Hallo 
Ist zwar nicht ganz das erste Mal, dass ich Mäuse habe, aber als ich damals vor Urzeiten mit 13 Jahren zwei Mäuse von einer Schulfreundin mit nach Hause brachte, hatte ich überhaupt keine Ahnung von artgerechter Mäusehaltung (nachdem das Weibchen gestorben war, hielt ich drei Männchen zusammen, von denen ich eines wieder zurückgeben musste, weil es den anderen so sehr triezte, bis er einmal aus Verzweiflung aus dem Käfig floh *heul*
)
Jedenfalls, hab jetzt seit ca. 6 Wochene ne Mädelsgruppe.
Maus Mia war Maus Nr. 1, ich habe sie von Privat übernommen, die Anzeige war damals auf der Seite vom Tierheim, weil Mia nach dem Tod der Freundin nicht alleine leben sollte.
Die anderen vier habe ich dann aus Mangel an anderen Möglichkeiten aus der Zoohandlung geholt (aus der gleichen, woher auch Mia stammte).
Die vier kannten sich also. Ich hab dummerweise gar nicht nachgefragt, wie alt diese sind (schäm), aber Maus Fienchen ist deutlich jünger, noch kleiner, als die anderen, wurde noch vor nicht allzu langer Zeit gesäugt.
Ich habe Vergesellschaftet: Alle Mäuse auf neutralem Boden (Plastikwanne) mit etwas Heu in der Mitte zusammengeführt. Dann kriegten sie nach 12 Stunden eine Klopapierrolle, in die sie sich nach einiger Zeit alle fünf so gut es ging zum Schlafen reinquetschten
Da mir das sehr harmonisch erschien, setzte ich sie recht bald in den Käfig 70x40x50 mit zwei halben Ebenen, noch ohne Häuschen, nur Stroh u Heu, dort buddelten sie sich ein, ich konnte leider nicht sehen, ob sie alle zusammen schliefen.
Dann das Aquarium, 120cmx40cmx40cm, ohne Inventar, auch hier wieder einbuddeln,
dann Aquarium mit Inventar, und dann steigerte ich recht bald, und jetzt haben sie ziemlich viel Inventar und quasi zwei Käfige, die verbunden sind, und mind. drei Ebenen.
Ich schreibe einen Roman...jedenfalls: Ich bin mir noch sehr unsicher, wie der Stand der Dinge ist, und ob ich mit der VG das alles so richtig gemacht habe...
Ronja+Lotta sehen sich sehr ähnlich (vermutlich Geschwister) und sind fast immer zu zweit unterwegs, sie sind beide die mutigsten und neugierigsten Mäuse, die auch am meisten im Laufrad laufen.
Charlie war am Anfang eine sehr neugierige / taffe Maus, die recht schnell auf die Hand kam bzw. von dort fraß. Bei ihr mache ich mir Sorgen, denn sie taucht mittlerweile relativ wenig auf, kommt erst spät aus ihrem Nest. Ich weiß nicht, traut sie sich nicht? Oder schläft sie einfach mehr / länger... Es ist ohnehin das Problem, dass alle Mäuse sehr viel tagsüber pennen, da sehe ich sie kaum, und derzeit kommen sie erst spät raus, wodurch ich sie gerade leider nicht so viel mitkriege, da ich zur Zeit recht viel früh zur Arbeit muss.
Wenn ich mal Nachts aufwache, höre ich manchmal Piepsen, was aus dem Nest kommt. Das kann relativ lange gehen, war bisher aber nie von Jagen oder anderem begleitet.
Heute aber habe ich mitgekriegt, wie Fienchen (die Kleinste) Ronja gejagt hat, es hat ziemlich gerappelt, und Ronja ist weggelaufen.
Hat sich dann aber rasch erholt.
Ich hatte eigentlich nur Angst, dass die vier Zoomäuse Mia ausschließen könnten, aber bei Mia mache ich mir nicht so viele Gedanken, Mia wurde bisher schon geputzt und darf immer dabei sein.
Auch Charlie darf neben den anderen fressen.
Fressen wird untereinander öfter mal weggenommen, aber friedlich, also die andere Maus lässt sich das gefallen, und scheint nicht mal genervt oder ängstlich, aber da habe ich das Gefühl, dass das jede Maus mal bei jedem macht (hä?)
Sorry, das ist jetzt alles sehr, sehr wirr, oder?
Ich finde es so schwer, genaue Beobachtungen zu machen. Ich sehe sie halt selten auf einem Haufen schlafen, weil sie das Häusschen zubuddeln und sich meistens total eingraben.
Ich kann dann nicht mal sagen, ob die eine Maus an dem einen oder anderen Ende ist.
Ich meine, etwas Streit ist sicherlich normal, oder? Ich weiß halt nicht, wieviel ist noch in Ordnung? Im Grunde können sich die Mädels ja aus dem Weg gehen, sie haben sehr viel Platz, und es wäre fast unmöglich, eine Maus komplett an etwas zu hindern, aber sie sollen doch ein friedliches Sozialleben haben ...
Bisse oder andere Wunden aber haben sie nicht, soviel kann ich sagen.
Was noch manchmal vorkommt: Fienchen kommt z.b. zu Ronja und riecht am Hintern, was Ronja anscheinend nicht so toll findet, weil sie dann so wegzuckt. Nicht richtig gejagt wird, aber schon von Fienchen, die etwas hinterherläuft, wegzuckt....
Ach, komplex *umkipp**umkipp**umkipp*

