Vergesellschaftung Jim & Jack

Jim&Jack

Tunnelbauer*in
Messages
40
Reaction score
0
hallo an alle,

wie in einem anderen thread gepostet, sind meine beiden vor einer woche kastriert worden und es geht ihnen soweit sehr gut in ihrer einzelhaft :D

die VG kann ich 4-6 wochen nach der kastration starten. meine anfängerfrage *schäm* nun: gibt es irgendwelche anzeichen dafür? ich will sie nicht zu bald zusammenlassen aber auch nicht zu spät, sie sind ja einsam in ihrer einzelhaft...

ausserdem hab ich mir den 100er käfig heute bestellt und fix beschlossen noch 2 mädels aus dem tierheim dazuzuholen (vorausgesetzt die VG funktioniert) ;-)

vielen dank im voraus für eure ratschläge!

lieben gruß
petra
 
ich denke, es würde sich anbieten die Vg gleich mit den Weibchen zu beginnen und nicht erst die Männchen und wenn das klappt die Weibchen dazu. Denn wenn es klappt, störst du mit den Neuankömmlingen ihre gerade erst gefundene Struktur. Auch ist eine Vg viel Stress, daher sollte man nicht ständig neu VG´s. Daher erst alle Mäuse, die du haben möchtest einsammeln und dann Vg. Wenn´s klappt ist schön, wenn nicht musst du die Gruppe in 2 Gruppen teilen. Daher wäre es auch ganz schön, wenn du dich für mind. 3 oder 4 Weibchen entscheiden könntest. Dann hast du- im Falle, dass es nicht funkt- nicht wieder nur jeweils 2 Tiere. Sondern, je nachdem wie du das gestaltest mindestens 3 in der Gruppe und müssest nicht bald wieder eine VG starten. Du wirst sehen, dass es in der Haltung nicht so viel Unterschied macht, aber für die Mäuse ist es echt schöner. Die haben mehr Action und du dementsprechend mehr zu sehen ;-)

zu deiner eigentlichen Frage sagt bestimmt bald jemand anderes was, denn ich habe noch nie frische Kastraten vg´s ;-)
 
Im Wiki steht, dass Kastraten Vg´s eher schwierig sind und Anfängern wird davon abgeraten. Daher wäre es doch auch eine Option das Risiko einer Vg der beiden erst gar nicht einzugehen und einen zu vermitteln und den anderen mit Weibchen zu behalten. Oder möchtest du unbedingt beide behalten und wenn´s gar nicht geht 2 Gruppen halten?
 
Bei Kastraten VGs brauchst du in erster Linie gute Nerven. Man sollte nicht davon ausgehen dass es wie bei Weibchen ist. Es wird mitunter ziemlich rabiat zugehen und man muss wissen wann man eingreifen muss damit sich die beiden nicht gegenseitig hochschaukeln.

Bei meiner VG von Frischkastrierten hat es ziemlich lange gedauert bis sich die beiden einig waren. Das war teilweise im Schrank noch nicht ganz geklärt und es gab immer mal wieder Meinungsverschiedenheiten aber in manchen Fällen hilft nur das "Aussitzen". Man sollte darauf achten dass sie wirklich nicht dauerhaft kugeln oder sich ernsthafte Verletzungen zufügen.
Ich hab eigentlich alles durchgehen lassen außer Dauerschwanztrommeln und Dauerkugeln. Da hab ich dann angepustet damit sich die Lage wieder entspannt.
Und ja es gab bei mir auch mal ein Knäul, ja es gab auch ne klitzekleine Macke, aber zwei Wochen später waren die Herren ein Herz und eine Seele.

Du solltest eben wirklich Ruhe bewahren und nicht beim kleinsten Piepen trennen, die sind ziemlich ruppig, sag ich mal...

