VG-Kostellation? Wieviele?

Roxie83

Mäuseflüsterer*in
Messages
580
Reaction score
0
Bau ja grad für meine 3 Farbimädels an.
Haben das jetzt auch mit der Käfigkonstellation http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/24337-brauch-mal-mausekundige-entscheidungen.html
geklärt und ne Lösung gefunden, wie sie trotzdem noch Lauffläche haben (Fotos kommen nach).
Nun überlege ich, bei dem Platzangebot jetzt, vielleicht noch ein paar Mäuschen aufzunehmen.
Nun kenn ich mich aber nur mit Renner-VGs aus.
Hab mir das Wiki zwar dazu durchgelesen, aber bin noch nicht sehr schlau.

1. Wenn Mausis dazu, was nehmen? Kastraten? Weibchen?

2. Wieviele Farbis gehen damits nicht zu schwierig wird für ne Anfänger-VG?

3. Wie ist das mit dem alten Käfigabteil, Essigreinigung komplett?

4. Und ich hab auch nur ne TB und ein 100er Aqua als Zwischstopps,
reicht das (wobei ich dann beim Aqua ein Podest einsetzen muss, ist zu hoch).
 
Wie ist denn nun die Grundfläche? Was sagt der MausCalc? Daran kannst du dich etwas orientieren, von wegen, wie viele Mäuse. Vergesellschaftungen von Mädels mit Kastraten sind meist unkompliziert, allerdings sollten nicht mehr Kastraten als Mädels vergesellschaftet werden, weil manche Kastraten noch recht potent sind, wenn die Mädels brünstig werden.
Im Sinne des Tierschutzes wäre es natürlich toll, wenn du Böckchen nimmst, die du kastrieren lässt. Wenn du schon drei Mädels hast, vielleicht noch zwei Jungs, die du zu Kastraten machst?

Gruß, Melanie
 
Selber kastrieren sieht schlecht aus, da wir soviel gebaut ahben in letzter Zeit.
Mäuseanzahl kann ich nicht berechnen, da die Maße nicht richtig zu übertragen sind irgendwie, vielleicht stell ich mich auch zu blöd an.
Maße: LängexTiefexHöhe
1. 160x30x50
2. 60x50x200
 
Bin schwer überrascht. Sonst wird man Tipps, Zweifeln, Fragen und Widersprüchen regelrecht bombadiert. Aber nun.....tote Hose.
 
na dann will ich mal (wollte gerade gehen^^):

Mäuseanzahl kann ich nicht berechnen, da die Maße nicht richtig zu übertragen sind irgendwie, vielleicht stell ich mich auch zu blöd an.
Maße: LängexTiefexHöhe
1. 160x30x50
2. 60x50x200
kommt natürlich auf die Ebenenanzahl an.
ich hab mal den mauscalc mit 2 60*50 Ebenen bemüht.
Dazu sagt er das:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.38m² und ein Volumen von 840Liter.
Hier können maximal bis zu 11 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 9 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Du musst auf Käfigverbund gehen, da kannste dann mehrere Sachen eingeben.
;-)

Ich würde mir da ein paar nette Kastraten irgendwoher raussuchen. Kastraten+Weibchen war das einfachste, was ich hier hatte (ich hatte auch schon Bock+Kastrat, wesentlcish chwieriger, nervenzehrender...).

ich würde wohl so an 3-4 Kastraten denken. Dann nach der Kunst des Wiki VGen und glücklich sein ;-)
 
Genau das hat er bei mir auch ausgespuckt, als ich den grossen Käfig (200cm) auf Länge gerechnet hab. Aber der Höhe schimpft er halt, wegen der Grundfläche zum laufen, aber die haben sie bei dem anderen (160 Länge). Nur wüsst ich nich, wie ich die im Mauscalc kombiniert eingeben sollte.
Also 3-4 Kastraten. Wie ist das dann wenn ich mehr Kastras hab als Mädels, gibs da nicht Stress?
 
Kommt auf die Kastraten an. Wenn sie noch potent sind und die Mädels schon etwas älter, könnte es Stress geben. Muss aber nicht. Im Grunde ist die VG zwischen Mädel und Kastrat sehr problemlos.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom