VG Kastrat und Bock

Na dann finde ich ihre Vermutung aber nicht wirklich haltbar.
Auf irgendwas muss man das ja stützen.
Das können genauso gut Viren oder Bakterien gewesen sein. Ist vielleicht sogar wahrscheinlicher...
 
Vllt. hast du recht.Schließlich haben die anderen drei keinerlei Symptome. Die TA meinte allerdings auch dass da dann auch nix mehr käme. Immerhin zieht sich die Sache schon ne Weile.
Vllt sollte ich mit den dreien aber doch noch zu einem 4ten TA gehen. Einen von unserer Forenliste?
 
TA wechseln würde ich wohl in jedem Fall. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich abenteuerlich... Du hast jetzt in Panik 5kg Futter weggeschmissen, das kostet ja auch alles und das dann noch ohne dass man einen derartigen Verdacht überhaupt ausreichend begründen kann. Ich meine selbst wenn es wirklich Schimmelsporen gewesen sein sollten, dann müssen die auch nicht aus dem Körnerfutter kommen, die können genauso gut aus dem Heu oder sonstigem kommen. Das spricht auf keinen Fall für die Ärztin....
Ob du die anderen 3 einem TA vorstellen solltest: Würde ich wohl eher nicht machen, wenn sie keinerlei Symptome zeigen. Ich wüsste nicht, wie man am lebenden Tier etwas nachweisen kann... Im Zweifelsfall mal anrufen und direkt beim TA nachfragen, ob eine Untersuchung überhaupt Sinn ergibt.

LG,
trulla
 
Was meint ihr denn zu der langen Lagerdauer die mein Futter immer hat?
Es dauert gerne mal so 6 Monate bis ich das Futter weghabe. Wenn keine Unfälle sind eher 8 Monate?
So, ich habe mich jetzt mittlerweile etwas beruhigt. Und kann wieder klarer denken.
Also, meine drei noch verbliebenen Renner zeigen keine Symptome. Richie hat ja mit Ted direkt zusammengelebt und Babsi und Flora haben im EB gelebt auf dem bisher der Duna von Richie und Ted stand. Ich hab mir nicht die Hände dazwischen gewaschen wenn ich die Tiere versorgt habe. D.h meiner Meinung nach das es nichts ansteckendes sein kann. Denn ich hätte so die Erreger hin und her transportiert und nach der langen Zeit müssten die Renner mittlerweile Symptome zeigen.

Ich werde trotzdem nochmal einen der Mods anschreiben und mir einen TA aus der unserer Liste nennen lassen. Falls wieder was ist. Dann muss ich nicht immer in die Tierklinik, die ist nämlich recht weit weg und man zahlt halt auch Klinik Preise.

So, das waren erstmal meine Überlegungen.
Einwände? Weitere Ideen?

LG, Yukon
 
Ups, schon zu spät...hab dir ja bereits per pn geantwortet und einige Adressen genannt.

Hier aber nochmal für alle Mitleser,

TA-Anfragen bitte über die Tierarztsuche stellen: *klick*


*anbet*
 
Hallo Yukon,

Was meint ihr denn zu der langen Lagerdauer die mein Futter immer hat?

6 oder gar 8 Monate finde ich deutlich zu lang. Dunkel, kühl und festverschlossen ist zwar gut, aber die Vitamine zerfallen auch einfach mit der Zeit, die Qualität leidet und du weißt ja auch nicht, wie lange das Futter beim Lieferanten schon lagerte... Daher kalkuliere ich immer so, dass das Futter ca. 3 Monate lang reicht.

D.h meiner Meinung nach das es nichts ansteckendes sein kann. Denn ich hätte so die Erreger hin und her transportiert und nach der langen Zeit müssten die Renner mittlerweile Symptome zeigen.

Das muss nicht sein. Nur weil eine Krankheit ansteckend ist, heißt das nicht, dass bei allen Tiere die Krankheit auch ausbricht bzw. sich die Tiere überhaupt anstecken. Das hängt natürlich vor allem auch mit der Stärke des Immunsystems ab. Es gibt auch Erreger, die zwar im Organismus vorhanden sind, die aber trotzdem nicht zu einem Kranksheitsausbruch führen. Behalte deine Mäuse ruhig noch ein wenig im Auge, aber ich denke und hoffe natürlich für dich, dass da nichts nachkommt.

Alles Gute für dich und deine Renner,
trulla
 
Back
Top Bottom