hey
ohjeohje.
Der Käfig ist zu klein, ja. Leider verkaufen Zooläden totalen Unfug, denen geht es dabei nur um den Profit.
Man darf Mäuse nie einfach so zusammensetzen. Das sind dann Reviereindringlinge. Mäuse orientieren s ich am Geruch, daran entschieden sie, ob sie die andere Maus kennen und mögen oder ob es eine fremde Maus ist.
Sind Mäuse länger als ca 2 Tage voneinander getrennt, riechen sie schon fremd. Da werden auch Geschwister angegriffen, weil sie sich nicht mehr erkennen.
Nimm mal die Röhren weg, wenn das geht. Das kann super als Parallelrevier sonst herhalten,und wir wollen ja, dass die eine Gruppe werden und sich ein Revier teilen.
Nimm auch jegliches Inventar raus, im Käfig ist dann nur Futternapf mit Futter und Wasser und Einstreu, sowie natürlich die Mäuse.
So haben sie nichts, worum man streiten kann. Und dann kuscheln sie sich irgendwann zusammen und dann entsteht langsam Gruppenduft.
Dass der Käfig zu kleinist, macht aber hier noch nix aus. Dank Platzmangel beschäftigen sie sich eher miteiandner, das ist gut so.
Aber Du solltest dich dennoch einem größeren Käfig umsehen.
Mindestgrundfläche beträgt 4000cm2 (also z.B. 80x50 oder 100x40) für 2 Farbmäuse. Kleiner darf es nicht sein.
Da fehlen bei deinem 5 cm, und das ist -für Menschen gesehen wenig - für Mäuse total viel Platz. Außerdem ist die Belüftung sehr sehr schlecht in solchen Käfigen.
Und gerade wenn Du eine größere Gruppe hast, brauchen die nochmal mehr Platz.
mehr Infos findest Du auch im Wiki:
www.wiki.mausebande.com