VG 5er Gruppe + 9 Neulinge

so, dann riskiere ich hier im forum einmal gewaltigen tadel *schäm* *Keule*

...

so jetzt ... *peng* her mit der kritik ...


Nen Tadel gibt es von mir nicht...nur die Anmerkung, daß es eben wirklich nur für sehr geübte Mäusehalter geeignet ist. Man muss höllisch aufpassen, daß die Maus sich nicht verschluckt, wenn sie den Kopf zurückzieht oder die Flucht nach vorn ergreift.

Bei einigen Rennern habe ich es genau so gemacht, da funktionierte die Fell-schmier-Methode absolut nicht. Daher einfach Maus auf den Schoß gesetzt (Handtuch drunter, damit sie besseren Halt findet und sich ggf. dort verbeißen kann wenn es ihr zu viel wird), Mäulchen angesteuert, hinter die vorderen Schneidezähne angesetzt und *zipp* rein damit. Meist fingen sie dann von selbst an zu schlecken, was die nächste Medi-Gabe deutlich vereinfachte ;-)

Stressig ist jede Methode, Medikamente zu geben. Aber wenn sie freiwillig nichts nehmen oder zu schissig sind hilft das oft weiter, bevor man spritzen muss.

Nur wie gesagt, für Anfänger sollte das tabu sein, man sollte ein wenig vorausschauen können, wie das Tier reagieren könnte. So vermeidet man böse Unfälle.

Gut fährt man damit, die Maus bereits vor einer Medi-Gabe zu konditionieren und sie an die Spritze mit dem leckeren Inhalt zu gewöhnen. Das ist aber nicht immer möglich, vor allem, wenn die Tiere gerade erst ins Haus gekommen sind.
 
Daher einfach Maus auf den Schoß gesetzt (Handtuch drunter, damit sie besseren Halt findet und sich ggf. dort verbeißen kann wenn es ihr zu viel wird),
hihi ... bei uns ist es "maus zur brust genommen" ... mit alten klamotten, bloß nichts schönes dabei anhaben ...
 
Ich muss zugeben, dass ich mir das schlichtweg nicht zutraue. Bzw mir und meinem Freund nicht. Ich kann zwar schon zupacken, wenn's sein muss, aber er tut sich da schwer mit den kleinen, zerbrechlichen, süßen Nasen (ganz der Kerl, wa? :D)
Was also tun? Übers Wasser an alle geben? Wenn ja, wie viel Wasser, wie viel Baytril (2,5%iges)?
Die Fell-Schmier-Methode war gestern auch nicht sonderlich erfolgreich. Obwohl ich wirklich so wenig wie möglich immer drauf geschmiert habe, schüttelte Maus sich ein Mal und der Schmarn war an den TB-Wänden ... *umkipp*
 
Zupacken soll man dabei auch nicht, um Himmels Willen :D

Es geht nur ums Handling, ein erfahrener Halter kann in etwa abschätzen, wann es der Maus zu viel wird und sie zubeißt oder wegflitzen will. Renner z.B. (und manche Farbis auch) lassen sich auch liebend gern fallen, daher muss stets eine Hand ums Hinterteil gehalten werden. Zu viel Hektik drumherum überträgt sich auch leicht auf die Tiere.

Wie viele Mäuse schnupfen denn? Bei mehr als der Hälfte könnte das Sinn machen, allen AB übers Wasser zu geben...irgendwo wurde neulich die Dosierung mit 10%igem Baytril genannt....müsstest du mal über die Forensuche nachschauen...*grübel*
 
es schnupfen 6 + 1 chronische, wo es schlimmer wurde. Also knapp mehr als die Hälfte.
Dann denke ich, werd ich darauf zurück greifen müssen, auch wenn's mir echt nicht gefällt. Aber ... alle anderen Alternativen wären unheimlicher Stress für Mäuschen - und uns. So erfahren schätze ich mich dann doch nicht ein *umkipp* Hab ja gerade mal seit 3/4 Jahr Mäuschen ...
 
