VG gestartet!!!

@lumi: nein, nein. ich meinte das häuschen mit den mäusen drin runterstellen, damit sie dann unten raus müssen. anschließend häuschen wieder hochstellen....

@beere: ja ganz sicher, wir haben sowohl nutri auf ie rampe geschmiert (ist immernoch unberührt) und körner am ende hingelegt....die sind auch noch da und da würden die nie einch dran vorbei gehen. außerdem siehts einfach komplett unberührt aus unten. also die rampe haben sie (zumindest die nasen, die vorher schon in dem eb gewohnt haben) ein jahr lang problemlos benutzt.

bin ein bisschen ratlos! hm
 
Hey! Das ist ja echt seltsam dass sie nicht runter wollen. Kann es sein, dass sie vielleicht nur hingehen wenn kein Beobachter da ist?
Oder ist die untere Ebene komplett leer? Wenn ja könnts daran liegen, dann fühlen sie sich vielleicht ungeschützt. Stell doch mal ein paar Inventarstücke, die jetzt oben sind, nach unten, dann riechts schonmal nach ihnen!
 
ja, die untere ebene ist leer. wollten ja mit der VG nicth zu schnell fortfahren, aber ich glaube, das werde ich dann wohl mal tun mit den gegenständen. wär doch gelacht!

dass sie nicht runter gehen ist ganz klar, denn ich habe leckerlis auf der rampe verteilt, die da seit einer woche liegen. nie und nimmer würde sie an denen vorbeigehen! und die streu, die wir von oben nach unten gelegt haben, sieht auch absolut unberührt aus!!! *traurig*
 
Ja, dann liegts bestimmt daran, dass es einfach ungeschützt ist da unten. Vielleicht reichts schon, wenn du einen Unterschlupf von oben direkt unten an die Rampe stellst, dass sie ihn von oben sehen und direkt reinflitzen können. Von da aus können sie dann unten erkunden.
Manchmal sinds echt kleine Angsthasen! :D
 
ja, es hat leider nichts gebracht mit den gegenständen von oben! ach, man!*seufz*
 
Die sind vielleicht hartnäckig bei dir *grübel* sind die denn gar nicht neugierig?

Hast du schon ein paar Klorollen drin? Vielleicht wärs noch ne Möglichkeit, die auf die Rampe zu binden damit sie da durch können (wenn das nicht zu rutschig wird, wie steil ist die Rampe denn?).. ansonsten fällt mir auch bald nix mehr ein! Kannst du mal ein Foto reinstellen? Vielleicht kommt dann noch ne Idee.
 
ja ist echt blöd. sind schon richtig schlecht gelaunt deswegen.
werd heute abend gern mal ein bild machen und reinstellen.
wei gesagt, vorher haben sie die rampe auch benutzt und das in einem tempo... :)
keine ahnung, wieso sie sich jetzt so anstellen! dabei wollen wir ihnen doch nur was gutes!!!
 
ok, weil ich es hier gerade überhaupt nicht hinbekomme, bilder anzuhängen, eröffne ich in der fotoecke einen neune thread mit bildern von dem eb und den rampen. titel:
bilder von den rampen!
wäre dankbar für tipps und anregungen.

liebe grüße.
 
so, ihr lieben. nix hilft. mäuse gehen einfach nicht runter. *motz* mittlerweile haben wir unten weidenbrücken und häuschen angeboen. evt kommt heut nochmal ein ast mit vielen klettermöglichkeiten hinzu. gestern haben wir das futter auch unten verteilt. wollten mal gucken, obs was bringt. nix. die nasen ham sich die restlichen kören aus der streu gepickt... *bätsch*

überlege ernsthaft, die nasen einfach nach unten zu verfrachten, auch wenns mir wehtut, weil sie oben schlafen.
aber so kann es nicht bleiben. sie nutzen nur den halben eb. das ist weder artgerecht, noch können wir weiter einrichten.

abgesehen davon, ist es einfach schade um den platz! *seufz*
 
so, nun ham wa den salat! ich habs gestern tatsächlich so gemacht, dass ich die nasen hab nach unten umziehen lassen. ich musste oben eh mal die pipiecken saubermachen. war nicht mehr auszuhalten... !!! nachdem ich also unten zwei häuschen und was zu klettern angeboten habe, hab ich sie umgesetzt ud oben halt ein bisschen die ecken gesäubert.
hat auch alles super geklappt. mäuschen kommen sowohl rauf als auch runter problemlos und haben gestern abend den gesamten platz genutzt.

