VG Kastrat und Bock

Hallo Yukon,

das hört sich doch ganz gut an. Schön, dass es wenigstens bei dir klappt! =)

Das:

Leute ich sag euch, ich hätte die letzten Jahre so ein Glück mit meinen Rennern, dafür habe ich in den letzten 4 Monaten nur in die Sch**** gegriffen.

kommt mir nämlich sehr bekannt vor, bei mir ist leider nur noch kein Happy End in Sicht*heul*

Liebe Grüße und weiterhin gaaaanz viel Erfolg!!
trulla
 
wir reden hakt von Rennmäusen ...

auch von mir beste Wünsche!

(und ich bin auch absehbar wieder fällig, eine ist schon aaaaaarg alt..... - und ihre Kollegin eine extravagante 100% Wildfangnachzucht - aber gerade machen mir alle 4x2 wirklich Freude!)
 
Schön, dass es nach einem Crash mit (wenn auch kleiner) Verletzung + anschließender Trennung so positiv weitergehen kann bei erneutem "Vollkontakt"...

Bin ja selbst noch VG-unerfahren in Bezug auf Renner und meine Befürchtungen überwiegen schon nach dem, was ich in letzter Zeit gelesen habe. *traurig*

Aber klar, TraumVGs brauchen nun mal auch nicht so viel Austausch.... ;-)

Ich würde auch gaaanz langsam machen mit dem Vergrößern, lieber etwas länger "knastfeeling" als zu viel Neues in kurzer Zeit!!!! Die beiden kennen sich schließlich erst ein paar Tage.
 
Sooo, kleines Update hier.
Am 08 waren wir ja schonmal beim TA, gestern leider wieder. Einfach weil Tad nicht gut aussieht. Ich kann keine richtigen Symptome feststellen nur allgemeines matt und komisch sein. Abgenommen hat er auch.
Der TA konnte nix feststellen Montag bringe ichnoch ne Kotprobe rein. Aber wenn Ted vllt Würmer hätte ( bzgl. Gewichtsabnahme) müsste Richie sie dann nicht auch haben?
Gefüttert wird natürlich momentan mit allem was gut und lecker ist und reichhaltig ist.
Grade nochmal nachre alt geschaut. Ted müsste jetzt mind. 3 Jahre alt sein. Ob er einfach nur schnell altert? Kann doch nicht sein das mir innerhalb von 4/5 Monaten 4 Rennern sterben und zwei sich zerstreiten, oder?
Also ich weis nicht. Vllt. sollte ich nochmal zu nem anderen TA?
Ich mein, Finn war 4 J und hatte einen Knochtumor. Also kein Wunder.
Hera war zwar erst 2, hatte aber im Bauchraum einen Tumor.Also auch kein Wunder.
Easys Alter war mir unbekannt. Todesursache auch unbekannt und ihr Tod völlig überraschend.
Und jetzt Ted. Ich weis nicht. Ich habe einfach das Gefühl dasermir auch bald sterben wird.*sfz* Vielleicht bin ich auch einfach nur pessimistisch.

Grüße, Yukon
 
naja, der durchnittl. Renner wird meist ca 3 1/2 Jahre alt - und die sieht man ihm wirklich an. Das könnte es schon sein.

(aber oft duddeln die dann noch länger so hutzelig - meine Mumbai wird im Mai 4, und baut ab, seit sie 3 ist!)
 
Ja, ich sags ja. Mein Glück der letzten 2-3 Jahre verlässt mich jetzt schlagartig und alles Pech kommt jetzt nach. Aber 3, bzw. vllt sogar bald 4 tote Renner in 4 Monaten können es einem echt vermiesen, oder?
*sfz* wenigstens weis ich das er hier ein schönes Leben hat und wenn er gehen muss, dann nicht alleine.
 
Hallo Yukon,

das hört sich ja nicht gut an *drück* Duftdrüse und Zähne wurden angeschaut?
Päppelbrei tut den Opas und Omas meist auch ganz gut, das würde ich auf jeden Fall anbieten.
Ansonsten drücke ich euch natürlich ganz doll die Daumen. Solange die Renner jung sind, gibt es meist keine Probleme, wenn du dann mehrere ältere hast, die Wahrscheinlichkeit einer "Pechsträhne" natürlich größer. Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, wenn dann alles mit einmal kommt *drück*

Liebe Grüße,
trulla
 
Zähne, nein. Duftdrüse , ja.
Aber fressen tut er ja brav und viel. Sowohl Körner, als auch Rosinen und Mehrlwürmer.
Ich mache ihnen mal ein GläschenBabybrei auf. Gute Idee.
 
