VG (diesmal) ganz von vorn

Ich fänd ein Kolbenhirse durchaus okay, du kannst die ja auch in mehrere Stücke zerteilen, wenn sonst einer alles in Beschlag nimmt.
Beschäftigen kannst du mit Ästen, Seilen, Zellstoff (Zeitung ist hier sehr beliebt) oder auch Kletterinventar.

Wenn sie jetzt schon zwei Nächte lieb waren, würde ich es wohl wagen noch etwas mehr Platz zu geben. Und dann vielleicht auch langsam mal einen Unterschlupf (z.B. Weidenbrücke oder sowas) anzubieten, damit die Mäuse einen festen Rückzugsort haben.

Ich drücke dir die Daumen, dass sie jetzt endlich friedlich bleiben =)
 
so, der heutige Mausreport ist durchaus positiv... ich hab ihnen einen Ast gegeben, den konnte ich leider nicht zum Klettern anbringen, weil er zu dick ist, aber er hat die Flasche als Nagematerial abgelöst und das war mein primäres Ziel. Kolbenhirse haben sie eben auch gekriegt, bisher alles ruhig, ist ja auch lang genug das Ding. Das mit dem Wassernapf ist leider in die Hose gegangen, der wurde eher zum draufsitzen benutzt, mit Pfötchen und/oder Schwanz drin und das man das trinken kann,, hat keiner verstanden... aber jetzt können sie ja die Flasche behalten. Bin sehr langsam vorgegangen, weil Brain und Survivor so scheinen, als hätten sie noch was zu klären, da wird öfter mal übers Gesicht geputzt...besteigen und Fiepen gibt es aber wohl nicht mehr... nur mal so ein lautes kurzes quiek, aber das ist immer derselbe ton und der kommt aus dem Nest, wenn sie sich putzen. jetzt sitzen sie auf 35x30 und wenn sie nachts lieb sind, gibt es nun jeden Tag so 2cm mehr und morgen auch ein paar schicke Äste zum Klettern und heute Abend ein wenig mehr Heu und Zeitung und was sie halt so lieben zum Nestbau :-) Weidenbrücke hab ich leider keine, da muss ich mal sehen, was ich da nehme, wenn ich genug Platz habe*grübel*
Nur die letzte Station in diesem Aqua muss ich gut vorbereiten, dann muss ich nämlich ca 10cm auf einmal geben, weil der Fuß vom Gitter so breit ist...

Hoffen wir mal, dass es so positiv weiter geht...

Woran merkt man eigentlich, ob eine Maus blind ist? Nur am Verhalten oder auch an den Augen? Also es hat keiner krank aussehende Augen, nur so, ob man da auch was sehen kann
Ich
 
He ich ;-)
freut mich, dass es jetzt so gut läuft =) Weiter so Mäuse!
Eigentlich soll man an einem Tag ja nur Platz ODER Inventar geben, aber ich glaub bei nur 2cm geht auch mal beides. Ich leg in meiner VG ab und zu mal einen Ruhetag ein, dh. es gibt nüscht Neues. Heute zB. weil sie ja gestern in die Karibik umgezogen sind und ich das als sehr große Neuerung empfinde. Wenn dir das mit den 10cm so heikel ist (bei deinen Stressmäusen kann ich das nachvollziehen) kannst du ja vorher oder nachher auch mal einen Tag Pause machen.
Statt einer Weidenbrücke könntes du auch ein Stück Pappe einmal knicken und hinstellen.

