Verhalten bei Mäusen

Oh Gott..... Käfig ist da...... das ist ja ein Monstrum. Ich habe zumindest gedacht, der wäre schon zusammen gebaut. Na ist ja jetzt wurscht. Da werde ich mich jetzt wohl quälen und dieses Ding zusammen bauen. Also mit dieser Größe habe ich nicht gerechnet.

Der Lieferjunge hat gedacht ich habe Vögel oder Papageien oder sonst was.
 
Last edited:
Der Lieferjunge hat bestimmt auch keine Ahnung von artgerechter Mausehaltung ;-)

Ich hoffe, du hast eine helfende Hand! Es geht zwar auch alleine, aber zu zweit ist es dann doch einfacher, den Käfig aufzubauen :D Und mit der Holzebene wirst du viel Spaß haben, die zwischen die Gitterstäbe zu quetschen... *umkipp*
 
Leider keine helfende Hand. Ein paar Stabe wurden auch durch den Transport wohl verbogen und jetzt muss ich da erstmal selbst Hand anlegen...... Aber der Käfig steht schonmal..... jetzt brauch ich nur ne Zange um die Stäbe wieder etwas zurecht zu biegen. Mann..... soviel aufwand nur für nen paar Mäuse die selbst ihre Kinder tot beissen..... ich habe schon gesagt.... wenn sich das nicht lohnt dann wird mein nächstes Haustier eine Schlange (kleiner böser Scherz).
 
Die paar Mäuse werden es dir aber danken *bätsch* Also nicht moppern, du hast dich doch für die Kleinen entschieden ;-)
 
Ok... fertig. Aber wohl echt fix und fertig. Bis ich das Ding mal zusammen hatte und die Mäuse da drin.... die Holzteile und so weiter. Das brauch ich echt nicht nochmal. Ich schick euch mal Fotos wie es jetzt aussieht. Aber erstmal brauch in ne Pause gg.
 
Aber echt spannend momentan wie die die Gitterstäbe rauf und runter flitzen. Einen Steg zur oberen Holzebene brauch ich anscheinend nicht.... die klettern da munter auch so hoch.
 
Hast du die Mäuse jetzt alle da rein? Ich dachte, du wärst grad bei ner VG?m Oder vertu ich mich da grad? *grübel*

Edit: Du solltest dir trotzdem eine Rampe oder so bauen, denn es kann immer mal eine Maus krank werden! Die kommt dort dann nicht mehr an den Gitterstäben hoch ;-) Und dass eine Maus krank wird, kann echt schnell gehen...
 
Hast du die Mäuse jetzt alle da rein? Ich dachte, du wärst grad bei ner VG?m Oder vertu ich mich da grad? *grübel*

Edit: Du solltest dir trotzdem eine Rampe oder so bauen, denn es kann immer mal eine Maus krank werden! Die kommt dort dann nicht mehr an den Gitterstäben hoch ;-) Und dass eine Maus krank wird, kann echt schnell gehen...

Ich habe jetzt erstmal alle Mäuse da rein getan. Wenn es wirklich nur eine Frage des Revier war, werde ich heute ja noch sehen was passiert in einem größeren Käfig. Momentan sind die alle erstmal die neue Umgebung am auskundschaften.
 
Hast du das alte Streu vom anderen Käfig in den neuen Übernommen? Wenn nicht wird schon bald ein neuer Streit starten..
 
Hast du das alte Streu vom anderen Käfig in den neuen Übernommen? Wenn nicht wird schon bald ein neuer Streit starten..

Keine Sorge... habe das alte Streu mit rein geschüttet. Bis jetzt gibt es keinen Streit... nur ein munteres rauf und runter.
 
So aktiv waren die schon lange nicht mehr. Den Kauf des grösseren Käfig bereue ich nicht..... Nur die schlechte Handhabung (da gibt es noch nichtmal ne Anleitung). Aber ansonsten scheinen sich die kleinen ganz wohl zu fühlen in ihrem neuen Zuhause.
 
Wieso hast du die denn einfach dahin umgesetzt? Das war keine gute Idee.
Deine Mäuse müssen erst eine Gruppe werden. Bisher leben sie nur nebeneinander her. Wenn du Pech hast wird die bisherige Einzelmaus wieder zerbissen, weil die anderen den neuen Käfig als Revier in Beschlag nehmen und die noch nicht zur Gruppe gehörende Einzelmaus als Feind sehen.
 