Dann schau dir mal die Zähne an. Hatte bei zwei Rennern das Problem, dass oben einer oder beide Schneidezähne fehlten. Die mit einem (3 1/2 Jahre) konnte noch ganz gut fressen - sah aber trotzdem hutzelig und kränklich aus, der wo beide fehlte nicht mehr, sah aber so aus, weil er das Futter trotzdem ins Maul genommen hat.

Gut machen sich auch diese Getreidebreie zum selbst anmischen. Kann man dann zur Not auch mal mit Sahne/Kokosmilch statt Wasser machen. Auch gehackte Nüsse geben einen super Energieschub. Bin durch die Zahnlosen Expertin im Päppeln geworden =)
 
Ach Mensch,bei dir sammelt es sich grad wohl wirklich *drück* ich drück auch einfach die Daumen.Gesagt wurde ja schon alles wichtige.
 
Hallo ihr alle zusammen,
Ted, mein Hutzelchen, sieht heute wieder etwas besser aus. Etwas struppig. Das liegt aber vllt auch am Sandbad, dass im moment quasi nicht vohanden ist. Alles zugebuddelt. Mein Sand ist nur leider alle. Mal gucken wie er morgen nach einer frischen Runde Sand aussieht.
Eigentlich wollte ich die Jungs heute auch in ihr AQ ( ohne Aufsatz) umziehen lassen. Weis nur nicht ob das für Ted im Moment nicht zuviel Stress ist.
Lieber gucken ob er sichnoch berappelto der lieber sofort mehr Platz daser noch eine Chance hat das zu genießen?

LG, Yukon
 
Sind die beiden denn jetzt umgezogen? (Dein letztes Uptdate ist ja "schon" zwei Tage her...)

Ich würde mit dem Umzug tendenziell noch ein paar Tage warten. Damit sich Teds positiver gesundheitlicher Zustand hoffentlich weiter stabilisieren kann. Jede neue Veränderung bedeutet grundsätzlich erstmal neue Aufregung.
Außer, wenn du den Eindruck hast, dass die Mäuse in der Enge allmählich eine Krise bekommen. *Wand*
Das kann dann auch Stress bedeuten.

Auf die Ferne ist das immer schwer zu entscheiden.... *grübel*
 
Hallöchen,
nein, ich habe mich entschieden die beiden nicht umziehen zu lassen. Platzmäßig ist es natürlich mäßig, aber ginge noch schlechter, sie wohnen momentan in nem großen Duna. Hab heute ein größeres Sandbad rein (Bonbonglas) und allgemein noch ein Stück Einrichtung dazu und für eine längere Zeit gut eingerichtet. Damit müssen sie jetzt leben. Allerdings werde ich morgen vormittag vllt. doch nochmal zu Dr. A**** in die Tierklinik fahren. Ted atmet seltsam( sehr tief? ) und meine auch ein Knacken gehört zu haben......Vllt. braucht er in Wirklichkeit auch nur ein AB für die Lunge??

LG, Yukon
 
Soo, hier nochmal ein leider endgültiges Update.
Am Montag mussten wir Ted leider gehen lassen.
Erst der dritte TA hatte ine Diagnose für uns, es lag tatsächlich an der Lunge. Vermutlich verursacht durchs Futter. Wodurch natürlich sofort Panik aufkam, schließlich kriegen insgesamt 4 Tiere dasselbe Futter.
Teds Zustand hat sich leider trotzdem weiter verschlechtert.
Richtig blöd war dann noch das wir Montag in den Urlaub gefahren sind.
Für die Pflege von Ted und Richie hatte ich die beiden zu meiner Muuter gebracht, der Nachbarin wollte ich das nicht zumuten.
Montag sind wir also nochmal ganz früh zum TA, zusammen mit meiner Mutter damit sie die "Pflegeeinweisund" direkt vom TA bekommt.
Leider hat der uns keine Hoffnung mehr gemacht und uns dringend geraten Ted einzuschläfern.
Was wir dann auch getan haben. Meine Mutter hat ihn mitgenommen und neben ihren Hamstern im Garten begraben.


Somit würde ich sagen: VG als solche gelungen. Denn die beiden waren bis zum Schluß harmonisch und Richie liebevoll Ted gegenüber.

LG, Yukon
 
Och nö, Yukon *drück* Du hast so viel durchgemacht in letzter Zeit mit den Mäusen.... *traurig* Es kommen sicher bald bessere Zeiten für euch.

Aber fragen muss ich mal trotzdem: In wie fern soll das denn am Futter gelegen haben?? *grübel*

Liebe Grüße,
trulla
 
Hallöchen,
die TA vermutet einen Befall mit Schimmelpilsporen oder ähnliches.
Habe die entsprechende Charge des Futters entsorgt. Ist übrigens seit Jahren das sog. Sistermann Konzept das ich über Futterkonzept beziehe und dem ich noch Kräuter & Blumen beimische usw.
Momentan bekommen sie also Futter von JR Farm plus Wellifutter. Zumindest bis das neue Futter da ist, dürfte ja noch diese Woche sein.

Ted hat übrigens von der TA AB gespritzt bekommen und Flüssigkeit ( beim ersten TA Besuch. Montag hat sie nix mehr gemacht)

LG, Yukon
 
Och je, das ist ja traurig. *traurig*

Wurde denn aufgrund des Verdachts noch irgendetwas vom TA untersucht (Abstrich o.ä.)? Denn, wenn alle anderen Gruppen bei dir das Futter ebenfalls bekommen haben besteht immerhin die Möglichkeit, dass diese auch betroffen sind und erkranken könnten.

Vielleicht könntest du auch mal den Futterlieferanten kontaktieren, damit die vermeintlich kontaminierte Mischung mal genauer untersucht wird, bevor noch mehr Tiere (nicht nur Mäuse!) verterben. Eine junge, gesunde Maus steckt das womöglich besser weg als ein angeschlagenes, älteres Tier.
 
Nee, da habe ich garnicht dran gedacht.
Ted hat ja zuletzt mit Richie zusammengelebt, dessen Alter ist unbekannt, aber über ein Jahr isser aufjedenfall. Dazu habe ich jetzt noch Babsi, 2 Jahre, und Flora, ca 13 Wochen.
Das Futter ist jetzt natürlich weg. Allerdings bestelle ich ja immer ein große Menge Futter, 5kg, d.h. das Futter habe ich schon bestimmt 4 Monate gehabt. Gelagter wird es dunkel, kühl und in diesen Futtereimern.
Soll heissen dass es ja vorher auch schon Finn, verstorben mit 4 Knochenkrebs, Hera, verstorben mit 2 Tumor im Bauchraum, Easy, Alter unbekannt ungeklärte Todesursache, gefressen haben. Vllt. hatte zumindest Easys ungeklärter Tod damit zu tun??
Nun gut,dann werde ich wohl mal noch mit den Dreien zur TA gehen und die nochmal durchchecken lassen. ZUmindest bevor ich jetzt für Richie wieder einen Partner/ in suche.
HimmerlHerrGott noch eins, was für ein Theater.......

LG, Yukon
 
Hallo Yukon,

bevor du da jetzt weiter forschst: Wie kommt die Tierärztin auf den Verdacht? Hat sie dazu was gesagt? Wurde ein Abstrich gemacht, wurde Ted obduziert?
Wenn nichts dergleichen gemacht wurde, ist das ja bloße Spekulation...

Liebe Grüße,
trulla
 
Nene,wie gesagt. Es wurde nix weiter gemacht.
Sie hat halt, wie die beiden anderen TA, ins Maul geschaut. Zähne gut, Rachenraum frei. Keine tatsbaren Verdickungen. Abgehört wurd er natürlich auch, dabei würden halt Lungengeräusche festgestellt.Der zweite TA hatte Ted auch leicht sediert und ein Röntgenbild gemacht. Keine Auffälligkeiten.
 
Back
Top Bottom