Vergesellschaftung

  • Thread starter Thread starter _Chrissi_
  • Start date Start date
C

_Chrissi_

Gast
So ich bin es mal wieder!

Mal ne frage: Da unser Männchen jetzt schon 5 Wochen kastiert ist, kann man ihn jetzt mit den Weibchen wieder vergesellschaften oder sollen wir lieber noch warten?

Lg Chrissi mit Anhang Mooni, Celin und Jerry


und im Himmel warten Lilly und Lady
 
Nö, nach 5 Wochen kann wirklich nix mehr passieren, wenn der ordentlich kastriert ist,
und allzu mackerig ist er jetzt auch nicht mehr

Genau: Sicherheitshalber eine richtige VG mit allen Schritten machen...

Da freut sich der Kleene dann hoffentlich!
Viel ERfolg!
 
ich weiß das ist jetzt eine doofe frage,aber was meinst du mit richtiger VG mit allen Schritten?!

lg Chrissi
 
Das Vg Vergesellschaftung heißt wusste ich. Ich wollte wissen wie Stefanie das meint mit richtiger Vergesellschaftung mit allen Schritten!
 
Vor allem:
nicht irgendwie zusammensetzen,
neue Streu,
anfangs kein Haus
und erst langsam Inventar einbauen und Platz vergrößern


Und dann halt berücksichtigen, was im wiki zu VG steht... ;-)
 
Dann weiß ich jetzt das wir bei der ersten Vergesellschaftung mit ihm und unseren ersten Weibchen was falsch gemacht haben! Aber ich muss dazu sagen sie haben sich trotzdem gut verstanden und haben in einem Häuschen geschlafen und gekuschelt,bis wir ihm raus haben das nicht noch mehr Babys kommen!

Das zweite mal wird jetzt richtig gemacht danke für die Antwort Stefanie!
 
Nicht alle Mäuse zerfleischen einen Eindringling, aber sicherer ist es, wenn man langsam vorgeht.

Ganz wichtig ist am Anfang wenig Platz und keine Einrichtung, und nur wirklich jeden Tag 10cm mehr Platz geben. Erst mal nur ein Schlafhaus, nur langsam weitere Einrichtung geben. Etagen und Laufräder zuletzt.
 
Ich hatte dir nur noch mal den Link zum Artikel geschickt. Sorry, das sollte als allgemeine Anleitung dienen.

Meine erste VG war beendet, als sich die eine Maus zur anderen durch das Trenngitter durchgefressen hatte und ich sie am nächsten Tag im selben Nest gekuschelt haben. Sie waren auch erst 6 Wochen alt.
 
Oh sry das wusste ich nicht PsyOp.
Das lese ich mir mal durch!

Das heißt also wirklich alles raus und nach einander die sachen wieder rein, gut dann werden wir das so machen! Ich danke euch für die schnellen Tipps und Antworten!

Lg Chrissi,Mooni,Celin und Jerry


im Himmel warten Lilly und Lady
 
Hey!

Ich verschieb dich mal in's richtige Unterforum *heilig*

Es ist nicht nur wichtig, dass du jegliche Einrichtung aus dem Käfig nimmst. Es ist auch wichtig, dass die Einrichtung möglichst geruchsneutral ist, wenn du sie nach und nach wieder reingibst ;-)

Mäuse erkennen sich untereinander am Geruch. Der Geruch ist für die Gruppe sehr wichtig. Indem sie alle fein zusammen kuscheln, entsteht aus den verschiedenen individuellen Gerüchen der Mäuse ein Gruppenduft. Sie riechen also nach sich und nach der Gruppe.
Bis sich dieser Gruppenduft einstellt, dauert es aber etwas. Wenn du jetzt also irgendwas reingibst, das nach einem Teil der neuen Gruppe riecht, könnten sie es für sich haben wollen. So kann Streit entstehen.
Deshalb am besten möglichst jeden Geruch entfernen. Das ist auch der Grund, warum man das alte Streu entfernen sollte und komplett neues dafür nehmen sollte.

Du wirst die Vergesellschaftung schon hinkriegen =) Wenn du Fragen oder Probleme hast, weißt du ja, wo du uns findest :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich danke euch echt von Herzen für die ganzen Tipps und den Link! ich hab mir den auch schon aufmerksam durchgelesen! Ich werd mich mit sicherheit melden wenn wir Probleme haben oder noch fragen! Ich werde euch auch natürlich berichten ob es gut gelaufen ist!


Lg Chrissi mit Jerry,Mooni und Celin


im Himmel warten Lilly, Lady und Stuart Little
 
Halli Hallo!

Die Vergesellschaftung mit unserem Kastrat und den beiden Weibchen ist uns gelungen! Es geht den dreien gut und leben jetzt zusammen ohne Probleme!


