Verzinkter (Volieren, Nager ...)Draht eventuell gefährlich!?

Huhu!

Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen... *grübel* Dann müsste ich ja meine ganzen Selbstbauten wieder auseinanderreißen - und so manch andere hier wahrscheinlich auch... *grübel*

LG Kinsella
 
was ich mich nun frage:
ab welchem wert ist zink für mäuse giftig?
wie schnell nehmen sie ihn über das gitter auf?
und vor allem: leben sie lange genug um überhaupt auf einen kritischen wert zu kommen?

papageien leben sehr viel länger als mäuse, können also über viel längere zeiträume zink aufnehmen....
 
also ld (lethal dosis) 50 wert liegt bei 1000mg bis 2500mg/kilo

rechnen wir mit ner 50g maus (als schnittwert) dann muss eine maus 50mg- 125mg zu sich nehmen...

gut 50mg ist nicht ewig viel... aber naja...
 
Bei geräumigen (!) Gehegen dürften doch nur die allerwenigsten Nagetiere mehr als einmal am Gitter nagen bzw. "lecken".
 
nagut, aber wie schnell nimmt sie ihn auf? erreicht sie diese dosis im laufe ihres lebens? das wär ja die interessante frage...
 
Ich hab überhaupt keine Ahnung, wie sie Zink auf Mäuse auswirkt...
Einer von Gabys Nymphensittichen hatte letztes Jahr tatsächlich eine Zinkvergiftung- er war dann mehrere Tage stationär in der Tierklinik.
Die Nymphen sind aber in der Tat älter als Mäuse und letztere hängen ja auch nicht ständig am Gitter...meine nagen da gar nicht dran.
 
nagut, aber wie schnell nimmt sie ihn auf? erreicht sie diese dosis im laufe ihres lebens? das wär ja die interessante frage...

Ich würde die Frage auf alle Nagetiere in der sogenannten "Heimtierhaltung" beziehen.
 
Also bei mir hat der Mäuse- sowie Ratteneigenbau verzinkten Draht eingebaut. Diesen Casanet (??).

Bei mir nagt auch keiner daran. Aber muss denn eine Zinkvergiftung generell durch benagen erfolgen oder kann das auch passieren, wenn sie sich direkt neben dem Draht aufhalten? Ich hab da echt keine Ahnung, darum frag ich. *grübel*
 
Mir ist gerade die passende Lösung eingefallen. Einfach vor der Tür ein beispielsweise 10 cm hohes Schutzbrett machen. Ich bezweifle doch sehr stark, dass Nagetiere in einer tiergerechten Behausung mehr als einmal versuchen, auf das Brett zu kommen, sich dann da hinquetschen und an dem Gitter rumknabbern oder lecken. Alleine auf das Brett zu kommen dürfte schon sehr schwer sein, das Schutzbrett selbst ja c.a nur 15mm dick sein würde.

Edit:

Zink ist ein Metall. Wie soll das über die Luft in den Körper des Tieres übertragen werden? Wenn soetwas möglich wäre, dann ... keine Ahnung ... habe ich große Defizite im "Physikverständnis" dieser Welt.
 
Entschuldigung. War ja nur eine Frage einer NICHT-Physik-Professorin.
 
Hallo.

Mein Informationsstand war bisher, dass feuerverzinkter Draht sowieso keine "Zinknasen" aufweist, die abgeknabbert werden könnten, im Gegensatz zu galvanisch verzinktem. Deshalb habe ich persönlich auf Feuerverzinkung geachtet. Laut dem ersten Posting in dem verlinkten Thread ist aber wohl egal, ob galvanisch oder feuerverzinkt.

Ich persönlich sehe generell keine Gefahr für Tiere, die nicht (oder nur extrem selten) am Gitter nagen. Was ja auf die meisten Kleinnager zutrifft, Vögel tun das wohl häufiger.