Alles Gute weiterhin =)
 
Gibt auch immer nur eins... gestern Ast, heute Platz... wenns was neues an Ästen gibt dann eben kein Platz bzw halt sehr zeitversetzt das mit dem Platz kriegen die irgendwie gar nicht mit.... nur ne frische Hand voll Streu muss ich noch reintun... das bisherige riecht aber schon sehr "gut" nach gruppe :-D

Das mitder Pappe ist ne gute Idee, da halte ich mal Ausschau nach einer Blockrückseite, die man abreißen kann...

die 10cm am Ende mach ich auch frühestens nächste Woche... dazwischen steht ja noch der Umzug wieder nach Hause an, das ist ja auch nochmal so eine sache*Angst*
 
so, also es war weiterhin alles friedlich sodass es gestern morgen einen schönen Kletterast gab. Verlief auch alles problemlos und er wurde auch schon recihlich geschält und dankend angenommen. Auch die Nacht war relativ friedlich, dass es zwischen Survivor und Brain noch was zu klären gibt, hab ich ja erwartet. Da wird momentan ab und am mal gequiekt,, sieht mir aber nicht schlimm aus, zumal sie wesentlich häugiger auch einfach nur zusammen irgendwo rumhocken oder nebeneinander knabbern. Heute gibt es aber trotzdem nix neues (bzw eh erst, wenn Ruhe ist*Keule*). Muss der Ast wieder raus, wenns nächste Nacht noch so ist oder soll ich einfdach alles so lassen und abwarten?

Als nächste Schritte waren statt Platz Äste und Sreu vorgesehen...
 
Wenns nur hin und wieder ein bischen Gequieke gibt, würde ich erstmal nicht einschreiten.
Konntest du denn beobachten, weswegen gequiekt wurde, haben sie sich um irgendwas gestritten?
 
nein, sie streiten sich nicht mir erscheint das einfach wie ganz normales Dominanzverhalten... beschnuppern, über den Kopf putzen und sowas... jetzt liegen alle drei schon den ganzen Tag zusammen im Nest und alles ist friedlich
 
Dann würde ich abwarten und ihnen erstmal ein wenig Zeit geben zum dran gewöhnen geben.
Sollte es in ein paar Tagen immernoch nicht besser sein, muß man dann mal neu sehen.
 
sooooooo... ich hatte mir dann vorgenommen auf jeden Fall nix zu verändern, bis der Umzug nach Hause wieder anstand, das war ja nochmal Stress für die Süßen. Davor hatte es sich schon gebessert, in der Nacht nach dem Umzug gab es nochmal einen kleinen Rückfall.. ich denke mal das hatte vielleicht was damit zu tun, dass ich ja die Sachen anfassen musste und sich da vielleicht etwas der Geruch verändert hatte. In den nächsten Nächten bin ich dann nicht mehr durch lautes Quieken geweckt worden. Vielleicht hatten sie sich auch einfach nur um Futter gestritten? Da wird gerne mal was gemopst aber wenn ich hinschaue quiekt keiner und wenn gequiekt wird, kann ich meist nicht mehr erkennen wieso.... ein teufelskreis...

Jedenfalls habe ich es dann gestern Mittag gewagt, ihnen eine Hand voll frische Einstreu dazuzugeben, da es daran definitiv fehlt. Die wurde dann im Laufe des Nachmittags schön mit der anderen vermischt und da es in der Nacht keine größeren Probleme gegeben zu haben scheint (habe durchgeschlafen) gab es heute Morgen noch einen schicken neuen Ast. Der wurde mit Aufregung begrüßt und mal probiert und ist anscheinend jetzt zur Genüge erkundet und akzeptiert.

Bevor ich jetzt neuen Platz gebe, wird erstmal was gegen die Langeweile getan, da sie immer noch am Gitter nagen und das sollen sie sich ja nicht angewöhnen, da es später im großen Käfig so viel davon gibt. In nächster zeit wird es also bei Harmonie weitere Äste geben und das Kletterseil wird demnächst auch mal eingeweicht und gut getrochnet, dass der alte Geruch raus geht.... wie ich das bei manchen Einrichtungsgegenständen machen soll, weiß ich allerdings noch nicht *grübel* aber die werden sie jetzt auch noch nicht kriegen... vielleicht den Kletterturm, wenn genug Platz dafür ist..
 