Grüße von Chrissi Jerry, Mooni, Celin, Strubel, Flecki und Snoppy :D
 
Hey!

Huch, da warst du jetzt aber flott *Angst* Woran machst du fest, dass die Vergesellschaftung geglückt und vorbei ist?

Normalerweise dauert so eine Vergesellschaftung länger als 9 Tage. Würde ich jetzt einfach mal behaupten :D Pro Tag eine Veränderung, würde in dem Fall also 9 Veränderungen machen, die du bisher durchgeführt haben solltest. Entweder ist dein Mäuseheim sehr klein und kaum eingerichtet, oder du bist seeeehr flott gewesen ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die drei waren am 4 tag im Häuschen eng aneinander gekuschelt und haben sich nicht gestritten! Die drei haben sich gleich von anfang an sehr gut verstanden und das ist auch jetzt noch!

Bloß mal ne frage wenn die quieken ist das ein zeichen das sie spielen? die jagen sich auch mal ab und zu gegenseitig im Käfig. jedenfalls eins der Weibchen und der Kastrat!
 
Huhu!

Hmm.... Jagen würde ich jetzt nicht als "friedlich" und "alles toll" bezeichnen :D

Quieken kann ein Anzeichen für ziemlich viel sein. Es kann eine Atemwegserkrankung sein. Es kann aber auch sein, dass sie sich miteinander vergnügen ( = Sex ;-)). Oder sie klären die Rangordnung, dabei besteigen sie sich auch. Oder sie streiten sich, jagen sich, zanken sich... Auch beim Putzen quieken sie schon mal, das nennt sich Putzfiepen.
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, warum sie diese Geräusche von sich geben.

Du sagst, sie jagen sich. Wie sieht so eine Jagdszene aus? Je genauer du es beschreibst, desto eher können wir beurteilen, was deine Nasen da tun und ob du eventuell eingreifen solltest.

Bitte sei da nicht zu vorschnell. Vergesellschaftungen brauchen Zeit. Wenn es länger dauert, heißt das nicht, dass sich die Mäuse nicht verstehen. Das ist einfach furchtbar wichtig.
Ich hab ja bereits geschrieben, dass sich Mäuse am Geruch erkennen. Einmal am individuellen Eigengeruch (dann wissen sie, welche Maus das nun genau ist) und einmal am Gruppenduft (dann wissen sie, ob die Maus Freund oder Feind ist). Der Gruppenduft entsteht beim gemeinsamen Kuscheln/Schlafen im Nest. Der entwickelt sich aber nicht von heute auf morgen, das braucht Zeit. Auch die Mäuse brauchen Zeit, um sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. Jede Gruppe hat eine gewisse Hirarchie. Es gibt quasi ne Chefmaus, usw. Diese Ränge müssen sie erstmal verteilen. Auch das braucht Zeit.
Wenn du zu schnell Platz freigibst oder Inventar reingibst, dann führt das zu einer instabilen Gruppe. Die Mäuse beschäftigen sich mit dem tollen Revier und nicht miteinander. Und sie markieren das alles nicht mit ihrem Gruppenduft, weil er ja kaum entstehen konnte, sondern mit ihren eigenen Gerüchen. Außerdem lädt so ein tolles Revier doch auch zum Streiten ein. Wer will das nicht alles für sich beanspruchen? Es lohnt sich, drum zu streiten.

Eine Vergesellschaftung braucht einfach Zeit. Die ist nicht in 4 Tagen vorbei.

Hast du dir den Link durchgelesen, den PsyOp dir gegeben hat? Da steht eigentlich ganz gut erklärt, wie man normalerweise vorgehen sollte. Falls nicht, dann lies es dir doch noch mal durch =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Den Text hab ich durch gelesen! Es ist so: Einmal jagt er sie und dann umgekehrt mit einem kurzen quieken, dann ist wieder ruhe! Das passiert vllt 2 mal am Tag und dann hört man nichts mehr! Unser Männchen ist auch so drauf das er nicht geputzt werden will von den beiden mädels. er quiekt und rennt weg!
 
Hey,
Also für mich sieht das nicht nach einer geglückten VG aus. Mäuse sollten sich nicht jagen. Normale Streitereien um Futter ist vollkommen okay, aber irgendwie ist das komisch...*grübel* Hast du alles Inventar und volle Fläche?*Angst*
Ich würde Inventar reduzieren und jenachdem auch Fläche. Waren die Mädels vorher schon zusammen? Habe jetzt nicht die ganze Geschichte verfolgt...Dürfen denn alle an Futter und Wasser?
Lass dich nicht entmutigen!*drück*
LG Hannah
 
Back
Top Bottom