Hallo Lina,
also die Angabe, einen Bock mit zwei Kastraten zusammenzusetzen, bezieht sich ganz bestimmt auf Böcke, die aufgrund ihres Alters oder sonstiger Faktoren nicht mehr zu kastrieren sind. Leider ist eine Kastration die einzige MÖglichkeit, den Mäusen ein artgerechtes Leben zu bieten, die Gründe stehen auch im Wiki.
Ich würde dir daher dringend raten, die verbleibenden Vollböcke ebenfalls kastrieren zu lassen. Ein Tierarzt sollte auch durchaus in der Lage zu sein, zu erkennen, wer kastriert ist und wer nicht (Hoden tasten, Kastrationsnarbe...).
Vorerst, wenn sie sich eh schon fetzen, würde ich die Gruppe trennen. Nach der Kastra der restlichen Böcke und vA nach der Ausstinkzeit kannst du neu vergesellschaften.
Der Einzelbock bei deiner Freundin ist garantiert nicht unvergesellschaftbar. Der muss ebenfalls seine Eierchen abgeben und ausstinken, und dann kannst du ihn sicher mit deiner Gruppe bekanntmachen.
Dass er seine Kumpanen umgebracht hat, liegt denke ich nicht am Tier sondern zB an zu schneller VG oder Ähnlichem... Vollböcke sind eben Zeitbomben, das passiert dann sehr schnell dass es zum Tod eines Tieres kommt.