Schlägt das Baytril denn bei der chronischen Schnupferin gut an? Dann würde ich es wohl auch damit versuchen. Evtl. noch einen Schleimlöser besorgen, bei meinen hilft Bisolvon immer recht gut (ist ein weißes Pulver in kleinem Tütchen, eigentlich für Kälber und Schweine, aber für die ist Baytril ja ursprünglich auch gedacht :D)
 
Unsere Ratten haben immer ACC bekommen als Schleimlöser. Wir haben auch Engystol, was ja unterstützend wirken soll.
Morgen hat unser TA gottseidank auf, dann werden wir mal hin fahren, mehr Baytril verlangen und Bisolvon erfragen.
Ob Baytril bei chronischem anschlägt, weiß ich nicht, aber verschlechtern kann's die Lage ja nicht, oder? *grübel*
 
ACC geht auch, aber da kenne ich die Dosierung nicht. Ich hatte eben nur das Bisolvon, das hat aber die gleiche Wirkungsweise. Aber da hilft (wie bei vielem anderen) sicher auch die Forensuche weiter ;-)
Müsstest du dann nur pro Maus-Kopf umrechnen...

Hm, bei mir lebte mal eine Bini-Maus namens Mimi, die alle 6 bis 8 Wochen anfing zu schnattern. Dann bekam sie 1 Woche Baytril und es war wieder gut.
Sie wurde damit über 2 Jahre alt. Andere ABs bekam sie nicht, da das Baytril stets gut anschlug. Sie hat es auch stets gern freiwillig verputzt vom Nutri-Löffel.

Resistenzen bilden könnte sie ja eh nicht, wenn das Medikament bei ihr nicht wirkt. Halte aber auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit dem TA, ob das für sie ein Nachteil wäre.
 
Wir haben damals Baytril bei ihr probiert und es schlug nicht an, Convenia auch nicht. Die TÄ aus Erkrath meinte dann, dass es Herzfehler oder Allergie sein könnte. Da sie nur alle paar Naselang mal nieste, beließen wir es dabei. Zumal wir damals eingeschüchtert waren von der "Mäusegöttin".
Müsste das AB Ja dann heute schon ins Wasser tun, aber das ist nur halb so wild, oder? Selbst wenn der TA Morgen dringend davon abrät, von einem Tag bilden sich keine Resistenzen ...?
 
Huhu,

na was macht die Rasselbande? Benehmen sie sich alle gut?

Was hat der Tierarzt gesagt? Hast du 10%iges bekommen um es ins Wasser zu geben?
 
Hey,
Mein Freund war beim TA, er hat Baytril bekommen, welches 1:100 mit Wasser verdünnt wird.

Die Nasen haben heute nur etwas Zewa statt dem geplanten Umsetzen bekommen aus familiären Gründen. Wenn ich nicht ganz bei der Sache gewesen wäre, hätte ich nicht ausreichend beobachtet und evtl sogar den EB nicht komplett gründlich mit aessigwasser gereinigt, deswegen dann morgen erst. Bitte keinen auf den Deckel geben.

Aber ich würd gern später ein Foto hochladen und eure Meinung wissen. Es ist ein bisschen "gespalten" und ich weiß nicht, ob ich das überinterpretiere oder ob es doch wichtig ist. In der TB-Ecke kuscheln die vier TH-Kastraten mit Pina und dann folgt entlang der kurzen Seite der TB eine Kuschelreihe, wo die Mausels von unserer alten Gruppe eher so liegen llll statt eben total verwurschtelt. Soweit ich das beurteilen kann, kuscheln sie zwar mit dem Köpfchen auch mal an der Kastragruppe, es ist auch kein Abstand, aber es ist halt schon ... Weiß nicht.
Ich versuche, das aufs Foto zu bekommen und es nach dem Weihnachtsessen hochzuladen.

Frohe Weihnachten, so nebenbei :D
 
Dir auch frohe Weihnachten...

Mach dir keine Sorgen, am Anfang sortieren die Mäuse sich gerne noch etwas nach ihren alten Gruppen. Aber das gibt sich bestimmt. Ist dann aber auch nicht schlimm, wenn sie einen Tag länger klein sitzen!
 
