Verhalten bei Mäusen

oh ist ja süß!! purzel ist jetzt schon mein liebling!! :D mein käfig ist immernoch nicht da *motz*

Wann habt ihr denn den Käfig bestellt?? Also bei mir ist eine Bestätigung und ein Link dazu gekommen was momentan mit der Lieferung ist. Also ob es schon verschickt wurde und so.

Ansonsten würde ich behaupten er ist schon da und deine Mutter versteckt ihn nur.... was irgendwie natürlich gemein ist aber die Freude am ende nur vergrössert :D:D:D
 
vorletzte woche Donnerstag haben wir den käfig bestellt und am Darrauf folgenden Tag Überwiesen... nein die mail haben wir auch bekommen... aber wir haben heut angerufen und uns wurde mitgeteilt , dass der DPD Es irgendwie verschlampt hat und sie ein zweites päckchen nachschicken wenn das erste nicht in den nächsten zwei tagen auftaucht.... *Angst* och mann....
 
Sooooo........ habe jetzt den Käfig ein wenig eingerichtet. Alles aus Echtholz natürlich.... Laufrad....Häuschen....und eine Art Balken mit Löchern drin, damit die raus und rein rennen können. Scheint allen Spaß zu machen gg.

Micha
 
Kann ich morgen mal hier rein posten. Momentan habe ich meine Kamera verliehen.
Wie gefällt dir der Käfig?? Ist doch schön groß oder? Hast aber sicher Hilfe gebraucht dabei.

Micha
 
ne ich hab ihn ganz alleine aufgebaut und dass in 5 minuten xD ja hab ich auch schon alles im Käfig- und Inventarthread gepostet :D
 
ne ich hab ihn ganz alleine aufgebaut und dass in 5 minuten xD ja hab ich auch schon alles im Käfig- und Inventarthread gepostet :D

Tja.... dann war ich wohl etwas unfähig (ich habe mehr als ne Stunde gebraucht).
Aber hauptsache er ist fertig und du bist zufrieden damit.... mehr zählt nicht ;-)
 
Hab den Thread jetzt nicht von vorne gelesen und bin mir nicht sicher, ob das vielleicht schon aufgefallen ist, aber kommt es nur mir so vor, als ob das Vielzitzenmäuse und Farbmäuse zusammen sind? Weiß jetzt nicht, ob das so beabsichtigt ist, aber wollt mal nachfragen, ob ich da schief gucke. ^^
 
Das Foto hatte ich in dem ganzen Käfiggelaber glatt übersehen.
Ich kann mich Ravenblood nur anschließen, zumindest die linke sieht nicht nach Farbmaus aus.
 
Also WENN das so ist, dann haben sich die kleinen trotzdem sehr gut vertragen bisher. Also ich kenne da den Unterschied nicht (woher auch).
Jedenfalls waren die im Zoo-Geschäft alle im gleichen Käfig. Deswegen habe ich angenommen, es sind alles die gleichen Mäuse.
 
Also ich seh auf dem Bild 3 Vielzitzenmäuse (die 3 hinteren) und im Vordergrund eine Farbmaus.
Sind die nur zu viert?
Wenn ja, müsste noch mindestens ein Farbmäuschen dazu. Beide Arten sind zwar Mäuse, aber jede Art hat trotzdem ihre eigenen Kommunikationslaute/Ansprüche.
Ich weiß ja nicht wie groß der Käfig ist, den du jetzt neu angeschafft hast- aber die Vielzitzen werden noch "etwas" größer und brauchen mehr Fläche zum Toben. Persönlich halte ich zwar keine Vielzitzenmäuse, meine Freundin aber. Persönlich würde ich bei der Grundfläche für Vielzitzenmäuse nicht unter 1,5m Länge und 60cm Breite gehn..
Wenn die toben sind das schon andere Dimensionen als bei Farbis *Angst*
 
Also ich seh auf dem Bild 3 Vielzitzenmäuse (die 3 hinteren) und im Vordergrund eine Farbmaus.
Sind die nur zu viert?
Wenn ja, müsste noch mindestens ein Farbmäuschen dazu. Beide Arten sind zwar Mäuse, aber jede Art hat trotzdem ihre eigenen Kommunikationslaute/Ansprüche.
Ich weiß ja nicht wie groß der Käfig ist, den du jetzt neu angeschafft hast- aber die Vielzitzen werden noch "etwas" größer und brauchen mehr Fläche zum Toben. Persönlich halte ich zwar keine Vielzitzenmäuse, meine Freundin aber. Persönlich würde ich bei der Grundfläche für Vielzitzenmäuse nicht unter 1,5m Länge und 60cm Breite gehn..
Wenn die toben sind das schon andere Dimensionen als bei Farbis *Angst*

Den Käfig kannst du HIER anschauen:
1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com
 
Der Käfig ist für Farbis richtig schön- aber wenn die Vielzitzenmäuse erstmal ausgewachsen sind, leider zu klein für sie.
Allein die Körperlänge (ohne Schwanz) beträgt bei ihnen 10-15cm - da rennen die 3 Schritte und stehen am anderen Ende des Käfigs.. Die Mindestmaße liegen zwar bei 100x50x100cm (lxbxh), wie hier im Forum schon viele festgestellt haben, fühlen sich die jeweiligen Tiere in deutlich größeren Gehegen sehr viel wohler und sind in der Regel aktiver.
Auch, wenn viele von ihnen etwas plump aussehen wenn ausgewachsen (mit Fettsaaten etc aufpassen, das setzt bei vielen schnell an..), ihre Schnelligkeit darf man nicht unterschätzen.
 
Last edited:
Hier sind die Bilder vom neuen Inventar:
 

Attachments

  • IM000015.jpg
    IM000015.jpg
    46,7 KB · Views: 12
  • IM000016.jpg
    IM000016.jpg
    69,4 KB · Views: 11
  • IM000019.jpg
    IM000019.jpg
    34,3 KB · Views: 13
Back
Top Bottom