nun ist es abe so, dass die beiden älten damen oben unter einer weidenbrücke schlafen und die jungs unten in einer hütte. verdammt nochmal. fressen und co tun sie alle zusammen.
was soll ich nun tun? mal abwarten? hab angst, dass si sich auseinanderleben. das will ich ja nun auch nicht!!!!
 
edit nicht mehr möglich, deshalb:

super! nu hat sich einer der beiden jungs oben zu den mädels gelegt. das ist schonmal schön. allerdings frage ich mich, wieso die beiden mädels lieber oben schlafen unter einer weidenbrücke, statt unten in ihrem häuschen?!

was ist das bloß? *vezeiwfle noch* dass sie aber hoch und runter kommen, das habe ich schon beobachten können. daran kanns nicht liegen!
 
Huhu!
Also erstmal ist es nicht schlimm dass sie getrennt schlafen, solange sich keine zwei Gruppen mit jeweils einem Revier bilden. Achte drauf, dass jeder überall hin darf und niemand z.b. aus dem Häuschen gejagt wird.

Dass die zwei Mädels oben schlafen wird bestimmt daran liegen, dass das bis vor kurzem noch ihr "zuhause" war, also ihr duftmarkiertes Nest und da fühlen sie sich bestimmt erstmal wohler als in dem neuen!
Aber das kommt schon noch dass sie überall rum flitzen, lass ihnen einfach noch mehr Zeit!
 
ok, vielen dank. das beruhigt mich ein bisschen. ich denk ja gleich immer, wenn sie nicht zusammen schlafen, dann mögen sie sich auch nicht... *schäm* was natürlich quatsch ist, denn wie gesagt, einer der herren hat sich vorhin zu den mädels gelegt. war ihm aber wohl zu eng und hell unter der weidenbrücke, so ist er nach einiger zeit wieder nach unten verschwunden... *bätsch* die gruppe ist bisher im umgang miteinander ein einziger traum! werde das weiterhin im auge behalten. hoffe das bleibt so.
es war aber schonmal richtig toll, die nasen auch unten rumflitzen zu sehen... *Herz* sie sllen es doch nur gut haben! vielen dank für den rat!

liebe grüße, anna
 
was soll ich tun? die mäuse schlafen immernoch getrennt. die jungs unten, die frauen oben...die jungs sind recht flott unterwegs. bzw einer von ihnen, den anderen sehe ich kaum noch....archi (einer der jungs) klettert munter hin und her. bei dem anderen weiß ich es eben nicht genau, gehe aber davon aus!

weil es so scheint, dass die mädels nicht runter gehen, habe ich auf der oberen ebene wasser und futter. nur einmal im ganzen eb, damit sie sich nich komplett auseinanderleben.

vorhin ist der junge be den mädels ins häuschen gekrochen für ein paar minuten. das geht also anscheinend. es scheint keiner ausgeschlossen oder so zu werden. allerding gehen die mädels eben wie gesagt nicht runter. zumindest habe ich es noch nicht gesehen.

hab schiss, dass sie sich auseinanderleben, sofern möglich, oder dass der kerl, bei dem ich nich sicher bin ob und wie oft er nach oben geht, auch genug futter und wasser bekommt.

soll ich eingreifen? und wenn ja, wie? oder ist das alles gar nicht so schlimm?
ich finds einfach total blöd! brauche mal hilfe!
 
warten.
Wenns Streit geben sollte wegen Revierbildung, kansnte dann immernoch eingreifen und das untere Revier wegnehmen....

Mäuse wissen, wo es Futter und Wasser gibt und da er körperlich fit ist, wird er das schon hinbekommen "hmm, ich hab Hunger, dann geh ich also mal hoch...".

Meine Oma-Maus brauchte auch ewig, bis sie runter ist. Es gab nie Probleme, obwohl die zwei anderen davor schon lange Zeit da unten ein "eigenes" Revier hatten.
 
ich weiß jetzt ganz sicher, dass er auf jeden fall hoch geht. er wurde gesehen...*bätsch*
ich weiß nicht recht, wo er gerade pennt aber ich glaube der andere ist bei den mädels oben im haus. *freu*
wird vielleicht doch noch alles gut! danke
 
Back
Top Bottom