vergesellschaftung klappt nicht

lina24

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
hallo. ich musste meine mäuse trennen, weil sie sich nur noch bekämpft und auch umgebracht haben. (hatte einige nicht kastrierte männchen). ich habe sie kastrieren lassen und hab jetzt versucht eine dreiergruppe zu machen. erst in dusche (hab keine badewanne), dann in eine ganz kleine box mit einstreu und wasser. die kämpfen aber weiter. hat jemand eine idee????
kann die ja nicht ewig alleine in einzelnen boxen halten....

danke schon mal
 
Hallo Lina =)

Wie lange sind die Jungs denn schon kastriert?

Du hast sie also erstmal auf neutralem Grund zusammen geführt. Gab es dort bereits Kämpfe?

Danach kamen sie in eine kleine Box. Welche Maße hat die denn? Hast du neutrales, unbenutztes Einstreu reingetan? Und in dieser Box kam es dann zu den Kämpfen, oder hast du sie dann nochmal umgesetzt und erst dort fing es an?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hallo fluse. sie sind schon mindestens 1 monat kastriert.
auf neutralem boden gab es keine kämpfe. dort haben sie geschnuppert an sich und etwas geschmust. die box ist 25 mal 15 cm groß.
das einstreu ist frisch. nach der dusche tat ich sie in die box. sie waren den ganzen abend und ich denke auch in der nacht friedlich. heute früh fing es mit der zankerei an. ich musste heute früh den großteil des einstreus wechseln, da es nass war (napf umgefallen).
ah, was ich vergessen hab zu erwähnen. ich hatte vorher 9 mäuse. 6 hatte ich davon kastriert. dummer weise weiß ich nicht wer von den 3 kastriert ist und wer nicht.
 
Huhu!

Warum hast du denn nicht alle kastriert? Das ist doch wichtig für die Männchen, um auf Dauer ein artgerechtes und glückliches Leben führen zu können *seufz*
Was ist denn mit den anderen 6 Mäusen? Du schreibst ja hier nur von 3en.

Jetzt kann es natürlich sein, dass du da 1-3 unkastrierte Jungs mit bei hast, die für ordentlich Stunk sorgen. Weiß dein Tierarzt noch, wer kastriert ist und wer nicht? Ruf da doch eventuell mal an und frag nach. Oder kannst du die Mäuschen nicht auseinander halten? *grübel*

Ich würd in so einer Transportbox wohl immer eine Trinkflache anbringen. Wassernäpfe sind da nicht so toll, da sie eben schell mal mit Streu vollgeschaufelt werden oder sowas.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
die sind alle weiß. also mit ausseinander halten ist da nicht viel. die waren zu neunt. dann hab ich 6 davon kastrieren lassen ( hatte hier im forum gelesen, dass man immer 2 kastrate mit einem nicht kastrat zusammen setzen darf).(1 maus ist bei der kastration gestorben) nach der kastration hab ich versucht die wieder zusammen zu setzen. nur stunk. so, und jetz kann ich sie gar nicht mehr ausseinander halten und man sieht das denen auch nicht an wer kastriert ist und wer nicht. als ich noch wusste wer kastriert ist hab ich 3 mäuse einer freundin gegeben. 1 nicht kastrat und 2 kastrate. die haben sie gegen seitig umgebracht. noch eine lebt. ich glaube die spinnen. jetzt habe ich noch 5 mäuse(3kastrate und 2 nicht kastrate). 2 davon verstehen sich und sind in einem gehege.
was soll ich jetzt bloß tun. hört sich scheiße an , aber ich muss um 12 auf der arbeit sein und bis dahin brauch ich ne lösung. hast du eine idee??
die transportbox ham die zernagt. sie sind in einer andren plastikbox an die man keine flasche anbringen kann)
 
Last edited:
also am besten du trennst du mäuse, und gehst so schnell wie möglich zum TA und lässt die andern auch kastrieren.
wenn alle kastriert sind wird deine vg gut gehen.
ich bin auch gerade am vg und es sind auch 14 kastraten und 12 weibchen.
also wenn die kastriert sind sind sie eigentlich immer ganz brav=)

ansonsten wirst du sie wahrscheindlich nie zusammen vg können ohne das die sich bekämpfen und umbringen...*traurig*
 
was hat es zu bedeuten, dass die jetzt seid einer stunde ca schlafend aufeinader liegen??
 
Hey!

Also hat deine Freundin jetzt eine Einzelmaus? Das ist ja furchtbar für das arme Mäuschen *seufz* Ist es ein Kastrat oder der unkastrierte Bock? Das Mäuschen braucht Gesellschaft, es sollte nicht sein Leben lang allein sein müssen...

Für dich hab ich nur den Tipp, dass du die Box irgendwie verkleinerst. Wenn es Streit und Kämpfe gibt, muss entweder Inventar raus (da ist ja aber keins drin, oder?) oder der Platz verringert werden.
Wie lange genau sitzen sie jetzt in der Box? Eventuell ist es auch Langeweile. Das hab ich hier auch mal beobachten können. Aber dafür müssen sie schon eine ganze Weile auf engem Raum sitzen.

