nagut, aber wie schnell nimmt sie ihn auf? erreicht sie diese dosis im laufe ihres lebens? das wär ja die interessante frage...
Mhm...ich hab Mäuse, die sich mit Vorliebe über den Streuschutz vor der untersten Etage begeben (der ist aus Holz und 15cm hoch) und dann auf den 1 1/2cm zwischen Brett und Tür herumkraxeln, um mir dann beim Türaufmachen vor die Füße zu rollen. Und ich bezeichne meine Behausung durchaus als tiergerecht.Mir ist gerade die passende Lösung eingefallen. Einfach vor der Tür ein beispielsweise 10 cm hohes Schutzbrett machen. Ich bezweifle doch sehr stark, dass Nagetiere in einer tiergerechten Behausung mehr als einmal versuchen, auf das Brett zu kommen, sich dann da hinquetschen und an dem Gitter rumknabbern oder lecken. Alleine auf das Brett zu kommen dürfte schon sehr schwer sein, das Schutzbrett selbst ja c.a nur 15mm dick sein würde.
Mhm...ich hab Mäuse, die sich mit Vorliebe über den Streuschutz vor der untersten Etage begeben (der ist aus Holz und 15cm hoch) und dann auf den 1 1/2cm zwischen Brett und Tür herumkraxeln, um mir dann beim Türaufmachen vor die Füße zu rollen. Und ich bezeichne meine Behausung durchaus als tiergerecht.Die knabbern aber nicht am Gitter, sondern sitzen in Hab- Acht- Stellung, bis ich die Tür aufmache.
Ich würde behaupten, es gibt durchaus Mäuse, die auf Ausbrechtouren gehen-ich fange meine Kastraten immer wieder mal nach dem Freigang ein.