Vorher hatten sie auch nicht genug Platz, um so aktiv zu sein :D

Also, ich brauchte beim Aufbauen des Käfigs keine Anleitung. Ist doch eigentlich ganz logisch, wo was hinkommt *bätsch*

Ich hoffe sehr, dass sich deine Nasen jetzt nicht total zerstreiten... Hast du denn wenigstens heute den Tag über Zeit, um sie zu beobachten und gegebenenfalls schnell eingreifen zu können, falls es doch Ärger gibt?
 
Wieso hast du die denn einfach dahin umgesetzt? Das war keine gute Idee.
Deine Mäuse müssen erst eine Gruppe werden. Bisher leben sie nur nebeneinander her. Wenn du Pech hast wird die bisherige Einzelmaus wieder zerbissen, weil die anderen den neuen Käfig als Revier in Beschlag nehmen und die noch nicht zur Gruppe gehörende Einzelmaus als Feind sehen.

Also bisher scheint das nicht mehr der Fall zu sein. Die anderen sind zwar immer noch dominant aber sie wurde bisher nicht mehr angegriffen.Sie kann zum kuscheln kommen und wird auch momentan in ihrem neuen Käfig nicht mehr angegriffen. Sollte sich was anderes einstellen werde ich mir was anderes einfallen lassen müssen.... Aber bisher.... ist anscheinend alles gut verlaufen.
 
Sie sitzen auch noch nicht lange im neuen Käfig... Erstmal siegt natürlich die Aufregung und Neugier, alles muss erkundet werden ;-) Aber wenn die Mäuse alles erkundet haben und ruhiger werden, dann kann es durchaus passieren, dass der alte Streit wieder losgeht. Ich gehe sogar stark davon aus... Ein Tag ist einfach zu wenig, um Gruppeduft zu bilden und genug eingestunkene Streu zu bekommen, damit die Gruppe nicht wieder zerfällt. Die Gruppe ist absolut nicht stabil, und das könnte der "Einzelmaus" noch zum Verhängnis werden... *seufz*
 
Da habe ich noch eine andere Frage.... Plastik soll ja nicht gut sein. Aber was ist mit dem Holz darin? Habe von einer anderen Frau gehört, das ihre Kaninchen an einem Splitter erstickt sind?
 
Last edited:
Sie sitzen auch noch nicht lange im neuen Käfig... Erstmal siegt natürlich die Aufregung und Neugier, alles muss erkundet werden ;-) Aber wenn die Mäuse alles erkundet haben und ruhiger werden, dann kann es durchaus passieren, dass der alte Streit wieder losgeht. Ich gehe sogar stark davon aus... Ein Tag ist einfach zu wenig, um Gruppeduft zu bilden und genug eingestunkene Streu zu bekommen, damit die Gruppe nicht wieder zerfällt. Die Gruppe ist absolut nicht stabil, und das könnte der "Einzelmaus" noch zum Verhängnis werden... *seufz*

Ich habe einen schwachen Schlaf.... ich höre schon wenn was passiert. Ansonsten kommen die wieder in den alten Kafig zur VG....
 
Und sollte es gar nicht gehen... kommt das kleine Weibchen zur ne anderen Frau und dann ist wirklich ruhe drin.
 
Aber bisher.... ist anscheinend alles gut verlaufen.

Ich denke, da trügt dich der Schein. Ich halte es für mehr als unwahrscheinlich, dass sich deine Mäuse innerhalb so kurzer Zeit zu einer Gruppe zusammengefügt haben.
Es wird vielmehr so sein, dass die bisherige Einzelmaus geduldet wird (deswegen keine Kämpfe), aber von den anderen nicht als vollwertiges Gruppenmitglied gesehen wird. So lange keine gravierenden Eingriffe ins Umfeld erfolgen, wird es wohl weiter ruhig bleiben, aber schon die kleinste Störung kann neuen Streit auslösen.

Man merkt, dass du dir Gedanken um deine Tiere machst und das Beste für sie willst. Z.B. hast du ja direkt einen neuen Käfig besorgt, nachdem du erfahren hast, das der alte zu klein war.
Dass man Mäuse nicht einfach zusammensetzen kann, hast du ja bereits schmerzlich erfahren müssen. Du möchtest doch, dass deine Mäuse friedlich zusammenleben, sonst hättest du nicht Rat hier im Forum gesucht. Darum laß ihnen bitte auch die Zeit, die sie brauchen, um eine harmonische Gruppe zu bilden und überstürz jetzt nicht alles. Deine Mäuse werde es dir danken.
 
Noch ein Problem seh ich darin, dass du das Holz nicht mehr gestrichen hast. Wäre besser für deine Nase gewesen ;-)

Ein paar Schichten Sabberlack (Lack für Kinderspielzeug geeignet, DIN EN 71-3) hätten das Holz vor Pieseleien geschützt und macht es abwaschbar
 
Back
Top Bottom