Ich weiß, das hörst du jetzt sicher nicht gerne, aber es wäre wohl das beste gewesen, wenn du alle kastriert hättest... *seufz* Jetzt hast du gar keinen Überblick mehr. Was machst du mit dem letzten Überlebenden, falls die Gruppe doch noch zusammen findet? Du siehst ja selber, wie schwer es ist, unkastrierte Männchen mit Kastraten zu vergesellschaften. Zu Mädels kannst du die letzte Maus aber auch nicht setzen, weil du dann gar nicht mehr weißt, ob er kastriert ist oder nicht...

Ich drück dir die Daumen, dass noch alles gut geht!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Beim druntergucken sollte sich einfach herausfinden lassen, wer kastrert ist und wer nicht. Das sieht man ziemlich einfach. Die nicht kastrierten kannst du mti Lebensmittelfarbe markieren.

ich würde aber auch dringend empfehlen, die restlichen zwei noch kastrieren zu lassen. Spätestens, wenn mal ein Böckchen seine Kasrtaten überlebt und dann zu alt zum Kastrieren ist, hast Du ein Problem. Langzeitkastraten, die von Böckchen akzeptiert werden, kriegt man nicht hinterher geworfen.
 
ja, sie hat jetzt eine einzelmaus. die scheint aber wirklich nichtganz richtig zu sein. wochenlang hat die sich mit den beiden anderen vertragen und dann haben die sich gekillt und eine ist übrig geblieben. wenn man da noch eine dazu setzt bringt die maus die auch noch um glaub ich.

ich bereue es diese mäuse gekauft zu haben. wenn ich das mit dem vg hinbomme, dann sitzen die 3 in einem gehege und die 2 andren weiter hin in dem anderen gehege.
wenn die sich nicht verstehen, dann weiß ich erst mal nicht weiter.
ich hatte hier im forum gelesen, dass man immer 2 kastrate mit einem kastrat zusammen setzen kann und daran hab ich geglaubt.

aber wie soll der ta sehen, wer kastriert ist. da erkennt man wirklich nichts.

die sitzen jetzt seid gestern abend zusammen. da ist sonst nix in der box außer einstreu und wassernapf. ich habe sonst keine kleinere box, aber da passt auch nur der napf und die 3 rein. platz is da kaum. noch kleiner wäre fast nicht möglich. liebe grüßewenn
 
Hallo Lina,
also die Angabe, einen Bock mit zwei Kastraten zusammenzusetzen, bezieht sich ganz bestimmt auf Böcke, die aufgrund ihres Alters oder sonstiger Faktoren nicht mehr zu kastrieren sind. Leider ist eine Kastration die einzige MÖglichkeit, den Mäusen ein artgerechtes Leben zu bieten, die Gründe stehen auch im Wiki.

Ich würde dir daher dringend raten, die verbleibenden Vollböcke ebenfalls kastrieren zu lassen. Ein Tierarzt sollte auch durchaus in der Lage zu sein, zu erkennen, wer kastriert ist und wer nicht (Hoden tasten, Kastrationsnarbe...).

Vorerst, wenn sie sich eh schon fetzen, würde ich die Gruppe trennen. Nach der Kastra der restlichen Böcke und vA nach der Ausstinkzeit kannst du neu vergesellschaften.

Der Einzelbock bei deiner Freundin ist garantiert nicht unvergesellschaftbar. Der muss ebenfalls seine Eierchen abgeben und ausstinken, und dann kannst du ihn sicher mit deiner Gruppe bekanntmachen.
Dass er seine Kumpanen umgebracht hat, liegt denke ich nicht am Tier sondern zB an zu schneller VG oder Ähnlichem... Vollböcke sind eben Zeitbomben, das passiert dann sehr schnell dass es zum Tod eines Tieres kommt.
 
Wie jetzt?
Du hast jetzt zwei unkastrierte Böcke zusammen? Dir ist klar, dass die sich jederzeit zerstückeln könnten?
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
Huhu!

Hat die VG nun geklappt? Das ist ja schon mal toll für die Süßen =) Welche Fläche haben sie denn nun zur Verfügung?

Du solltest dich dennoch nochmal drum kümmern, welche Jungs nun kastriert sind und welche nicht. Wenn sich die Gruppe mal verkleinert, und das wird ja leider irgendwann der Fall sein, dann weißt du ja gar nicht, wie du weiter vorgehen sollst. Mädels zu unkastrierten Böcken zu setzen ist unverantwortlich und da du nicht weißt, wer kastriert ist, kannst du das also nicht tun. Andere unkastrierte Böcke geht natürlich auch nicht ;-) Und Kastraten... Bei unkastrierten Böcken sollten es schon Langzeitkastraten sein, damit du überhaupt eine Chance hast, sie zusammen zu bekommen. Aber Langzeitkastraten zu finden ist unheimlich schwierig. So muss die letzte Maus sehr lang allein sitzen, möchtest du ihr das wirklich antun? Du hast ihn doch sicher lieb *drück*

Ich wünsche deinen Mäuschen, dass du da doch noch was tust und es nicht auf sich beruhen lässt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom