Hilde&Ursel
Kornsammler*in
- Messages
- 5
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Foris,
wir haben uns angemeldet, weil wir vor einem Problem stehen und hoffen auf sachkundige Hilfe.
Ich, Anna und mein Freund, sind vorgestern sehr spontan zu 2 Farbmäusen gekommen.
Auf eine Ebay-Anzeige hin haben wir aus Mitleid eine 4-monatige weibliche Farbmaus in einem winzigen (etwa DIN-A4-Größe, ohne Wasser und total verdreckt) Terrarium abgeholt. Eigentlich wollten wir sie ins Tierheim bringen.
Noch auf der Fahrt haben wir uns in das kleine Tier verliebt und zugegebenermaßen recht unvernünftig gehandelt.
Da wir zuhause für einen geplanten Zwerghamster bereits ein 100x50x50cm-Terrarium angeschafft hatten, sind wir noch auf dem Rückweg bei einem Zoogeschäft vorbeigefahren, haben uns beraten lassen und direkt eine zweite weibliche Farbmaus mitgenommen. Auf Anraten der (eigentlich wirklich kompetent wirkenden) Verkäuferin haben wir die beiden dann zuhause gleichzeitig in das frisch eingestreute und eingerichtete Terrarium, also quasi neutralen Boden, gesetzt. Am Anfang lief es noch ganz gut, die beiden haben sich unheimlich über den vielen Platz gefreut, sind über die Äste gelaufen, haben gefressen etc.
Seit der ersten "gemeinsamen Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es leider so, dass ganz junge Maus die viermonatige jagt. Stellenweise knubbeln sie sich auch kurz und fiepen. Die gejagte Maus achtet mittlerweile extrem drauf, nicht mit der kleineren zusammenzutreffen, sitzt z. B. auf dem obersten Kletterast und schläft dort sogar teilweise. Ansonsten ist sie aber recht agil. Die Öhrchen sind aufgestellt und sie läuft auch immer wieder zum Futter- und Wassernapf bzw. im Terrarium herum. Trotzdem ist es ja ein riesen Stress für beide, besonders für die gejagte.
Wir wissen im Nachhinein, dass die Vergesellschaftung alles andere als optimal abgelaufen ist.
Wir sind jetzt einfach nicht mehr sicher, wie wir weiter vorgehen sollen.
Ich weiß, dass man sich normalerweise vorher einliest, es war einfach zu spontan. Der Wunsch war so groß, das Tier schnellstmöglich aus dem versifften Knast rauszuholen und ihm Gesellschaft und Platz zu geben.
Habt ihr Tipps? Sollen wir die beiden trennen, oder noch etwas warten, solange sie sich nicht verbeißen? Macht es Sinn, die beiden gemeinsam in eine Transportbox zu setzen?
Vielen Dank schonmal!
wir haben uns angemeldet, weil wir vor einem Problem stehen und hoffen auf sachkundige Hilfe.
Ich, Anna und mein Freund, sind vorgestern sehr spontan zu 2 Farbmäusen gekommen.
Auf eine Ebay-Anzeige hin haben wir aus Mitleid eine 4-monatige weibliche Farbmaus in einem winzigen (etwa DIN-A4-Größe, ohne Wasser und total verdreckt) Terrarium abgeholt. Eigentlich wollten wir sie ins Tierheim bringen.
Noch auf der Fahrt haben wir uns in das kleine Tier verliebt und zugegebenermaßen recht unvernünftig gehandelt.
Da wir zuhause für einen geplanten Zwerghamster bereits ein 100x50x50cm-Terrarium angeschafft hatten, sind wir noch auf dem Rückweg bei einem Zoogeschäft vorbeigefahren, haben uns beraten lassen und direkt eine zweite weibliche Farbmaus mitgenommen. Auf Anraten der (eigentlich wirklich kompetent wirkenden) Verkäuferin haben wir die beiden dann zuhause gleichzeitig in das frisch eingestreute und eingerichtete Terrarium, also quasi neutralen Boden, gesetzt. Am Anfang lief es noch ganz gut, die beiden haben sich unheimlich über den vielen Platz gefreut, sind über die Äste gelaufen, haben gefressen etc.
Seit der ersten "gemeinsamen Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es leider so, dass ganz junge Maus die viermonatige jagt. Stellenweise knubbeln sie sich auch kurz und fiepen. Die gejagte Maus achtet mittlerweile extrem drauf, nicht mit der kleineren zusammenzutreffen, sitzt z. B. auf dem obersten Kletterast und schläft dort sogar teilweise. Ansonsten ist sie aber recht agil. Die Öhrchen sind aufgestellt und sie läuft auch immer wieder zum Futter- und Wassernapf bzw. im Terrarium herum. Trotzdem ist es ja ein riesen Stress für beide, besonders für die gejagte.
Wir wissen im Nachhinein, dass die Vergesellschaftung alles andere als optimal abgelaufen ist.

Ich weiß, dass man sich normalerweise vorher einliest, es war einfach zu spontan. Der Wunsch war so groß, das Tier schnellstmöglich aus dem versifften Knast rauszuholen und ihm Gesellschaft und Platz zu geben.
Habt ihr Tipps? Sollen wir die beiden trennen, oder noch etwas warten, solange sie sich nicht verbeißen? Macht es Sinn, die beiden gemeinsam in eine Transportbox zu setzen?
Vielen Dank schonmal!