in einer 4er-Gruppe war und die anderen nun verstorben sein. Es war eine sehr junge Frau ... und es ist nicht die erste, wenn sie mich sehen sind alle irgendwie blockiert ... wohl weil ich nicht mehr die jüngste bin *beleidigt* Darum habe ich auch nicht mehr lange gefragt. Aber egal, die Frau im Tierheim wird mir hoffentlich auch etwas über die beiden anderen Mäusen erzählen können, dann überlege ich die Pläne A bis G durch und treffe hoffentlich die richtige Entscheidung. *umkipp*

Diese Nacht träume ich sicher von Knallköpfen die aneinander geraten, das kann ich jetzt schon sagen ...
 
Klar, stefanie, da hast du recht, dass man schauen muss, welchen Charakter die Tierchen haben.
Ich war auch erst unentschlossen, ob ich die Mäuseomi zu meinen Mädels setzen soll. Nun sind die Mädels bisher sehr entspannt gewesen und haben die letze Vg super mitgemacht und die Omi wurde mir auch als ziemlich stressbefreit beschrieben. ;-) Insofern hat mich mein Gefühl nicht getäuscht. Es kann also auch gut gehen. Hier habe ich zu Beginn eher Probleme mit den Kastraten gehabt. :D
Aber, Panzerfeder, wenn du mehrere Alternativen bereits im Kopf hast, dann kannst du doch auch recht entspannt an die Sache herangehen.
Bei der letzten VG war deine Stänkermaus auch noch jünger oder? Wer weiß, was das Alter mit ihr gemacht hat. ;-)

Viel Glück!
 
Aber, Panzerfeder, wenn du mehrere Alternativen bereits im Kopf hast, dann kannst du doch auch recht entspannt an die Sache herangehen.

Die Pläne hat Stefanie im Kopf :D ich hatte eigentlich nur ihren Plan B. Aber der Plan mit 2 Gruppen von 2 und 3 Mäusen - je nachdem wie sie sich verstehen - habe ich jetzt auch als Plan C aufgenommen :D

Bei der letzten VG war deine Stänkermaus auch noch jünger oder? Wer weiß, was das Alter mit ihr gemacht hat. ;-)

Ja ja da war sie eben ein Jahr alt. Aber sie ist immer noch die, welche die anderen Mäuse so grob geputzt hat und ziemlich heftig Geruchskontrolle machte *Keule*
 
Maus kennt 4er? Super!
Dann wird's mit den Ommis ja bitte klappen!
Oder den anderen oder überhaupt :D
(Arbeitshypothese: Sie war dort nicht der Boss - das stresst anscheinend so, dass man früher stirbt, und mir sind oft die harmloseren übrig -- sofern die nicht so gedisst wurden, dass sie auch früher sterben -- also: der Mittelbau. Der aber, da hab ich hier einige, superhappy ist, endlich ohne Boss der Maxe sein zu dürfen gegen Lebensende :D - jaaa, ich hab zwei 2er und zwei 3er hier, überaus uneffektiv, den Platz betreffend :D)

Stänkermäuse können lernen, die Vorwärtsverteidigung zurückzuschrauben (wenn sie nicht überfordert werden).
Aber dass sie sich zuviel bieten ließe jetzt - ??????

Na, das wird!!

(jaja, wir sind halt schon nen Tick älter -- wir, nicht die Mäus :D)

Das sind nicht wirklich "Pläne", das sind Reflexe auf das, was die Tierlein einem so beibiegen :D :D
 
Maus kennt 4er? Super!
Dann wird's mit den Ommis ja bitte klappen!
Oder den anderen oder überhaupt :D

Ja sie kennt 4er-Gruppen *freu* Dein Satz lässt mich hoffen, dass es doch etwas werden würde mit der 5er Gruppe *Herz*

(Arbeitshypothese: Sie war dort nicht der Boss - das stresst anscheinend so, dass man früher stirbt, und mir sind oft die harmloseren übrig -- sofern die nicht so gedisst wurden, dass sie auch früher sterben -- also: der Mittelbau. Der aber, da hab ich hier einige, superhappy ist, endlich ohne Boss der Maxe sein zu dürfen gegen Lebensende :D

Sie hat vorhin meine Hand beschnuppert und sie schliesst die Äuglein ganz fest, sie ist bei mir jedenfalls sehr vorsichtig und sie ist wirklich eine ganz grazile Maus ... sie war wohl wirklich nicht der Boss.

- jaaa, ich hab zwei 2er und zwei 3er hier, überaus uneffektiv, den Platz betreffend :D)

Na ja ... ich habe auch noch 11 Hamster die alle einzeln sitzen *skeptisch*

Jedenfalls sind noch Terris frei, falls es doch schief läuft ... es wäre einfach schade wenn eine Maus letztendlich alleine bleiben müsste, was ich nicht hoffe. ... und ich bin sehr dankbar über Deine Reflexe :D
 
Hallo .... Die Mäuse sind jetzt alle da *Herz**Herz**Herz* .. das heisst, soeben habe ich noch eine Antwort erhalten von der 1-jährigen Einzelmaus Amy, aber ich fürchte, dass ich absagen muss. War gerade über drei Stunden unterwegs und ich könnte nochmals soweit fahren ... diese Maus hätte ich sonst beim zurückfahren mitnehmen können *motz*