Gerade habe ich ihnen Heu gegeben.... sie schlafen zwar im Nest, aber oben offen ich dachte, dass ihnen das Klopapier vielleicht zu warm ist. Jetzt kann ich teilweise wieder ein zumindest angedeutetes Besteigen sehen. Ist das weil es jetzt erstmal anders riecht? Das hatte ich in den letzten Tagen nicht mehr.... natürlich schmeckt der Halm der Mitbewohnerin auch oft besser als der eigene...

Kann ich bei den Temperaturen nachts eigentlich das Fenster gekippt lassen? Trau mich momentan nicht, weil ich Angst hab, dass sie sich erkälten *Angst*

Wie macht ihr das immer mit den alten Einrichtungsgegenständen, die nicht nach der Mäusegruppe riechen? (Also bei mir ja eigentlich schon, aber bei der unklaren Rangordnung damals können da ja die wildesten Duftmarken drauf sein und ich will dadurch kein Chaos verursachen)... Kann man die in den Ofen stecken und wenn ja, bei wie viel Grad, bis der Geruch weg ist? Das meiste sind Eigenbauten die noch nicht lackiert waren... Hilft da vielleicht auch einfach drüberlackieren dass der Geruch überdeckt ist? Wie macht ihr das mit so Tonsachen oder zb diesem tollen Teelichtteil aus..... Keramik?... vom bekannten Möbelhaus? *grübel*
 
Ausbacken beseitigt keine Gerüche. Essig soll da aber helfen. Auch langes Auslüften hilft.
Du kannst alle wasserunempfindlichen Teile mit Essigwasser abwischen bzw. in Essigwasser einweichen (bei mit Holzleim geklebten Sachen nicht zu lang), danach gründlich mit klarem Wasser nachspülen.

Im Übrigen ist es völlig normal, dass die Mäuse sich gegenseitig das Futter klauen. Ich hatte noch keine Maus, die das nicht irgendwann mal bei einer anderen probiert hätte.
 
ja ich weiß, das verursacht auch meistens meinen Streit... oft wird dann einfach das Futter gegenseitig getauscht... aber es ist lustig anzusehen, wie sie zu dritt an einem Halm rumreißen, obwohl sie auf so vielen rumstehen *Herz*

Hm ok dann mache ich das mit Essig.... hab gedacht das wäre nicht so gut, weil der Essig ja ins Holz einziehen kann und es dann halt nach essig riecht... ich versuchs einfach aml, dankeschön :-)

Edit: könnte ich das hier vielleicht schon als haus reinstellen?
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50135450
 
Last edited:
Essigwasser ist ja ein Eimer Wasser mit einem Schuss Essig. Wenn du den Essig leicht riechst, ist das schon genug. Und nach dem Nachspülen mit klarem Wasser und trocknen, ist der Geruch dann eigentlich verflogen.

Wenn du es schaffst, dass beide Öffnungen wirklich als Ein- bzw. Ausgänge benutzbar sind, kannst du das schon geben. Ich würde das Teil bei deiner zickigen Gruppe also lieber auf die Seite legen, wenn es da nicht wegrollt.
 
so, am Samstag gehts weiter, die drei Knallfrösche sollen ins nächst größere Aquarium ziehen. Mussten ja leider etwas warten, weil ich nur kleine Schritte gemacht hab und dann war es zwischendrin außerplanmäßig eine Woche besetzt. Diese Woche mache ich dann komplett Pause und hoffe, dass es weiterhin dann so gut läuft. Gab gar keinen Stress mehr, bis auf letzte Nacht. Aber nur ein Quieken, nix weltbewegendes und mal wieder keine Ahnung warum vielleicht hat eine der anderen Futter gemopst und der hat das nicht gefallen. Was sie dann aber auch gemacht haben und was ich nicht verstehe: Sie sind umgezogen.... das mit dem Teelictding hab ich nicht gemacht, weil es nicht auf der Seite liegen bleiben wollte, im neuen Aqua gibt es aber ein Häuschen, das später Sxchritt für Schritt zur Wohn-Kletter-Burg ausgebaut wird wenn sie lieb sind. Jedenfalls haben sie mitten in der nach angefangen, ihr komplettes Nest Stück für Stück quer durch das Aqua zu transportieren, um in eine andere Ecke zu ziehen. Warum machen die das, sie waren vorher die ganze Zeit in dieser anderen Ecke. War es ihnen da vielleicht zu muffelig? Bevor feststand, dass sie am Samstag in das Aqua können, hatte ich angefangen, immer mal eine Hand voll Streu auszutauschen gegen neue, weil sie keine Pinkelecken haben und es doch etwas muffelt jetzt *umkipp* Damit mach ich dann im neuen Aqua weiter....

Sonst läuft aber alles wie geschmiert. Werde diese Woche auch die Einrichtung einessigen und dann dachte ich, mit dem müffeligen Streu einreiben, bevor ich es reingebe,damit es schon etwas nach daheim riecht oder bringt das nix?

Liebe Grüße von Bärchen und den Knallfröschen
 
Oh das freut mich aber zu hören *freu*
Die Einmüffeltaktik klingt garnicht so verkehrt, aber als neu werden sie es trotzdem erkennen ;-)
Alles Gute weiterhin :)
 
Gleich gehts los *freu* drückt mir die Daumen, dass alles gut bleibt *Angst* Natürlich gibts aber erstmal nur so viel Platz wie vorher auch
 
UPDATE * UPDATE * UPDATE * UPDATE * UPDATE * UPDATE * UPDATE *

also für alle, die es interessiert... es läuft alles super, gab nur einen kleinen Rückschritt weil ich das Kletterseil doof angebracht hatte, aber jetzt sind sie super, teilen sich ein Haus, sind friedlich sogar wenn ich die Hälfte der Einstreu austausche, weil es total müffelt. Ging ein wenig langsam voran *sich selbst haut*, weil ich nur nen neuen Job oft nicht daheim war und nix ändern wollte, wenn ich sie dann nicht beobachten kann. Theoretisch wären sie jetzt so weit, dass sie in den noch abgeteilten Endkäfig könnten, aber das ist wieder eine Geschichte für einen eigenen Thread, weil ich da vor einem Problem stehe... aber es wird, die drei haben es verdient. Bis es soweit ist, werde ich mit einer Ebene noch ein wenig Platz schaffen.

Eine Frage hab ich dann aber noch an dieser Stelle: Sie nagen momentan einfach aaaaaaaaaaalles klein, haben sie vorher nicht so wirklich gemacht. Muss man das akzeptieren oder zeugt das von Langeweile? Hatte mal geschaut bei dem Beschäftigungsfutter im Wiki, aber mit Röhren und so soll man ja nicht bei einer Vergesellschaftung oder? Im Moment haben sie halt viel Kletterinventar und das Haus....
 
Das ist ja schön! *freu*
Weiter so, Mäuse =)
Wegen der Nagerei: kann gut sein dass die sich langweilen, ich denke so ein bisschen Beschäftigungsfutter kannst du schon mal ausprobieren. Vielleicht etwas Größeres wo alle gleichzeitig rankönnen. Ein hängender Salatspieß oder Leckerchen in kleinen Torftöpfchen.
 
was ist denn ein Torftöpfchen?

Ich hänge oft einen Gemüsespieß auf und verzichte immer noch auf einen Futternapf, damit sie weiterhin mit der Futtersuche beschäftigt sind
 
was ist denn ein Torftöpfchen?

Ohne Worte:


Doch noch Worte: Die gibt es im Baumarkt, da wo auch anbinde-Schnur und die kleinen hässlichen Rankhilfen stehen. Da haben sie sie jedenfalls in meinem Obi versteckt *umkipp*
 
Back
Top Bottom