VG gestartet!!!

Würde ich erst geben, wenn sie
-auf endgltiger Grundfläche sitzen (also auf einer Etage davon)
- bereits einen anderen Unterschlupf haben (Weidenbrücke) und da keine Probleme mit haben
 
so, seit gestern haben sie ihr erstes häuschen mit drei ein- und ausgängen. nach ca zwei minuten saßen alle drin und guckten raus...*Herz*
es gab noch immer kein einziges mal jagen oder fiepen. (putzfiepen ausgenommen!) *freu* es ist traumhaft.
so, nun hab ich aber wieder mal ein, zwei fragen: es dürfen alle mäuse in das häuschen, dürfen auch alle darin schlafen. aber an und zu legt sich doch nochmal eine in das alte nest! (wenn aber gefahr droht=ich zum füttern komme und deckel öffne, flüchtet man sofort ins häuschen!) ist das denn wohl schlimm wenn sie sich manchmal ins nest verkriechen? einzeln? hätte ich das nest vllt zerstören sollen? *grübel*

zweitens: zwei der drei eingänge zum häuschen wurden komplett zugebuddelt... *bätsch* also hat es ja quasi nur einen ein- und ausgang. sollte ich da die streu wieder wegmachen? nee, ne? war ja deren entscheidung, also wird es doch wohl so schlimm nicht sein, oder?

grüße, anna
 
Super, dass das so reibungslos klappt bei dir! *freu*

Wenn ab und zu eine allein schläft ist das normal. Du solltest nur aufpassen, ob es immer dieselbe ist und ob sie auch ins andere Nest gelassen wird wenn sie da hin möchte. Aber das scheint ja so zu sein bei dir also ich denke du brauchst dir keine Gedanken zu machen!

In ihre Nestbauaktivitäten würd ich nicht eingreifen, die machen eh alles wieder so wie sie's haben wollen! ;-) Solange sie sich nicht streiten oder in Gruppen aufteilen ist das alles ok!
 
Das ist wohl so üblich in Maushausen. Meine verschließen auch alle Eingänge + benutzt wird nur einer. Akribisch wird alles zugestopft, vor allen Dingen bevor Frau oder Herr Maus schlafen geht*Herz*
 
hallo. eine frage: MUSS es zu rangordnungskämpfen kommen oder kann es auch sein, dass die nasen das still regeln? ab wann muss man mit solchen kämpfen rechnen? wir wollen nämlich heute oder morgen die untere ebene frei geben und ich habe angst, dass ich eventuelle jagereien, die rangordnungskämpe sind, misinterpretiere und den platz wieder verkleinere, unnötigerweise. versteht ihr was ich meine?
noch kams immer nicht zu jagdst´zenen oder sonstigem! grüße und danke
 
Es muss gar nichts passieren... manchmal verläuft auch alles ruhig und alle sind lieb. Kommt aber auch drauf an, wie alt die Tiere sind. Weibchen kommen mit ein paar Monaten häufig in eine Zickenphase, auch dann kann es zu Pöbeleien kommen...

Wenn bisher alles friedlich war und gekuschelt wird, würde ich vergrößern.
 
ok super. da bisher alles super-friedlich abläuft, werden wir es wohl riskieren mit dem vergrößern. die obere ebene ist nämlich seit ein paar tagen komplett eingerichtet und es ist immernoch ruhig bzw die ganze zeit ruhig. (bin fast ein bisschen misstrauisch und hab angst, etwas zu übersehen, aber es ist wirklich noch rein gar nichts passiert)

zurück kann man immer, nicht wahr? vielen dank euch! grüße
 
Ja, zurück geht immer. Ich vergrößere immer erst das Gehege, bis sie schließlich alles haben und gebe erst dann das Inventar wieder dazu, so klappt es am besten...
 
Ich vergrößere immer erst das Gehege, bis sie schließlich alles haben und gebe erst dann das Inventar wieder dazu

was das angeht, so gehen die meinungen hier im forum anscheinend arg auseinander. aber das macht ja nix. schätze, jeder muss so seine beste variante finden.

vielen dank. anna
 
Ja, da gehen die Meinungen auseinander... also, das Grundlegende haben sie natürlich und meistens auch ein oder zwei Häuschen, aber Äste, Hängenester etc. kommen immer erst stückchenweise...
 