Die beiden Tierheimmäuse Felice und Roxy sind auch Gruppenhaltung gewöhnt *freu* sie waren zu viert und sind dann zu dritt im Tierheim abgeben worden. Die dritte Maus war vom 2013 und hatte einen Tumor am Auge, sie ist kürzlich verstorben *traurig* Die beiden jüngeren kennen aber das Zusammenleben mit älteren Mäusen ... ich hoffe, dass das gute Voraussetzungen sind =)
 
Hallo, hier ein Foto der fünf Nasen *Herz*



Ich hätte nie gedacht, das Pünktchen (erkennbar am Punkt mitten im Rücken) so grob mit den Kleinen umgegeht ... das hätte ich eher Milky zugetraut. Die drei neuen sind so winzig und zurückhaltend, Brownie etwas weniger, sie ist wahrscheinlich glücklich wieder Gesellschaft zu haben. Leider fiepen die kleinen noch und erstarren für einen Moment wenn Pünktchen so heftig putzen will *Keule* sie ist aber auch sichtlich gestresst und pumpt recht, sicher auch wegen dem Übergewicht und es ist ja wider so warm ...
 
... also die nacht verlief nicht so ganz ruhig. Damit ich nichts verpasse, hatte ich die mäuse neben mein bett gestellt. Roxy hat ziemlich eine krise und piepst bei fast jeder maus die in die nähe kommt. Jetzt sind alle ziemlich geschafft, aber ein kuschelhaufen ist es nicht geworden, ist vielleicht auch zu warm? Müssen die mäuse jetzt nochmals eine nacht in der transportbox sitzen? ?.. das tut mir in der seele weh, wenn sie dort so eng sitzen müssen *traurig* Die duna ist dann um einiges gröser mit 30x50, wird aber auch im wiki so empfohlen ... nach der transportbox in die duna. Vielleicht müssten sie schon etwas besser miteinander umgehen bevor sie umziehen?*grübel*
 
Huhu!

Wie hast du dich denn entschieden? Hast du sie noch in der Transportbox gelassen?

Es kann sein, dass die Transportbox die richtige Entscheidung war. So sind sie gezwungen, sich so nah zu sein. So kann die Angstmaus lernen, dass Mäuse in der Nähe gar keine Gefahr darstellen. Die anderen dürfen sich von ihr nur nicht provoziert fühlen. Ist Pünktchen noch immer so ruppig?
Andererseits könnte die Enge für die Angst der kleinen Maus mitverantwortlich sein, also dass sie sich bei mehr Platz sicherer fühlen könnte. Bei mehr Platz könnte sie den anderen aus dem Weg gehen, wenn sie Angst kriegt, und könnte sich in ihrem eigenen Tempo annähern. Sofern sie das denn macht.

Das hängt ganz vom Mäuschen ab und ist aus der Ferne nur schlecht zu raten *grübel*

Wie benehmen sie sich denn heute? *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
war off....

TB für Anfang ist gut.
Jetzt würd ich sie aber in kl Duna tun - und wenn sie nach ner Woche immer noch nicht zusammenliegen oder immer noch piepen und pumpen, neu nachdenken
 
Hallo

Die Mäuse waren nur eine Nacht in der Transportbox, gestern Abend habe ich sie in die kleine Duna gesetzt, und es lief besser *freu* Aber heute Nacht bleiben sie sicher noch in der Duna, werde ihnen als "Belohnung" mehr Einstreu geben ..... und sie kuscheln schon zusammen *Herz*

Jedenfalls werde ich heute Abend wieder Mäuse beobachten und sie werden nochmals neben meinem Bett schlafen. Es ist auch etwas kühler weil wir das Fenster offen haben, aber kein Durchzug ... Hoffe ich mache alles richtig, meine "Reflexe" sind halt nicht so doll wie bei Euch Mäuse-Erfahrene *schäm*
 
Lass die mal länger in der kleinen Duna, dass sich's schön festigt - lieber dort viel einbauen (dann kennen sie's als gemeinsam, wenn mehr Platz kommt-- und ist die Enge nicht ganz so bös!)

länger = ruhig 1 Woche lang
 
Entschuldigt bitte, habe vorhin total patzig durchgelesen und dementsprechend geantwortet. Musste noch gefühlte 100 Sachen erledigen .... jetzt ist besser :D

@Fluse .. Pünktchen ist einfach ein bisschen ruppig, sie putzt auch ihre beste Freundin nicht gerade sanft, nur die entzieht sich einfach der putzerei und quiekt überhaupt nicht. Vorhin hatte es wieder gequiekt und ich war zu spät um zu sehen war passiert war. Dann habe ich zwei schöne grosse Rispenhirsen reingetan und siehe da ... die Mäusels können plötzlich nebeneinander fressen. Pünktchen hat schon fast scheu an der Schulter von Roxy geschnuffelt und Roxy hat es nicht bemerkt und nichts ist passiert =)

@Stefanie ... das kann ich auf jeden Fall machen, dass sie eine Woche in der Duna sitzen, solange können sie auch im Schlafzimmer schafen, dann merke ich schon ob es besser wird. So kann ich auch etwas Inventar schon einduften lassen :D

Ich muss noch suchen, ob ich etwas zum "entduften" der Gegenstände finde. Im Wiki steht ja, dass die Sachen geruchsneutral sein sollten für die neue Gruppe ... ich würde natürlich teilweise gerne schon benutztes Inventar wiederverwenden *grübel*

Danke Euch beiden *drück*
 
Back
Top Bottom