Hey,
kurzer Zwischenstand: Nachdem sie leider zwei Tage länger als geplant in der TB sitzen mussten, weil es einen Todesfall in unserer Familie gab *traurig*, und täglich nur ein bisschen Zewa bekommen haben, zogen sie gestern in den EB um. Es gab ein bisschen gewusel, der Ausgang wurde sehnlichst gesucht - und dann bildete sich hinten ein Kuschelhaufen. Aus der Kuschelreihe wurde mittlerweile ein richtiger Haufen, der sich immer wieder gut durch mixt. Vorhin habe ich die erste Zickerei gesehen, als Light Cola am Popo schnuppern wollte, diese das gar nicht toll fand und dann gab's ein kurzes Quiecken und etwa eine Sekunde Gejage, dann war's vorbei. Harmlos also. Heute gab's 10cm Platz dazu, morgen wird's wohl eine Schaufel neues Streu geben und dann wieder etwas Platz. Und am Wochenende wird's wohl eine Weidenbrücke geben *Daumenhoch*
 
Das tut mir Lied, Kiwi. *drück*
Immer um Weihnachten, ist bei uns in der Familie auch seit 3 Jahren Tradition.

Aber ich freue mich, dass wenigstens die Mäuse dir momentan keinen Ärger bereiten! Das klingt super...
 
Gerade an Weihnachten ist's irgendwie besonders schlimm. Total bekloppt, so ein Verlust ist immer beschissen ... aber an Weihnachten, wenn alle einem "frohe Weihnachten" wünschen und was man mit der Familie gemacht hat ... und dann kommen die mitleidigen Blicke ... aber gut. Das gehört hier nicht hin. *traurig*

Noch sind die Mäuschen Gottseidank brav. Nur der Solobock dreht durch und springt dauernd ans Duna-Gitter. Und wenn dann die Mädels werfen, wird's auch ein bisschen stressig ... *umkipp* Aber im Moment sind sie alle brav, bis auf den Bock ...
 
Danke *drück*

Kleines Update: Die Nasen sitzen mittlerweile auf 100x55, haben bisher aber noch immer nur Zewa und Streu. Morgen wird's nochmal 2-3 Schippen Streu geben, und dann übermorgen endlich eine Weidenbrücke *freu* Bisher alles sehr friedlich. Noch keine Rangordnungsstreitigkeiten, soweit ich das beurteilen kann - man sitzt ja auch nicht 24/7 vorm Käfig.

Und wir haben einen weinerlichen Kastraten hier. Der fiept schon, sobald man ihn mal nur gaanz leicht putzt. Manchmal fiept der sogar, wenn er sich selbst putzt *grübel* Da rennt man dann panisch durch 3 Zimmer, weil man ein leises Fiepen vernommen hat, und dann ist er da im Kuschelhaufen begraben und lässt es sich gut gehen *Vogelzeig*
 
Last edited:
Kaum sagt man's ... *umkipp*
Die Kleinen haben mir heute ein unruhiges Silvester bereitet :D Light, die Zicke, hat Pina, die Fundmaus, gejagt. Wollte aufreiten, Pina hat sich gewehrt, also gings quer durch den Käfig, ab ins Nest, in den Bauch zwicken, und wieder quer durch den Käfig. Das Ganze mit heftigem Gequietsche.
Als Pina darauf wieder ins Nest wollte, wo Light lag, gabs erneut kurz Knatsch.

Gegen 23:30 dann noch mal Gequieke, aber ich war nicht schnell genug im Zimmer, um zu sehen, was los war. Da Pina aber in der entgegengesetzten Ecke saß, gehe ich mal vom gleichen Vorgang aus.

*seufz* Light, diese alte Zicke *motz*
 
Hey Liebes, frohes neues Jahr *drück*

Das war ja ein turbulenter Jahreswechsel. Wie sieht es da denn aktuell aus?
Darf Pina noch mit bei den anderen liegen oder wird sie dann immer wieder verscheucht?

Wie lang sitzen sie nun schon zusammen? So allmählich sollten sie mal Beschäftigung bekommen, sonst kann so ein Streit nämlich auch mal durch Langeweile verursacht werden ;-)

Viel Erfolg weiterhin!
 
Hey,
Wünsche ich dir auch *Herz**drück*

Alles wieder friedlich, Light hatte wohl mal wieder ihre fünf Minuten. Sie sitzen jetzt 8 Tage zusammen, mittlerweile auf 100x55. Dann gibt's später wohl noch eine Zewarolle zum Nagen und immer wieder durch laufen. Ich würd Ja Maiskolben oder so geben, aber kriegen Ja noch Baytril übers Wasser. Werd Morgen mal sehen, ob ich wieder so ein schickes Grasnest bekommen kann :)
LG
 
Back
Top Bottom