Probieren würde ich es aber;-)
 
Ausprobieren würde ich es auch auf jeden Fall... Mehr als wieder trennen u müssen kannst du nicht verlieren! Kastraten sind untereinander sehr rabiat, aber solange es keine Wunden gibt und sie sich nicht dauerhaft kugeln und jagen, finde ich es durchaus ok im Anfang. Also ähnlich wie jenni...
 
guten morgen,

ja, probieren tu ich es auf alle fälle! mein größtes problem ist "wann".

bzgl. VG mit mäusemädels gibt es unterschiedliche meinungen offensichtlich. in einem anderen thread wurde mir geraten zuerst die böcke zu vg und wenn die sich gut verstehen erst dann die mädels dazuzuholen. (http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/32608-kastration-dringend-spezialist-urlaub.html)

das macht meiner meinung nach auch sinn, denn wenn sich die beiden schon nicht verstehen, funktioniert der rest ja auch nicht.

oder sind die chancen größer wenn ich meine zwei mit 2-4 mädels zugleich vg?

lieben gruß
petra
 
es gibt gerade eine ähnliche Anfrage
http://mausebande.com/forum/farbmae...aftung/32712-kastraten-vergesellschaften.html

Da ich noch nie Kastraten miteinander vergesellschaftet habe, würde ich mich an die User halten die das schon mal gemacht haben. Ich bin bei meiner "Sofort Alle-Theorie" von einer Mädchen oder Mädchengruppe mit bekannten Kastraten ausgegangen. Vielleicht ist das in deinem speziellen Falle nicht so klug *grübel*.
 
Bei nur zwei Kastraten würd ich gleich mit Mädels. Die fungieren dann oft auch als Puffer und die Kastraten beschäftigen sich nicht NUR mit sich, sondern auch mit den Mädels, das könnte Spannungen vermeiden.
Bei meinen 3en hab ich mit Mädels VGt.
 
ein kurzer zwischenbericht... den beiden geht es hervorragend *freu* die operation ist nun schon 3 wochen her, alles gut verheilt und auch die bisswunden von jack sind sehr gut verheilt.

jetzt heißt es noch 2 wochen warten, dann kommt der vergesellschaftungs-versuch - wo ich wirklich inständig hoffe dass sich die beiden wieder mögen!!!

mein TA meinte übrigens auch dass ich die VG zuerst mit den beiden machen soll und anschließend erst mädels dazuholen sollte.

lieben gruß
 
mein TA meinte übrigens auch dass ich die VG zuerst mit den beiden machen soll und anschließend erst mädels dazuholen sollte.
lieben gruß

Also ich weiss nicht, ich persönlich sehe keinen Sinn dahinter zuerst die Kastraten zu vergesellschaften und dann noch die Weiber dazu. *grübel*

Das ist doppelter Stress für die Jungs, den man auf einmal Stress reduzieren kann..

Und gerade weil es ja schwierig(er) ist, reine Kastratengruppen zu friedlichem zusammen Leben zu motivieren, ist es meiner Meinung nach nur von Vorteil wenn sie alle zusammen vergesellschaftet werden.
Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, das die Kastraten dann viel friedlicher sind.
 
ist ganz unterschiedlich. Die einen Kastraten sind von den Mädels abgelenkt, so dass diese als Puffer fungieren. Die nächsten Kastraten wollen nicht teilen und kloppen sich eben um die Mädels.

Wenn meine Mädelstruppe bald wieder gesund ist, werde ich 2mk+2mk+4w VGen und es sorum probieren, weil ich lieber die Puffer probieren möchte und insgesamt eine VG sparen möchte. Aber ein direktes Richtig und Falsch gibt es hier wohl noch nicht, weil einfach in dem Bereich noch nicht so viele Erfahrungen vorliegen. Es wird ja erst seit kurzem die Kastraten-VG nicht mehr verteufelt.
 
muss hier mal als unwissender die frage stellen:

unkastrierte männchen können sich ja bis zum tode zerfleischen. dabei dachte ich das dann kastraten eigentlich eher leicht miteinander zu vergesellschaften sind...

bzw. wie steht es mit einem kastrat und einem bock?

lg
 
hallo,

schau mal in's wiki - da ist alles super beschrieben.

kastraten sind offensichtlich nicht einfach - waren ja mal männchen :D

deine frage bzgl. kastrate & bock kann dir sicher ein mäusespezialist besser beantworten. ich würde mal abraten, wenn sie kastriert sind, dann führen sie ein artgerechtes und vorallem entspanntes leben - ohne kämpfe!

lg
petra
 
Es kann gut gehen, wenn der Kastrat schon länger kastriert ist (also ein Alt-Kastrat), der weder nach Bock riecht, noch dessen Hormone in sich hat.