Ist zwar nicht ganz das erste Mal, dass ich Mäuse habe, aber als ich damals vor Urzeiten mit 13 Jahren zwei Mäuse von einer Schulfreundin mit nach Hause brachte, hatte ich überhaupt keine Ahnung von artgerechter Mäusehaltung (nachdem das Weibchen gestorben war, hielt ich drei Männchen zusammen, von denen ich eines wieder zurückgeben musste, weil es den anderen so sehr triezte, bis er einmal aus Verzweiflung aus dem Käfig floh *heul*

Jedenfalls, hab jetzt seit ca. 6 Wochene ne Mädelsgruppe.
Maus Mia war Maus Nr. 1, ich habe sie von Privat übernommen, die Anzeige war damals auf der Seite vom Tierheim, weil Mia nach dem Tod der Freundin nicht alleine leben sollte.
Die anderen vier habe ich dann aus Mangel an anderen Möglichkeiten aus der Zoohandlung geholt (aus der gleichen, woher auch Mia stammte).
Die vier kannten sich also. Ich hab dummerweise gar nicht nachgefragt, wie alt diese sind (schäm), aber Maus Fienchen ist deutlich jünger, noch kleiner, als die anderen, wurde noch vor nicht allzu langer Zeit gesäugt.
Ich habe Vergesellschaftet: Alle Mäuse auf neutralem Boden (Plastikwanne) mit etwas Heu in der Mitte zusammengeführt. Dann kriegten sie nach 12 Stunden eine Klopapierrolle, in die sie sich nach einiger Zeit alle fünf so gut es ging zum Schlafen reinquetschten

Da mir das sehr harmonisch erschien, setzte ich sie recht bald in den Käfig 70x40x50 mit zwei halben Ebenen, noch ohne Häuschen, nur Stroh u Heu, dort buddelten sie sich ein, ich konnte leider nicht sehen, ob sie alle zusammen schliefen.
Dann das Aquarium, 120cmx40cmx40cm, ohne Inventar, auch hier wieder einbuddeln,
dann Aquarium mit Inventar, und dann steigerte ich recht bald, und jetzt haben sie ziemlich viel Inventar und quasi zwei Käfige, die verbunden sind, und mind. drei Ebenen.
Ich schreibe einen Roman...jedenfalls: Ich bin mir noch sehr unsicher, wie der Stand der Dinge ist, und ob ich mit der VG das alles so richtig gemacht habe...
Ronja+Lotta sehen sich sehr ähnlich (vermutlich Geschwister) und sind fast immer zu zweit unterwegs, sie sind beide die mutigsten und neugierigsten Mäuse, die auch am meisten im Laufrad laufen.
Charlie war am Anfang eine sehr neugierige / taffe Maus, die recht schnell auf die Hand kam bzw. von dort fraß. Bei ihr mache ich mir Sorgen, denn sie taucht mittlerweile relativ wenig auf, kommt erst spät aus ihrem Nest. Ich weiß nicht, traut sie sich nicht? Oder schläft sie einfach mehr / länger... Es ist ohnehin das Problem, dass alle Mäuse sehr viel tagsüber pennen, da sehe ich sie kaum, und derzeit kommen sie erst spät raus, wodurch ich sie gerade leider nicht so viel mitkriege, da ich zur Zeit recht viel früh zur Arbeit muss.
Wenn ich mal Nachts aufwache, höre ich manchmal Piepsen, was aus dem Nest kommt. Das kann relativ lange gehen, war bisher aber nie von Jagen oder anderem begleitet.
Heute aber habe ich mitgekriegt, wie Fienchen (die Kleinste) Ronja gejagt hat, es hat ziemlich gerappelt, und Ronja ist weggelaufen.
Hat sich dann aber rasch erholt.
Ich hatte eigentlich nur Angst, dass die vier Zoomäuse Mia ausschließen könnten, aber bei Mia mache ich mir nicht so viele Gedanken, Mia wurde bisher schon geputzt und darf immer dabei sein.
Auch Charlie darf neben den anderen fressen.
Fressen wird untereinander öfter mal weggenommen, aber friedlich, also die andere Maus lässt sich das gefallen, und scheint nicht mal genervt oder ängstlich, aber da habe ich das Gefühl, dass das jede Maus mal bei jedem macht (hä?)
Sorry, das ist jetzt alles sehr, sehr wirr, oder?
Ich finde es so schwer, genaue Beobachtungen zu machen. Ich sehe sie halt selten auf einem Haufen schlafen, weil sie das Häusschen zubuddeln und sich meistens total eingraben.
Ich kann dann nicht mal sagen, ob die eine Maus an dem einen oder anderen Ende ist.
Ich meine, etwas Streit ist sicherlich normal, oder? Ich weiß halt nicht, wieviel ist noch in Ordnung? Im Grunde können sich die Mädels ja aus dem Weg gehen, sie haben sehr viel Platz, und es wäre fast unmöglich, eine Maus komplett an etwas zu hindern, aber sie sollen doch ein friedliches Sozialleben haben ...
Bisse oder andere Wunden aber haben sie nicht, soviel kann ich sagen.
Was noch manchmal vorkommt: Fienchen kommt z.b. zu Ronja und riecht am Hintern, was Ronja anscheinend nicht so toll findet, weil sie dann so wegzuckt. Nicht richtig gejagt wird, aber schon von Fienchen, die etwas hinterherläuft, wegzuckt....
Ach, komplex *umkipp**umkipp**umkipp*