Ich bin ein verfächter von andersrum... ist schließlich unglaublich öde 3 Etagen mit 100x50 zu haben, aber dafür nur Streu. Lieber weniger Platz aber Beschäftigung. Außerdem konzentriert das den Gruppenduft! Sorum läuft es bei mir am besten... muss aber jeder für sich entscheiden. Ist wie mit der Badewanne am Anfang einer VG...
 
Sowas würde ich aber nicht allein von der persönlichen Einstellung abhängig machen, sondern auch individuell von den jeweiligen Mäusen.
Meine 2 Zicken haben die Omamaus erst nach Monaten angenommen, und zwar, als ich vergrößert habe, davor ging es immer wieder (bei 60 mal 30 bereits stehen geblieben bei drei Teilen Inventar) vor und zurück. Ich konnte kein neues Teil dazugeben ohne dass Omi gejagt wurde.
Als ich den Tip (von Lumi glaub ich) bekommen habe, erst zu vergrößern, und dann nach und nach Inventar zu geben, klappte es auf einmal reibungslos.
 
also: am montag haben wir die untere ebene geöffnet, aber bis heute sind die nasen noch nicht runter gegenagen. ist das normal? wir haben unten viel streu von oben hingetan, die wege, die nach unten führen mit streu eingeriebn und auf den einzelnen stlis verufen tolle leckerteilt. die liegen da heut immernoch. ist das schlimm? es ist einfach ein bisschen deprimierend. was können wir tun?

ich danke euch. anna
 
schmier mal nutri auf die Rampe.

Erfahrungsgemäß (meienr Meinung nach) erkunden Mäuse schneller Wege nach oben als nach unten.
Bei meinen hats auch ne Weile gedauert =)
 
das mit nutri werd ich versuchen! komisch, ne? ich mein, sonst knabern sie alles an, erkunden jedes loch, klettern am gitter und schieben überall ihre nase durch. es scheint so, als suchten sie immer nach neuen möglichkeiten. und da kriegen sie mal welche und da wollen sie sie nicht *Vogelzeig*
 
nutri hat überhaupt nichts genützt...*seufz* wäre es mies, wenn ich heute nachmittag das häuschen nehme, in dem sie dann alle schlafen, und einfach nach unten stelle? irgendwie schon, oder? andererseits will ich ja "nur" dass sie den platz nutzen. es wäre so schade drum!
 
Das Häuschenwürde ich in gar keinem fall anrühren oder verstellen.
Das bleibt bei mir immer na der gleichen stelle, selbst nach einem Großputz.

Außerdem weiß ich nicht, ob die Mäuse es dann verstehen. Die wissen ja aktuell noch nicht wirklich, dass es ein "unten" gibt. Und wenn Du ihnen dann das Haus wegnimmst, dann fehlt das einfach, ist weg. Für sie besteht ja gar nicht die Möglichkeit, mal unten nachzugucken - denn das gibts laut ihrem Wissenstand ja noch gar nicht.

Wenn sie bis Mittwoch sagen wir mal immernoch nicht nachweislich unten waren, dann kannst Du-wenn Du unbedingt willst- die Mäuse nach unten setzen. Da würde ich aber auf jeden Fall alle umsetzen, nicht nur eine. Sonst macht die da unten ihr Privat-revier noch auf.
Und wenn sie dann nach oben krabbeln, haben sie recht schnell die Verbindung zu "Aha, Rampe runter: andere Welt... Rampe hoch: bekannte Welt...."

Ist aber so nicht die feine englische Art.... ;-)
 
Bist du denn sicher, dass sie nicht runter gehen? Das dachte ich bei meinen nämlich anfangs auch, als der EB neu war... da waren die untersten Etagen immer leer... aber wenn ich ganz unten Futter hingelegt habe, dann war es am morgen weg.

Kann es vielleicht sein, dass die Rampe zu steil ist? Ich hab auch solche Schisser, die gucken dann 2 Stunden zu, wie alle anderen wuseln, aber sie selbst trauen sich kaum...
 
Back
Top Bottom