Roxie83
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 580
- Reaction score
- 0
Bau ja grad für meine 3 Farbimädels an.
Haben das jetzt auch mit der Käfigkonstellation http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/24337-brauch-mal-mausekundige-entscheidungen.html
geklärt und ne Lösung gefunden, wie sie trotzdem noch Lauffläche haben (Fotos kommen nach).
Nun überlege ich, bei dem Platzangebot jetzt, vielleicht noch ein paar Mäuschen aufzunehmen.
Nun kenn ich mich aber nur mit Renner-VGs aus.
Hab mir das Wiki zwar dazu durchgelesen, aber bin noch nicht sehr schlau.
1. Wenn Mausis dazu, was nehmen? Kastraten? Weibchen?
2. Wieviele Farbis gehen damits nicht zu schwierig wird für ne Anfänger-VG?
3. Wie ist das mit dem alten Käfigabteil, Essigreinigung komplett?
4. Und ich hab auch nur ne TB und ein 100er Aqua als Zwischstopps,
reicht das (wobei ich dann beim Aqua ein Podest einsetzen muss, ist zu hoch).
Haben das jetzt auch mit der Käfigkonstellation http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/24337-brauch-mal-mausekundige-entscheidungen.html
geklärt und ne Lösung gefunden, wie sie trotzdem noch Lauffläche haben (Fotos kommen nach).
Nun überlege ich, bei dem Platzangebot jetzt, vielleicht noch ein paar Mäuschen aufzunehmen.
Nun kenn ich mich aber nur mit Renner-VGs aus.
Hab mir das Wiki zwar dazu durchgelesen, aber bin noch nicht sehr schlau.
1. Wenn Mausis dazu, was nehmen? Kastraten? Weibchen?
2. Wieviele Farbis gehen damits nicht zu schwierig wird für ne Anfänger-VG?
3. Wie ist das mit dem alten Käfigabteil, Essigreinigung komplett?
4. Und ich hab auch nur ne TB und ein 100er Aqua als Zwischstopps,
reicht das (wobei ich dann beim Aqua ein Podest einsetzen muss, ist zu hoch).