@all: Hatte schon mal jemand, der Nager in Selbstbauten mit verzinktem Voli-Draht hält, ein Tier mit Vergiftungserscheinungen?
Ich persönlich habe bei Nagern (im Gegensatz zu Vögeln, für die ich niemals verzinkten Draht nehmen würde, weil sie halt dran knabbern) noch nie von sowas gehört.
Es wäre interessant, mal zu sammeln, ob schon Vergiftungen bei Kleinnagern beobachtet wurden, deren Ursache nicht bekannt war.

LiGrü,
Mooni

[EDIT]
Unser Hamst kommt btw eh an fast keiner Stelle ohne Weiteres an den Draht, denn es ist ja der Streuschutz im Weg. Mäuse klettern aber natürlich mehr - nagen die erfahrungsgemäß dann auch in höherliegenden Bereichen am Gitter? *grübel*
 
Last edited:
Mir ist gerade die passende Lösung eingefallen. Einfach vor der Tür ein beispielsweise 10 cm hohes Schutzbrett machen. Ich bezweifle doch sehr stark, dass Nagetiere in einer tiergerechten Behausung mehr als einmal versuchen, auf das Brett zu kommen, sich dann da hinquetschen und an dem Gitter rumknabbern oder lecken. Alleine auf das Brett zu kommen dürfte schon sehr schwer sein, das Schutzbrett selbst ja c.a nur 15mm dick sein würde.
Mhm...ich hab Mäuse, die sich mit Vorliebe über den Streuschutz vor der untersten Etage begeben (der ist aus Holz und 15cm hoch) und dann auf den 1 1/2cm zwischen Brett und Tür herumkraxeln, um mir dann beim Türaufmachen vor die Füße zu rollen. Und ich bezeichne meine Behausung durchaus als tiergerecht.:DDie knabbern aber nicht am Gitter, sondern sitzen in Hab- Acht- Stellung, bis ich die Tür aufmache.
Ich würde behaupten, es gibt durchaus Mäuse, die auf Ausbrechtouren gehen- ich fange meine Kastraten immer wieder mal nach dem Freigang ein.
 
Mhm...ich hab Mäuse, die sich mit Vorliebe über den Streuschutz vor der untersten Etage begeben (der ist aus Holz und 15cm hoch) und dann auf den 1 1/2cm zwischen Brett und Tür herumkraxeln, um mir dann beim Türaufmachen vor die Füße zu rollen. Und ich bezeichne meine Behausung durchaus als tiergerecht.:DDie knabbern aber nicht am Gitter, sondern sitzen in Hab- Acht- Stellung, bis ich die Tür aufmache.
Ich würde behaupten, es gibt durchaus Mäuse, die auf Ausbrechtouren gehen-ich fange meine Kastraten immer wieder mal nach dem Freigang ein.

Dann einfach ne Hartfaserplatte mit Ponal festkleben und es hat sich erledigt. :)
 
ich bezweifel das sich die mausis davon überzeugen lassen plötzlich nicht mehr am draht zu klettern...

hmmm ich hab momentan leider keine menge an zink im kopf die so 50mg entsprechen...

aber bei schmermetallen ist es in der regel so, das sie sich im körper anreichern und nicht ausgeschieden werden...

hmmm haben wir irgendwen der bei ner grade gestorbenen maus nen bluttest machen lässt? denke ner lebenden kann man nicht genug abzapfen
 
Äußert sich das dann so wie Morbus-Wilson, nur mit Zink? Oder fallen die direkt tot um? Ist ne ernst gemeinte Frage. Ich kenn mich mit sowas net aus.
 
keine ahnung, ich gehe davon aus das sich schon vergiftungserscheinungen zeigen...
ich glaube wir sollten auf vindo warten...
 
Morbus Wilson sagt mir jetzt nix.
Ansonsten war der Vogel schlapp und hatte üble Scheißerei.
Wie das dann bei ner Maus aussieht, weiß ich natürlich nicht...ich würde aber jetzt nicht in Panik verfallen. Ich hab gar keine Ahnung, ob mein Draht verzinkt ist und ich hab keine mysteriösen Vergiftungserscheinungen.*grübel*
 
Wenn da am Gitter klettern, könnten die doch auch theoretisch sehr weit runter fallen ... ?
 
Back
Top Bottom