Aber kannst du das Böckchen nicht kastrieren lassen (Einhoder oder ähnliche Probleme?)
 
hallöle!

ich frage ja nur, weil ich zur zeit einen unkastrierten bock in einzelhaft sitzen habe (wurde erst letzten sonntag entdeckt) und man mir von allen seiten im thread "kastration" geraten wurde sofort einen kastrierten bock zu suchen und sie für die übergangsfase bis zu seiner kastra zu vergesellschaften.

das es da trotzdem recht schnell und heftige probs geben könnte macht mich da jetzt aber etwas skeptisch.

keine sorge wegen meinem böckchen, morgen um 10°° steh ich beim TA auf der matte um ihn begutachten zu lassen, ob er schon geschnippelt werden kann;)
 
Ganz ehrlich: dann würde ich nicht vg'n, die paar Wochen wird er auch so durchtshen, danach hat er ja Mädels, die er mit seiner Anwesenheit erfreuen darf!
 
@milkamausi

...wenn er sie nicht schon erfreut hat bevor er entlarvt wurde-.-

aber eben, da es für mich a) hier draußen am land auch nicht so leicht ist schnell einen kastr. bock zu bekommen und ich b) in den vorigen einträgen hier gelesen habe das man den mäusen wenn möglich mehere VGs ersparen sollte hoffe ich c) das er einfach die paar wochen durchsteht.

denn wenn ich ihn nach der kastra eh 3-4 wochen wieder alleine halten muss damit er sich erholt hab ich entweder 2 kastra einzeln oder muss die böcke auf 2 mal mit den mädels vergesellschaften und das ewige hin und her ist nicht nur stress für die mäuse sondern auch für mich ein problem da ich natürlich nicht jedes spielzeug doppelt und dreifach habe um ihnen allen das gleiche maß an einrichtung zu bieten.

puhhh... also ich bin schon etwas beruhigter jetzt. ich habe mir sonntag schon das schlimmste ausgemahlt, wie, mein böckchen liegt bald tot im käfig wenn ich nicht schnell einen kastrat finde. usw. war wohl kurzzeitig mit der situation überfordert *schiefgrins*
 
Ganz ruhig *drück*

Also nochmal auseinander klamüsern:

Jede VG ist Streß, damit hast du Recht.
Ein Kastrat wäre nur sinnvoll, wenn der Bock nicht kastriert werden kann (Einhoder, oder körperliche Schwäche).

Ansonsten ihm die Single-Zeit so angenehm wie möglich machen, gib ihm was zu tun (also Rispen, Erlebnisfutter), damit er was zu tun hat *drück*

Und dann ab zu den Mädels :D
 
super,

genau so werde ich es machen. ich werde ihn da einfach auch ein wenig bevorzugen, da ich nur ein laufrad habe. das hat er jetzt mal neben klopapierrollen, häusschen, weidenbrücke, mehlwürmern und mäuseschmaus bekommen, damit er wenigstens viel laufen kann. die mädels haben ja erstens einander und zweitens auch genügend spielzeug. die körner habe ich etwas verstreut damit er etwas suchen kann und werde noch kolbenhirse auftreiben.

seit der trennung bekomme ich ihn eher weniger unter tags zu gesicht, nur wenn ich am abend vor dem schlafengehen noch mal zu den mäuslingen schaue erwische ich ihn meist beim futter oder eben im rad.

danke für deine hilfe und das du mich beruhigt hast:D
 
Last edited:
Back
Top Bottom